Stupsis Balkon-und Topfgarten

Das sieht gut aus.
Wenn ich "sicheren" Platz vor den Wohnzimmerfenstern hätte, wäre das auch etwas für mich. Aber die Gefährdung meiner Urenkel schließt das aus, drum bin ich auf die LED- Beleuchtung und elektrische Beheizung umgestiegen.
 
  • Tomaten sähe ich meist Ende Februar aus, fang jetzt mit Paprika und Andenbeere an.

    Diese kleinen Gewächshäuser oder Frühbeete sind wirklich praktisch, kann man die Pflanzen schon mal abhärten.

    Morgen soll es hier trocken und mild werden, dann werde ich mich mal um meinen Steinkreis im Gemeinschaftsgarten kümmern.

    Heute hatte ich Kardiologen Termin, nicht besser aber auch nicht schlechter, kann ich mit leben :)
     
  • Ach wie toll!
    Ich freu mich, dass Du (erstmal) stagnierst, mit dem Herz.
    Was macht denn die allergische Reaktion? Weg?

    Machst du doch noch was da unten? Ich dachte wegen der blöden Nachbarin hast du es ran gegeben...
     
  • Ach weißt Du, Supernovae, wie ständiges Nachgeben psychisch deprimiert?
    Nach zwei Herzinfarkten und jahrzehntelang "gepflegter" Angina pectoris vertrete ich die Empfindung, dass ein "Gewitter" oder eine konsequente "LMAA"- Resistenz geradezu befreiend wirken kann.
     
    Hab ich gestern eine bestellt. Ist nicht so ganz preiswert wie ich es mir gewünscht hätte, aber einige Gärtnereinen, die die Pflanzeninseln in unseren Gebäude pflegen, benutzen solche Lichtpaneele. Ich habe mich mit dem Chef der Firma unterhalten und sie haben wohl sehr gute Erfahrungen damit gemacht bei der Anzucht.

    dann werde ich mich mal um meinen Steinkreis im Gemeinschaftsgarten kümmern
    Einen Gemeinschaftsgarten habt ihr? Find ich cool! (y) So kommen die Menschen mit gleichen Interessen ein bisschen mehr zusammen bei so einem gemeinsamen Projekt. Und man sieht jeden Tag den gemeinschaftlichen Erfolg.

    eine konsequente "LMAA"- Resistenz geradezu befreiend wirken kann
    +1 :censored:(y)
     
  • Ach wie toll!
    Ich freu mich, dass Du (erstmal) stagnierst, mit dem Herz.
    Was macht denn die allergische Reaktion? Weg?

    Machst du doch noch was da unten? Ich dachte wegen der blöden Nachbarin hast du es ran gegeben...

    Die Nesselsucht ist weg seit ich das Medikament der alten Firma wieder nehme, der Kardio meinte kann auch von den Zusatzstoffen kommen denn der Hauptwirkstoff soll identisch sein.

    Ich hab das große Beet ja unter Streit und Gezeter :) abgegeben, gekämpft hab ich nicht mehr weil ich da ja Herzkrank wurde und zum einen anderes ebend im Kopf aber ja auch kräftemäßig es nicht mehr schaffe.
    Hab mir deshalb den Steinkreis in einer anderen Ecke angelegt , der reicht mir + mein Ballkönnchen :)

    Allen anderen vielen Dank für die Gesundheitswünsche, bin echt froh das sich nichts verschlechtert hat, mal schauen wie das weiter geht....
     
    Da gestern hier Sonnenschein war, wenn auch recht kühl da am Morgen alles gefroren hab ich mich mal an meinen Steinkreis begeben und ihn um eine Plattenlänge vergrößert.
    Musste eh alles alte entfernen an Blättern und abgestorbenem, damit die Frühlingsblumen mal durchkommen.
    Schneeglöckchen und Hyazinthe haben schon ein bisschen Grün geschoben.
    Hab mal ein Foto gemacht damit Ihr wisst womit ich mich ab jetzt beschäftige :)

    636994
     
  • Stupsi klar kannst Du froh sein, das jetzt die Nesselsucht weg ist und sich beim Herzen nichts verschlechtert hat. Das kann auch noch Jahre so bleiben.

    Dein Steinkreis sieht gut aus, vorsichtig bei den schweren Steinen. Etwas blühendes wäre toll im Sommer, es muss aber auch gegossen werden, also gut schauen, was man pflanzt.
     
