Süchtlings Garten

  • Vielleicht hat Kraft ja auch keine Lust mehr auf die, und hat die Originalsaat in die Tüte gehauen...

    Hihi...

    Auf Deine Frage: Nein. Simones gestreifte Variante scheint eher ein (unerwünschtes) Nebenprodukt zu sein. Denn weder in der Beschreibung von Tom oder etwa auf Tatiana's TOMATObase werden Streifen erwähnt.

    Auch sollte, ich weis nicht in welcher Generation die Blue Bayou ist, stabil ist sie jedenfalls nicht, schon auch zu erkennen sein, dass zumindest 'n gewisser Teil an Pflanzen gestreifte Früchte produziert. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Demnach muss Tom ganz gezielt gestreifte Früchte ausselektiert haben, um das Risiko von gestreiften Früchten mit jeder weiteren Generation zu minimieren.

    Grüßle, Michi
     
    Ich hab ma wieder nix mitbekommen. Na jan Zeitmangel kann auch positiv sein.

    zwecks amerikanischer Tomaten-Community oder was!? :confused:

    Ach im Kern ist das doch sicher auch nicht der Rede wert. Wenn Simone den Vorfall in 1-2 Sätzen zusammengepackt hätte, gut, dann wär ich informiert. Aber so geht das auch an mir vorbei.

    Was das anbelangt bin ich müde und gleichgültig. Immer diese ewigen Zankereien in Internetforen wegen irgendwelcher Nichtigkeiten oder mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbaren Handlungen einzelner.

    Grüßle, Michi
     
  • Hihi...

    Auf Deine Frage: Nein. Simones gestreifte Variante scheint eher ein (unerwünschtes) Nebenprodukt zu sein. Denn weder in der Beschreibung von Tom oder etwa auf Tatiana's TOMATObase werden Streifen erwähnt.

    Auch sollte, ich weis nicht in welcher Generation die Blue Bayou ist, stabil ist sie jedenfalls nicht, schon auch zu erkennen sein, dass zumindest 'n gewisser Teil an Pflanzen gestreifte Früchte produziert. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Demnach muss Tom ganz gezielt gestreifte Früchte ausselektiert haben, um das Risiko von gestreiften Früchten mit jeder weiteren Generation zu minimieren.

    Grüßle, Michi


    Och, gestreift fände ich es auch nicht schlecht. Aber soll wohl nur bisi gefleckt sein.
    Meine Güte, es ist für meinen Garten. Sie soll schmecken und nett aussehen. Das ist alles.
    icon_smile.gif
    Ich wollte aber vor allem wissen, ob es normal ist, dass sie kaum wächst. Aber das scheint so'n Spezial von Wagner zu sein, wenn ich dich recht verstehe. Ich hatte bisher nur von Wagner die Dancing with the Smurfs, die war da völlig normal im Wuchsverhalten.
     
  • Aber das scheint so'n Spezial von Wagner zu sein,

    Zumindest wenn es Original-Wagner-Samen wären würde ich Dir uneingeschränkt zustimmen. Aber wenn die von Kraft kommen bekunde ich Zweifel. Wobei: Möglicherweise läufts bei Kraft dieses Jahr auch unrund, wenn ich da an kürzlich im Tomatenzöglinge Thread denke.

    Aber einfach mal wachsen lassen. :-P

    Mir sind die Wagners dieses Jahr zu stressig. Keine Lust auf Wundertüten. Keine Lust die Arbeit für andere zu machen. Wenn dann, wenn überhaupt, dann züchte ich an meinen eigenen Projekten weiter. Das Chocolate Cherry x ? Projekt steht ja auch noch im Raum. Und eine Pflanze pro Wagner-Sorte steht für mich auch nicht zur Diskussion, wegen der Instabilität. Demnach: Wagner freie Zone dieses Jahr. So toll sind die Wagners dann auch wieder nicht. Seltsam dieser Hype. Ich leg jedenfalls dieses Jahr den Kleingarten-Maßstab an, was bedeutet dass ich das Bedürfnis nach was Verlässlichem und Bewährtem habe. Tendiere eher zu konservativem Gärtnern, kann mich dieses Jahr nicht so recht für Experimente begeistern.

