Süsskartoffeln 2015

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
Ach, ich freu mich einfach jetzt schon was "Gartenmäßiges" zu tun zu haben. Hier regnet es gerade ohne Ende und im Garten buddeln mag ich da noch nicht. Da ist es doch super Knollen in Wassergläser zu stecken ^^

Habe gerade noch mal eine dritte Süßkartoffel ins Wasser gestellt. Hab bei Google ein Bild gesehen, wo Süßkartoffeln auf dem Feld wie Kartoffeln angebaut wurden. In Verbindung mit dem Tipimäßigen Hochbinden stell ich mir das gerade ganz witzig vor und dafür brauch man ja mehr als 2 Süßkartoffeln. ^^

Ich hab noch eine Frage zum bewurzeln von Trieben: Wenn die Kartoffeln jetzt die ersten Triebe haben, kann man einen davon abschneiden und noch mal separat bewurzeln lassen (richtig verstanden?). Der Süßkartoffel macht das nichts? Und das Triebstück? Bekommt das dann im gleichen Jahr auch noch Knollen/verdickte Wurzeln? Oder ist das wirklich nur zur Blätterdeko?
 
  • So ich hab nochmals in Wasser gesetzt und hoffe das es nun besser klappt :rolleyes:

    Süsskartoffeln.webp
     
    Meinst du nicht das sie oben wo jetzt die Spitze ist und man schon so einen Knubbel sieht austreiben werden?
    Ich würd davon echt mal eine halb in Erde legen, also waagerecht so das diese Spitze unter der Erde ist.
     
  • Hab zwar schon eine in der Erde und es kommt nix , aber ich versuche es nochmals mit einer .
     
  • Hats ja reichlich davon :grins:
    Oder mal eine waagerecht ins Wasser tauchen.

    Sind denn die mit den vielen Wurzeln immer noch nicht gekeimt also haben Blätter?
    Meine hat auch zuerst Wurzeln bekommen und dann kamen die Triebe.
     
  • Eine ist mir auch in Erde verfault, die kleinste hat komischerweise die meisten Blätter, die besteht nur aus ca. 3x3cm Stückchen Knolle :d
     
    Moin ihr,

    auch wenn ich von den Dingern keine Ahnung habe und es keine Kartoffeln sind... vielleicht ist der Trick an der Sache kleine Knollen zum antreiben zu verwenden.
    Bei Kartoffeln und etlichen anderen Knollen hat man keinen Vorteil wenn man möglichst große Knollen pflanzt, im Gegenteil, sie bringen nicht mehr Ertrag und faulen oft, auch wenn sie oft austreiben, vielleicht ist es bei Süßkartoffeln ähnlich, die Beobachtung von Stupsi würde auch dafür sprechen.
    Aber kann man überhaupt kleine Knollen kaufen oder gibt es nur diese großen?

    Gruß Conya
     
    Conya der Grundgedanke ist schon gut , aber es gibt da selten bis nie kleinere Knollen zu kaufen da es eben keine Kartoffeln sind ;)

    Darum schneidet man sie auseinander .
     
    Hmm, auseinander schneiden kann man mit Kartoffeln auch machen, die müssen dann hinterher ein paar Tage liegen damit die Schnittstellen antrocknen, aber das wirste vermutlich auch kennen.;)
    Kann man vielleicht die Anzucht über ausgeschnittene Augen machen, ähnlich wie bei Kartoffeln?
    Ich meine Du hast ja recht, sind halt keine Kartoffeln, aber die Knollen haben durchaus Gemeinsamkeiten vom Aufbau her...
    Und sorry bitte falls ich hier Dummzeug quatsche, das war halt nur so eine Überlegung.

    Gruß Conya
     
  • Aldi hat in letzter Zeit häufig Kilo-Pakete Süßkartoffeln mit vielen kleinen Knollen drin. Da kommen meine auch her. Vielleicht schaut ihr bei euch noch mal, wenn ihr kleine Knollen sucht. Kosten glaub ich auch nur 1,99 € wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
     
  • @Conya
    Du redest sicher kein Dummzeug .

    Habe letztes Jahr die Knollen auch auseinander geschnitten und so ins Wasser gehängt und sie trieben super aus .....

    Na ich werd mal schauen und berichten ;)
     
    Ich hab ja jetzt meine große Knolle auf die Heizung gestellt, seit ca. 1 Woche.

    Oben, also da, wo sie nicht im Wasser steht, treiben jetzt Triebe raus....
    Verstehe wer will ????
     
    Ich mach auch mit beim Süßkartoffelprojekt 2015. Klinbgt einfach zu gut das Ganze.

    LG
     
    Toll bolban......:)....macht wirklich Spass und Süsskartoffeln sind auhc einfahc lecker und sehen dazu noch hübsch aus.

    Oben, also da, wo sie nicht im Wasser steht, treiben jetzt Triebe raus....
    Verstehe wer will ????

    So trieben meine letztes Jahr auch aus.....unter Wasser anstatt oben.....aber eben , dieses Jahr habe ich es etwas schwer mit den Knöllchen :rolleyes:
     
    So wars bei meinen aber auch in Erde, erst haben sie unten Wurzeln gebildet (wollte sie ja schon entsorgen als nix kam) und dann oben die Triebe mit Blättern, denke das ist normal machen Zwiebeln ja auch :grins:
     
    Hallo,
    hier mal wieder ein aktueller Stand:

    SK 2 hat von jetzt auf gleich Gas gegeben - der Umzug auf die Heizmatte hat ihr offensichtlich gut getan:
    2015-04-05 Süßkartoffel2.webp
    2 weitere winzige Austriebe sind auch noch da - freu

    Und SK 3 hat sich auf der Heizmatte nicht erst lange bitten lassen:
    2015-04-05 Süßkartoffel3.webp
    Zarte Wurzeln und ein feiner Triebansatz (auf dem Bild nicht sichtbar - Digi ist Notlösung - ich brauche eine neue)

    Beide SK bilden den Austrieb unter Wasser - von oben sehen beide Knollen aus, als wollten sie morgen sterben.
    Schon seltsam, dass die so unterschiedlich sind, oder?
    Hat schon mal jemand recherchiert, wo die meisten SK in den Läden her kommen?
    Ich habe bisher nicht auf das Herkunftsland geachtet.
    Evt. macht das auch einen Unterschied aus?!
    Immer wieder neue Herausforderungen - es bleibt spannend:D


    Viele Grüße und gute Nacht
    Elkevogel
     
    meine haben jetzt- dank der Heizung- ordentlich Triebe bekommen, aber ein großer teil ohne Wurzeln.

    ich dachte, ich schneide die mit Wurzeln da raus und setze die dann in Erde

    oder soll ich die gesamte Knolle in Erde setzen ???
    Werrde am WE mal ein Foto machen, damit ihr seht, was ich meine.
    (ich hoffe ich krieg das mit der Knipse dann hin...)
     
    Wollen wir tauschen ? :grins:

    Du hast Triebe ohne Wurzeln , ich hab Wurzeln ohne Triebe ...... Na super :D
     
    Toll, das klappt ja wirklich!
    Ich schau heute in einen "leeren" Topf und erspähe mir unbekannte Blätter.:confused:
    Auf den dritten Blick ist mir dann die Knolle aufgefallen, die ich mal halbherzig begraben hatte.
     
  • Zurück
    Oben Unten