Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da sitzt doch gerade so ein frecher Spatz auf meiner Sonnenblume.
Die blüht noch, da ist noch keine Saat drin :d

Jetzt haben sie einen "Schuldigen" , ein Mann hat zum Jahreswechsel!!!! dieses Mittel aus dem Ausland geordert und hier verkauft ,weil hier ja nicht erlaubt, klar, ein Sündenbock muss her !!!
Eigenverantwortung also das jeder Betrieb auch darauf zu achten hat WAS er benutzt gibt es ja nicht mehr :d

Wir vernichten uns selber, vielleicht ist das auch die ausgleichende Gerechtigkeit und die armen Menschen dieser Welt, die diesen ganzen Industriefraß nicht bekommen und jetzt teilweise hungern müssen werden es überleben.....
 
  • Hm... bei uns wurden die Zutatenlisten immer gelesen, obwohl meine Eltern beileibe keine "Ökos" waren.
    Aber was man isst... das sollte man schon wissen, so ist es mir von kleinauf vermittelt worden.

    Der verzüchtete Weizen (tatsächlich ungesund, wiss. erwiesen - da Pflanzenschutzstoffe im Übermaß vorhanden sind, die bei einigen Menschen diese Zöliakieartigen Beschwerden auslösen, gab's schon viele Sendungen darüber) lässt sich ganz leicht durch Kamut oder Emmer (beides Weizenarten) ersetzen.
    Gesund, und schmeckt wirklich gleichwertig. (Ist allerdings nur teurer, klar, ist nicht für jeden Geldbeutel was. :eek:rr:)

    Und auch sonst... könnte man viele der im Supermarkt angebotenen Gifte meiden ohne auf Genuss zu verzichten.
    Selbstgekochtes/selbstgebackenes schmeckt so viel besser.

    Klar - wenn die Grundnahrungsmittel verseucht sind... dann kommt man schwer aus.

    Ob man es wissen will... gute Frage.

    Ich lese täglich die brit. Nachrichten... dort lese ich täglich von Krebsfällen bei ganz jungen Menschen und Kindern. Wird hier alles gar nicht veröffentlicht.
    Hält die Briten jetzt auch nicht unbedingt davon ab, im Garten Roundup zu spritzen oder ungesundes Zeug zu essen.


    Mei, irgendwie muss man da durch... oder man wehrt sich wirklich im großen Stil. Ich unterstütze zumindest die großen Petitionen von Avaaz, die schon erfolgreich gegen Monsanto, Bayer & Co. gekämpft haben - ist nicht viel, aber besser als nichts. Immerhin gibt es Millionen Unterzeichner und ein paar Erfolge im Kampf gegen diese Windmühlen.
     
    Du wenn auf der Zutaten Liste E 500 oder Johannisbrotkernmehl steht weiß ich erst mal nicht was das ist, da müsste ich ja alles notieren und zu Hause erst mal googln :d

    Selber machen geht ja nicht wenn die Grundnahrungsmittel auch belastet sind.

    Man könnte nur noch gesund leben wenn man wirklich ALLES selber anbaut und verarbeitet und wer kann das schon? :d

    Ich finde es aber mittlerweile eine riesen Schweinerei was da alles im Hintergrund abläuft und wir immer erst Hinweise bekommen wenn wir das schon gegessen haben.

    Ich weiß nicht wie oft ich alleine die letzten Wochen gelesen habe das und das Produkt zurückgerufen weil Plastikteile drin , Glassplitter z.Bsp. das kommt dann ganz klein irgendwo im Videotext und wenn du es schon gefuttert hást oder nicht liest tja Pech!

    Langsam wird Nahrungsaufnahme zu einem Risiko, das kann es nicht sein!!!
    Wenn das sag ich mal einmal im Jahr mal vorkäme , ok kann passieren aber es ist doch ständig was.

    Nach Fukushima wurde dann mal ebend der Grenzwert für belastete Produkte erhöht damit man die Sachen weiter verkaufen konnte, da darf man sich doch nicht wundern wenn wir Krebs bekommen bzw. da wir es gar nicht offiziell mittgeteilt bekommen können wir es nicht mal meiden!

    Das finde ich langsam mehr als bedenklich!
     
  • Kann dem nur zustimmen... leider. :eek:rr:

    Nur wegen der Zusatzstoffe: Die würde ich - bei gekauftem - wirklich meiden. (Es sei denn es handelt sich um etwas harmloses wie Ascorbinsäure, etc.)
    Das geht. Es gibt genügend Produkte ohne... sowohl von Marken als auch von no-name.
    Wer sich nicht auskennt und ein paar Artikel darüber liest würde sich wundern, wie Darm- und gesundheitsschädigend die meisten dieser Zusätze sind... und das ist wirklich ein offenes Geheimnis. Seit Jahrzehnten.