    Oder in einem Satz: Ich bin auf der Suche nach meinem grünen Daumen...

    Ich hab den irgendwo zwischen Kocher (Fluss) und Main liegen lassen... ;)

    Grüßle, Michi
     
    Hilfe!!!

    Warum schreibt ihr so viel??? :grins:
    Ich fühle mich heute wie erschossen. :mad:

    Zu der Blue Bayou: Die google Suche nach Bildern gibt auch ne gestreifte Variante raus. Soll heißen nicht ich allein habe Streifen, aber Tatianas war offensichtlich streifenlos. ;)
    Ich hab noch mal O-Samen von Wagner aus einem früheren Jahrgang versenkt. Vielleicht hab ich ja Glück und erwische eine ohne Streifen.

    @Michi: Das ist nicht mit zwei Sätzen abgetan. Da müsste ich ein Exposé schreiben. Und ich meinte gestern: du haust nicht mal ein paar Sorten raus die Du anbaust und ich soll Dir was zusammenfassen? Nö! ;)
    Rappel Dich auf, logg Dich ein und les Dich rein. Dann weißt Du, dass das nicht mit zwei Sätzen abgetan ist.

    @Karin: Wenn ich Zeit finde lese ich auch bei der "Konkurrenz" mit. Ich hab leider nur immer Pech und schlage immer dann auf, wenn ich so was lesen muss. Nicht das es mich wundern würde bei manchen Usern...:rolleyes:

    Ich brauch jetzt erst mal ne Kopfschmerztablette...:mad:

    LG
    Simone
     
  • Warum schreibt ihr so viel??? :grins:

    Weil Sonntag ist... :d

    Und weil das Wetter mies ist... ;)

    Okay, ich werds mal bei Gelegenheit lesen. :grins:

    Aber irgendwie will ich mir das heute am Sonntag nicht antun, mache heute das was ich am Besten kann: Faulenzen!!! Ich liebe es... :grins:

    Wiegesagt Simone: Sortennamen gibts, so wie was keimt. Was nicht keimt ist nicht der Rede wert. Nur soviel für die Neugier: Es sind ausschließlich Fleischtomaten (will heißen ich werd noch andere Typ Tomaten säen) und: Mit dabei sind alle bisher veröffentlichte Dwarfs. Ansonsten bleib ich meinem Geiz als Informationspolitik treu. Das ist meine Entscheidung und die gilt! ;)

    Grüßle, Michi
     
    Ich freue mich ja wenn Ihr bei mir was reinschreibt. So ist es ja nicht. :pa:

    Nur heute kann ich das nicht alles lesen, aber morgen oder am Dienstag.

    Und bevor einer denkt: oh die Simone hat aber gestern dicke gesoffen, dat die heute so in der Kurve hängt. Ne hab ich nicht...nicht mal ein Mon Cheri. ;)
    Das kommt von dem Übermaß an Computerarbeit. :(

    Vielleicht rappel ich mich nachher auf und versenke die Dwarfs aus dem Tomatoville Project. Der erste Schub wollte nicht wirklich. Keine Sorte wurde zwar ne Nullnummer, aber das reicht mir nicht. ;)

    Erschreckend hab ich gestern feststellen müssen, dass was von den Wuntertüten fehlt. Die Olive Oyl (die hat Tom so benannt nach einem Ausreißer der olivfarben war bei mir) wollte auch noch nicht. Hoffentlich verreckt die mir nicht. :mad:

    LG
    Simone
     
    Hilfe!!!

    Warum schreibt ihr so viel??? :grins:


    Weil ich zwischendurch mal ne Pause brauche,
    weil Sonntag ist,
    weil ich Urlaub habe,
    weil draußen im Garten blödes Wetter ist und ich gerade Mal die erste Aussaat mit Wachstumsflies zugedeckt habe und sonst nichts mehr.
    Und weil ich Lust habe zu schreiben.
    Reicht das?



