Süsskartoffeln 2015

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
@Stefan,
meine Frage war auch weniger an Dich als an die schon geübteren Ablegerzüchter/innen gerichtet.
Ich hatte SK ja schon öfter aber Ableger aus Trieben habe ich auch noch nicht versucht.
Evt. probiere ich es selber und bettel dann noch mal:grins::pa:

@Muecke
:cool::cool:, dann habe ich ab sofort wieder 40 cm mehr Platz auf dem Küchentresen.
Die Wasserpötte ziehen über Nacht ins kalte Balkonzimmerle und morgen ins Folienhaus um! Und sobald der Dauerregen aufhört bekommen sie Erde an die Füße.

LG
Elkevogel
 
  • Meine Süßkartoffelknolle stand jetzt bereits eine Woche drausen. Hatte schlicht weg den Topf drausen vergessen. Überlebt hat sie es ganz gut. Gestern hab ich sie dann an ihren Endstandort in die Badewanne gesetz.
    Die Triebe die ich von der Knolle abgetrennt hab warten noch sehnsüchtig, in ihren Töpfchen am Fenster, auf ihren weg nach Drausen. Für die sind die Beete leider noch nicht fertig.
     
    Eine treibt ganz gut , die anderen noch immer nur Wurzeln :rolleyes:

    Süsskartoffel.webp
    pencil.png
     
  • Meine Süße :grins: steht jetzt seit Wochen draußen, hat grüne Blätter sieht gut aus aber wächst nicht weiter?
    Sollte die nicht anfangen zu ranken oder so.....mein was hier gelesen zu haben?
     
  • Kann ich dir nicht mal genau sagen ....

    Letztes Jahr hatte ichvja nur eine Knolle keimen lassen und beide Hälften rankten nicht enorm stark , trotzdem gab es 6 Knollen zum Schluss .
     
    Na ja ich werd es sehen, vielleicht ist auch der Topf zu klein, also das sie erst rankt wenn sie mehr Platz hat?
     
    Meine ausgesetzte Knolle ist inzwischen eingegangen. Sobald der Kälteeinbrauch, der für nächstes WE vorhergesagt ist, wieder rum ist werd ich auch die restlichen auspflanzen. Bisher machen sie sich am Fensterbret ganz gut wollen aber nicht weiter wachsen.
     
    Meine stehen alle in einem großen Topf, haben ganz viel Platz und wachsen auch nur zögerlich.
    Mein Gedankengang ging eher in diese Richtung: Die wachsen nach unten und machen dicke Knollen :grins::grins::grins:
     
  • Nachdem die dritte nun faulte setzte ich die beiden restlichen heute ins Beet mit viel Ferramol rundherum ;)
    Für dieses Jahr gilt .... Entweder oder ....
     
  • ach peti


    ich hab meine "nur Keimlinge noch an der Knolle" mit der Knolle halb eingepflanzt- die leben immer noch.
    Im selben Pott wie die bewurzelten. Nach oben wächst das alles nicht viel, aber wir haben ja auch noch keinen richtigen Sommer- das wird schon.

    Unser Versuchstrieb wird bestimmt belohnt- und wenns viele grüne Blätter sind:D:D:D
     
    JOES sei Dank

    dicken Knutscher...... schmaaaatz

    so sieht der Pott nun aus...
    die eingepflanzte Knolle schaut immer noch oben frisch raus.
    Allerdings sind die Blätter grasgrün und nicht braun- wie es die Kamera festhält

    100_4056.webp


    100_4058.webp
     
    Meine ist nur um 2-3 Blätter größer geworden aber ich hab sie auch immer noch in dem kleinen Topf da ich kein Platz mehr habe.
    Irgend´ein Tier liebt die Blätter und frißt mir lauter Löcher da rein :mad:

    Normalerweise sieht ja meine ET immer so löchrig aus aber dieses Jahr nur die Süßkartoffel bisher.

    Ob ich sie noch umtopfen sollte?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine hab ich kurzerhand in den Boden gesetzt , egal was kommt .....
    Sie wächst zwar nicht viel , hat aber tatsächlich einen Seitentrieb gemacht ...... Schauen wir mal ;):D
     
    Ich hab auch die Befürchtung die braucht mehr Platz, direkt in den Gartenboden ist bestimmt besser, glaube ich pflanz sie in meinen Bodenkasten, da hat sie Platz.
     
    Hallo,
    bin auch mal wieder da:grins:
    Hier die eine, die das Wasserglas überlebt hat und seit einigen Wochen im Hochbeet gedeiht:

    2015-07-08 Süßkartoffel im HB1_2.webp
    Die Hitze der letzten Tage hat ihr ziemlich gut gefallen und nach einer Schwächelphase (als es noch so kalt war) sie jetzt endlich so richtig Gas gegeben:D
    Ich bin gespannt, ob es dieses Jahr Knollen zu ernten gibt.

    Die 2. hat nur viele Wurzeln und einen schwachen Trieb geschoben und war dann so voller Läuse, dass ich sie entsorgt habe.


    LG
    Elkevogel
     
    Jetzt will ich mal Zeigen wie sich meine Gemausert haben.

    Diese zwei waren bis vor 2 Wochen noch in ihren kleinen Blumentöpfen untergebrcht. Irgendwie hab ich keinen richtigen platz gefunden. Da dein Blumenkasten doch noch etwas platz hattte sind sie kurzerhand dort eingezogen. Die eine hatte sogar schon angefangen die ersten Knollen zu Bilden.
    Anhang anzeigen 475255Anhang anzeigen 475256

    Diese macht sich in meinem Kräuterhochbeet recht gut. Die Tomate dazwischen ist eine der vielen die von selber aufgegangen sind.
    Anhang anzeigen 475257
    Die hier macht sich recht gut zwischen meinen Kürbissen in der Badewanne. Hätte nicht gedacht das dieses Jahr so viel auch wirklich wächst deswegen ist es da recht eng.
    Anhang anzeigen 475258

    Hier ist die Knolle bei der ich dachte sie ist eingegangen.

    Anhang anzeigen 475259

    Alle Pflanzen stammen nur von einer Knolle ab bei der ich die triebe abgemacht hatte und seperat in einem Glas größer gezogen hab.


    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten