Hier ist heute voll Sturm und Regen seit Mittag aber ca. 5 Grad milder als die letzten Tage.
Konnte heute morgen als es noch trocken war mal gucken gehen, die letzten Tage war es mir zu kalt, brrrr, da lebt echt noch ne Raupe in meinem Salat aber den hab ich auch schön abgedeckt gehabt, die hat Glück bei mir zu leben
Meine Tagetes an der Wand blühen auch noch, die wollen nicht aufgeben.
Ansonsten hat der erste Frost wieder Pflanzenmatsche hinterlassen, guter Humus für nächste Saison
Zu alte Bohnen Sorten gab es jetzt eine Gartensendung, da gibt es wirklich richtig schöne Blüten an einigen alten Sorten zu sehen das selbst wenn man Bohnen nicht so mag für die Optik diese echt was hergeben, die Feuerbohne hat ja auch so tolle Blüten die rankt enorm, hatte ich auch mal.
Leider mag ich Bohnen nicht so gerne nur die Buschbohne aus denen man Schnippelbohnen machen kann.
Wer die gerne ist sollte auf einem Balkon aber verschiedene Sorten mal probieren das klappt ganz gut im Kübel, weiß nur nicht wo man an die alten Sorten kommt, die neueren sollen nicht so toll sein sagten die da.
Feuerbohnen sehe ich auch keine mehr.
Da fällt mir ein das ich in einer Gartensendung (ja ich schau so was gerne da lernt man immer dazu

) irgendwann dieses Jahr gesehen habe das man Physalis köpfen soll damit sie buschiger werden und mehr Blüten bilden, also nach ca. 20cm oder 30cm einfach abschneiden, dann würden da 2-3 neue Treibe entstehen und weiter oben auch wieder usw.
Hat das von Euch schon mal einer gemacht?
Hatte mal eine überwintert von den Großen und vor dem einräumen die auch gekappt, die verzweigte sich wirklich im nächsten Frühjahr dadurch und trug viel mehr, auf die Idee das auch bei einer neu gezogene zu machen bin ich aber bisher gar nicht gekommen warum auch immer`....
Mit was für Gurken habt ihr denn jetzt gute Erfahrungen gemacht, hat bei mir noch nie geklappt auf dem Südbalkon ohne Dach,also hier ist ja wirklich volle Sonne, brauchen die vielleicht mehr Schatten/Halbschatten?