Stupsis Balkon-und Topfgarten

Moin Moin, bin schon seit 7 Uhr wach da mir diese Heizkostensache im Magen lag, nach noch mal 3 Stunden rechnen hab ich nun gemerkt das sie mir 13 Monatsabschläge angerechnet haben anstatt der zu leistenden 12 Monate.
Man man, unglaublich echt.

Nun hoffe ich das klärt sich dann nächste Woche, sah mich schon 2 Monate ohne Internet :(, weil woher das Geld dafür dann nehmen.....

Sch....Geld, alles im Leben hängt vom Geld ab, ich hasse es.

Die ganze Natur kommt ohne aus, nur wir können ohne nicht überleben.
Wer hat das eigentlich irgendwann mal so geregelt????
Ich mein die ersten Neandertaler oder auch die Menschen danach mussten ja auch keine Steuern zahlen oder Geld für die Übernachtungen in einer Höhle, Geld um einen Hirsch zu schießen oder 20 Beeren zu pflücken irgendwo in der Natur :grins:
 
  • Stupsi, ich drücke dir fest die Daumen, dass sich das klärt!
    icon14.png

    Gebe dir Recht mit dem Geld, und unser Steuersystem ist sowieso wie modernes Raubrittertum.
    Formen von Tausch haben sich bei allen Naturvölkern herausgebildet, aber dieses Geld- und Finanzsystem ist schon etwas sehr spezielles.

    Wie gesagt, hoffentlich klärt sich morgen alles, und du kannst wieder ruhig durchatmen.
     
    Oje Stupsi!
    Immer Ärger mit den Ämtern!
    Das ist nix Neues!
    Aber gleich zum Jahresanfang so `ne Sch.....!
    Ich drücke dir fest die Daumen, daß du das schnell klären kannst!


    LG Katzenfee
     
  • Ob mein Wiederspruch Erfolg hat merke ich bis zum 20.1, nicht eher.

    Also wenn ich plötzlich weg bin hier für mehrere Monate dann bin ich erst mal Pleite, noch nicht ganz Tod, wisst ihr Bescheid :grins:
    Ja Galgenhumor, darf gar nicht weiter über die Zukunft nachdenken.....kommt sowieso immer anders als man will....

    Ich muss mir unbedingt viel zu Essen anbauen, wenn die mir Geld streichen kann ich wenigstens davon etwas leben, Giersch sollte ja auch bald wieder treiben :grins:

    Hab gestern meine Frühlingskasten vom Dachboden geholt, da blitzt schon die ersten grünen Spitzen raus, auch der Rhabarber scheint angewachsen und man sieht ein Miniblatt.

    Hab jetzt alles auf den Balkon gestellt, wenns jetzt noch mal Frost gibt macht das dem Rhabarber was, also treibt der noch mal neu aus falls die jetzigen Blätter die durch die milden Temperaturen bestimmt schon kommen erfrieren?

    Ist schon so lange her das ich eine hatte.... :grins:
     
  • Stupsi, ich würde dir so gerne einen Garten schenken! Drücke dir die Daumen, dass das Jahr sehr viel besser weitergeht als es angefangen hat!

    Mit dem Rhabarber kenne ich mich leider nicht aus, da wollte ich dieses Jahr auch erste Erfahrungen sammeln...
     
    Stupsi, ich würde dir so gerne einen Garten schenken! ....

    Dann mach doch :grins: :D
    Den darf ich sogar behalten , zählt Geschenkt nicht zu Einkommen wenn er nicht Tausende Wert ist, mir reicht auch ein kleiner :D

    Wenn ich alles verliere muss mich eh jemand von Euch auf seiner Wiese im Zelt schlafen lassen, ihr lasst mich doch nicht unter einer Brücke vergammeln ....oder...? :d
     
  • Nein, natürlich nicht - wenn alle Stricke reißen bekommst du einen schönen Zeltplatz bei uns. :pa: (zumindest solange unsere kleine Bruchbude noch eine Baustelle ist. :d)
    Was kosten denn eigentlich Gärten in eurer Region so? :confused:Mal neugierdehalber gefragt?
    Hier bei uns sind ja selbst Freizeitgrundstücke absolut unerschwinglich und kosten 10x so viel wie woanders Baugrund. :rolleyes:
     
    Aktuell kann ich nicht sagen....
    Vor 3 Jahren wo ich unbedingt einen wollte und noch Arbeit hatte da lag es an der Größe und was drauf stand und ob es ebend Verein oder Städtisch war.

    Also wenn einer ein gute Haus und einen gut gepflegten Garten hat, bekommt er dafür Geld hier in Vereinen, wenn du so einen kaufst wird's teuer.

    Also kleine Gärten gibt es da so ab 1500€ und dann ebend nach oben keine Grenze, größere lagen schon bei 2000-3000 €.

    Pacht war nicht so viel, so um 200-300 € fürs Jahr, Strom und Wasser ist ja nach Bedarf.

    Ich suchte ja einen verwilderten den ich nur für Pacht hätte haben können :grins:
     
    Stupsi oder nur ein Stück Grabeland, die sind meist noch günstiger.
    Gut da müsste man ein kleinen Geräteschuppen hinstellen, das man Spaten und andere Utensilien nicht immer schleppen muss.
     
    Omannomann Stupsi - wenn du nur nicht
    so weit weg wohnen würdest!
    Bei uns im Garten könntest du dich austoben!
    Der würde locker für dich auch noch reichen!
    Dich dürfte nur nicht stören, daß hier alles - von Hund, Katz`,
    Maus bis Marder, Maulwurf, Frosch und Molch - willkommen ist.
    .... ja und die vielen Pieper sowieso!


    LG Katzenfee
     
  • Stupsi, die Preise für Pachtgärten sind in unserer Wucher-Region tatsächlich ähnlich. Natürlich gibt es auch Gärten, für die man über 10.000 Euro Pachtablöse bezahlen muss, aber soweit ich weiß gibt es auch "günstigere" für um die 3000 Euro Pachtablöse und dann 200-300 Euro pro Jahr. (Allerdings ist hier kein Rankommen, alles ausgebucht.)

    So einen verwilderten Garten herrichten ist schon eine tolle Sache (vorausgesetzt es sind keine zu schweren Arbeiten auszuführen), oder wäre das, was Franz vorschlägt eine Möglichkeit? Nur für den Anbau?

    Aber vermutlich dürfte man auf solchem Grabeland nicht einmal ein Gartenhäuschen aufstellen, oder? (Hier sind sie ziemlich streng und eklig, was diese Dinge betrifft. :orr:)
     
  • Lauren ich mache mir da aktuell keine Gedanken mehr drum, wenn ich so was haben möchte dann muss ich ja auch das Geld haben um alles drum rum bezahlen zu können(Strom, Wasser, Pflanzen, Gartenwerkzeug, etc. , das geht Momentan gar nicht ohne festes Einkommen.
    Da bleib ich lieber bei meinem Balkon und freu mich daran.

    Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben :)

    Stupsi oder nur ein Stück Grabeland, die sind meist noch günstiger.
    Gut da müsste man ein kleinen Geräteschuppen hinstellen, das man Spaten und andere Utensilien nicht immer schleppen muss.

    Das wäre nichts für mich, ich brauch wenigstens ein Klo :grins: und eine kleine Hütte, möchte dann auch mal da bleiben können über Nacht.
    Wenn dann möchte ich so was auch als Erholung, nicht nur zum schuften um Gemüse zu ernten, könnte dafür gut auf Urlaub verzichten :grins:

    Omannomann Stupsi - wenn du nur nicht
    so weit weg wohnen würdest!
    Bei uns im Garten könntest du dich austoben!
    Der würde locker für dich auch noch reichen!
    Dich dürfte nur nicht stören, daß hier alles - von Hund, Katz`,
    Maus bis Marder, Maulwurf, Frosch und Molch - willkommen ist.
    .... ja und die vielen Pieper sowieso!


    LG Katzenfee

    Würdest du so was echt machen?
    Jemanden in deinem Territorium was verändern lassen, dann wären da plötzlich Tomaten wo vorher eine Rose war :-P :grins:

    Finde ich aber ganz lieb von dir :pa:

    Gegen Katzen habe ich eine Allergie aber draußen ist das kein Problem, alles andere Getier stört mich nicht, ich würde mich über diese Anblicke super freuen, würdest höchstens bei großen Spinnen mal ein quieken von mir vernehmen aber selbst die kann ich nicht tot machen, ich lasse alles leben außer Zecken, Bremsen und Mücken :grins:
     
    Liebes Heinzelmännchen , du hast mich Honigkeks süchtig gemacht :d
    und die Droge ist so teuer im Reformhaus..... :grins:

    Kennt ihr die?
    Hatte ich bis dato noch nié gegessen aber nun kann ich nicht mehr ohne :d
     
    Ja, die kenne ich, und die sind lecker. (Du meinst doch diese Doppelwaffeln, die mit Honig zusammengeklebt sind, oder?)

    In den Niederlanden müssen sie üblicher sein. Jedenfalls hatten wir vor Jahren auf der Arbeit mal einen Doktoranden, dessen Elternhaus kurz vor der Grenze lag. Immer, wenn er seine Eltern besuchte, brachte er für uns Kaffee und diese Waffeln mit - und wir waren alle danach süchtig!

    Erst, als er uns nach seiner Promotion verließ habe ich entdeckt, dass man sie auch in Deutschland kaufen kann. :grins:
     
    Würdest du so was echt machen?
    Jemanden in deinem Territorium was verändern lassen, dann wären da plötzlich Tomaten wo vorher eine Rose war :-P :grins:


    Mit jedem natürlich nicht.
    Aber bei dir bin ich mir sicher, daß du keine Steinwüste
    draus machen und den Garten auch nicht steril aufräumen
    würdest.
    Du hättest auch ein Herz für Tiere und wärst für natürliche
    Gestaltung und somit hätten wir doch in etwa die gleichen
    Vorstellungen und Ideen.

    Und um die Rosen hätte ich keine Angst.
    Die meisten sind ganz alte große Rosenstöcke; die bekämst
    du eh nicht raus! :grins:


    Gegen Katzen habe ich eine Allergie aber draußen ist das kein Problem, alles andere Getier stört mich nicht, ich würde mich über diese Anblicke super freuen, würdest höchstens bei großen Spinnen mal ein quieken von mir vernehmen aber selbst die kann ich nicht tot machen, ich lasse alles leben außer Zecken, Bremsen und Mücken :grins:


    Ich töte auch keine Spinnen.
    ..... und Zecken, Bremsen und Mücken mag ich auch nicht.
    Wenn die eins von mir auf die Mütz` bekommen, ist das Notwehr. :grins:
    Also auch da wären wir auf der gleichen Wellenlänge.


    LG Katzenfee
     
    Jaaaa :grins:

    Die sind super süß durch den Honig aber auch super lecker.

    Ich glaub ich muss morgen doch mal ins Dorf.... :grins:
     
    Katzenfee das stimmt, wenn da plötzlich jemand mit Chemie rumhantieren würde oder Tiere vertreiben.....nee da könnte ich auch nicht mit klar kommen.

    Hatte ja auch schon mal überlegt mir mit jemanden einen Schrebergarten zu teilen aber da muss man wirklich jemanden finden der genau die selbe Einstellung hat.
     
    Soweit ich das in diversen Reportagen gesehen habe können auch die anderen Gärtner in Strebergärten das Problem werden. Haben die da nicht genaue Richtlinien, wieviel % an Garten, an Rasen oder Blumen da sein soll?

    Habe da vielleicht auch extreme Fällen gesehen, hat mich aber schon abgeschreckt :orr:
     
    JardinEnchante schrieb:
    Soweit ich das in diversen Reportagen gesehen habe können auch die anderen Gärtner in Strebergärten das Problem werden. Haben die da nicht genaue Richtlinien, wieviel % an Garten, an Rasen oder Blumen da sein soll?
    Ich denke schon, dass das Extremfälle waren, Jardin.
    Wir haben hier diverse Schrebergarten-Anlagen um die Ecke, die jedem botanischen Gartenkonkurrenz machen - die Gärten sind alles andere als klein (für mein Empfinden), zwischen 250-400qm (erstaunlich, da wir hier in einer Metropole sind, in der alles überteuert und Mangelware ist), und erlaubt ist - ganz offensichtlich - was gefällt.
    Eine Hütte gibt es in jedem Garten, und dann hat jeder Garten eine unterschiedlich große Rasenfläche. Manche haben mehrere Obstbäume, manche weniger, die einen haben mehr Blumen, die anderen weniger - manche Gärten sind top-gepflegt... andere weniger.
    Insgesamt sehen die Gärten wie schöne Hausgärten aus, und man sieht den unterschiedlichen Geschmack der Garten-Inhalber.
    Ich hätte selbst bei keinem der Gärten ein Problem - so ähnlich wie das, was ich sehe, würde ich's auch machen, und soweit ich sehen kann scheint wirklich extrem viel erlaubt zu sein. Von viel Deko (ok, würde ich nicht machen) bis hin zu stark oder auch sehr gering bepflanzt, Gartenteiche, Kinderspielzeug, etc. pp.
    Mein Eindruck ist, dass es einfach nur "irgendwie nach Garten aussehen" soll.

    Freunde von uns hatten einen dieser Gärten bevor sie Zwillinge bekommen haben und zu ihren Eltern (Haus mit riesigem Garten) gezogen sind, und sie waren sehr zufrieden. Haben nie von merkwürdigen Auflagen oder Schikane erzählt. :)

    Aber wie mit allem im Leben kann man sicherlich überall Pech haben - nur weil die Schrebergartenanlagen im Großraum MUC so geführt werden muss es im Rest von D. natürlich nicht genauso sein.


    Stupsi, die Honigkekse kannte ich gar nicht, hätte mir jetzt spontan auch etwas ganz anderes darunter vorgestellt als das, was Pyromella beschrieben hatte.
    Ich drücke dir die Daumen, dass du welche bekommst! :)
     
    In bestimmten Gartenvereine gibt es da wirklich genaue Regeln aber da ich ja eh Gemüse und Obst anbauen würde kein Problem und Ruhezeiten etc. hätte ich auch nichts gegen.

    Bei den städt. Gärten hier hat man mehr Freiheiten, deshalb trauere ich meinem ja so nach, da konnte man auch die Außenhecke höher lassen, denen war das recht egal, nur die Fläche des Gartenhauses durfte nicht vergrößert werden, da verstanden die keinen Spaß.

    Hab vor Weihnachten ein paar alte Gartenbesitzer hier getroffen, im Moment haben die alle massiv Probleme mit Einbrüchen und Vandalismus, wer weiß wofür es gut ist das ich Momentan keinen habe.....

    Auf dem Balkon kann mir höchstens ein Unwetter alles kaputt machen :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten