Süchtlings Garten

Karin,

doch ich hab die PDN angesengt :d
Die Lichtleiste hing zu tief, und der Blödhansel - also ich ;) - hat vergessen, dass ich der vorher ne Blattdüngung verpasst hatte. Schnarchnase lässt grüßen. :(

Ich hatte die Blue Bayou schon mal. Aber bei mir sieht die so aus:
Blog

In dem Zustand ist sie zwar unreif gewesen, aber man sieht schön die Streifen. Es gibt auch Blue Bayous die keine Streifen haben, eben nicht stabil die Sorte. Hab mit der gekreuzt und bin gespannt was dabei rauskommt.
Ach ja, so groß war die nicht. Tippe so auf einen Meter.

Ich hatte noch Originalsamen von der Blue Bayou. Mal sehen was dabei herauskommt. :rolleyes:

Ja, Respekt ist Glückssache. Der Tonfall ist teilweise erschreckend. Ich frage mich manchmal wie Menschen glauben Respekt verdient zu haben, die sich dermaßen asozial benehmen. :(
Und ´ne andere Meinung zu haben: ach, das kann man sich bei manchen Zeitgenossen abschminken.
Ein Beispiel: ein Mitglied drückt seine Meinung auf Gedeih und Verderb durch, und sagt seinem Gegenüber doch glatt: wenn Du erst einmal 40 Jahre Tomaten angebaut hast, dann darfste auch ne Meinung haben. :d:d:d

Da ist ein soziales Miteinander garantiert!!! :grins:

Wünsche Dir auch ein schönes Wochenende!!! :cool:
Hast Du Sonne? Ich hab nur dicke Wolken und Regen. :(

Ich gehe noch mal ein paar Dwarfs versenken... nicht, dass ich nicht genug hätte. Aber sicher ist sicher. Und ich hab ja so einen Sicherheitstick...:d

LG
Simone
 
  • Wenn du Sorten hören willst: Nöö!!!

    Ich erzähl erst was drüber, wenn was keimt. Sonst mach ich wieder viel Wind um nix... :D

    1 Korn pro Sorte/Schnapsbecher... Das ist der Weg dieses Jahr...

    Gekeimt ist natürlich noch nix... ;)

    Grüßle, Michi
     
  • Ich hatte die Blue Bayou schon mal. Aber bei mir sieht die so aus:
    Blog


    Ja, Respekt ist Glückssache. Der Tonfall ist teilweise erschreckend....
    Ein Beispiel: ein Mitglied drückt seine Meinung auf Gedeih und Verderb durch, und sagt seinem Gegenüber doch glatt: wenn Du erst einmal 40 Jahre Tomaten angebaut hast, dann darfste auch ne Meinung haben. ...


    Hallo Simone, ach die Blue Bayou sieht ja schön aus!!! Meine ist ja noch ganz klitzeklein. Hoffe, das sie auch so schön wird wie deine. Aber im Moment habe ich meine Zweifel, ob sie groß werden will. Sie ist halt viel kleiner als alle anderen. Ist sie ne späte?


    Dein Beispiel zum Thema Respekt habe ich auch gelesen und noch einige derartige mehr. Das macht mich echt traurig, das zu sehen. Frage mich, warum das so sein muss. Naja, ich muss nicht alles verstehen.


    Und nein, wir haben keine Sonne gehabt, sondern Sturm und Regen.
    Dafür sind die nächsten Tomaten, der Basilikum und die Petunien jetzt pikiert und ein riesiger Topf stückiger Apfelmus gekocht (haben immer noch Äpfel von der letzten Ernte). Ist ja auch was. Obwohl ich lieber im Garten gearbeitet hätte.
    Aber man muss es eben nehmen, wie es ist und sichs schön machen.


    Dwarfs scheinen ja einen besonderen Reiz zu haben. Bestimmt komme ich in diesem Jahr auch dahinter :-)
     
    Die seltsamsten Konfliktsituationen erlebe ich mitunter im Internet. ;)

    Da könnte ich Bücher von erzählen... :D

    Ist Deine Blue Bayou von Original-Samen!?

    Grüßle, Michi
     
    Was heißt "original"? Ich habe sie bei Kraft gekauft. Das wird dann eine von ihm gemachte Absaat sein. Immerhin ist ein Korn gekeimt. Das ist dieses Jahr ja auch nicht so selbstverständlich...
     
    Stimmt dann ist die nicht mehr original. Weil die Original-Samen direkt von Wagner erzeugt haben gelegentlich bis häufig recht eigentümliche Keimraten.

    Die Keimlinge und junge Pflanzen brauchten letztes Jahr am Anfang länger, bis sie in die Puschen kamen. Wurden aber im weiteren Verlauf auch ordentliche Pflanzen.

    Speziell Blue Bayou: Gekeimt haben vier oder fünf von 20 oder so. Ich weis nicht mehr wieviel in der Tüte drin waren, hab aber die ganze gesät, das weis ich noch. In der Aufzucht hab ich keine Pflanze verloren, d.h. vier oder fünf fanden den Weg auf den Acker. Keine Pflanze davon produzierte gestreifte Früchte. Auch war bei mir keine Pflanze determinant oder hatte kompakte Internodien.

    Grüßle, Michi
     
    Vielleicht hat Kraft ja auch keine Lust mehr auf die, und hat die Originalsaat in die Tüte gehauen...
    Naja, da bin ich mal gespannt. In die Puschen kommt die auch nicht, alle anderen sind schneller. Aber hübsch ist sie. Also, wenn sie dann nicht gestreift ist, ist sie nicht richtig, gelle?
     
  • Zurück
    Oben Unten