Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich war ja auch mal zwei Jahre rauchfrei und ich glaube es ist wichtig sich von dem Gefühl nicht fertig machen zu lassen.

Eine positive Verknüpfung mit dem schlechten Gefühl ist viel besser, Stupsi! Du hast doch bestimmt auch Allen Carr gelesen und die dvd "Endlich Nichtraucher" gesehen, oder?

Huch ich dachte du seist auch ein Ex-Raucher, dann kann ich ja meiner Sucht mit dir zusammen frönen bei nem Käffchen :pa:

Ja das Buch hab ich gelesen, da habe ich damals auch mit aufgehört aber die eine Zigarette bei nem Kaffee aus der dann wieder viele wurden hat mich ja auch rückfällig werden lassen.
Schit happens.....sind wir halt die letzten Mohikaner....erst mal.... :D
 
  • Ach, herrje.

    Ich habe im Laufe der Jahre (bin ja schon ein paar Jährchen älter als Du ) verinnerlicht, dass Suchmittel jeweder Art zur Problembewältigung wenig hilfreich sind.

    Vielleicht schaffst Du es bald wieder, dass mit dem Nichtrauchen.

    Ja ich denke da ich es einmal schon geschafft habe klappt das auch ein zweites mal.

    Ich bin ja froh das ich "nur" Nikotinabhängig bin, das es mir so schwer fällt davon los zu kommen hat mich immer davor bewahrt andere Suchtmittel zu nehmen.
    Hatte also auch was gutes indirekt....
     
    So heute habe ich die Auberginen geerntet und noch mal anders zubereitet, leider schmecken sie mir null, egal wie toll ich sie würze.
    Hier mal zu sehen wie schön Groß selbst die kleine Sorte wurden (die Zucchini als Vergleich habe ich leider gekauft, meine Pflanzen wachsen gerade :grins: )
    Anhang anzeigen 568339
    Es ist schade denn es ist eine schöne Pflanze mit tollen Blüten, sie trägt wirklich super und ist somit 100% Balkon geeignet, also wer sie mag dem kann ich sie nur empfehlen!!!
    Aber da ich sie nicht mag lasse ich sie vermutlich weg.
    Vermutlich weil ich gelesen habe das zu Chili gepflanzt die hilft das die super wachsen und gedeihen , was ich bestätige kann denn die Anaheim die direkt neben ihr steht hatte noch nie so viele und große Schoten, scheint was dran zu sein.
    Vielleicht als Zierpflanze baue ich sie noch mal an ODER ich probiere mal eine schwarze Aubergine die sollen ja ganz anders schmecken und auch keine Stacheln haben, obwohl die bei der auch kaum stören.

    Dann noch ein paar Blümchen, hatte ganz vergessen das ich kleine Sonnenblumen ausgesät habe :d
    Mit der Wicke zusammen sieht das auch hübsch aus finde ich.
    Anhang anzeigen 568340
     
  • Ja die brennt gelb aber nicht all zu lange, kommt drauf an wie viel Sonnenschein war, im günstigsten Fall so bis Mitternacht aber reicht ja :grins:

    Hab auch noch andere Lichter aber die Pflanzen wachsen im Moment so dolle das sie das Sonnenlicht denen weg nehmen, muss die mal umstecken weiter nach vorne, nur im Moment hab ich sie wegen den Unwettern absichtlich etwas versteckt damit sie nicht kaputt gehen.
     
    Stupsi, deine Sonnenblumen sind toll :pa: hab dieses Jahr keine... und kann mich weingstens bei dir am Anblick erfreuen. :cool:


    Stupsi schrieb:
    Vermutlich weil ich gelesen habe das zu Chili gepflanzt die hilft das die super wachsen und gedeihen , was ich bestätige kann denn die Anaheim die direkt neben ihr steht hatte noch nie so viele und große Schoten, scheint was dran zu sein.
    Das ist sehr interessant! Ich beobachte seit Jahren, dass sowohl meine Paprikas/Chilis als auch Auberginen sehr viel üppiger tragen und besser wachsen seit ich sie immer alle zusammen in ein Hochbeet setze. Dann ist das keine Einbildung meinerseits. :)

    Du, Aubergine ist nicht jedermanns Fall. GG hat sie dieses Jahr auch mehrmals probiert, auf verschiedene Arten... und er mag sie auch nicht. :D
    Früher, als ich noch alles essen konnte und raffinierte Soßen mit allem drum und dran gekocht habe, hat er sie mitgegessen... so, auf die herkömmliche Art (selbst gut mariniert und gegrillt) mag er sie nicht.

    Na ja, was solls. :pa:
    Schade nur, weil ich die Pflanzen so hübsch finde. Aber dann wird's nächstes Jahr halt nur noch eine geben, nicht drei - die produzieren viel zu viel, wir haben jetzt mehrere Kilo Auberginen hier, die keiner mag... werde sie demnächst wohl meiner Oma mitbringen, der schmecken sie. :D
     
  • Ja ich finde es auch schade weil sie auch so gut geeignet ist für den Balkon und wirklich auch hübsche Blüten hat, ordentlich trägt also alles positiv.
    Nur wenn man sie nicht mag was soll man machen....

    Hier steht auch noch der Mangold, der war mir ja zu herb roh und ich wollte ja noch wissen ob der gekocht milder wird?
    Sonst geb ich den auch auf.
     
    Stupsi, ich habe ihn noch nie roh gegessen, aber gekocht ist er wirklich sehr lecker.
    Allerdings nur der dunkelgrün-weiße - der ist delikat. (Vielleicht nicht jede Sorte, aber die meisten, die ich bisher probiert habe.)

    Der hellgrüne Lukullus schmeckt mir persönlich überhaupt nicht... (wächst auch nicht annähernd so ertragreich... was aber kein Verlust ist, da er mir nicht schmeckt, ernte ich ihn eh nicht. :rolleyes:)
     
    Dann noch ein paar Blümchen, hatte ganz vergessen das ich kleine Sonnenblumen ausgesät habe :d
    Mit der Wicke zusammen sieht das auch hübsch aus finde ich.
    Anhang anzeigen 568340



    Das sieht sogar außerordentlich hübsch aus, Stupsi.:cool:Da hast Du ein sehr ansprechendes Arrangement gepflanzt, die Farben passen ganz ausgezeichnet zusammen. Und die Formen der beiden auch.
    icon14.png
     
    Ich hab es ja nicht mit Absicht gepflanzt, ist eine Zufalls Produktion :grins:
    Ich steck immer überall Saat, dann vergesse ich das, pflanz was anderes und plötzlich wächst da doch was :d

    Pyro dann kommt der weg, hab ja den grünen, wieder Platz :grins:
     
  • Pyro dann kommt der weg, hab ja den grünen, wieder Platz :grins:


    :confused: Ich hab doch noch gar nichts zum Mangold gesagt. :confused:


    Du könntest mal das Rezept von meiner Mutter testen. Den Mangold kurz mit ein paar Zwiebeln andünsten und mit Lachs und gekochten Kartoffelscheiben in eine Auflaufform schichten, alles mit einer Mischung aus saurer Sahne und einem Ei + Gewürzen deiner Wahl (ich schlage Salz, Pfeffer, etwas Chilipulver und Muskat vor) übergießen, oben drüber gesaspelten Käse packen und 30 Minuten bei 200°C backen.

    Ich habe Mangold lange nicht gemocht, er war mir zu herb, aber mit dieser Zubereitung habe ich ihn das erste Mal gerne gegessen.
     
  • Stups,
    ich komme jetzt noch mal auf die Raucherei ;)Ich rauche gerne !!!
    Probleme hatte ich noch nie, aber ich finde einfach, es ist zuviel geworden .
    Überwiegend ist es ja ein gewohnheitsrauchen , Kaffee einschenken -- Zigarette,
    telefonieren -- Zigarette , usw.
    Jetzt habe ich meine Zigaretten im Badezimmer liegen, und immer wenn ich rauchen will, muß ich erst dahin, um mir eine zu holen :rolleyes: Immer nur Eine
    Es ist jetzt schon fast die Hälfte weniger geworden, weil ich , so wie jetzt, keine
    Lust habe, aufzustehen, um mir eine zu holen .
    Mal sehen, wie weit ich runterkomme .:D
     
    Stups,
    ich komme jetzt noch mal auf die Raucherei ;)Ich rauche gerne !!!
    Probleme hatte ich noch nie, aber ich finde einfach, es ist zuviel geworden .
    Überwiegend ist es ja ein gewohnheitsrauchen , Kaffee einschenken -- Zigarette,
    telefonieren -- Zigarette , usw.
    Jetzt habe ich meine Zigaretten im Badezimmer liegen, und immer wenn ich rauchen will, muß ich erst dahin, um mir eine zu holen :rolleyes: Immer nur Eine
    Es ist jetzt schon fast die Hälfte weniger geworden, weil ich , so wie jetzt, keine
    Lust habe, aufzustehen, um mir eine zu holen .
    Mal sehen, wie weit ich runterkomme .:D

    Das habe ich auch schon gemerkt, liegen die in Reichweite denkt man schon gar nicht mehr über den Griff dahin nach, man merkt es oft nicht mal mehr wie viele man sich ansteckt.
    Ich hab schon eine angemacht obwohl noch eine im Aschenbecher vor sich hin glimmte weil ich gerade am schreiben war und die ganz vergessen hatte :d

    Das ist wirklich ein guter Trick, ich pack sie ja immer in den Schrank, wenn ich die nicht sehe vergesse ich oft auch zu rauchen, da muss ich schon wirklich schmachten :grins:

    :confused: Ich hab doch noch gar nichts zum Mangold gesagt. :confused:

    Du könntest mal das Rezept von meiner Mutter testen. Den Mangold kurz mit ein paar Zwiebeln andünsten und mit Lachs....

    Ach herrje , hab ich dich mit Lauren verwechselt :grins: sorry!
    Nee lachs mag ich nur roh und auch lieber den Lachsersatz.
    Ist ja nicht schlimm, kommt er weg, ist mir auch zu herb aber meine Wasserschnecken mögen ihn, die fütter ich jetzt damit :grins:
     
    Heute habe ich die ersten Böhnchen entdeckt, die Idee die mal nicht zusammen zu pflanzen wie sonst immer sondern mal hier und mal da eine zu stecken war gut, die mögen das wohl und man braucht nicht wieder einen Platz für einen extra Topf.
    Die Pflanze ist ja sehr schmal und die rosa Blüten sehen auch hübsch aus zwischen Erdbeeren, Paprika etc.

    Ich denke mit der Zuckererbse versuche ich das auch mal :)

    Die Tomaten werden jetzt schlagartig reif, zu viele :d
    Werd ich dann wohl einfrieren und wenn genug zusammen sind als Sauce verarbeiten für den Wintervorrat.

    Meine Physalis schmeißt jetzt auch alle Laternchen ab, gut die sind so klein das sie schwupps und happs weg sind :grins:

    Hab noch 5 Stachelbeeren gefunden, schade das die Ernte vorbei ist die waren sooooo lecker.

    Bin jetzt am überlegen ob ich mal Grünkohl probiere.....braucht bestimmt viel Platz aber würde ich so gerne mal testen, im Winter hat man ja sonst kaum was, vielleicht noch Feldsalat.....
    Rosenkohl mag ich nicht :(
     
    Stupsi, probier mal nächstes Jahr den "klassischen" dunkelgrün-weißen Mangold. Keine Gewähr, mag sein, dass da auch nicht jede Sorte eine Gourmetsorte ist, und dass es da auch herbe Sorten gibt - aber die, die ich bisher kannte, schmeckten mild. Milder als Spinat, gar nicht herb, und sehr lecker.


    Gratuliere zur Tomatenernte :pa: Einfrier-Tipps gab's ja bei Lycell von GreenGremlin

    - was für Bohnen hast du denn, die rosa blühen? :) Sowas dekoratives würde mir auch gefallen...

    Stupsi schrieb:
    Bin jetzt am überlegen ob ich mal Grünkohl probiere.....braucht bestimmt viel Platz aber würde ich so gerne mal testen, im Winter hat man ja sonst kaum was, vielleicht noch Feldsalat.....
    Ich habe dieses Jahr im Schatten-Hochbeet erstmals Wirsing ausprobiert. Konnte zwar leider nur kosten, aber die Geschmacksprobe war sehr lecker! Wuchs auch gut... und man kann ihn beernten wie Pflücksalat. :)
     
    Was hast du denn für Bohnen gesteckt, Stupsi?
    Meine sind mir total abgesoffen, als das Gewitter hier
    Sturzbäche vom Himmel schüttete.


