Stupsis Balkon-und Topfgarten

Ich will aber Weihnachten Schnee haben, im Februar will ich Frühling :D

Nach den ganzen letzten milden Wintern darf man sich das dich mal wünschen, mein Weihnachtswunsch :)
 
  • Bin mal gespannt wann es letztlich so richtig Schnee geben wird... zu Weihnachten haben wir hier in der Regel keinen. Da schmilzt hier meistens alles wieder weg und wir haben plötzlich wieder frühlingshafte Temperaturen... ab Mitte Januar geht es dann richtig los.

    Ja, wenn die Luft so richtig schön trocken-kalt ist... dann ein Schneespaziergang... das ist schon etwas Schönes. :)
    Wie gesagt, bin neugierig wie es mit den weißen Weihnachten so wird - und ob irgendeine Region in Deutschland am 24. Dezember Schnee haben wird. (Bei uns rechne ich eher nicht damit...)

    Wünsche dir und allen anderen auch einen schönen 1. Advent. :)
     
    Ja, in freier Natur sieht`s schön aus;
    wenn der Schnee noch richtig weiß ist.


    Am liebsten bin ich immer mitten in der Nacht dann spazieren gegangen, wenn noch nichts gestreut war und auch die Strassen unter einer noch weißen Decke lagen, da bin ich echt für aufgestanden, Hund geschnappt und los :)


    In der Nacht?
    Und auch noch extra aufgestanden?
    Nee, also das wär nix für mich!
    Erstens wäre ich viel zu faul dazu und
    zweitens wäre mir das viel zu kalt!

    Was ich aber toll finde, ist spazieren gehen, weit ab
    vom Schuß, wenn es leicht schneit und von ganz weit
    her hört man Kirchenglocken.
    Das ist eine besondere Stimmung - ich kann sie nicht so richtig
    beschreiben - das hat einfach was!
    Aber es muß still sein, also kein Verkehr, keine Leute, nur
    der leise Schneefall .......


    LG Katzenfee
     
  • Grauschwarze Pampe ist aber nur auf Straßen und Bürgersteigen, hier ist auch noch viel Wald und Wiese und sieht schön aus.

    Am liebsten bin ich immer mitten in der Nacht dann spazieren gegangen, wenn noch nichts gestreut war und auch die Strassen unter einer noch weißen Decke lagen, da bin ich echt für aufgestanden, Hund geschnappt und los :)




    Oja.... ich liebe es spazieren zu gehen, wenn es frisch geschneit hat. So im frischen Schnee rumzuspazieren, auch des nächtens, es ist herrlich. Und meine Hunde freut das auch sehr, denen hauts da so richtig schön den Vogel raus.
     
  • Heute regnet es leider wieder, schade.....

    Die Vögel fressen mir die Haare vom Kopf und wenn ich immer lese Amseln sind Bodenfresser, die gehen nicht in Vogelhäuschen muss ich lachen, damit die Rosinen und Haferflocken trocken bleiben habe ich ein größeres aufgehängt und die haben gar keine Problem das anzufliegen.

    Ich hab hier sogar eine die quetscht sich in mein Minivogelhaus(das ist so klein das nur eine Meise reinpasst) was frei hängt und ordentlich schaukelt, die scheint das voll zu lieben, sitzt dann immer mitten drin, der Schwanz schaut lang hinten raus und guckt blöd durch die Gegend :grins:
     
  • Da es in dem größeren viel trockener ist , denke ich doch die mag dieses geschaukel :grins:
     
    Könnte sein - auf den Ästen im Gesträuch
    schaukeln sie ja auch oft, besonders bei Wind.

    Amselschaukel - ist doch eine tolle Idee! :grins:
    Wenn`s Spaß macht ......


    LG Katzenfee
     
    Halb fünf und schon wieder fast dunkel....gut das es ab dem 21. wieder heller wird :)
    Ich mag das gar nicht....
     
    Ich mag die Dunkelheit auch nicht, Stupsi!
    Das schlägt irgendwie auf`s Gemüt;
    nochdazu, wenn`s an manchen Tagen eh nicht
    richtig hell wird.
    Außerdem hat man so wenig Zeit, was zu machen.
    Kaum hat man angefangen, wird`s schon wieder duster.
    Und künstliches Licht kann eben das Tageslicht
    absolut nicht ersetzen!


    LG Katzenfee
     
  • Stupsi, bei uns ist die weiße Pracht von gestern auch fast gänzlich der graubraunen Tristess gewichen. Hätten wir uns den Schippeinsatz schenken können...:rolleyes:
    Wir teilen uns immer unsere Treppe: GG nach oben + Carport, ich nach unten - ist bissel kürzer, aber nur minimal.:grins::d
     
  • Immer erst den Wetterbericht schauen bevor man schaufelt :-P :grins:

    Mein Internet spinnt heute mal wieder, muss gleich raus...

    Ich hoffe die beiden Holzköpfe aus USA und Korea brechen keinen Atomkrieg los .....dann bis morgen, ansonsten sehen wir uns da oben und dann können wir endlich zusammen gärtnern :grins:
    (Schwarzer Humor)
    Macht mir echt etwas Sorgen.....
     
    Alle Gänse zu mir! ;)
    ..... denn hier gibt`s keinen Gänsebraten -weder
    zu St. Martin, noch zu Weihnachten oder sonst wann .......
    Alle Gänse wären mir zuviel, aber ein schöner Gänsebraten oder Gänsekeulen sind was leckeres...


    Nachdem ich mal gesehen habe wie die armen Tiere absichtlich gestopft werden oder wie das heißt, ist mir auch endgültig der Appetit darauf vergangen.
    Weihnachts- oder Martinsgänse werden nicht gestopft...:rolleyes: außerdem ist es in den meisten europäischen Ländern und in D verboten.
     
    Sagt mal wann genau fangen jetzt eigentlich die Rauhnächte an ?
    Einmal lese ich zur Wintersonnenwende also ab dem 21. dann wieder ab dem 24. und auch die Länge wird unterschiedlich angegeben, einmal bis 1.1 dann wieder bis 6.1
     
    Die erste Rauhnacht ist vom 22.12 auf den 23.12 die letzte Rauhnacht von 2. Auf den dritten Januar.


    Die Daten ergeben sich aus der Rechnung, das die Mond-monate kürzer sind als die Sonnen Monate.

    Das Mondjahr hat 12 x 29,5 Tage = 254 Tage
    Das "Sonnen Jahr" liegt bei 365,25 Tagen

    Die Differenz daraus sind die 12 Rauhnächte.

    Zeitlos, quasi
     
    So lange die Wilde Jagd einen nicht holt, ist alles in Ordnung. Aber gerade zu dieser Zeit ist das Gefüge zwischen dies und Jenseits sehr dünn.
    Auch ist dies genau die Zeit, in der man sehr genau überdenken sollte, was man wie mit der Natur anstellt
     
    Also ich halte mich dran: keine Wäsche waschen in der Zeit, keine "richtige" Arbeit verrichten. Will Frigg doch nicht ärgern. Und auf meine Träume in diesen 12 Nächten achte ich auch, sofern die das dulden. Ich mag diese Tage und Nächte sehr.
     
  • Zurück
    Oben Unten