    Klar - diese 0,5%-Klausel, und dieses "frei von Konservierungsstoffen* *=lt. Gesetz"... ok. Da halten sie sich alle Hintertürchen offen, doch Spuren von dem Mist reinzupacken.
    Aber Spuren sind immer noch Spuren... und es gibt auch Hersteller, die darauf verzichten.


    Wie gesagt, beim Rest stimme ich absolut zu. Das ist alles eine einzige Sauerei. Und das, obwohl wir ein so unanständig reiches Land sind.
    Ich halte es mit Mahatma Ghandi: Die Welt hat genug für jedermann's Bedürfnisse, aber nicht für jedermann's Gier.
    Ich bin absolut keine Kommunistin, bin nicht für Gleichmacherei oder Planwirtschaft - aber man muss sich schon fragen wie es auf "koschere" Weise funktionieren kann, dass die einen Multimilliardäre sind, denen die halbe Welt gehört... und die anderen darben, wobei gleichzeitig immer noch das Bild "Wohlstand für alle" transportiert wird. (Eben gar nicht, bzw. nur durch Schweinereien und unentdeckte Skandale.)


    Na ja, unerfreuliches Thema... jetzt geht's für unsere Kleine erstmal ins Bett. :D
     
  • Jetzt Mal ganz doof gefragt!
    Wie stellt ihr euch einen aufgeklärten Umgang mit Lebensmitteln vor?!

    Wollt ihr, dass bei den Fertiggerichten ein Männlein steht, dass euch erstmal erzählt was in dem Produkt alles drin ist?

    Ansonsten kauft es doch einfach nicht. Übt euch in Verzicht und nehmt nur das, was ihr kennt und vertragt.

    Und Stupsi, wo soll es denn stehen wenn in der Produktion eines Herstellers zu Problemen kam? Sollen sie Piloten anheuern und Himmelsbanner über die Städte ziehen?!
    Bisher habe ich jede Rückruf Aktion dadurch mitbekommen, dass sie entweder über die Medien kommuniziert wurden, oder aber Aushänge in den Märkten.
     
    Ich verstehe deinen Beitrag nicht.

    Wollt ihr, dass bei den Fertiggerichten ein Männlein steht, dass euch erstmal erzählt was in dem Produkt alles drin ist?
    Ehm... es steht doch auf den Produkten drauf.

    Ansonsten kauft es doch einfach nicht. Übt euch in Verzicht und nehmt nur das, was ihr kennt und vertragt.
    Genau das tue ich... und nichts anderes habe ich geschrieben. :confused:

    Und Stupsi, wo soll es denn stehen wenn in der Produktion eines Herstellers zu Problemen kam? Sollen sie Piloten anheuern und Himmelsbanner über die Städte ziehen?!
    Eine etwas offensivere Informationspolitik - z.B. übers Radio - fände ich persönlich nicht falsch.
    Schließlich sind ab und an Produkte dabei, bei denen es - z.B. bei Senioren, Herzkranken, chronisch Kranken und Babys zu lebensbedrohlichen Erkrankungen kommen kann (s. Listerien & Co.).
     
  • Du wenn auf der Zutaten Liste E 500 oder Johannisbrotkernmehl steht weiß ich erst mal nicht was das ist, da müsste ich ja alles notieren und zu Hause erst mal googln :d

    Darauf bezog ich mich.

    Als bei "Mars" etwas kaputt war, hörte ich davon im Radio. Auch bei Nahrungsmitteln für Kleinkinder und Babys wurde ich über das Radio informmiert.
    Ich denke, es hängt auch immer ein wenig von der Dringlichkeit und Gefährdung ab.


    Wenn du doch gar nicht in Berührung zu diesen Stoffen kommst, da du dich in Verzicht übst, warum machst du dann so eine Welle darum?


    Produktwarnung

    Die bieten auch eine App an.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn du doch gar nicht in Berührung zu diesen Stoffen kommst, da du dich in Verzicht übst, warum machst du dann so eine Welle darum?
    Soweit offiziell bekannt ist, ist D. gerade noch ein freies Land, und ich darf diskutieren worüber ich möchte. ;) Wenn es Stupsi in ihrem Thread stört, wird sie es mich wissen lassen - aber soweit ich weiß hat sie nichts dagegen.


    Ob ich "Verzicht übe" oder nicht ist zudem in diesem Kontext absolut irrelevant.

    Man könnte auch die Gegenfrage stellen: Wenn dir das ganze Thema so egal ist, warum beteiligst du dich dann an der Diskussion? (bitte als rhetorische Frage zu verstehen, ich kann mir die Antwort schon denken. ;))

    Ein paar der größeren Skandale oder Vorkommnisse haben es ins Radio geschafft, das stimmt. Aber einige Dinge auch nicht - und ich habe mich, genau wie Stupsi, schon öfter gefragt, warum. Waren nicht alles unkritische Vorkommnisse. Ein Bekannter von uns, mit schwerem Herzfehler, hätte am Verzehr eines listerienverseuchten Käse sterben können, wenn er nicht tatsächlich ganz zufällig und nebenbei von dem Rückruf erfahren hätte. Da geht es einem doch mal kalt den Rücken runter - aber natürlich vor Allem dann, wenn man selbst betroffen ist.
     
    .......setzte mich auf meinen Stuhl und flatsch, Tomaten platt :d


    Mußte gerade lachen, Stupsi - das wäre ideal für "Vorsicht Kamera" gewesen!
    Kennst du die Sendung noch?
    Ist zwar schade um die Tomaten - aber lustig ist es trotzdem irgendwie!



    Hab vorgestern Partyeier gekauft(die gekochten und gefärbten), weiß gar nicht was ich nun machen soll, essen oder nicht? :d

    Niemand sagt wie lange das Mittel schon angewendet wurde ......
    Niemand sagt welche Produkte noch betroffen sind (Nudel, Salate, Kuchen etc.)
    Man sagt auch Bio sei betroffen....

    Was macht ihr?


    Ich glaube, zur Zeit ist es am Besten, keine Eier zu essen.
    Nudeln gibt`s auch ohne Eier ......

    Ich finde es schlichtweg eine Frechheit, daß dieser belgische Betrieb
    das Mittel zugesetzt hat, obwohl der wußte, daß es für die Geflügelzucht
    verboten ist.
    Ach, was heißt Frechheit - eine bodenlose Unverschämtheit!
    Kriminell ist sowas!

    Die Verantwortlichen würde ich dermaßen verknacken!
    Und rate mal, was die zum Essen bekämen .........


    LG Katzenfee
     
    Soweit offiziell bekannt ist, ist D. gerade noch ein freies Land, und ich darf diskutieren worüber ich möchte. ;) Wenn es Stupsi in ihrem Thread stört, wird sie es mich wissen lassen - aber soweit ich weiß hat sie nichts dagegen.


    Ob ich "Verzicht übe" oder nicht ist zudem in diesem Kontext absolut irrelevant.

    Man könnte auch die Gegenfrage stellen: Wenn dir das ganze Thema so egal ist, warum beteiligst du dich dann an der Diskussion? (bitte als rhetorische Frage zu verstehen, ich kann mir die Antwort schon denken. ;))

    Lauren, ich möchte dir auch gar nicht über den Mund fahren. Es ging mir nur darum, Beweggründe zu verstehen.
     
  • Lauren, ich möchte dir auch gar nicht über den Mund fahren. Es ging mir nur darum, Beweggründe zu verstehen.

    Ich muss leider sagen den Eindruck habe ich nicht, du grätscht immer in das rein worüber man sich ernsthaft unterhält und ich habe den Eindruck man kann dann eh schreiben was man will und du bist per se dagegen.
    Deshalb antworte ich teilweise schon gar nicht mehr auf deine Dinge, ist anstrengend echt!

    Du siehst es anders ok aber dann lass hier bitte die Menschen darüber in Ruhe reden denen es am Herzen liegt ok?
     
  • Lauren Ascorbinsäure vertrag ich z.Bsp. gar nicht, da bin ich schon froh wenn es drauf steht, nur die nicht auf den ersten Blick zu verstehenden Begriffe (Fachbezeichnungen) sind wirklich schwer aber gut wer schreibt schon auf sein Produkt enthält Sägespäne oder so was, würde dann ja keiner mehr kaufen :d
     
    Ich weiß es nicht aber es stimmt was nicht, beobachte das schon lange also nicht erst dieses Jahr.....

    Wir haben ja irgendwann z.Bsp die Zeitrechnung also den Kalender verändert, vielleicht haut das nicht mehr ganz hin mit unseren 30 Tagen pro Monat?

    Hab auch mal einen Bericht gesehen das der Mond sich Jahr für Jahr von der Erde entfernt, was die Tageslänge auch verändern wird.

    Passiert ja alles ganz langsam und spürbar wird das ebend erst mit der Zeit denke ich.

    Da muss ich Dir zustimmen, es fällt auch mir immer wieder auf. Heuer ist es durch die Trocken heit wohl, sehr früh herbstlich geworden. Meistens fällt es mir so um den 15.8. auf, dass es herbstelt und das oft schon ordentlich. Letztes Jahr wars lange nicht so trocken hier und da war es auch nicht viel anders.

    Die lange Trockenheit hier sorgt schon für einen verfrühten Herbst. Also wenn ich da auch so den Eindruck habe, muss da schon was dran sein.

    Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass sich auch die Erdachse etwas neigt und verschiebt und es daher auch zu Verschiebungen der Jahreszeiten kommt als Folge davon. Das blieb mir so als Fetzen im Gedächtnis hängen.


    Klar war das lustig, ich musste auch lachen :D
    Nur wenn ich mir weh tue lach ich nicht mehr aber Tomaten sind ja schön weich :grins:

    Ob hart gekocht einen Unterschied macht zu frischen Eiern?
    Dieses Gift sollte doch dann auch eher an der Schale kleben oder?

    Frag mich was mit den Tieren ist, das Fleisch kann man doch dann bestimmt auch nicht mehr essen...mal abgesehen von den armen Hühnern die das einatmen mussten :(

    Ich hab da in Ö nix mitbekommen, darf ich fragen, was da gefunden wurde, das einen Rückruf veranlasst hat?


    Ich muss auch sagen, dass es schon enorm ist, was in div. Fertigprodukten so alles drinnen ist. Ich habe früher oftmals aus Zeigründen so fertiges Erdäpfelpürree gekauft, das man eben nur noch mit Milch und Wasser anrührt. Da hat mich mal jemand hingewiesen, dass ich mir mal die Zusammensetzung und In haltsstoffe ansehen soll. Das habe ich dann auch gemacht und seitdem kaufe ich das nicht wieder. Pürree wird nur noch selbst gemacht aus frischen Erdäpfel und gut ist. Wie ich auch sonst wieder ausschließlich selbst koche. Klar ich kann bei Gemüse auf meine Vorräte zurück greifen, die auch gut über den Winter reichen. Anders ist es halt schon bei Beilagen, wie Reis und Nudeln oder auch beim Fleisch.

    Ich finde ja auch, dass diese ganze Industrie dahinter einfach besser durchleuchtet gehört, aber da traut sich die Politik nicht dran an die großen Konzerne. Und Nestle ist hier ja der allergrößte Verbrecherkonzern! Die gehören mal richtig auseinder genommen.
     
    Hier , bzw. in den Niederlanden und Belgien wurden Hühnerställe mit dem Insektengift Fipronil behandelt was irgendwie in die Eier gelangt ist und die Eier wurden verkauft, für Kinder ist das gefährlich und für Erwachsene wohl erst ab 7 Eier täglich aber genaues weiß man wohl auch nicht, wie lange es schon genutzt wurde etc....nun ist eine große Rückrufwelle im Gange und ich wollte wissen ob die anderen hier Eier und Eierprodukte noch essen.

    In welche Produkte das alles gelangt ist weiß man auch noch nicht, wird ja vieles aus Eiern hergestellt.
     
    Ja finde ich auch, as blöde hier ist das ja z.Bsp auf Nudeln nicht steht aus Eiern von....gemacht.

    Die frischen Eier haben alle eine Stempel und die Nr. haben sie genannt so das man sie entsorgen kann aber wie üblich kommt jetzt nach und nach raus das das Mittel wohl schon länger genutzt wurde, das viele Länder betroffen sind etc.

    Das Zeug verursacht Leberschäden und greift die Nerven an, ist also auch nicht gerade harmlos....
     
    Eben und soweit ich weiß, ist das ein Gift, welches in Produkten enthalten sind, die bei Hunden und Katzen die Zecken abhalten sollen. Frontline und solche Mittelchen.
     
    Ich frage mich nur immer warum dann die Läden alles vernichten müssen.
    Warum gibt man es nicht an die Verantwortlichen zurück, bis sie ihren Eigenen Mist verzehrt haben.
    Dann würden sie sich das nächste mal vorsichtiger und nicht mehr verwenden!!!!
     
    Laber gut wer schreibt schon auf sein Produkt enthält Sägespäne oder so was, würde dann ja keiner mehr kaufen :d
    .
    Nun ja, sie schreiben "ohne künstliche Zusatzstoffe" - Sägemehl ist schließlich nichts Künstliches und die billigste Grundlage für Erdbeeraroma/Erdbeergeschmack.

    Ich finde ja auch, dass diese ganze Industrie dahinter einfach besser durchleuchtet gehört, aber da traut sich die Politik nicht dran an die großen Konzerne.
    .
    Die sind alle miteinander verbandelt - da geht es um Macht und Geld, viel Geld. Die Gesetze sollen nicht den Verbraucher schützen, sondern die Lobbys. Ist leider so, fürchte ich.
     