    LG Katzenfee
     
    Ich habe Buschbohnen gesät aber jetzt wo ihr es sagt.....ich dachte ja schon ich irre mich....die blühen sonst weiß oder?
    Hab mich auch schon gewundert das sie diesmal so hübsch rose sind und da ich hier 3 Pakete habe (wandern immer so in meinen Einkaufswagen wenn ich die sehe :grins:) weiß ich jetzt gar nicht genau welche das waren, hab alle offen :d

    Muss ich mal genau gucken!!!
     
    Mangold will ich nicht mehr, nee.....

    Wirsing macht doch so riesen Köpfe, geht das im Topf?
     
    Stupsi, mit dem Mangold entgeht dir was... ok, hätte ich zu allererst den hellgrünen probiert... würde ich das jetzt auch nicht glauben... :grins:

    Mir kommt gerade so dumpf... es gibt eine Buschbohne, die rosa blüht... meine ich... irgendwas mit Rheinländer? Oder so ähnlich...?! Ich muss mal eben googeln...
    EDIT... ich meine tatsächlich eine Zuckererbse... die "Graue Buntblühende"... die hat so hübsche rosafarbene Blüten. :)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Von der Zuckererbse hatte mir ja hier jemand mal eine alte Sorte geschenkt, die blüht wunderschön lila/rosa
    Anhang anzeigen 568554

    aber die schmeckt nicht so süß wie die weißblühende, mag die lieber.

    ja ich schau morgen mal in die Saatbox ob ich die Sorte finde, also die Buschbohne dann sag ich sie euch.
     
    Die blüht wirklich hübsch, Stupsi!
    Meine Erbsen haben weiß geblüht.

    Die Bohnen blühen rot - aber rosa hab ich noch keine gesehen.
    Sieht aber bestimmt auch hübsch aus!


    LG Katzenfee
     
    Ja die blühen wunderschön und die Bohnen sehen auch toll aus mit ihren vielen Farben aber die mag ich nicht.
     
    Stupsi, deine Melonenkerne trocknen vor sich hin und werden dann in den nächsten Tagen auf Reisen geschickt. :)
    Da fällt mir gerade ein... wg. Tausch... ist jetzt wirklich gar nicht wichtig, aber wenn du 2-3 so rosablühende Bohnen übrig hättest, würde ich mich freuen. Aber, wie gesagt, muss auch gar nicht jetzt sein - die könntest du mir auch gerne nächstes Jahr oder so schicken, das eilt ja nicht. :)
     
    Lauren ich würde ja wenn ich wüßte welche es waren :grins:

    Wäre es ok wenn ich dir von jeder Sorte die ich habe ein paar Körner sende und du dann selber schaust???

    Ich habe mehrere Sorten , z.Bsp die holl. Prinzess und dann noch mal die doppelte holl. Prinzess , Saxa etc. ich weiß nicht wo ich aus welcher Tüte zugegriffen habe :D
    Auf den Tüten sieht man auch keine Blüten nur die Bohnen?!

    Ich schau immer nur Buschbohne und ab in die Erde.

    P.S. UND hast du einen Tipp für mich wie ich die versenden kann, weil alles was dicker ist wie Bohnen, Erbsen etc. wird oft platt gemacht durch die neuen Maschinen.

    Besser wäre die in einem Päckchen oder großem Umschlag zu versenden aber dann müssten wir mal beraten was du noch so brauchst weil sonst lohnt das nicht, zu viel Porto wegen ein paar Bohnen.
     
    Also irgendwas stimmt mit unseren Jahreszeiten nicht mehr, ich lasse mich nicht mehr davon abbringen, alles wird früher reif.

    Gerade wurde gesagt die Pilzsaison geht los in NRW, wenn ich rausschaue sehe ich Herbstlaub, vieles an Obst was eigentlich jetzt im August erst reif wird ist schon reif etc...

    Also ich sage wir sind einen ganze Monat zu früh dran und das kann nicht alleine am Wetter liegen, nein nein nein!
     
    Woran denn sonst, Stupsi?
    Es ist alles früher dran - war Anfangs viel zu kalt und nun werden die Tage wieder spürbar kürzer - und da wissen die Pflanzen, dass sie jetzt Gas geben müssen. Könnte ja sein, dass der Winter vor der Tür steht.
     
    Ich weiß es nicht aber es stimmt was nicht, beobachte das schon lange also nicht erst dieses Jahr.....

    Wir haben ja irgendwann z.Bsp die Zeitrechnung also den Kalender verändert, vielleicht haut das nicht mehr ganz hin mit unseren 30 Tagen pro Monat?

    Hab auch mal einen Bericht gesehen das der Mond sich Jahr für Jahr von der Erde entfernt, was die Tageslänge auch verändern wird.

    Passiert ja alles ganz langsam und spürbar wird das ebend erst mit der Zeit denke ich.
     
    Ich denke auch, dass es einfach an der Hitzewelle liegt, da wurde alles sehr schnell reif. Es ist auch nicht das erste Jahr, in dem mal Dinge früh starten. An Pfifferlinge (das sind meist die ersten vielen Sammlern bekannten Pilze, die schon deutlich vor den anderen Sorten zu finden sind) schon Ende Juni Anfang Juli kann ich mich z.B. aus einigen Jahren erinnern.

    Vergiss auch nicht, dass es schon im Frühjahr erst unglaublich warm war, bevor noch mal der Kälteeinbruch kam - schon da wurden die Pflanzen in ihrer Entwicklung deutlich schneller vorgetrieben, als wir das gewohnt sind.

    Und zu der Hitze in den letzten Wochen war es enorm trocken, das kann den Laubbäumen nicht gut getan haben. Die Miniermotten sind auch eifrig unterwegs und lassen die Kastanien herbstlich aussehen.
     
    Das Laub färbt sich teilweise schon rötlich hier, was erst nach kalten Nächten passiert und das war ja noch gar nicht, meine Äpfel hab ich heute gesehen bekommen auch schon einen rötlichen hauch, sonst erst mitte September :d

    Kann mir selber das nicht alles mit Hitze oder früherer warmen Tagen erklären, weil als die Kältewelle kam , kam ja auch alles wieder zum Stillstand für die Zeit(mal von den Schäden abgesehen) was rein rechnerisch doch wieder auf den vorherigen Zustand schließen müsste.

    Auch die Nächte kommen mir schon so dunkel vor, sonst habe ich mindestens bis Ende August draußen gehockt abends, gut es wird eher wieder dunkel aber es fühlt sich für mich wirklich an wie Anfang September.

    Ich weiß nicht......
     
    Stupsi, ich lese das erst jetzt... wenn du nicht mehr genau weißt welche Bohne die rosafarbene war, dann warte doch noch bisschen - vielleicht fällt's dir wieder ein oder es kristallisiert sich anderweitig raus. :)
    Die Saxa hatte ich, meine ich schon - ich denke, die hat weiß geblüht.

    Aber abgesehen davon platze ich wirklich aus allen Nähten :D, für Experimente fehlt mir momentan leider wirklich der Platz...
    Aber ist ja alles nicht dringend - wie gesagt, vielleicht fällt's dir ja irgendwann wieder ein, dieses Jahr würde ich ja ohnehin nicht mehr aussäen und bis zur nächsten Saison ist's noch ein Weilchen. :pa:
     
    Hab dir ne PN geschrieben das ich dir von jeder was schicke, musst du ausprobieren....schmecken tun sie ja alle, also groß Experimentieren musst du nicht, dann einfach nur von der rose selber wieder Saat nehmen und dann hast du die für länger.
     
    Dieser blöde Wind heute.....Hängeampel dran, Hängeampel ab...... :d

    Der Klops war aber ich wollte heute Tomate ernten, erst mal ein paar große abgemacht , hingelegt und bin natürlich in Gedanken schon wieder weiter von wegen das musst du noch gießen und da noch kleine abmachen, setzte mich auf meinen Stuhl und flatsch, Tomaten platt :d

    Wie kann man auch so dämlich sein und die abgeernteten genau auf den Stuhl legen wo man immer sitzt ? :d :D
     
    Das ist wirklich blöd. Hast du noch Soße von kochen können?

    Was hab ich doch für ein Glück, dass ich, wenn ich auf dem Balkon arbeiten will und auch ernten, gar keinen Stuhl mehr hinstellen kann - da setze ich mich garantiert nicht auf die Ernte. (Und auf die Leiter setze ich mich ja nicht.)
     
    Nee die Sauce hing an meiner Hose :mad:

    Leg sonst immer auf die Balkonbrüstung alles ab , nur heute hab ich noch viele runtergefallene Physalis gefunden die ich da auch abgelegt hatte und die habe ich auch schön reingetragen aber die Tomaten vergessen :d

    Na ja ist noch genug Ernte da nur die Sch...... rote Sauce wieder abbekommen vom Stoff ist echt schwierig.... ich hoffe der Rest geht mit der Waschmaschine raus.
     
    Hab vorgestern Partyeier gekauft(die gekochten und gefärbten), weiß gar nicht was ich nun machen soll, essen oder nicht? :d
    Da ist ja kein Stempel drauf, sind aber wohl aus NRW nur ich blick da gerade nicht durch....die waren vom Aldi und die haben heute alle Eier rausgenommen....

    Niemand sagt wie lange das Mittel schon angewendet wurde (dann wäre es vermutlich eh egal ob man 2 mehr ist)
    Niemand sagt welche Produkte noch betroffen sind (Nudel, Salate, Kuchen etc.)
    Man sagt auch Bio sei betroffen....

    Was macht ihr?
     
    Stupsi, gute Frage. :eek:rr:
    Im Zweifelsfall lieber nicht essen!


    In die Tomaten gesetzt... du machst auch Sachen. :D Sorry, ich weiß, ist nicht lustig... aber leider ist das Bild so witzig. :lol:
    Ich hoffe, es fällt demnächst noch genug für ein Sößchen ab. :pa:
     
    Auf jeden Fall Essen.
    Das ist ein Lebensmittel. Das schmeißt man nicht weg!
     
    Stupsi, gute Frage. :eek:rr:
    Im Zweifelsfall lieber nicht essen!


    In die Tomaten gesetzt... du machst auch Sachen. :D Sorry, ich weiß, ist nicht lustig... aber leider ist das Bild so witzig. :lol:
    Ich hoffe, es fällt demnächst noch genug für ein Sößchen ab. :pa:

    Klar war das lustig, ich musste auch lachen :D
    Nur wenn ich mir weh tue lach ich nicht mehr aber Tomaten sind ja schön weich :grins:

    Ob hart gekocht einen Unterschied macht zu frischen Eiern?
    Dieses Gift sollte doch dann auch eher an der Schale kleben oder?

    Frag mich was mit den Tieren ist, das Fleisch kann man doch dann bestimmt auch nicht mehr essen...mal abgesehen von den armen Hühnern die das einatmen mussten :(
     
    Ich esse weiterhin Eier, auch die bunten, die man so kaufen kann.
    Zum Glück wissen wir bei allem, was man kauft, nicht, was wirklich drin ist. Hilft nichts, sich verrückt zu machen. Und Selbstversorger kann ich nicht werden.

    Tomatenmatsch auf dem stuhl ist wirklich nicht das wahre. Echt schade! Aber das passiert dir bestimmt nie wieder :grins:
     
    Ich wusste schon warum ich ein Huhn als Haustier halten wollte :grins:

    Denke mir auch so wer weiß wie lange wir die eh schon gegessen haben....ich glaub die paar verdrück ich auch noch und dann kauf ich erst mal keine mehr bis alles aufgeklärt ist.
     
    Ärgerlich mit den zermatschten Tomaten.
    Hoffentlich gehen die Flecken wieder raus.
    Manchmal hilft es das Wäschestück gewaschen und nass in die Sonne zu legen und die restliche Tomatenfarbe verschwindet.

    Ich schicke Dir mal eine große Ladung :cool:
     
    Dieser blöde Wind heute.....Hängeampel dran, Hängeampel ab...... :d

    Der Klops war aber ich wollte heute Tomate ernten, erst mal ein paar große abgemacht , hingelegt und bin natürlich in Gedanken schon wieder weiter von wegen das musst du noch gießen und da noch kleine abmachen, setzte mich auf meinen Stuhl und flatsch, Tomaten platt :d

    Wie kann man auch so dämlich sein und die abgeernteten genau auf den Stuhl legen wo man immer sitzt ? :d :D


