Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab heute mal in meiner Saatkiste gebuddelt wegen Gurken, da finde ich doch glatt ein älteres Tütchen mit 3 Minizucchini :grins: also die versuche ich, steht zwar kein Name drauf nur kleine runde aber vielleicht gehen die besser als die Großen.

Bei Gurken überlege ich ob ich mal Schlangengurke probiere.....oder werden die zu groß für den Balkon?
Hatte ich noch nie, hab das Tütchen mal irgendwo mitgenommen.....
 
  • Die Pflanze der Schlangengurke wird meines Wissens nach nicht so sehr groß, ABER Du brauchst ein stabiles, großes Gitter/Gerüst um die schweren, langen Gurken auch halten zu können, sonst knickt/bricht die Pflanze.


    Das stabile Gitter ist bestimmt zu sperrig für deinen Balkon.
     
    Hab eins, hier rechts an der Wand, da sollte zwar die hohen Tomaten dran aber die kann ich auch an Bambus festzurren da ich nur die kleinen Tomaten habe, keine Fleisch oder so was.
    Anhang anzeigen 550937
     
  • Naja, der Transport von (Regen)Wasser ist doch auch eine Art Verkehr, zumindest braucht man dafür die entsprechenden Verkehrswege. Vielleicht kannst Du diesbezüglich noch eine weitere Schandtat begehen.;)Da könntest Du sogar einen Abzweig zu Dir mit planen.
     
  • Ironischer Weise sitze ich direkt unter einer Dachrinne , nur wenn es nie regnet nützt die mir auch nix :d

    Ne Umleitung nach hier oben wird aber schwierig, ich werde nicht noch unten Fahrrad trampeln oder so damit ne Pumpe funktioniert nach hier ober, das könnt ihr vergessen :-P :grins:
     
    Pyro, kommst Du nicht aus Wuppertal? Da gibt's doch die Schwebebahn. Wenn man nun eine (Regen)Wasserleitung so aquäduktmäßig wie die Schwebebahn, von Lauren, die ja nach eigener Aussage mehr Regen hatte, als sie braucht, von oben (Oberbayern) nach unten zu uns in flacheren Regionen Lebenden bauen würde? ;)
    Tina, ist das 'ne Idee?;)
    Aber ich glaube, es würde nicht besonders gut aussehen und sicher keinen Design-Preis bekommen...:mad:
     
    Nix da! Es reicht schon wenn Windräder und Stromleitungen unsere schöne Natur in Zukunft immer mehr verschandeln, Wasser wird geschleppt und Ende :grins:

    Wuppertaler Schwebebahn am meinem Balkon vorbei, ich glaub ich spinne :schimpf: :grins:
    Spaß! :pa:
     
  • Rätsel:

    Was sieht aus wie Melisse nur ein bisschen dunkelgrüner, riecht auch zitronig aber schmeckt so nicht und ist auch keine? :grins:

    Ich hab da was ausgesät letztes Jahr und weiß nicht mehr was.... :d
     
  • Hab ich auch schon überlegt aber ich hab nur Bergminze und Katzenminze als Saatgut und die Katzenminze hat ja ein viel kleineres Blatt, bliebe nur die Bergminze aber riecht die nach Zitrone???? :orr:
    Hab mal probiert aber schmeckt weder nach Zitrone noch nach Minze, irgendwie herb....
    Bergminze wollte ich mal aussäen weil die Insekten die so lieben....
     
    Ja ist die Bergminze, hab gegooglt,die duftet nach Zitrone :)
    Ohh man ich dachte die wäre gar nichts geworden also hätte nicht überwintert, die war so Mini letztes Jahr und nun riiiiiesen Busch :grins:
    Na ja die Tage mach ich mal Bilder.....
     
    Die steht in einem Balkonkasten mit Thymian und Rosmarin weil ich dachte sie sei eine Melisse :grins:
    Mal schauen ob ihr der Platz reicht...?
    Wenigstens macht die keine Ausläufer aber ich mein die wird gut 1,50 m hoch :d
    Na ja vielleicht bleibt sie im Kasten ja kleiner.
     
    Was sieht aus wie Melisse nur ein bisschen dunkelgrüner, riecht auch zitronig aber schmeckt so nicht


    Irgendeine Minzenart vielleicht?


    ....die Bergminze aber riecht die nach Zitrone????
    Hab mal probiert aber schmeckt weder nach Zitrone noch nach Minze


    Ich hab auch schon festgestellt Stupsi, daß die verschiedenen
    Minzearten nicht so schmecken wie sie heißen.

    Bei uns wächst Erdbeerminze im Garten.
    Hab mal Tee davon probiert.
    Schmeckt absolut nicht nach Erdbeere; aber irgendwie
    auch nicht nach Minze.
    Ich war jedenfalls nicht begeistert davon.
    Sie darf aber bleiben, weil die Blüten von den Brummers geliebt werden!

    Wenn ich Minzentee möchte, mach ich den nur aus der "richtigen" Minze.
    Da duftet dann das ganze Haus!


    LG Katzenfee
     
    Die Erdbeerminze habe ich auch, riecht voll nach Erdbeeren wenn man drüber streicht aber schmeckt bähhh :grins:

    Ich hab jetzt noch die Mochito Minze, die hab ich noch nicht probiert, leider hat sie einen mitbekommen bei dem Frost, die Blätter sehen so zerknittert nun aus, ich hoffe das legt sich wieder.....und dann hab ich noch 2 mit roten Stengeln, eine davon muss die Teeminze sein ich weiß nur nicht mehr welche :d
    Man sollte manches vielleicht doch beschriften :grins:

    Es ist hier immer noch kühl aber die letzten beiden Nächten waren wenigstens schon mal frostfrei.
    Bin mal gespannt ob es morgen wirklich so warm wird....na ich geh jedenfalls raus auch mit Pulli zur Not, hab das drinnen hocken satt :(

    Mein Beet unten wuchert auch langsam mit Giersch zu, da muss ich auch was machen aber erst mal ist mein Balkon dran, alles wieder schön machen!!! :)

    Tomaten u.a. draußen lassen in den nächsten Tagen werde ich wohl doch noch nicht, nachts sind max. 4 Grad angesagt finde das noch zu kühl oder?
    Was macht ihr????
     
    Ich habe heute ausgepflanzt. Allerdings geht es laut Vorhersage auch nur bis 6° runter. Wer das nicht übersteht, hat eben Pech gehabt. Drinnen geht einfach nicht mehr.
     
    Ich verfolge mal den Wetterbericht.....tagsüber muss ich auch rausstellen, die brauchen Sonne und werden mir zu spirelig drinnen.

    Bei mir keimt jetzt so viel und ich weiß nicht mehr was und wo ich was ausgesät habe :d
    Jetzt muss ich raten was Unkraut oder sonst was ist....supi!
    Borretsch, Brokkoli, Ringelblumen u.a. hatte ich ausgesät....schitt :grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten