Stupsis Balkon-und Topfgarten

Fein, dass du schon eine Lösung gefunden hast. Für so breite Balkonbrüstungen (hab ja auch eine) habe keine Lösung gefunden. Nur für Geländer gibt es so Vorrichtungen. Aber wegen Katzennetz kann ich ja eh keinen Schirm nutzen.

Ja, mach Pause! Schonung heißt halt auch, dass selbst kleinere "Arbeiten" anstrengen. Gut, dass du wen hast, der half, die Sachen aus dem Keller zu holen.
 
  • Hab ja nur nen Topf mit Erde befüllt und das noch im sitzen und dann ein paar Kabelbinder angebracht, Hammer wie schnell das kaputte Herz reagiert :verrueckt:
    Kein wunder das das so schnell ging ,als ich vermutlich die Myokarditis noch nicht ahnte hab ich noch den Keller aufgeräumt und im alten Beet die Terrassenplatten anders gelegt, das war dann wohl das Ende für meine Herzklappe:sick:
     
    Sonne pur das ganze WE, gut das ich den Schirm oben hatte, kann im Moment nicht so die pure Sonne ab, keine Ahnung ob das was mit dem Herz zu tunhat...?

    Meine Tomaten wachsen jetzt auch gut, denen fehlte die Sonne.

    Paprika und Chili geben auch immer mehr gas, wäre schön wenn man sie bald ganz raus pflanzen könnte.

    Ab Morgen soll es gewittern und regnen, ist auch schon wieder dringend nötig.
    Heute Nachmittag brannte im Garten plötzlich ein Zaun und dann auch schnell ein nahe liegender Baum, alles furz trocken hier.
    Gut das die Nachbarn einen Gartenschlauch schnell zur Hand hatten :)
    Da hatte wohl jemand zu nahe am Zaun gegrillt....
     
  • P.S Gleich kommt um 19 Uhr auf SWR "Von Wurzeln des Geschmacks, alte Sorten..." falls es jemanden interessiert :)
     
  • Stupsi, bei Infekten ist pralle Sonne nicht so gut, weil es anstrengend für's Immunsystem ist, ich kann mir deswegen gut vorstellen, dass es bei Herzschwäche auch nicht so ideal ist - gerade Hitze kann ja schnell auf den Kreislauf gehen.

    Ein Brand bei euch - wie gut, dass er schnell gelöscht werden konnte!
    Und umso besser, dass bei euch Regen angekündigt ist, bei uns ist es erst am Freitag so weit. Ich könnte aber auf den Temperatursturz verzichten. Regen ok, kältere Temperaturen bräuchte ich wirklich nicht...

    Schön dass die Sonne deinen Pflänzchen gut tut, die Tomaten legen jetzt bestimmt so richtig los. :)
     
    Ja das kann gut sein, mit Sommer Grippe kann man auch schlecht die Sonne ab.
    Wenn ich also wieder Sonne ab kann ist alles ausgeheilt ? Das wäre ja ein Ding wenn ich es daran messen könnte da ich ja nicht in mich reinsehen kann, bin mal gespannt .... :)
    Im Schatten zu sitzen tut aber auch gut, Hauptsache draußen :)
    So jetzt schau ich auch mal die Sendung, bis später....
     
  • Ich weiß nicht ob jemand die Sendung gesehen hat?
    War super interessant, wusste gar nicht das es Vereine gibt die sich für alle alten Sorten einsetzen, das finde ich klasse.
    Bisher hab ich nur welche gesehen die sich speziell für Tomaten, Kartoffeln etc. interessiert haben.

    Bin aber immer noch der Meinung die sollten alle zusammen kleine Läden auf die Beine stellen in allen Städten wo das "alte Gemüse" angeboten wird ,damit man die breite Masse der Menschen erreicht.
    Nicht jeder interessiert sich für den Anbau aber ich denke über den Geschmack (Essen) könnte man mehr erreichen das sich Menschen für den Erhalt alter Sorten einsetzten (Demos, Unterschriften etc.)um den Saatgut Riesen das Feld nicht komplett zu überlassen.
     
    Hi Stupsi, wegen der Veilchensamen: Hab mal geschaut - Blüten sind kaum noch zu sehen, aber einige haben jetzt die dicken grünen Samenstände oder -kapseln. Wie geht's jetzt weiter? Soll ich die mit Stiel schon abknipsen zum Verschicken?
     
    Nein , du musst warten bis die Kapseln aufgehen und wie ein Stern aussehen, dann siehst du auch die Samen da drin sitzen und DANN erst abmachen :)
    also den ganzen Stern, die müssen noch ein bisschen darin nachtrocknen.
    Wäre ja schön wenn das klappt :)
     
    Irgendwie bin ich dieses Jahr auf einem Nelkentripp :lachend:
    Ich mag diese winterharten kleinen Blümchen und werde mir morgen noch eine beim Li....l mitnehmen :)

    Das Mittagsblume und Gräserprojekt gehe ich dann nächstes Jahr an wenns mir hoffentlich wieder besser geht:freundlich:
    Ich glaube ich gönne mir auch noch die Fuchsien, es soll blühen, blühen dieses Jahr wo ich schon auf mein ganzen Gemüse verzichte :)
     
  • Stupsi, das ist ja toll, ich freue mich mit dir !!!:paar:
    Du machst alles richtig, vor Allem die Idee, in diesem Jahr mehr Blümchen zu halten und dich daran zu erfreuen anstatt mit Gemüse zu ackern und zu rackern ist goldrichtig für dein Herz (y) und im nächsten Jahr kannst du dich dann wieder nach Herzenslust austoben.
     
    Hab heute noch ein Zucchini Kern ausgesät , die muss sein hatte ich schließlich extra gekauft :) aber dann nur Blümchen.
     
    Freue mich über deine Blutwerte. Du bist wohl auf dem richtigen Weg. Weiterhin schonen und optimistisch bleiben, das hilft bestimmt.
    Klar, wenn viel Gemüse ausfällt dieses Jahr, dann müssen Blüten ran. Viele Blüten! Momentan und bis Ende Mai etwa gibt es ja überall welche. Da kannst du gut immer mal wieder eines mitnehmen. Ein schöner Balkon ist Balsam für die Seele und stärkt das Herz garantiert auch!
     
    Hab gestern meine Wunschblümchen (Nelke und Fuchsie) bekommen, freu :)
    Fotos kommen noch, im Moment regnet es was die Natur auch dringend braucht.

    Nun soll es am WE noch mal kühler werden und ich weiß nicht mehr ob Fuchsien Temperaturen um 3 Grad ab können?(Frost nicht ist klar)
    Wisst ihr das noch...?
    Die Pflanzen sind noch sehr klein.
     
    Was für eine Sorte Fuchsien hast du denn? Es gibt Sorten, die können sogar über Winter draußen bleiben, solche wachsen z.B. bei meinem Vater im Garten, aber es gibt auch prächtige Zuchtformen, die empfindlicher sind.
     
    Keine Ahnung :) steht nix bei aber ich denke mal der Diskounter hat die ganz normalen angeboten die ebend nicht Frosthart sind.

    Ich weiß nur nicht mehr ob die auch unter 5 Grad klar kommen.....?
    Geranien schaffen ja wenn sie schon etwas größer sind auch mal eine 0 Grad Nacht.
     
  • Zurück
    Oben Unten