Stupsis Balkon-und Topfgarten

  • Ankündigung:


    In Zukunft werde Kommentare wie gestern hier , blöde Andeutungen, Provokationen etc. schlicht und ergreifend nicht mehr von mir beantworten, die eh immer und immer wieder von den selben Personen kommen und mich einfach nur noch ermüden lassen und mittlerweile andere Personen fern halten, die an so einem Mist nämlich auch kein Interesse hegen.
     
    So neuer Tag, neues Wetter aber ohne Schnee mit etwas Sonne.

    Die Nacht hat es hier richtig heftig geregnet, hätte ich nicht gedacht da es so kalt wurde gestern bzw. ein bisschen habe ich gehofft es schneit doch so das auch der 2.Advent ein bisschen weiß wird , sah so schön aus letztes WE :)

    Der Balkon sieht richtig traurig aus, nix blüht mehr, das Maggikraut ist nun auch komplett eingezogen und es gibt nix mehr zu ernten, schade das es noch soooooo lange dauert bis es wieder los geht.

    Wollte mir gestern etwas Farbe kaufen um meine Tontöpfe zu bemalen aber diese Wetterfeste Farbe ist auch nicht gerade mehr billig, für ne Miniflasche wollten sie im Kreativladen 3€ haben :d
     
  • Das Wetter ist wirklich trist :( und draußen ist echt fast nix mehr los (außer dem Run auf die Vogelfutterstationen).

    Hast du dir die Farbe trotzdem gekauft? :)
    Bemalte Tontöpfe sind eine tolle Idee - das würde mir auch sehr gut gefallen!
    icon14.png



    Stupsi schrieb:
    schade das es noch soooooo lange dauert bis es wieder los geht.
    Dem kann ich nur beipflichten. :(
    Mir dauert das alles auch noch viel zu lange!! :(
     
  • Nee, mir war ein leckeres Weihnachtsessen wichtiger, bin ich ehrlich :grins:

    Kauf ich im Januar, dann ist der Winter ja auch noch lang nicht vorbei und man muss sich noch irgendwie anders beschäftigen.
    Brauch ja mindestens ein paar Grundfarben wie rot, gelb, grün, blau und schwarz, das sind dann schon locker 15 €.
    Im Baumarkt sind die billiger , also da gibt's mehr Farbe umgerechnet aufs Geld aber ich brauch ja nicht soooo viel.
     
    Stupsi, interessehalber, da ich auch gerne so etwas machen würde (wäre mal was anderes auf der Terrasse!) - was sind denn das genau für Farben? Wenn man nach wetterfester Farbe googelt findet man ja so einiges...

    Gibt es an Weihnachten bei dir etwas besonderes zu essen? :) (man merkt, ich bin auf der Suche nach Anregungen. :D)
    Bei uns war es in den letzten Jahren ganz unterschiedlich (auch weil ich ja eh kaum was vertrage), weiß deswegen noch gar nicht genau, was ich hier mache.
     
  • Brauch ja mindestens ein paar Grundfarben wie rot, gelb, grün, blau und schwarz, das sind dann schon locker 15 €.
    Im Baumarkt sind die billiger , also da gibt's mehr Farbe umgerechnet aufs Geld aber ich brauch ja nicht soooo viel.

    Stupsi, um die Tontöpfe zu streichen, brauchst Du höchstens Rot, Gelb und Blau. Ich würde mich aber eventuell auf eine oder zwei Farben beschränken. Wenn die Pflanzen die Hingucker sein sollen, wirken kunterbunte Töpfe vielleicht nicht so. Wenn aber die Pflanzen eher unscheinbar sind, sind der Topffantasie keine Grenzen gesetzt.
    Könntest Latex-Farbe nehmen, die ist m.M.n. nicht so teuer.
    Für eine Bemalung nachher würde ich Acryl-Künstlerfarbe nehmen, da gibt's auch schon relativ preiswerte z.B. bei Thomas Philips.
    Oder du machst ein Dekor in Servietten-Technik, das wird ja hinterher mit Serviettenlack versiegelt.
    Schau mal, vielleicht findest Du hier noch ein paar Anregungen. Mir gefallen z.B. die, wo nur der Rand gestaltet ist, da bräuchte man ganz wenig Farbe.
    Sind nur Vorschläge, Stupsi, Du machst das natürlich, wie's Dir am besten gefällt.:pa:


    https://www.google.de/search?q=Blum...iz3frXAhXM2KQKHfkHB_sQsAQIKg&biw=1131&bih=553
     
    Stupsi, um die Tontöpfe zu streichen, brauchst Du höchstens Rot, Gelb und Blau.....
    Für eine Bemalung nachher würde ich Acryl-Künstlerfarbe nehmen....

    Oder du machst ein Dekor in Servietten-Technik, das wird ja hinterher mit Serviettenlack versiegelt.
    Schau mal, vielleicht findest Du hier noch ein paar Anregungen. Mir gefallen z.B. die, wo nur der Rand gestaltet ist, da bräuchte man ganz wenig Farbe.
    Sind nur Vorschläge, Stupsi, Du machst das natürlich, wie's Dir am besten gefällt.:pa:

    Kannst du hellsehen oder Gedanken lesen :grins:
    Genau DAS mit der Serviettentechnik hatte ich vor :grins:

    Zu Acryl hatte man mir im Bastelladen auch geraten da wasserfest und auch das die 3 Grundfarben ja reichen würden da man daraus selber ja durch mischen andere Farben bekommt.

    Ich möchte Farben nehmen oder Motive die bunter sind oder abstechen wie blau, wollte meine Tontöpfe ja verschönern in denen ich meist Kräuter habe, also da ist ja dann überwiegend eh schon viel Grün durch die Pflanzen.

    Ich bin aber nie der Planer ich muss da einfach ran und machen :grins:


    Stupsi, interessehalber, da ich auch gerne so etwas machen würde (wäre mal was anderes auf der Terrasse!) - was sind denn das genau für Farben? Wenn man nach wetterfester Farbe googelt findet man ja so einiges...

    Gibt es an Weihnachten bei dir etwas besonderes zu essen? :) (man merkt, ich bin auf der Suche nach Anregungen. :D)
    Bei uns war es in den letzten Jahren ganz unterschiedlich (auch weil ich ja eh kaum was vertrage), weiß deswegen noch gar nicht genau, was ich hier mache.

    Das mit den Farben hab ich ja oben schon beschrieben, ob es außer Acryll da noch andere wasserfeste gibt weiß ich nicht, kenne noch Buntlack aus dem Baumarkt aber was da genau drin ist....?
    Nur da bekommt man nur große Farbtöpfe, wer viel bemalen will für den ist das sicher billiger als für diese kleinen Farben 3€ zu zahlen aber bei mir geht's nur um 3-4 Töpfe.

    Weihnachten also Heilig Abend gab es immer Kartoffelsalat mit Würstchen aber das hing mir auch aus dem Hals raus und so gibt es bei mir Eiersalat mit Lachs auf Toast und 1. + 2. Weihnachtstag Rotkohl, Klöse und Filet oder Hühnchen , das weiß ich noch nicht genau welches der beiden Tiere :grins:



    Hab gestern bei Lidl Spray gesehen das wie so Sandstein aussehen soll nach dem sprühen, hatte das schon mal jemand von euch?
    Wäre ja auch ne einfache alternative um Töpfe mal anders zu gestalten.
     
    Seit gestern Nachmittag schneit es ohne unterlass, ach das sieht soooo schön heute morgen aus und man kommt wieder in Weihnachtsstimmung :)

    2. Advent.jpg
    Schneemann.jpg

    Wünsch euch einen schönen 2. Advent morgen :)
     
    Wow, du bist ja richtig eingeschneit.
    Hier ist nichts mit weiß. Dein Balkon sieht so jedenfalls auch hübsch aus. Und feine Lichterstimmung hast du dir auch geschaffen!
     
  • Stupsi das sieht ja richtig gemütlich aus die Fenster Dekor.
    Den passenden Hintergrund hat ja die Natur geliefert.
    Wünsche Dir auch einen gemütlichen 2Advent.
     
  • Hier hat`s auch geschneit, Stupsi.
    Aber es hält nicht - ist schon wieder
    am wegschmelzen.
    Das was hier momentan richtig eklig ist,
    ist der eiskalte Wind!
    Der ist einfach grauslig!
    In kürzester Zeit sind mir die Finger eingefroren.


    Wünsche dir auch einen gemütlichen 2.Advent!
    LG Katzenfee
     
    Danke Euch! :pa:

    Ich schnei gerade hier zu, hat heute Vormittag wieder angefangen und hört nicht mehr auf, regelrechter Schneesturm,so viel Schnee habe ich im Dezember glaube ich noch nie erlebt, zumindest in den letzten Jahren :d

    Morgen soll es aber wohl Tauwetter geben, schade eigentlich.....na vielleicht wird es doch noch was mit weiße Weihnachten :)
     
    Unglaublich was da heute runter kommt, hört gar nicht mehr auf.
    Bin mal gespannt ob das morgen in Regen über geht bei uns hier , es soll die ganze Woche stürmen und eher schneien als regnen :d

    Vor einer Stunde ist meine Hausbesetzer Amsel in das größere Futterhaus umgezogen da das kleine nun eingeschneit ist :grins:
    Amsel im Haus.jpg

    und hier aktuell ..... sie können kaum noch landen (ganz hinten links).....
    Amsel im Schnee.jpg
     
    Ja, bei solchem Schneegestöber braucht
    man ein Dach über`m Kopf! :grins:

    Bei euch gibt das ja schon ganz schön aus wie man sieht!
    Hier schneit`s auch wieder und diesmal taut nix - ist zu kalt.
    Bin gespannt - falls es die ganze Nacht so weiter schneit .......
    .... dann kommt morgen früh der Schnee zur Haustüre rein! :grins:


    LG Katzenfee
     
    Hier solls auch weiter schneien, die Äste der Birken biegen sich schon verdächtig, echt irre :d

    Vor allem haben wir Sturm dabei, fliegt alles total wild rum, mal schauen wer morgen überhaupt noch raus kommt :grins:

    Flüge wurden hier auch schon gestrichen....
     
    Stupsi, mein Vater rief auch schon an, nur um mir zu erzählen, wie er einschneit. (Er wohnt ja nicht so weit weg von dir.) Aber der Mieter hilft eifrig, dass sie wenigstens die Haustür freihalten.

    Für Münster ist schon für heute Abend Regen angekündigt, einschließlich Warmfront. Und da die Front wohl von Südwesten reinzieht, müsste sie bald bei dir sein, wenn sie nicht schon da ist. Hoffen wir mal, dass die ganzen kleinen Bäche nicht plötzlich Überschwemmung spielen.
     
    Wegen dem krassen Wind dabei lohnt sich das schippen gar nicht.
    Denke nicht das es heute noch taut, wird abends ja noch kälter, denke mal wenn ab morgen Mittag aber der Wetterbericht sagt was von weiterem Schnee hier, nur in der Rheinebene wohl um 7 Grad, mal abwarten.

    Schnee wäre ja besser als gefrierender Regen, dann wird's übel morgen früh....
     
    Kaum schneits kann ich die Pfoten nicht mehr von meiner Weihnachtskeksdose lassen, schmeckt dann irgendwie besser, wenn das so weiter geht ist Weihnachten Ebbe :d
     
  • Zurück
    Oben Unten