Susu's Garten

Ja es gibt schon noch andre schöne Gärten, dieser hat nur genau das was ich auch möchte :D
Hab mir zwei Gartenbücher gekauft und mich hier angemeldet. Recherchiere auch viel bei Google und versuche so viel wie möglich zu lernen.
Aber genau da liegt mein Problem... dadurch lerne ich so viele neue Pflanzen kennen die alle so toll sind das meine bisherigen Pläne immer nochmal umgeschmissen werden... :rolleyes:
Das mit der Höhe, das hab ich beachtet und das alles einen Mediterranen bis Südafrikanischen Touch haben soll weiß ich auch...
Nur meine Wünsche mit den Gegebenheiten in Einklang zu bringen ist wirklich schwer.. dazu kommt noch meine Ungeduld!!! :o

Ich hoffe aber ich kann mir bei Dir und bei ein paar anderen noch so einiges abgucken! Habe heute zum ersten Mal Gemüse gesäht und bin neugierig was passiert... ;)
Südhang soll ja gut sein für den Anbau von Obst und Gemüse.. dann schaumer mal!! :D
 
  • Gartenbuch ist gut. Pläne und Pläne überarbeiten ist auch gut. Und alles was man möchte gibts halt eh nicht. Im Moment blüht hier bei uns überall ein Strauch mit wunderbaren, grossen roten Blüten - hab lange geforscht und herausgefunden dass es eine Zierquitte ist - wunderbar, ich gleich ab zum Gartencenter und wollte mir eine holen, denn sie ist unglaublich schön. Aber das gibts nicht. Zierquitte ist Feuerbrand-gefährdet - darf hier in der Schweiz nicht verkauft werden... Nun sind halt diejenigen glücklich, die sie schon im Garten haben - oder vielleicht doch nicht?
    Zeig uns doch mal bilder von deinem Garten...? Dann kriegst du hier sicher noch viele gute Tipps!
    lg Susu
     
    liebe protea, da werd ich ja gleich ganz rot im Gesicht...
    sooo super ist es doch auch nicht. Da gibts schon auch Schmuddelecken...
    lg Susu

    Klar doch Susu, es IST super :)
    und Schmuddelecken hat jeder der einen Garten hat....hat nix mit dem Geschick der Gärtnerin zu tun. Dein Garten ist zauberhaft und wird es bleiben. Aber bitte, schreib nicht immer soviel, stell Bilder rein...
    Grüsse von der unterbeschäftigten Hagebutte ;-)
     
  • Hallo Susu,
    was ist die Zierquitte - Feuerbrand-gefährdet und darf in der Schweiz nicht verkauft werden ? Ist ja krass, das habe ich noch nicht gehört.
    Hab mich grad mal bei Google schlau gemacht. Dann darfst du auch keine Felsenbirne und keinen Zierapfel haben ?
    Soll ich dir heimlich eine Zierquitte schicken ?
    Aber ich weiß nicht, ob du da so viel verpasst. Ich habe zwei, eine steht auf unserem Sandberg und wächst ganz spärlich, obwohl sie mich dort nicht stören würde, die andere steht im Garten neben der Gartenpumpe und hat sich um den Süßkirschbaum ausgebreitet. Die habe ich schon oft verflucht. Klar, sie hat schöne Blüten, aber sie blüht doch nur kurz. Dann kommen überall "Ausläufer" (wie sagt man dazu?) auf, ist schon sehr lästig, und die Zweige haben richtige Dornen. Ärgere dich nicht, wenn du keine kriegen kannst, aber mein Angebot steht.
    Dürfen sie nur nicht verkauft werden, oder darf man auch keine besitzen?
    LG Christina
     
  • Man darf sie nicht verkaufen, also auch nicht kaufen. Schicken aus D nützt auch nichts, wird am Zoll wohl abgefangen, darauf sind sie ziemlich spitz.
    Ich hätte doch diesen dicken Hügel zur Strasse hin mit der gemischten Hecke, da hat es noch lichte Stellen,wo mich eben die Dornen gar nicht stören würden. Aber wenn in einer Gegend wirklich der Feuerbrand eintritt, sind die Behörden noch krass und kommen und fällen was befallen ist, da kannst du gar nicht viel machen. So geschehen glaub vor 2 Sommern in der Ostschweiz, als Dutzende von Obstbauern ihre ganzen Hochstammapfelbäume umsagen mussten. Schrecklich war das.

    Zierapfel darf man glaub schon kaufen. Ist ev. eine Alternative muss ich mal anschauen. Ich hab da ja noch diesen Platz, wo die Buschmalve glaub leider nicht mehr kommt (ein Winteropfer oder hab ichs zu stark runtergeschnitten?). Da weiss ich noch nicht was hintun.

    Also heute gibts dann noch bilders. Muss heute leider wieder arbeiten gehn (Urlaub vorbei:(:(:( ) aber ich hab gestern Fotos gemacht. Kommen bald.
    Schönen Gartentag allen die rausgehen können, lg Susu
     
    Hallo Susu,
    ich finde die Aussicht nach wie vor schön, so ein Gewässer hat eben was ganz eigenes schönes und das Bachrauschen, wenn Du dann da sitzt, kann ich mir richtig vorstellen.
    Ebenfalls stell ich mir die Susu mit kleinem Schäufelchen in der Jogginghose beim Joggen vor, falls sich da auch dem Weg was hübsches zeigt.....
    Gemüsegarten, hab ich mich nicht rangetraut, allerdings bin ich selbst auch nicht der große Gemüseesser, deshalb hab ich mich bisher aufs Obst beschränkt.
    Freue mich auf die neuen Fotos die Du gemacht hast.
     
  • Guten Morgen!
    Ja ich weiß schon das ich nicht alles haben kann - und das macht mich ganz kirre :D

    Ich werde mal Bilder einstellen und meinen Garten auch den Blicken der Profis ausliefern, kommen bestmimt gute Tipps rüber!:cool:

    Bisher hatte ich immer nicht die Zeit.. Hab zwar ein paar Bildchen aber nicht auf diesem Rechner aber ich werd mir morgen Abend mal die Zeit einfach nehmen! Bin doch so gespannt was die Profis zu meinem "Garten" (bisher Erde mit Steinen drin - ehemaliger Steinbruch) sagen!! *hibbel*

    :eek:

    Freu mich auch schon auf neue Gartenbilder von Dir !!! ;)

    LG Protea
     
    Ich konnte Bilder aus einem alten Thread von mir rauskopieren und hab mal den Urzustand als neues Thema eingestellt!
    :D
    Aktuelle Bilder schicke ich nach...

    LG Protea
     
    Protea

    nicht verzagen, an einer Stelle anfangen, dann geht es wie von allein immer weiter und glaube nicht das Du mal fertig wirst. Ich glaube, dass auch die vielen "Alt"-Gärtner hier in diesem Forum noch lange nicht fertig sind.
    Wir wurschteln schon seit 6 Jahren und es geht immer nur in kleinen Schritten vorwärts, aber was sollten wir auch tun, wenn wir keinen Garten hätten?
    Außerdem haben fast alle Pflanzen einen Vorteil, man kann sie bei Bedarf wieder ausbuddeln und mit ihnen wo anders wieder neu anfangen.

    Beate
     
    Hallo ihr Bilderfans, hier meine neuesten, husch husch vorm ins Bett gehn:-)


    Zuerst der Gemüsegarten. Habe fast alles gepflanzt was ich will. Heute Nacht zugedeckt, denn es wird etwa 3° kalt. Aber tagsüber ist das Wetter prima warm, wenn auch etwas windig.
    Also hier die Bilders:
    Gemüsegarten09.webpFenchel.webpGurke.webp
    Kürbis4.webpdiv.Kohls.webpLauch.webp
    Salate.webpTomis.webp

    Der Majoran wuchert auf der Mauer und im Hängekorb haben auch Thymian, Oregano und Weinraute den Winter gut überstanden:
    Majoran.webpP1010638.webp

    Die Pfingstrosen sind wieder gekommen, obwohl wir mit dem Rasenmäher und dann später noch die Förster mit dem Traktor drübergefahren sind:
    P1010649.webp

    Hier der Nussbaum, in vollem Saft. Hoffe dieses Jahr auf eine bessere Ernte als letztes Jahr.
    Nuss09-2.webpNuss09-1.webp

    Die Akebie, fünffingrige Klettergurke, die wir letztes Jahr angepflanzt hatten, macht dieses Jahr wunderschöne Blüten. Die grossen sind die weiblichen, die kleinen sind die männlichen. Hab mir noch eine zweite Akebie gekauft für den Sitzplatz vorne, sie gefällt mir ausserordentlich gut, so feingliedrig und wächst jetzt im 2.Jahr wirklich rassig.Der Blauregen hat auch angefangen.
    Akebie.webpAkebie2.webp
    P1010656.webp

    Primeln, Fetthenne, Rankunkel und eine neue Akelei, meine vom letzten jahr haben sich leider leider alle verdünnisiert.
    Primeln.webpFetthenne1.webp
    P1010639.webpP1010636.webpTulpen2.webp
    Katerle fühlt sich auch wohl im Garten.

    Dann meine Tulpen und Zwiebelblumen, jeden Tag was neues im Moment.
    Tulpen7.webpTulpen6.webptulpen5.webp
    Tulpen4.webpTulpen3.webpTulpen1.webp

    Der Knüller zum Schluss. ist dieser Blumenhartriegel nicht ne Wucht?
    P1010642.webpP1010646.webpP1010648.webp
    Jetzt seid ihr sicher alle neidisch :D:D:D

    liebe Grüsse aus der Schweiz von Susu
     
  • Primeln, Fetthenne, Rankunkel und eine neue Akelei, meine vom letzten jahr haben sich leider leider alle verdünnisiert.
    Anhang anzeigen 27839Anhang anzeigen 27844
    Anhang anzeigen 27847Anhang anzeigen 27846Anhang anzeigen 27837
    Jetzt seid ihr sicher alle neidisch :D:D:D

    liebe Grüsse aus der Schweiz von Susu

    :DKein Stück neidisch! Sieht bei mir doch nicht anders aus:D

    Mal abgesehen davon, dass ich auch schon oft und gerne durch deinen Garten gewandelt bin (ja, ich schreib´halt nicht gleich immer was) interessiert mich gerade deine Fetthenne. Die sieht aus wie meine und ich hatte hier im Forum neulich nach der genaueren Bezeichnung gefragt (muss ich erwähnen, dass ich bis dahin gar nicht wusste, dass es wahrscheinlich eine Fetthenne ist??? Bodendeckend halt, kannte ich so nicht):rolleyes:

    Deine sieht meiner super-ähnlich. Weißt du mehr?

    Liebes Grüssli
    Gabi
     
  • hallo gabi,
    Ach was, das mit neidisch war nicht so ernst gemeint. :D
    Ich finde den Hartriegel einfach fantastisch, und da erst im letzten Herbst gepflanzt hätte ich nicht schon nach diesem harten Winter mit so einer prächtigen Blüte gerechnet.

    Ich hatte deine Fetthennen-Frage gar nicht gesehen (wenn man hier nach nem halben Tag reinguckt und schon wieder 250 neue Posts da sind...:rolleyes:) aber hätte auch nicht helfen können. Denn nen Namen weiss ich nicht.
    Meine fette Henne ist ein Abreisser-Stück aus dem Garten meiner Mutter. Ist nicht bodendeckend sondern wird ca. 40cm hoch, hier ein Bild wenn sie blüht. Es ist die hintere, die rosarote.
    auch lieben Gruss von Susu
     

    Anhänge

    • P1000689.webp
      P1000689.webp
      437,2 KB · Aufrufe: 85
    wow, sehr schöne blütenpracht hast du da.... danke für die fotomühe!

    und neidisch ist man glaub nur, wenn man den anderen ihre freuden nicht gönnt - oder? ....ich gönn euch jedes blütenblatt!!! ... aber nur wenn wir visuell an-teil-en dürfen :D:);)

    der kürbis schaut sehr kräftig aus, gint bestimmt dolle bisse !!
     
    Ich habe selber zwei Felsenbirnen im Garten angepflanzt und die auch über eine örtliche Gärtnerei gekauft.
    Wusste gar nicht, dass diese auch so feuerbrandgefährdet ist (und ich lebe ja im Feuerbrandgebiet schlechthin)
    Dein Hartriegel ist wunderschön! Habe auch lange geliebäugelt, mich aber für einen (einheimischen) tatarischen Hartriegel entschieden, dessen rote Zweige kann ich für die Floristik gebrauchen und er ist gesund und im Winter ein Blickfang.
    Hey, Deine Gemüsebeete sind richtig schön geworden mit dem Buchs. Ich sehe gerade dass Du auch mit Rasenschnitt mulchst. Im gEmüsegarten mache ich das auch, es löst immer noch Kopfschütteln unter Spaziergängern aus , so à la.."wie sieht denn das aus..." ;-)
    und ich schüttle immer den Kopf wenn ich deren geschleckte Gemüsebeete ansehe, die nach 20-ig jährigem Umgraben und überdüngen klinisch tot sind :(
     
    @ alle: Also das mit dem Neidisch sein war wirklich als Witz gemeint!!!!

    @Frank: hast natürlich Recht, ich neide auch niemandem seine Schönheiten im Garten, im Gegenteil, beflügelt mich nur es auch so hinzukriegen.

    @Hagebutte: ich mach das zum ersten Mal jetzt. Finde auch es sieht gut aus. Letztes Jahr war mein Gemüsegarten ja viel kleiner, der Zuchetti allein hat schon die Hälfte beschattet und vor Austrocknung geschützt mit seinen Riesenblättern.
    Der liebe Nachbar schaut mich auch immer so komisch an wenn ich so Zeug mache. Letzhin habich ihn sogar um seinem Rasenschnitt gebeten, denn GG hatte Rasen gemäht und gemulcht... da war nichts zu holen.

    lg susu
     
    Sehr schöne Bilder aus Deinem Garten, mal wieder, Susu. Wenn Du nix dagegen hast, werde ich mal ungeniert bei Deinen Kletterhilfen im Gemüsebeet abkupfern - die muß ich für meine Gürkchen im Hochbeet noch bauen ...

    LG Mutts
     
    Werden die Gurken denn gar so hoch? Ich habe auch so eine Kletterhilfe, GG hat sie aber so gebogen, dass es quasi jetzt wie ein Dreieck ausschaut... versteht Ihr, was ich meine? Na, ich glaube in meinem thread kann man es auf einem der Bilder sehen. Jedenfalls wollte ich meine Gurke da ranken lassen...
     
    Nee, so hoch braucht's nicht - ich kupfere bzgl. der einfachen Dachsparrenhölzer ab - wahrscheinlich werde ich ein Gestell mit Scharnier machen. Wie hast Du das denn mit dem "Dreieck" gelöst? Kannste mal was in Deinem Thread zeigen? Und bitte Bauanleitung dazupacken ... :D
     
    Mutts, ich glaube, jetzt reden wir doch von 2 verschiedenen Gerüsten. Ich dachte, ich hätte bei Susu ein Metallgestell gesehen, so eines mit Längs- und Querstreben, wie so ein Schachbrettmuster... das konnte man recht einfach zurechtbiegen.... habe es, glaube ich, auf irgendeinem Foto in meinem thread mit drauf??? Wenn nicht, dann mach ich mal eins...

    Habe mir das widerum von meinen Nachbarn abgekuckt... die haben das auch so, allerdings um einiges größer - bei denen kommen, glaube ich, die Zuchinis da ran.
     
  • Zurück
    Oben Unten