    Ich frage mich nur immer warum dann die Läden alles vernichten müssen.
    Warum gibt man es nicht an die Verantwortlichen zurück, bis sie ihren Eigenen Mist verzehrt haben.
    Dann würden sie sich das nächste mal vorsichtiger und nicht mehr verwenden!!!!

    Gute Idee Franz, sie dürfen NUR noch das essen was sie verkauft haben bis es alle ist :D

    Die sind alle miteinander verbandelt - da geht es um Macht und Geld, viel Geld. Die Gesetze sollen nicht den Verbraucher schützen, sondern die Lobbys. Ist leider so, fürchte ich.

    Das sieht man doch jetzt beim Diesel Skandal, die Menschen kaufen sich so ein Auto von wegen ich schone die Umwelt und nun....., anstatt man die Betrüger jetzt zwingt alles kostenlos zu reparieren muss der Kunde auch noch dafür blechen oder es wird ihm sein Auto still gelegt.

    Nun gerade kommt schon das ersten Produkte das auch diese Eier enthält, irgendein Salatsauce UND schon vor 2 Monaten war es bekannt! Supi, bin mal gespannt wo das jetzt überall drin auftaucht , geschweige denn darf ich drüber nachdenken wie viel wir von dem Sch.... schon gegessen haben.
    Nudeln, Kuchen, Salate , Saucen, Remoulade etc. etc.
    Münster soll Montag weitere Produkte testen....

    Bekommen wir jetzt keine Läuse mehr? :eek:rr:
     
    So jetzt mal zu meinem Balkon.

    Die Tomaten bekommen alle schwarz Blätter an den Spitzen, dahinter sind sie noch so grün wie immer und einige der unteren Zweige werden grau und trocknen ein, bestimmt auch wieder eine Krankheit oder? :eek:rr:
    Dieses Nasskalte Wetter nach der vielen Sonne, alles nicht gut dieses Jahr.

    Gurken fliegen morgen, welken immer mehr....

    Die Aubergine hat sich glaube ich völlig verausgabt, die schwächelt auch , da versuche ich es noch mal mit Dünger, wollte sie ja nicht wegmachen auch wenn ich sie nicht mag damit die Chili daneben noch von ihr profitiert.

    Was gut dasteht sind Paprika und Chili, dabei hätte ich gedacht die schwächeln als erstes bei kühlerem Nass :d

    Nee dieses Jahr ist vieles Mist, mache nur noch Obst!
    Kauf ich ebend verseuchtes Gemüse jetzt wo wir schon verseuchte Eier essen und Gammelfleisch, kontaminierten Fisch etc. ist doch auch schon alles egal.....

    Ich schiebe Frust! :(

    Warum kann ich nicht einen Koffer mit Geld finden, würde mir sofort einen eigenen Bauern Hof kaufen :D
     
    Wenn ich die Woche alles aufgeräumt und das kranke entsorgt habe werde ich mal in den Baumarkt wackeln und nach Grünkohl oder so was schauen, macht vermutlich mehr Sinn....
     
    Großputz auf dem Balkon?
    Vielleicht gar keine schlechte Idee. Allerdings müsste ich zuerst Nachschub einkaufen, weil ich dann gezwungen wäre, auszumisten, damit das Neue Platz hat. Muss ich mal drüber nachdenken...
     
    Farmersfrau neee, um 4 Uhr aufstehen und Kühe melken wäre nicht meins.

    Ich möchte es nur schön haben aber chronischer Geldmangel hält mich davon ab schnell auszutauschen, sonst ging das schneller.....allerdings kaputte Pflanzen mag ich auch nicht ansehen, suche halt günstige Alternativen.
     
    Stupsi, es gibt Ställe, in denen die Kühe selber zum Melkroboter gehen. Haben wir vor Jahren bei einem Bekannten gesehen. Die Kühe standen Schlange am Melkroboter, vergleichbar wie Menschen an gut besuchten Großmarkt-Fahrgeschäften. :grins:
    Wir waren sehr beeindruckt von der Anlage.
    Da ist dann auch nichts mehr mit 4 Uhr aufstehen, außer die Anlage spinnt und die Kühe meckern.

    Hoffentlich musst Du nicht zu viel auf Deinem Balkon entsorgen.
     
    Farmersfrau neee, um 4 Uhr aufstehen und Kühe melken wäre nicht meins.

    Ich möchte es nur schön haben aber chronischer Geldmangel hält mich davon ab schnell auszutauschen, sonst ging das schneller.....allerdings kaputte Pflanzen mag ich auch nicht ansehen, suche halt günstige Alternativen.

    Plastikblumen... immer bunt, halten ewig, trotzen allen Schädlingen :d
     
    Frau Spatz die Melkanlage muss aber doch auch angeschlossen werden, vielleicht müssen die nicht mehr um 4 Uhr raus aber Arbeit macht das bestimmt auch noch.

