Lese Düsseldorf , Köln etc. -2 Grad, tagsüber bis + 4 Grad, nur das Rothaargebirge bis -15 Grad, auf dem Kahlen Asten angeblich auch nur -9 Grad aber gefühlte -42 Grad.
Heute Morgen auf Balkonien alles eingefroren, selbst der Kasten auf der Außenfensterbank der wirklich nur bei extrem kaltem Wetter tiefgefriert da ja wärme vom Wohnzimmer da hinkommt und bisher noch gar nicht durchgefroren war ein Eisklumpen :d
Narzissen hin, Krokusse hin, meine Hyazinthen die Kälte ja wirklich abkönnen und schon den ganzen Winter draußen standen hatten zu 40% nur noch Matschblätter, u.v.a auch nach der Nacht hin.
Will der Wetterbericht uns verschaukeln????
Das war die Nacht sau kalt!!!!
Wohne nicht im Rothaargebirge :d
Dann lese ich heute Morgen folgendes Zitat:
"Die Bundesregierung arbeitet laut einem Medienbericht an Regeln zur Forschung für sogenanntes Geoengineering.
Darin würden etwa gezielte Eingriffe ins Klima genannt, mit deren Hilfe sich die Erdatmosphäre künstlich kühlen ließe, schreibt der „Spiegel“. Innerhalb der Regierung werde dazu derzeit ein Paket aus zwei Gesetzen und einer Verordnung abgestimmt"
Super!!!
Macht weiter so, komme mir langsam vor wie in einem Alptraum :d
Hab jetzt mehrere Töpfe reingeschleppt, geht gar nicht, teilweise sind sie am Boden festgefroren obwohl der Boden trocken ist, vielleicht könnt ihr euch vorstellen wie kalt es da sein muss.
Versuche jetzt wenigstens einen Rosmarin, meine gelbe Johannisbeere die noch klein ist u.a. Stecklinge und neue Ableger noch zu retten.
Einiges wird wohl hin sein, muss ich dann hinnehmen.
Meine Hyazinthen Schale hab ich jetzt in die Küche gestellt, vielleicht erholt sie sich etwas und blüht sie noch drinnen ein bisschen, draußen werde ich da nach noch einer Nacht eh nichts mehr von haben, dann wäre sie ganz kaputt, soll ja die Nacht noch kälter werden.