    Genau deshalb liegt die Wurzel da, im Innenraum hab ich abgeschnittene Bambusrohre plaziert :)
    , da hauste letztes Jahr meine Gartenkreuzspinne.

    In dem Kreis passt nicht mehr viel, der sieht nur jetzt so kahl aus,lach.
    Rechts wächst ein Bohnenkraut, links ein Thymian, oben Melisse , in der mitte kommt hoffentlich die Lupine wieder die sich da wild ausgesät hatte und vorne steht ein Frauenmantel und meine Lilien so wie einige Frühlingsblumen.

    Leider sind meine Hauswurze verschwunden die da drinnen waren aber ich hab oben noch genug, die will ich in die Nähe der Platten dann setzen,

    Alles Pflanze die nicht viel Pflege benötigen damit ich nicht so viel gießen muss und die Steine heb ich nicht sondern rolle oder schiebe ich nur, bis auf die kleinen Platten, die sind nicht so schwer, ich gärtner jetzt auch mit einem Hocker so gut es geht, schon ich den Oberkörper etwas.

    Wenn alles ausgetrieben und wieder grün ist mache ich ein Foto.
    Will mal schauen ob ich noch eine Dahlien-Zwiebeln oder Saat sähe die noch kleine Farbtupfer setzen wie Kornblume, Wicke, Kapuzinerkresse, also einjährige, damit es ein bisschen bunter wird im Sommer :)

    Auf die viereckige Platte kommt noch ein Gartenkübel und wird bepflanzt.
     
    Hi, Stupsi, hört sich gut an. Ich hab auch ein paar Wickensamen gekauft, weiß aber nicht ob es bei mir funktoniert. Ich streu welche in die Kästen am Geländer. Balkon-Duftwicken steht auf der Tüte.
     
    Ehrlich, Stupsi, nach Deinen nicht so ganz erfreulichen Berichten der letzen Monate freue ich mich, dass es Dich schon hinaus ins Freie treibt!! Das dokumentiert doch Tatendrang und Frühlingssehnsucht.
    Im Gegensatz zu zahlreichen Vertretern der Politik wünsche ich mir von Dir ein kräftiges "Weiter so!!"
     
    Hi, Stupsi, hört sich gut an. Ich hab auch ein paar Wickensamen gekauft, weiß aber nicht ob es bei mir funktoniert. Ich streu welche in die Kästen am Geländer. Balkon-Duftwicken steht auf der Tüte.

    Ich kann dir nur empfehlen die ruhig vorher mal so 5 Tage in Wasser zu legen, die haben eine sehr harte Haut und weichen dann ein bisschen auf, so ab Ende April/Anfang Mai dann da hindrücken wo sie wachsen sollen und nicht zu tief.
    Ich liebe Duftwicken , die verströmen meist abends so ihren Duft :)
     
    Ehrlich, Stupsi, nach Deinen nicht so ganz erfreulichen Berichten der letzen Monate freue ich mich, dass es Dich schon hinaus ins Freie treibt!! Das dokumentiert doch Tatendrang und Frühlingssehnsucht.
    Im Gegensatz zu zahlreichen Vertretern der Politik wünsche ich mir von Dir ein kräftiges "Weiter so!!"

    Danke schön, ich nutze jetzt jede Minute die mir bleibt, leidend auf der Couch hänge ich nur selten :)
    Bin auch sehr froh das es noch so gut geht, auch wenn ich oft pausieren muss aber hängen lassen nützt ja nix, werd ich nur noch schlapper.
    Hab 3 Stunden für den Steinkreis gebraucht (früher wären es ne halbe Stunde gewesen) aber das muss ich nun akzeptieren, alles langsamer angehen aber Hauptsache es macht noch Spaß!
     
    Ich hab noch Erbsen draußen auf dem Balkon, ob ich die rupfe oder lassen soll?
    Die wachsen nicht mehr aber sterben auch nicht, trotz schon frostiger Nächte.
    Gestern konnte ich noch ein Radieschen ernten, war lecker :)

    Da es so mild bis wenig kalt ist bin ich am überlegen ob ich Wintersalat sähe und neue Radieschen, Plane drüber fertig.
     
    Hab mir Stiefmütterchen mal als Saat gekauft, die müssen im Februar draußen ausgesät werden, bin mal gespannt ob das klappt ;)
     
    Heute war ich mit einem Freund der Zeit hatte in einem Gartencenter, hab voll zugeschlagen :)

    Komm ja ohne Auto und nur mit dem Bus da schlecht hin, also letztes Geld ausgegeben aber egal, das war es wert!!!
    Als erstes sah ich Veilchen, freu freu, wollte ich ja schon im Herbst haben, die hatten so schöne Farben, da konnte ich nicht vorbei und hab 3 Töpfchen mitgenommen.
    Dann Hyazinthen Knollen , die lachsfarben werden und duften, hab die Farbe noch nie gesehen,eine Knolle hab ich in der Wohnung eingepflanzt damit ich sie eher sehen kann und die anderen draußen.
    Dann Knollen von Canna Picasso und Dahlie Feuervogel, damit auch was schönes blüht im Sommer auf meinem Balkon, die sehen auf den Fotos soooooo toll aus von den Farben und waren zum teil auch reduziert, ja und Erde.
    Freu mich schon drauf wie sie alle in natura aussehen :)

    Für die Canna brauch ich noch Tipps bitte, hatte ich noch nicht.
    Die muss ich doch sicher vorziehen, bevor sie raus können oder?
    Ab wann macht ihr das?
     
    Für die Canna brauch ich noch Tipps bitte, hatte ich noch nicht.
    Die muss ich doch sicher vorziehen, bevor sie raus können oder?
    Ab wann macht ihr das?

    Ich ziehe Cannas, Callas und Dahlien ab Mitte März vor. Wenn es wärmer wird, kommen sie im April auf die Terrasse, hat den Vorteil, dass man sie vor kalten Nächten wieder reinholen kann.. 😉
     
    Danke Volker, dann mach ich das auch so.
    Wie viel Grad können die Cannas denn ab, auch 1-5 noch nur kein Frost wie Dahlien?
     
    Die Hyazinthe die ich zu Silvester bekam blüht übrigens jetzt weiß/rose und duftet auch, schiebt gerade die 2. Blüte, die kommt nachher auch raus.

    Den Glücksklee hab ich heute auch mal auseinander genommen. da haben die echt 20!!! Knollen in so einen 5cm Topf gequetscht, kein wunder das der jetzt abging, gelb wurde. Der kommt ja auch raus und ist sogar eßbar (Knollen)
     
    Liebe Stupsi,

    herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag!
    Ich wünsche dir, dass es bei dir gesundheitlich weiterhin langsam aufwärts geht oder zumindest nicht schlechter wird.

    Hier ein kleiner Gruß von menem Balkon für dich:

    P1130114Petunientrio.JPG

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ich danke Euch für die Glückwünsche und die vielen schönen Blümchen :)

    Ja dieses Jahr hoffe ich nach holen zu können was letztes Jahr schief ging, hab aber immer noch keinen Plan wie ich was machen soll, beschäftige ich mich morgen mal mit, gleich kommen meine Freundinnen zum Kaffeeklatsch.
    Große Feier schaffe ich nicht, wäre zu viel Arbeit gewesen, muss jetzt schon mal wieder pausieren nach Staub saugen, Tisch decken und backen und dachte ich schau mal rein.

    Bin so gerührt das so viele an mich denken, wo ich doch immer so viele vergesse :( schitt aber auch, hab mal den Geburtstagsthread neu abonniert vielleicht hilft das :)

    Hier hat es ordentlich geknackt die Nacht aber dafür scheint heute die Sonne, na da freu ich mich doch :)
     
    Liebe Petra, du kannst sicher noch ein Blümchen in deinem Topfgärtchen gebrauchen.
    Noch hast du Geburtstag, viele schöne Stunden wünsche ich dir mit deinen Freundinnen.
    DSC_1097 (3).JPG
     
    Liebe Stupsi,

    ich gratuliere Dir auch ganz herzlich und wünsche Dir, dass dieses Jahr weniger beschwerlich für Dich wird und Du mit mehr Energie Deine Pläne verwirklichen kannst. Ich hoffe, Du hattest heute einen schönen Tag!
    Ich habe einen kleinen Frühlingsgruß mitgebracht.

    IMG_0808.JPG
     
    So Besuch ist weg und ich gönn mir jetzt ausnahmsweise mal ein Glas Wein nach einem guten Abendessen :)

    War ein schöner Tag, ja die Sonne schien von einem strahlend blauen Himmel, nun ist schon wieder alles gefroren draußen, wird eine kalte Nacht.

    Vielen Dank für die noch schönen Blumenbilder und Wünsche zum Geburtstag!!! :)
    Hab mal meine Veilchen fotografiert und die kommen jetzt dabei :)
    637126
     
    So nach einem guten Frühstück hab ich mal angefangen und Kapstachelbeere, Paprika und Chili Anaheim ausgesät.
    Dann hab ich mir mal die Tomaten vorgenommen und überlegt was ich nehme....

    Kann mir jemand einen Rat geben welche von den zweien, Gartenperle oder Tommy Toe man als Ampeltomate ziehen könnte?
    Ich mein eine davon war eine....oder vertue ich mich?

    Dann hab ich die Wahl zwischen Annas Multiflora oder Amore Treasure als Brottomate, kenn die beide nicht (und sorry wenn was falsch geschrieben ist)

    Harzfeuer hab ich von Gräubchen in meiner Kiste gefunden, falls du das liest Gräubchen ich weiß nicht ob das jetzt die F1 oder Originale ist?????
    Bitte melden!!!! :)

    Dann weiß einer was Schmatzefein für eine ist?
    Hat mir mal jemand zukommen lassen hab ich 1 Saatkorn von.
    Und Chello, kenn ich auch nicht?

    Ich will auf jeden Fall die kleinen wie Minibell, die passen ja überall hin und hab mich noch für die Cherokee Indianer Tomate braun entschieden so wie zwei Buschtomaten, Burgenland und Rotkäppchen, will mal ein paar dickere, dann dieses Jahr mal wieder die Black Cherry und eventuell noch eine Wildtomate wie White Currant. ich glaub das ist schon wieder zu viel fürs Balkönnchen, muss ja auch noch anders hin.....

    Na ja , auf das es wieder voll wird :)
     
    Überleg gerade ob man nicht eine Wildtomate als Ampeltomate nehmen könnte, die wachsen doch so üppig das das bestimmt gut aussieht und auch nicht schlimm wäre wenn mal was abbricht, bzw. die White Currant hat schöne kl. Früchte, nicht zu schwer....ich glaube ich versuche das mal.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Winterharte Blumen für Blumenkasten Balkon Gartenpflege 12
    J Hochbeet auf dem Balkon mit Hecke als Sichtschutz? Hecken 6
    Ulumulu Wildbiene auf dem Balkon Nützlinge 11
    Ulumulu Gottesanbeterin auf dem Balkon - Was tun? Tiere im Garten 8
    D Probleme bei dem Obst- & Gemüseanbau - Lichtmangel auf Balkon? Obst und Gemüsegarten 11
    63baerbel Was hat meine Petersilie auf dem Balkon? Kräutergarten 2
    D Fliegen/Käfer aufm Balkon und in der Küche Wie heißt dieses Tier? 1
    K Welche Hängepflanze für den Balkon Gartenpflanzen 14
    P Bienenfreundlicher Balkon / Pflanzenkombinationen Gartengestaltung 8
    F Mäuse, Balkon, Gänge in Töpfen Schädlinge 18
    V Gekaufte Pflanzenerde für Balkon - wo / wie aufbewahren? In Ofen schmeißen zwecks Ungeziefer vernichten? Obst und Gemüsegarten 7
    V Brombeeren oder Himbeeren auf Südseiten-Balkon Obst und Gemüsegarten 6
    V Tomaten auf Mini Balkon mit voller Süd-Seite Tomaten 3
    H Mauer verputzen Balkon Sanierung & Renovierung 5
    P Knochenfund auf Balkon Tiere im Garten 5
    M Tomatensorte Balkon Tomaten 3
    M Welche Erde bei Chili/Peperoni (Balkon) Obst und Gemüsegarten 27
    Gela und die Pflanzen Gurke am Balkon Obst und Gemüsegarten 13
    frage5181 Mein Weg zu vier Säulenobstbäumen für meinen Balkon Obst und Gemüsegarten 53
    H Hochbeet für Balkon aus Holz? Obst und Gemüsegarten 13
    pflanzenralle Tomaten mit Hydroponik auf dem Balkon Tomaten 3
    N Habt ihr Tipps für einen kleinen Balkon? Gartenpflanzen 10
    G Nutzpflanzen als Sichtschutz auf dem Balkon Obst und Gemüsegarten 24
    M Olivenbaum/Olea europaea überwintern - Erfahrungen mit der Überwinterung 2021 auf einem Balkon Pflanzen überwintern 10
    P Balkon bepflanzen Gartenpflege 7

    Similar threads

    Oben Unten