Bei Tomaten Saat liegt das denke ich anders, die halten zum einen ja länger und da man dann so seine Lieblinge hat die man immer wieder anbauen möchte oder wie schon geschrieben auch seltene Sorten etc... ich denke da geht's schon in eine Art Sammler Leidenschaft :grins:
Andere sammeln Porzellan Puppen, wie Tomaten Saat
Nur Möhren z.Bsp, hab mir da 5 Pakete mitgenommen da günstig und dann hat man da 50 -100 Samen und braucht vielleicht 10 und die sind nur 1-2 Jahre haltbar, da werde ich jetzt drauf achten das ich das nicht mehr mache.
Verschenkt habe ich ja auch schon Unmengen hier, auch Tomaten Saat damals an Bernd mit der Bitte von den leckeren Sorten ein paar Körnchen dann zurückzusenden, ich hatte kein Platz für die vielen Sorten und eher wollte so gern ausprobieren, tja und dann war er plötzlich weg hier, war auch doof.
Bei einer anderen Teilnehmerin hier hat das wiederum super geklappt, da hatte ich so viele Kalebassen Saat gesammelt weil ich fast einen neuen Garten hatte und dann ja leider doch nicht, die hat sich so gefreut und mir dann auch von der Ernte neues zurückgesendet, fand ich toll

weil wenn man teureres Saatgut hat was man erhalten möchte , ist das ja auch eine Möglichkeit wenn man mal keinen Platz hat.
Kräuter kauf ich auch Töpfe , verwahr mir da allerdings auch mal Saat von denen wo ich merke die sind besonders Winterhart oder gedeihen hier einfach gut falls mal ein Totalausfall kommt wegen hartem Winter oder so...
Diesen Winter habe ich altes Saatgut einfach ins Vogelfutterhaus gegeben, also ich sag mal alles Wildblumensorten u.a. einige Kräuter haben die alle gern verputzt, Möhren weniger..... :grins:.....auch ne Möglichkeit.