Stupsis Balkon-und Topfgarten

Musste erst mal was essen....

Ich hab zu viel bzw. ich glaube ich pflanze falsch so wird es zu viel.
Hab oft für jede Pflanze einen eigenen Topf und merke oft für vieles muss das gar nicht sein.
So steht natürlich alles ruck zuck voll.

Allerdings wenn ich mehreres in einen großen Kasten pflanze hat das manchmal auch Nachteile weil dann die eine oder andere Pflanze doch mehr Sonne oder Schatten braucht und man so ja nichts mehr verschieben kann wie wenn alles einzeln steht.

Weiß auch nicht....schau schon immer bei Lycell die das wohl eindeutig besser hinbekommt mit mehrere Pflanzen in einem Topf :)
 
  • Stupsi wenn die Temperatur passt, wächst alles weiter, nur manchmal fällt es nicht so auf.
    Wunder mich auch immer wenn ich einräume, wie habe ich sie letztes Jahr alle unterbekommen. :grin:
    Aber wo ein Wille ist, findet sich auch ein Weg.
     
  • Das ist ja das komische, hab ca. 20 Töpfe im Herbst eingeräumt , die fehlen noch und trotzdem schon voll :d

    Ich will ja alles etwas übersichtlicher und schöner haben, man soll die Pflanzen sehen also lieber weniger aber schöne Pflanzen und nicht wieder nur noch eine grüne Masse.

    Na ja ich schau mal, hab ja Zeit bis April.

    Wollte nur eine Tomate machen aber als ich die Saatgutkiste in der Hand hatte da waren noch soooo viele die ich noch nie hatte, tja nun sind es wieder gut 10 Tomaten, freu mich aber drauf wie die neuen schmecken.
    Einige sind gar nicht mehr gekeimt also ab 9 Jahre altes Saatgut wird es schwierig....
     
  • Jaaaa. das ist aber auch ein Problem, ich will ja immer alles dicht bei haben, damit ich es auch sehen kann .
    Wenn es in den hintersten Ecken rum steht, hab ich keine Freude dran :)
     
  • Ich will ja alles etwas übersichtlicher und schöner haben, man soll die Pflanzen sehen also lieber weniger aber schöne Pflanzen und nicht wieder nur noch eine grüne Masse.

    Vielleicht gelingt es Dir, ein bißchen was von den Vorsätzen zu beherzigen, liebe Stupsi.
    Bei mir solls dieses Jahr viele Blumen geben. Deshalb gibts nur eine Tomate, eine Chilipflanze und ein paar Kräutertöpfe.
     
    Ich möchte Obst, Beeren und Kräuter, etwas Gemüse und Tomaten, Paprika und vielleicht noch eine Kartoffel.
    Blumen sähe ich dazwischen , hab so kleine wie Lein oder kleine Kornblume, mal ne Wicke hier und da etc... ja und die zwei Geranien und eine Fuchsie.
    Die Fuchsie hatte ich ja aus einem 5cm Ableger selber gezogen, hat wirklich geklappt die ist schon gut 30cm hoch und auch einmal gekappt :)

    Jolantha du hast das doch alles sehr schön gepflegt, da sieht man doch bestimmt alle Blümchen gut auch wenn sie in den hintere Ecken stehen.

    Ohhh je was würde sein wenn ich soooo einen großen Garten hätte, ich wäre auf jeden Fall dünner bestimmt vor lauter Arbeit :grins:
     
    Noch hab ich hier genug zu tun danke :p

    Bin auch jetzt echt froh das es wieder ráus geht, die rumsitzerei hier macht wirklich dick aber bei der Kälte konnte man ja nix machen außer lesen und Haushalt und essen :grins:
     
  • Ja, so ein Balkon kann einen durchaus zu sportlichen Höchstleistungen bringen mit der ganzen Rumschieberei, säubern, pflanzen, gießen und was so alles anfällt. Da merkt man wieder, wie gut einem Bewegung wirklich tut.
    Dass er stets zu klein und immer zu voll ist, tja, dagegen weiß ich leider kein Rezept ;-)
     
  • Lycell auch wenn der Balkon größer wäre würde der Platz vermutlich nie reichen :grins:

    Nachdem heute Morgen nach einer regnerischen Nacht die Sonne etwas hervorkam hab ich erst mal die alten Erikas und meinen schwarze Läuse verseuchten Kasten(war mir zu gefährlich das die überlebet haben eventuell) ins Beet verfrachtet, also den Inhalt :)
    Das Beet ist jetzt nur noch meine Entsorgungsstelle für übrig gebliebenen Pflanzen.
    Darunter war auch leider mein Oregano aber nun ja muss ich nen neuen kaufen aber besser als alles wieder voller schwarzer Läuse.

    Es war aber zu kalt um auf dem Balkon weiter zu machen, hab das Gefühl die Temperaturen sind wieder gefallen, eiskalter Wind wieder.
    Ich hoffe ich kann am WE weiter machen....

    Frau Amsel kam mich dann besuchen und bettel lautstark um Rosinen die sie natürlich bekam :)
    Beim eingraben unten hab ich gemerkt das die Würmer wohl noch pennen, hab nur eine entdeckt wo mir sonst locker 10 entgegen kommen, muss ich die Amseln wohl noch ein paar Tage füttern.

    Was komisch ist , ist das der Salat vom Lidl den ich November noch ein gepflanzt hatte da er mit so kleinen Erdballen angeboten wurde noch lebt :d
    Die Kiste war total durchgefroren aber der steht wie ne eins und wächst weiter, würd ja gern mal die Sorte wissen, war nur als Wintersalat deklariert.
    Der hat dunkelgrüne runde Blätter.
    Den versuch ich mal zum blühen zu bringen für Saat, das wäre ein wirklich perfekter Wintersalat.
     
    Stupsi, ein Beet für übrig gebliebene Pflanzen ist aber auch nicht schlecht. (y) Ich finde wirklich gut, wenn man Pflanzen in einem solchen Stadium nicht sofort entsorgen muss sondern ihnen noch eine Chance bieten kann... die Möglichkeit gibt es auch nicht immer.

    Bei uns verhielt sich das Wetter heute ähnlich wie bei euch: Am Vormittag/Mittag war es relativ mild und sonnig, gegen Nachmittag zogen Wolken und ein sehr kalter Wind auf. :eek:rr:

    Der Salat klingt wirklich robust - ich habe bisher nur Mangold und Spinat über den Winter gebracht.

    Schön, dass deine Würmer noch leben! :)
     
    Ob meine Würmer noch leben (die im Topf, im Körper hab ich hoffentlich keine :grins: ) weiß ich noch nicht, so weit bin ich noch nicht, meinte die im Beet beim einpflanzen :)

    Es lohnt sich einfach nichts da unten zu pflanzen wenn es nachher wieder kaputt geschnitten wird aber bevor ich noch lebende entsorge hau ich sie da rein.
    Um das Beet kümmere ich mich nur noch sporadisch wenn ich mal Lust habe bisschen mehr zu tun.
    Mein Fokus ist jetzt Balkon :)
     
    Ja und er wächst nun wieder, irre.
    Sieht nach einem Asia Salat oder so aus, die haben doch runde Blätter oder?

    Der Feldsalat hat ja auch runde Blätter aber ich hab mich bisher nie mit Wintersalaten beschäftigt, keine Ahnung ob die Blattform da überhaupt was mit zu tun hat?

    Mache die Tage mal ein Foto vielleicht fällt euch dann was ein dazu...

    Heute Morgen hab ich Kräuter ausgesät und geschützt nach draußen gestellt, ich war mal so mutig aber drinnen wird das meist eh nix, da werden die zu weich und ich muss noch Mohn und wilde Möhre aussäen.

    Denkt auch an die Kaltkeimer die müssen jetzt raus.
     
    Welche Kräuter hast du denn gesät?
    Ich mache mit denen keine Aussaat mehr. Werden drinnen eh nix bei mir und so viel brauche ich ja nicht. Ich besorge mir ein, zwei Töpfchen, wenn es denn mal schöne Pflanzen gibt.
    Aber man möchte so gern viel machen jetzt. Doof nur, dass alles, was man drinnen vorzieht, nachher auch Platz belegt.
     
    Hallo Stupsi,

    die wilde Möhre kann bis ca. 120 cm hoch werden.
    Im August hatte ich Wintersalat ausgesät und im September
    gepflanzt. Er ist mit einer Abdeckung gut über den Winter
    gekommen.
    Spinat und Feldsalat (ausgesät im September) sind schon etwa
    4-5 cm hoch und bald erntereif. Ich hatte sie erst im Februar
    gut mit Flies abgedeckt, nun kommen sie wieder ohne aus.

    Meine Kaltkeimer schlummern seit Anfang Februar in ihren Schälchen
    dem Frühling entgegen.

    Gerade noch rechtzeitig vor den tiefen Temperaturen.
     
    Den Salat beim Lodl (Was für ein ulkiger Vertippser, das lasse ich nun so stehen!) habe ich auch gesehen. Wollte ihn erst mitnehmen und habe es dann doch nicht gemacht. Freue mich, dass er den Winter so gut überstanden hat. An die Sorte kann ich mich nicht mehr erinnern, sah auf jeden Fall gut und lecker aus.
     
  • Similar threads

    Oben Unten