    Tiere möchte ich aber keine, also keine die ich irgendwann zur Schlachtung geben müsste.
    Hühnchen nur für Eier, Ziegen vielleicht für Milch und Käse.

    GreenGremlin ich HASSE Plastikblumen, da wäre ich ja noch unglücklicher :d
     
    So heute habe ich Tabularasa gemacht!!!

    Die 2 Gurken schmeckten gar nicht, voll bitter, deshalb sahen sie bestimmt auch so fertig aus.

    Tomaten konnte ich ne ganze Schüssel ernten, nun überlege ich ob ich morgen Sauce koche daraus oder 3 Tage Tomatensalat esse :D
    War jetzt ne ganz schöne Menge die reif auf einmal wurde.

    Alle kaputten Blätter und Pflanzen sind nun weg und es sieht wieder schön aus :)

    Tomaten, Paprika und Chili gedeihen noch gut, Salat und Erbsen werden morgen noch mal ausgesät.

    Meinen Mangold hat ne Raupe aufgefuttert, ich hoffe es hat gemundet ich mochte den eh nicht , nur die Raupe sehe ich nicht ...auch keine Puppe komisch ?

    Meine Zucchini gedeihen gut, Foto folgt noch dauert wieder ewig mit dem hochladen...

    Ja und meine 8 Äpfel werden auch immer dicker, die restlichen 10 Pflaumen sind auch bald essbar und die restlichen 10 Stachelbeeren die ich noch gefunden habe wurden heute auch verdrückt.

    Nun blühen die Erdbeeren auch wieder, sollte auch noch mal was geben wenn das Wetter mitmacht.

    Bohnen konnte ich ne kleine Schale ernten, da pack ich gekaufte bei dann reicht das für eine Portion aber die Pflanzen haben den ganze Regen auch nicht so gut verkraftet, deshalb habe ich die bis auf 4 auch entsorgt.

    Nachdem der ganze Müll erst mal weg war sah der Rest doch besser aus als gedacht :)
     
    Hätte ich aber ich mache nichts mehr bis auf neuen Salat und Erbse, ich finde es irgendwie besser wenn nicht alles proppen voll steht, der Dschungel gefällt mir nicht mehr.

    Viele Pflanzen brauchen ebend Platz um auch gut Licht zu haben sonst werden die nichts und auch ich komme einfacher überall dran.

    Werde vermutlich nächstes Jahr noch mehr reduzieren.

    Macht mir auch vieles kein Spaß mehr, keine Ahnung warum .... vielleicht habe ich in den letzten Jahren einfach genug getestet.

    Ich merke das ich lieber Obst mag als alles mögliche an Gemüse was mir nachher eh nicht schmeckt wie Spinat, Mangold, Auberginen, Ruccola etc. das waren alles Reinfälle.

    Dinge wie Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren u.a. was ich gerne esse gehen halt in guten Portionen nicht auf einem Balkon, muss ich mich mit abfinden.

    Auch Physalis mache ich vermutlich nicht mehr, die gedeihen mir zu langsam und dann werden alle auf einmal reif und fallen in alle Ecken und ich muss suchen , neeee.
     
    Ui Stupsi, da warst du aber fleißig - und eine tolle Ernte hast du noch zu erwarten. :pa:

    Ich muss gestehen, dass es mir ein wenig wie dir geht... Zu dicht und vollgepackt gefällt mir nicht mehr, und ich ziehe das Obst eigentlich auch dem Gemüse vor, weil echtes, reif geerntetes und ungespritztes Gartenobst einfach ein Luxus ist. Man schmeckt einfach, wenn es nicht unreif geerntet wurde und noch im Kühlhaus zu Ende reifen musste, der Unterschied ist so enorm.
    Zudem eben auch die Möglichkeit, leckere Sorten zu kultivieren, die wegen mangelnder Lagerfähigkeit für den Erwerbsgartenbau nicht geeignet sind...

    Aber das mit dem Gemüse ist schwierig.
    Das, was bei uns in Mengen gegessen wird - Kartoffeln, Karotten, geht in unserem Garten nicht: falscher Standort. Kann ich nicht genug Sonne bieten, bei uns ist's am Boden schattig und feucht. Die Karotten wachsen dort gar nicht erst, und die Kartoffeln verpilzen ziemlich übel und stecken alles andere an. :eek:rr:


    Das, was gut klappt, wie z.B. eben die Auberginen, wird auch bei uns nicht gerne gegessen (- von mir schon, aber ich kann ja nicht), und auch die Zucchini sind eigentlich meistens zuviel. GG mag sie gerne, unsere Kleine aber nicht - und ich kann ja nicht.


    Ich denke, ich werde meine Gartenplanung auch nochmal von grundauf überdenken - so, wie es momentan ist, bin ich nicht zufrieden. Im Prinzip aus den gleichen Gründen wie du.
    Finde ich aber gerade super, dass ich hier bei dir die Anregung dazu bekomme :pa: - du hast ziemlich gut in Worte gefasst, was mir schon seit einiger Zeit durch den Hinterkopf geistert.


    Und es ist ja wie du sagst... vieles gelingt in so einem Dschungel-Dickicht gar nicht erst, das Meiste braucht eben Licht und Luft.
     
    Im Grunde rechne ich Gurke und Tomate ja fast zum Obst - ich mag auch lieber das, wo ich die Früchte ernten kann. Aber vieles klappt bei mir nicht - auf die Art reduziert sich dann einiges im nächsten Jahr. Voll wird es bei mir trotzdem werden, ist okay für mich.

    Wenn es dir voll aber keinen Spaß macht, musst du logischerweise reduzieren. Gegen Sommerende beginnt ja die Planung.

    Auf alle Fälle schöne Ernte, Stupsi. Mit Obst hast du ein gutes Händchen.
     
    Tomaten mache ich auch weiter aber wie ihr schon schreibt man muss es mögen, es muss was bringen Erntemäßig und ich denke da die Voraussetzungen bei jedem anders sind muss das auch jeder für sich selber austesten.

    Hab ausprobiert und nun wird aussortiert :grins:

    Da mache ich z.Bsp lieber einen Topf Schnittlauch mehr den ich auch essen kann.
     
    Ich kann deine Überlegungen gut verstehen, ich pflanze auch hauptsächlich das was ich mag und halt noch was für die Insekten gut ist, auch wenn ich es nicht mag oder es nicht essbar ist.

    Obst hätte ich auch gerne noch mehr, dich das meiste möchte leider mehr Sonne haben als ich anbieten kann.
     
    Das mit den Blümchen für die Insekten ist auch so eine Sache....

    Hatte jetzt immer einen ganzen Kasten mit Lein, kl. Kornblume etc. gemacht aber nach jede ersten Gewittersturm liegt alles flach.
    Das mache ich auch nicht mehr.
    Ich versuche jetzt eher mal hier und da was zwischen zu setzten so das andere Pflanzen die etwas größere Blätter haben die stützen können, das wird dann auch weniger sein aber sieht nicht direkt so sch... aus nach einem Sturm.

    Außerdem gehen hier die Insekten sehr gerne an die blühenden Kräuter, das passt mir auch besser da habe ich auch nutzen von.
     
    Ja, blühende Kräuter sind eine tolle Sache für die Flieger. Und hübsch obendrein. Paar Blümchen will ich zwar trotzdem immer haben, aber Hauptsache ist ja nur, dass genug Futter für die Flieger greifbar ist.
     
    Mein Foto hängt wieder irgendwo zwischen Eplus und gmx fest, kommt dann morgen.....:eek:rr:
     
    Oh - da warst du heute aber fleißig!
    Hauptsache, es gefällt dir wieder!


    Meinen Mangold hat ne Raupe aufgefuttert, ich hoffe es hat gemundet ich mochte den eh nicht , nur die Raupe sehe ich nicht ...auch keine Puppe komisch ?


    Warst du nicht schon mal auf Raupensuche?
    War die damals nicht im Salat?
    Weiß es nicht mehr so genau.

    Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
    Mir ist Gemüse eigentlich lieber, denn aus Gemüse kann ich
    eine Mahlzeit kochen.
    Ich mag Obst schon auch, aber eben so mal für zwischendurch,
    nicht als Mahlzeitersatz.

    Aber du hast schon Recht: warum etwas anbauen, das einem
    nicht schmeckt. Wäre Blödsinn - man will ja schließlich was von
    seiner Ernte haben.


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee ich mag auch Gemüse aber alles was ich mag braucht viel Platz, im Garten geht das aber nicht auf einem Balkon.

    Nee ist die erste Raupe die ich suche, sehe sie aber nicht, vielleicht wurde sie schon gefressen oder klebt woanders als Puppe.

    So hier noch das Foto von meinen Paprika, die gedeihen prima dieses Jahr, vielleicht mach ich da doch mehr von, auch die Anaheim hatte viele Schoten hab ich aber schon gefuttert :D
    Werde damit schon Weihnachten anfangen die auszusäen, die brauchen doch lange und noch einen Monat eher wäre schon gut.

    Unten wächst noch meine Zucchini, bin mal gespannt ob die noch was werden aber sind ja noch gut 2 Monate bis zum ersten Frost, vielleicht auch länger....hoffe ich....

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/...t-das-wichtigste-im-ueberblick-a-1161719.html

    Gleich husch ich wieder auf Balkonien, ist noch schön warm und vielleicht sehe ich doch noch was von der Mondfinsternis heute.
     
    Nee ist die erste Raupe die ich suche, sehe sie aber nicht, vielleicht wurde sie schon gefressen oder klebt woanders als Puppe.
    Stupsi, ich korrigiere dich nicht gerne :pa:
    aber guck mal hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/75596-stupsi-s-minibalkon-3.html#post1723257

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/75596-stupsi-s-minibalkon-4.html#post1725825


    - du hattest Anfang des Jahres schonmal eine Raupe auf dem Balkon, die du nicht mehr gefunden hast. Scheinst ein Raupen-Magnet zu sein. :grins:

    Deine Paprikas sehen klasse aus!
    icon14.png
     
    Na, Frost kann ruhig noch viel länger fort bleiben. Der reicht mir im Januar auch noch! Paprika sieht gut aus. Wäre wirklich ein Gedanke, den mehr anzubauen, da er dir ja gut schmeckt.

    Viel Glück mit dem Mond - ist ja nur partiell verdunkelt. Erst nächstes Jahr gibt es, soweit ich weiß, wieder das große Schauspiel.
     
    Stupsi, ich korrigiere dich nicht gerne :pa:
    aber guck mal hier:
    .....- du hattest Anfang des Jahres schonmal eine Raupe auf dem Balkon, die du nicht mehr gefunden hast. Scheinst ein Raupen-Magnet zu sein. :grins:

    Ach die jo, die überwinterte , die hatte ich schon ganz vergessen :grins:
    Bei mir kommen ja auch immer Wespen vorbei und nehmen Fleischeinlage mit, deshalb was weg das weg ....aber Kohlweißlinge haben wir genug laut Nabu, es fehlen ja eher die schönen bunten und da habe ich keine Futterpflanzen für hier oben.

    Viel Glück mit dem Mond - ist ja nur partiell verdunkelt. Erst nächstes Jahr gibt es, soweit ich weiß, wieder das große Schauspiel.

    Ja aber ich will trotzdem mal mit dem Fernglas schauen was man da so sieht, das Wetter ist noch so gut, morgen solls ja wieder Unwetter geben :(
     
    Deine Paprikas sehen gut aus!
    Was ist denn die kleine Tomate ganz vorne für eine?

    Hab gerade geuckt - hier ist er noch gar nicht zu sehen.
    Vielleicht kann ich noch den Rest der Mondfinsternis sehen.
    Er steht einfach zu tief ......


    LG Katzenfee
     
    Ich konnte auch nichts sehen :(
    Bis der Mond hoch genug stand war es vorbei, schade.

    Die Minitomaten sind Minibells, die habe ich seit Jahren auf dem Balkon da die nicht viel höher werden und sehr gut tragen super für kleine Ecken.
    Schmecken aber nur ganz normal tomatig, lecker, also sind keine sehr süßen oder besonderen Tomaten :grins:
     
    Stupsi, wo warst du denn die letzten Tage...?
    Hab mir schon Sorgen gemacht und wollte nachfragen... :pa:
     
    Hab Vorräte gekauft, wenn der Atomkrieg ausbricht zwischen Korea und USA kann ich mich im Keller verbarrikadieren ohne zu verhungern :rolleyes:

    Echt zum K....zen , können die mal damit aufhören bitte, diese Idioten und ihre Machtspielchen ?????
     
    Echt zum K....zen , können die mal damit aufhören bitte, diese Idioten und ihre Machtspielchen ?????
    Ist leider so alt wie die Menschheit selbst, nur dank der Globalisierung sind jetzt viel mehr betroffen, wenn solche Hohlbirnen durchglühen. :eek:rr:

    Am besten wäre es, man würde allen Politikern, Diktatoren und sonstigen Idioten einen one-way-Flug zum Mars spendieren... ihre geliebten Atomwaffen könnten sie meinetwegen auch gerne mitnehmen, zum Schmusen... als Stofftierersatz.


    Bin auf jeden Fall erleichtert zu hören, dass es dir gut geht! :pa:
     
    Ist leider so ..., wenn solche Hohlbirnen durchglühen. :eek:rr:

    :D Twitter ihm das doch mal :p
    Klasse!!! :grins:

    Das wird knallen, 100% denn dieser Kim wird niemals von seinem Atomprogramm abweichen.
    Ich hoffe nur China und Russland bleiben cool ,sonst war das wohl unsere letzte Gartensaison :(
     
    Bin seit 6 Uhr auf, hab hunger und muss erst mal was essen......bis später vielleicht.....
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Stupsi Stupsi`s Balkongarten Mein Garten 7317

    Similar threads

    Oben Unten