Stupsis Balkon-und Topfgarten

Ich hoffe sehr, jeder hat die Sturmwarnung mitbekommen. Wer kann, sollte daheim bleiben, finde ich. Zumindest mit dem Rad wollte ich da nicht unterwegs sein. Hoffen wir, dass keine großen Schäden entstehen.
 
  • Muss ich wohl meine kleinen Bäume legen?
    Da ja keine Blätter im Moment dran sind hoffe ich die fliegen nicht so schnell bzw. knicken um :(

    Werd auch daheim bleiben, Dachziegel auf dem Kopf brauch ich nicht direkt zu Beginn des Jahres :d

    Ich hoffe es wird übertrieben aber das sah nicht gut aus auf dem Satelliten Bild ...
     
  • Worauf soll ich warten?:confused:
    Im Schlafanzug um 4 Uhr auf den Balkon den Apfelbaum retten gehen mag ich nicht :grins:
     
    Oje Stupsi - Sturmwarnung - so ein Sch.....!
    Hier (im Süden) hieß es bis jetzt "nur": teils kräftiger Wind.

    Ich drücke für euer Gebiet mal fest die Daumen,
    daß es nicht so schlimm wird!

    Die Bäumchen würde ich legen, dann kann sie der Sturm
    nicht mehr umwerfen.


    LG Katzenfee
     
  • Worauf soll ich warten?:confused:
    Im Schlafanzug um 4 Uhr auf den Balkon den Apfelbaum retten gehen mag ich nicht :grins:


    Ich hatte nicht an die Uhrzeit gedacht. Tagsüber würde ich es einfach mal beobachten. Nachts wird Katzenfee wohl Recht haben.

    Irgendwie hatten wir die letzte Zeit zu häufig Sturmwarnungen, bei denen bei uns dann ein ein bischen pustiger Wind ankam und das war's dann. Vielleicht werde ich langsam leichtsinnig. ;)
     
    War heftig gestern aber bei mir ist alles wichtige heil geblieben :)
    Ja hier gings schon im dunkeln rund gestern morgen wie angesagt, hab aber mehr schiss vor dem Gewitter gehabt als vor dem Sturm, das waren total rote Blitze, hab so was noch nie gesehen :d

    Hab mich dann mal ans Töpfe bemalen gemacht da man ja eh nicht raus sollte, alter Schwede, hätte nicht gedacht das es so schwer ist mit einem kleinen Pinsel und Farbe Striche zu zeichnen, sah aus wie ein Kindergartenbild, einfach furchtbar :D
    Hab deshalb dann beschlossen die Töpfe einfach nur bunt zu machen damit es weniger Trist aussieht auf meinem Balkon, sieht vielleicht auch schön aus wenn sie dann bepflanzt sind, hier das Ergebnis ......aber nicht lachen :grins:
    Bin halt kein Künstler :grins:

    Töpfe.jpg
     
    Wirklich? Nicht zu bunt kitschig?
    Na ja zumindest sollte es abstechen von den grünen Pflanzen und meinen Balkon etwas bunter machen :grins:
     
  • Also mir gefällt's wirklich - aber ich mag Farben auch sehr gerne! :grins:
    Natürlich sollen sie zusammenpassen, und insgesamt auch alles stimmig sein (im Wohnbereich, meine ich) - aber grundsätzlich finde ich Farben einfach viel fröhlicher und schöner als das ganze triste Einerlei, das man so sieht.
    (Wir waren kürzlich bei Bekannten, die einen kleinen Weihnachtsbaum hatten, auf dem silberne und dunkelgraue Kugeln hingen. NUR silberne und dunkelgraue Kugeln. Sowas habe ich noch nie gesehen. :d Er ist ein großer Schwarz- und Anthrazit-Fan, aber DAS ging für meine Begriffe wirklich zu weit...! :d Zumal sie zwei Kinder haben. Fand ich schon schräg.)

    Egal, ich finde die bunten Töpfe jedenfalls super und bin gespannt wie sie bepflanzt aussehen. :pa:
    Hoffentlich wuchern sie nicht so zu, dass man am Ende nichts mehr von der Bemalung sieht. :D
     
    Grau als Weihnachts Deko ist echt schräg :grins:
    Nun ja Geschmäcker sind unterschiedlich, ich mag es halt farbig und da auf dem Balkon eh immer viel Grün ist bei mir durch das ganze Gemüse und die Kräuter dachte ich mach es mal knallig bunt.

