Wo bitte siehst Du „merkwürdige Andeutungen“?Ich habe Feiveline gefragt , da die ganze Zeit schon wieder so merkwürdige Andeutungen kommen ohne große Aussage dahinter !!
Wo bitte siehst Du „merkwürdige Andeutungen“?Ich habe Feiveline gefragt , da die ganze Zeit schon wieder so merkwürdige Andeutungen kommen ohne große Aussage dahinter !!
Dem kann ich nur beipflichten.Stupsi schrieb:schade das es noch soooooo lange dauert bis es wieder los geht.
Brauch ja mindestens ein paar Grundfarben wie rot, gelb, grün, blau und schwarz, das sind dann schon locker 15 €.
Im Baumarkt sind die billiger , also da gibt's mehr Farbe umgerechnet aufs Geld aber ich brauch ja nicht soooo viel.
Stupsi, um die Tontöpfe zu streichen, brauchst Du höchstens Rot, Gelb und Blau.....
Für eine Bemalung nachher würde ich Acryl-Künstlerfarbe nehmen....
Oder du machst ein Dekor in Servietten-Technik, das wird ja hinterher mit Serviettenlack versiegelt.
Schau mal, vielleicht findest Du hier noch ein paar Anregungen. Mir gefallen z.B. die, wo nur der Rand gestaltet ist, da bräuchte man ganz wenig Farbe.
Sind nur Vorschläge, Stupsi, Du machst das natürlich, wie's Dir am besten gefällt.a:
Stupsi, interessehalber, da ich auch gerne so etwas machen würde (wäre mal was anderes auf der Terrasse!) - was sind denn das genau für Farben? Wenn man nach wetterfester Farbe googelt findet man ja so einiges...
Gibt es an Weihnachten bei dir etwas besonderes zu essen?(man merkt, ich bin auf der Suche nach Anregungen.
)
Bei uns war es in den letzten Jahren ganz unterschiedlich (auch weil ich ja eh kaum was vertrage), weiß deswegen noch gar nicht genau, was ich hier mache.