    @ Michi, ich habe ja nur Wagnersorten über Kraft bezogen (insgesamt vier). Ich dachte, wenn er sie schon ausprobiert hat und für gut befunden, dann wird das wohl schon was sein. Denn er schreibt ja auch dazu, wenn was nicht schmeckte. Sozusagen als Vortester, dachte ich.
    icon_wink.gif



    Aber ich habe dann doch auch selbst neues bestellt, allerdings bei den Wild Boar Farms. Die sind ganz ausgezeichnet gekeimt. Mal gucken.
    Vielleicht eröffne ich für mich persönlich den "Gates Hype".
     
  • Und bevor einer denkt: oh die Simone hat aber gestern dicke gesoffen, dat die heute so in der Kurve hängt. Ne hab ich nicht...nicht mal ein Mon Cheri. ;)
    Das kommt von dem Übermaß an Computerarbeit. :(

    Gut dass du das erwähnst. :D

    Denn spätestens wenn du nächsten Sonntag genauso angekrochen kommst, hast du das Image als versoffene Simone garantiert... :-P

    Die Olive Oyl (die hat Tom so benannt nach einem Ausreißer der olivfarben war bei mir) wollte auch noch nicht. Hoffentlich verreckt die mir nicht. :mad:

    Bild Dir blos nix drauf ein, das waren die Rostmilben. Solche hatte ich auch schon... :D :D :D

    Grüßle, Michi
     
  • Vielleicht eröffne ich für mich persönlich den "Gates Hype".

    Gut möglich. Ich hatte die letzten beiden Jahren keine Brad Gates Tomaten. Nicht weil sie schlecht sind, im Gegenteil. Ich wollte die Samen schonen für zwei schwierige Saison(e?) (was ist die Mehrzahl von Saison!?), was sich schon am Anfang der Aussaat abzeichnete.

    Grüßle, Michi
     
    Karin,

    ja eine ganze Horde von Brad Gates hab ich auch...;)

    Na Michi,
    ich vertrag ja nix. Wer mich kennt, der weiß das! ;)

    Das glaube ich allerdings nicht. Das kommt nicht von der Milbe. Die Tomate war eine der wenigen die gesund waren. Die kam sehr sehr spät aus dem Kokohum, deswegen weiß ich auch nicht welche Sorte das war. Tom tippt aber auf irgendetwas nahe Striped Student.
    Nur eben in oliv.
    Ich war gerade buddeln...da tut sich doch was an der Olive Oyl Front. :d


    LG
    Simone
     
    Na Michi,
    ich vertrag ja nix. Wer mich kennt, der weiß das! ;)

    Stimmt! Dich kann man mit drei Mon Cheri unter den Tisch saufen... :rolleyes:

    Ich hab schon lange kein Schnäpsle mehr getrunken, fällt mir ein. Aber mir is grad nicht danach... ;)

    Außerdem ist Fastenzeit... :d

    Das glaube ich allerdings nicht. Das kommt nicht von der Milbe. Die Tomate war eine der wenigen die gesund waren. Die kam sehr sehr spät aus dem Kokohum, deswegen weiß ich auch nicht welche Sorte das war. Tom tippt aber auf irgendetwas nahe Striped Student.
    Nur eben in oliv.
    Ich war gerade buddeln...da tut sich doch was an der Olive Oyl Front. :d

    Ich glaub Dir das schon. War nur 'n kleiner Seitenhieb. Frotzel doch so gerne. :grins:

    Grüßle, Michi
     
    Na Michi,

    richtig abwärts gehts erst bei 4 Mon Cheri. Aber dann schlafe ich auch sehr zügig ein! :d

    Kein Witz, mich treibt Alkohol zum direkten Nickerchen. :rolleyes:

    Na das war wirklich schon eine merkwürdige Wagner. Die keimte irgendwann aus einem Berg von Kokohum. Ich hatte die Reste aufeinandergeschüttet um die zu entsorgen. Und was hab ich da gesehen? Ein einsames Pflänzchen aber gesund...zum Mäusemelken, denn ich hatte an dem Tag gerade wieder welche gezogen.

    Nun und dann war guter Rat teuer.
    Jetzt wirst Du denken: bei den vielen Sorten kann das doch auch ne andere sein, also keine Wagner. Glaub ich nicht, denn die letzten Töpfe, die ich entfernt hatte waren die von Wagner gewesen; und das waren einige gewesen. :d

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten