Oben drauf hatte ich früher aber bei jedem Gewitter oder etwas stärkerem Wind konnte ich sie unten wieder einsammeln, das mache ich nicht mehr.
Nur die kleinen flachen Tonschalen kommen noch darauf mit meinen Hauswurzen, da fegt der Wind drüber weg aber für andere Pflanzen sind die zu niedrig und alles was ebend höher wächst da greift sofort der Wind hinter.
Wenn diese Balkonhalter nicht so teuer wären....dann würde ich mehr kaufen und könnte wenigstens innen so alle paar Zentimeter einen aufhängen und dann nen Topf dran, in die Töpfe könnte man ja Löcher bohren und dann so Haken reinmachen :grins:
Ich mag die großen, langen und breiten Balkonkästen , die muss man nicht so oft gießen und die Pflanzen wachsen da auch viel besser drin weil sie Platz haben aber die sind so unheimlich schwer wenn die voller Erde sind und mindestens zweimal im Jahr muss ich ja auf und abhängen
Nur die kleinen flachen Tonschalen kommen noch darauf mit meinen Hauswurzen, da fegt der Wind drüber weg aber für andere Pflanzen sind die zu niedrig und alles was ebend höher wächst da greift sofort der Wind hinter.
Wenn diese Balkonhalter nicht so teuer wären....dann würde ich mehr kaufen und könnte wenigstens innen so alle paar Zentimeter einen aufhängen und dann nen Topf dran, in die Töpfe könnte man ja Löcher bohren und dann so Haken reinmachen :grins:
Ich mag die großen, langen und breiten Balkonkästen , die muss man nicht so oft gießen und die Pflanzen wachsen da auch viel besser drin weil sie Platz haben aber die sind so unheimlich schwer wenn die voller Erde sind und mindestens zweimal im Jahr muss ich ja auf und abhängen