Hallo!
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist - das gleiche Problem haben wir im Garten bei unserem ca. 40 Jahre (so sagen es die Nachbarn) alten, riesigen Süßkirschbaum!

Letztes Jahr beim Versuch von Kirschschnaps zu machen ist es uns schon aufgefallen - in so ziemlich jeder Kirsche steckten ein-drei Maden!
Und zum Teufeln, dieses Jahr ist es leider wieder so!!!

Ich bin durch Google auf das Forum hier gestoßen!

Habe auch schon einiges über die sogenannte Kirschfruchtfliege gelesen und für meinen Vater mal ausgedruckt. Allerdings ist doch immer die Rede davon, dass die Kirschfruchtfliege erst die noch gelblichen Kirschen ehm "befruchtet"?! Mir ist dieses Jahr aufgefallen, als ich mal mit einem schwarzen Shirt unterm Baum saß, als er gerade am blühen war und das gelbe aus der Blüte (komm jetzt nicht drauf wie das heißt

) vom Wind nach unten usw. getragen wurde, dass ich da auch die ein oder andere mini-Made auf dem Shirt hatte!! Also waren sie ja schon irgendwie in der Blüte ebenfalls drin.
Meint ihr es ist eine andere "Krankheit" als diese lästige Kirschfruchtfliege?
Sollte man irgendwie mal beim Amt nachfragen wegen Tipps? Auch wenn ich da selbst arbeite, bin ich mir nicht schlüssig welches das sein mag!
In der Hoffnung bald wieder Kirschen aus dem eigenen Garten essen zu können...
Corinna