    In die kleinen Tontöpfe kommen eh nur Kräuter, die trocknen immer schnell aus und viele Kräuter mögen es ja trockener, also ich denke man sieht da schon noch genug von, ich hoffe jetzt nur die Farbe hält und ist beim nächsten Regenguss nicht weg :d
    Werde wohl vor der Bepflanzung mal testen unter Wasser sonst muss ich sie doch noch lackieren.
     
    Was mir gerade einfällt, hab heute Morgen das Vogelhäuschen wieder aufgehängt und befüllt da sehe ich wie 2 große Eichhörnchen durch den Garten flitzen und das eine auf einen Baum klettert an dem so 2 Futter Silos hängen mit Sonnenblumenkernen drin, weiß gar nicht wer die aufgehängt hat aber egal dann konnte man die Akrobatik eines Eichhörnchens sehen, ich hab mich schlapp gelacht :grins:

    Das hing echt Kopfüber an einem Ast über dem Futtersilo, hielt sich da irgendwie nur mit den Hinterfüßen fest und versuchte die Körner da aus den kleinen Löchern zu puhlen, unten drunter saßen 4 Vögel und futterten alles auf was raus viel :grins:
    Keine Ahnung wie viel es ergattern konnte aber das die so gelenkig sind hätte ich echt nicht gedacht.
     
    Ich konnte mal beobachten wie kleine Junge Eichhörnchen auf einen Baum fangenspielten, das keiner von ihnen runtergefallen ist, so schnell und wendig,
    da kann man nur staunen.
     
    Oh ja, Eichhörnchen sind wirklich gelenkige Kletterkünstler. Denen kann man echt ewig lang zuschauen und hat immer noch Spaß daran.

    Deine Töpfe finde ich richtig schön!
     
    Das sie schnell sind und weit springen und gut klettern können habe ich ja auch schon oft beobachtet aber über Kopf wie ein Affe im Baum hängen....nee das war lustig und hatte ich noch nie gesehen :grins:

    Danke Lycell, bin schon gespannt wie sie bepflanzt aussehen, wenn es doch schon März wäre :grins:
     
    Stupsi, Eichhörnchen sind wirklich lustige und flinke Akrobaten, ihnen zuzusehen ist schon ein tolles Spektakel! :pa:
    Ich drücke dir die Daumen dass die Farbe auf deinen schönen Töpfen gut hält, aber wenn es wirklich echte Acrylfarbe ist sollte sie sich jetzt nicht mehr auflösen - höchstens bei mechanischer Einwirkung abblättern (hängt vom Untergrund ab).

    Sollte ich irgendwann die Zeit dazu finden, werde ich, inspiriert durch deine Kunst, auch ein paar Töpfe bemalen, das ist wirklich tolle Deko! :)
    Mir gefällt auch bei den Töpfen das Einerlei nicht so wirklich, ich wünschte, da gäbe es mehr Auswahl als höchstens dunkelblau glasierte Tonkübel oder schrille Neonfarben (bei den Kunststoffkübeln).
     
    Stupsi, mir gefallen Deine Töpfe auch. Du hast Deine individuelle Note und das ist doch prima.
    icon14.png

    Der Rot-Weiße gefällt mir am besten. Und klar, Linien mit Pinsel zu ziehen, macht keinen Spaß. Kleiner Tipp: Für dünne Linien ein Lineal auf einer Schmalseite mit der Farbe einpinseln und auf die Fläche kreuz und quer aufdrucken. Damit bekommst Du schöne Zufallstreffer, weil die Linien nicht überall gleichmäßig werden.:)
    Wenn die Töpfe dann bepflanzt sind und oben schöne grüne Schöpfe rausgucken, zeigst Du sie wieder ja?

    Übrigens, mach doch mal Fotos vom Eichhörnchentreiben, stell ich mir auch sehr lustig vor.:grins:
     
    Ich finde auch, die Töpfe sind hübsch geworden!
    Hoffentlich hält dir die Farbe!
    Das sieht bestimmt toll aus im Frühling!


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten