- Registriert
- 05. Juni 2007
- Beiträge
- 5.454
fotografiert in mittelitalien, adriaseite (marken), etwas im hinterland von senigallia. diese gegend, da noch nicht richtig gebirge, ist sicher frostfrei, da wachsen auch die granatäpfel noch im boden.
der baum gehört sicher nicht zu heimsichen flora, die recht gut kenne, sondern ist auch für dort etwas fremdes, angepflanztes
möglicheweise hab ich die frage vor jahren sogar schon mal gestellt, ich war schon mal da und mir ist irgendwie so...... :d sorry, falls sich jemand erinnert - ich erinnere mich zwar im prinzip, nicht jedoch ans ergebnis...:grins:
die früchte haben entfernte ähnlichkeit mit kaktusfeigen, sind aber natürlich keine und auch nicht stachelig. nur hart. ob sie sich noich irgendwie umfärben, weiß ich nicht.
der baum gehört sicher nicht zu heimsichen flora, die recht gut kenne, sondern ist auch für dort etwas fremdes, angepflanztes
möglicheweise hab ich die frage vor jahren sogar schon mal gestellt, ich war schon mal da und mir ist irgendwie so...... :d sorry, falls sich jemand erinnert - ich erinnere mich zwar im prinzip, nicht jedoch ans ergebnis...:grins:
die früchte haben entfernte ähnlichkeit mit kaktusfeigen, sind aber natürlich keine und auch nicht stachelig. nur hart. ob sie sich noich irgendwie umfärben, weiß ich nicht.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: