Sunfreak's Tagebuch 2013

Nun bin ich ganz hin und hergerissen, ob ich Bleistift oder Permanentstift nehmen soll. :D



Grüßle, Michi

@ Michi,

ja das sind so gaaanz schwierige Entscheidungen :grins:

Ich nehme für die gekauften Etiketten zum Beschriften so einen dicken
Mauer- bzw. Zimmermannbleistift.

Nächste Möglichkeit auf die Etiketten einen breiten Tesafilm-Streifen aufkleben und den dann mit wasserfestem Stift beschriften.


Dir und allen anderen einen schönen 1. Mai.

Liebe Grüße

Hope
 
  • Hallo Michi,
    das Problem kenn ich....vor allem ich habe seit 4 Wochen kein Auto...die Jungs brauchen das mal wieder....als dann die Mama nimmer zum Einkaufen konnte, ging das wichtigste aller Papiere aus - als ich denen den Vorschlag machte: ich schneid Euch Zeitungen klein - frage nicht wie schnell ich mein Auto wiederbekam...
    LG Anneliese :-P
     
  • Wie meinen!? :grins:

    Also ich bin morgen oder übermorgen in meiner Lieblingsgärtnerei... :D

    Ich nehme die Digicam mit... :pa:

    Grüßle, Michi
     
  • @ Anneliese

    Zwischenzeitlich hab ich kappiert. Ich werde dann am Sonntag auch aufkreuzen. Freu mich schon! :pa:

    Grüßle, Michi
     
    So die Entscheidung ist auf Montag (d.h. heute) und nächsten Sonntag gefallen, wo ich meinen Tomatenüberfall auf meine Lieblingsggärtnerei machen werde.

    Tomaten werd ich nicht soviel kaufen - hab doch selber viel zu viel. Die aber noch sehr klein sind, daher müssen es zumindest ein paar wenige gekaufte sein, mit denen ich dann vorzeitig protzen kann.

    Nur ein paar Chilis könnt ich noch vertragen, da hab ich echt sehr wenige dieses Saison. Die dazu noch extrem klein sind und auch nicht wachsen wollen.

    Meine Lieblingsgärtnerei hat da zum Glück 'n breites Spektrum an Sorten aus Original-Samen von Peter Merle (Semillas). Ist das nicht schön!?

    Ich mach mich jetzt fertig und in spätestens 'ner halben Stunde bin ich dann auf dem Weg nach Bühlertann... :)

    Grüßle, Michi
     
    Bin wieder daheim. Leider hat es die meisten Sorten, die ich wollte, nicht gegeben. Darüber bin ich etwas enttäuscht.

    Wie versprochen ein paar Fotos:

    hägele_bühlertann_2.webp hägele_bühlertann_1.webp

    hägele_bühlertann_3.webp hägele_bühlertann_4.webp

    hägele_bühlertann_0.webp

    Über Harzfeuer's bin ich auch gestolpert - und welch ein Wunder. Oder eigentlich garkein Wunder: Es waren kartoffelblättrige dabei...

    hägele_bühlertann_5.webp

    So wie man es von der Harzfeuer her ja schon gewohnt ist... :D

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi,
    das Gewächshaus wär ein tolles "Spielhaus" für Anneliese!
    Von den Harzfeuers hab ich diese Saison nur die "orginal" angezogen und die hat bei mir schon seit 4 Jahren Kartoffelblätter und ist oberlecker.
    LG Anneliese
     
  • Die auf dem Foto ist die F1-Harzfeuer. Und Jahr-für-Jahr sprießen bei der Harzfeuer-Hybride auch kartoffelblättrige raus. Egal wo man die Samen gekauft hat und auch beim Thomas Hägele isses so. Schon seltsam.

    Beinahe hätt ich mir jeweils 'ne Pflanze gekauft. Aber ich hatte Hunger. So brauchte ich die letzten Euro für 'ne leckere Döner-Box...

    [video=youtube;YJR7ysQIpFI]http://www.youtube.com/watch?v=YJR7ysQIpFI[/video]

    Grüßle, Michi
     
    Aha,

    Deine Süße hat Hunger...:-P

    Wenn Du schon keine Harzfeuer gekauft hast, was hast Du denn mitgehen lassen?

    Was macht die Blue Bayou bei Dir? Meine säuft mir die Haare vom Kopf. Die verdurstet wenn die nicht zweimal am Tag was bekommt. Gieriges Teil. :d


    LG
    Simone
     
    Nix Hunger... :D

    Ist ja nicht so als würde ich den Hund nicht füttern. Aber so 'ne Döner-Box schmeckt halt einfach besser wie Hundefutter und ist mal was anderes...

    Ohje, was hab ich gekauft!? Das soll ich jetzt ernsthaft noch wissen? Das ist doch schon paar Stunden her... :grins:

    'Ne ernsthaft. War so umgeben von der Vielfalt an Sorten dass das jetzt garnicht so einfach ist. Kann sein ich vergess die ein oder andere Pflanze. Aus dem Gedächtnis:
    • Kremser Perle
    • Philona F1
    • Dorada
    • Milchperle
    • New Hampshire Surecrop
    • Kleine Herztomate
    • Quadro
    • Blaue Wildtomate
    • Dreikäsehoch
    Paprika/Chili:
    • Sweet Chocolate
    • Habanero Luciferino
    • Aji Panca (C. chinense)
    • Satan's Kiss
    • Royal Black
    • Wild Brazil
    Aber irgendwas hab ich da noch vergessen, sagt mir mein Gefühl...

    Grüßle, Michi
     
    Aha,

    wie, so jung und schon so vergesslich? :-P
    Ich sehe Du hast Dich ja mal richtig zusammengerissen, das ist ja übersichtlich. ;)
    Ne blaue Wildtomate? Noch nie was von gehört. Machst mal nen Foto davon wenn Du die zwischen den Tausenden wiederfinden solltest?

    Ich bin ja mit meinen schon überfordert. Was macht Deine Brut? Kannst Du die Zahl überblicken die Du gerade hast?

    Meine kleinen Wagner stehen draußen, was machen Deine?

    LG
    Simone
     
    Wenn ich durchzählen würde, könnte ich es Dir sagen. Aber ich bin wahnsinnig schlecht im Schätzen. Außerdem will ich dazu nix sagen bzw. selber auch garnicht wissen, sonst wird mir schwindlich... :D

    Meine stehen auch draußen, denen geht es gut, so klein die Samen/Keimlinge auch waren: Sie machen sie, wenn auch nur langsam, dafür aber stetig! Ein paar befinden sich gerade unter der Erde und ein paar werde ich noch säen. Krieg den Hals nicht voll...

    Ja, blaue Wildtomate. Das ist im Prinzip nur 'ne schwammige Bezeichnung, der von Melanie Grabner verwendet wird und entsprechend für diese Sorte übernommen wurde, etwa von Thomas Hägele ("Lieblingsgärtnerei"), der Samen von Grabner bezieht. Wahrscheinlich ist die ursprüngliche Bezeichnung verloren gegangen oder man wollt sich die wissenschaftliche Bezeichnung sparen - so oder so ähnlich. Ich hab sie gekauft weil ich wissen wollte was es ist. Sie hat andere Blätter, 'nen anderen Habitus, keine Behaarung und stinkt anders. Es könnte Solanum peruvianum sein. So einfach mal frei Schnauze gesagt, aber ich muss mir das mal genauer anschauen.

    Anthocyane bei Wildtomaten sind jedenfalls keine Seltenheit - nicht nur S. peruvianum. Was denkste wo unsere blaufrüchtigen Kulturtomaten-Sorten ihre Anthocyane-Gene her haben!?

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,

    Deine Julie ist ja wirklich herrlich und sicher eine von denen, die immer Hunger haben und alles mögen!! Was man doch aus so einer leeren Dönerbox noch alles rausschlabbern kann:grins::grins:
    Grüße
    jonatan
     
    Hehe, genau Jonatan - so eine ist Julie! :D

    Julie kannst du etwa Deinen leeren Teller hinstellen, die schlappert den so sauber, dass man anschließend garnicht mehr genau weis: Ist der Teller jetzt nur sauber geschlappert oder richtig abgespült?

    Grüßle, Michi
     
    Wollte heut 'ne Charge Tomate umtopfen - und die waren übersät mit unzähligen kleinen Nekrosen. :schimpf:

    Beim Rausziehen der Pflanze aus dem Schnapsbecher kam mir schon so n unangenehmer Duft von "Mundgeruch" entgegen. :rolleyes:

    Und auch die Pflanzen rochen unangenehm nach "Konversation mit Gecko". :d

    Ich glaube ich habe mir 'ne Bakterienkrankheit eingefangen... :grins:

    Ist das nicht lustig!? *nervöses Augenzittern*

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    schau Dir die Pflanzen mal genauer an - ich tippe auf Spinnmilben - die siehst mit dem Vergrößerungsglas!!! Ich habe Pflanzen, die haben am ganzen Stängel Nekrosen, kommt von den Einstichen der Biester!
    LG:rolleyes:
    Anneliese, die schon eine Milbenphobie hat!
     
  • Zurück
    Oben Unten