    Ooch Stupsi, das tut mir ja auch leid mit Deinen Tomaten und Deiner Hose. Ich musste aber doch schmunzeln. Du erzählst das so kurzweilig und lustig.:cool:
    Willst Du nicht mal Deine Balkongärtner-Erlebnisse in einem Tagebuch zusammenfassen und veröffentlichen? Ich wäre der erste Leser und Käufer. Aber mein Exemplar dann bitte nur mit persönlicher Widmung und Autogramm!;)

    Ach ja, und beim Schreiben gewöhnst Du dir gleich das Rauchen ab und danach kannst Du den 2. Band rausbringen: "Wie ich Nichtraucher wurde".:grins:
    Dann bist Du irgendwann Bestsellerautorin wie J.K. Rawling und Millionärin...:eek:

    Genug geträumt. Ich würd die Eier auch noch essen. Wer weiss, wie viele in den Handel kamen, ehe die Warnung raus war. Danach nur noch welche von nicht belasteten Erzeugern kaufen.
     
    Ärgerlich mit den zermatschten Tomaten.
    Hoffentlich gehen die Flecken wieder raus.
    Manchmal hilft es das Wäschestück gewaschen und nass in die Sonne zu legen und die restliche Tomatenfarbe verschwindet.

    Ich schicke Dir mal eine große Ladung :cool:

    Wenn nicht färbe ich sie rot :D

    Ooch Stupsi, das tut mir ja auch leid mit Deinen Tomaten und Deiner Hose. Ich musste aber doch schmunzeln. Du erzählst das so kurzweilig und lustig.:cool:
    Willst Du nicht mal Deine Balkongärtner-Erlebnisse in einem Tagebuch zusammenfassen und veröffentlichen? Ich wäre der erste Leser und Käufer. Aber mein Exemplar dann bitte nur mit persönlicher Widmung und Autogramm!;)

    Ach ja, und beim Schreiben gewöhnst Du dir gleich das Rauchen ab und danach kannst Du den 2. Band rausbringen: "Wie ich Nichtraucher wurde".:grins:
    Dann bist Du irgendwann Bestsellerautorin wie J.K. Rawling und Millionärin...:eek:

    Genug geträumt. Ich würd die Eier auch noch essen. Wer weiss, wie viele in den Handel kamen, ehe die Warnung raus war. Danach nur noch welche von nicht belasteten Erzeugern kaufen.

    Joooooo .... vom Balkongärtner zum Millionär, dachte immer das geht nur vom Tellerwäscher :D

    Ich ess die auch noch auf, man weiß ja wirklich nicht und Nudeln u.a. jetzt wegschmeißen mag ich auch nicht , muss jeden Cent eh zweimal umdrehen :(
     
    Hab vorgestern Partyeier gekauft(die gekochten und gefärbten), weiß gar nicht was ich nun machen soll, essen oder nicht? :d
    Da ist ja kein Stempel drauf, sind aber wohl aus NRW nur ich blick da gerade nicht durch....die waren vom Aldi und die haben heute alle Eier rausgenommen....

    Niemand sagt wie lange das Mittel schon angewendet wurde (dann wäre es vermutlich eh egal ob man 2 mehr ist)
    Niemand sagt welche Produkte noch betroffen sind (Nudel, Salate, Kuchen etc.)
    Man sagt auch Bio sei betroffen....

    Was macht ihr?

    Ich habe die Liste mit Eier-Stempelnummern, die bei uns in der Zeitung standen, mit meinen Eiern im Kühlscharank verglichen und festgestellt, dass meine jedenfalls nicht wissendlich betroffen sind.

    Bei den verarbeiteten Eiern weiß man es eh nicht. Aber ich will mich damit jetzt nicht wahnsinnig machen. Also esse ich das, was da ist, auch auf - ich habe den ersten Teil der Packung doch auch vertragen.

    Ob hart gekocht einen Unterschied macht zu frischen Eiern?
    Dieses Gift sollte doch dann auch eher an der Schale kleben oder?

    Frag mich was mit den Tieren ist, das Fleisch kann man doch dann bestimmt auch nicht mehr essen...mal abgesehen von den armen Hühnern die das einatmen mussten :(

    Ich habe heute morgen im WDR ein Interview mit einem Hühnerhalter gehört. Da wurde nur gesagt, dass sich das Mittel abbauen würde und deshalb die Hühner nach einer bestimmten Wartezeit geschlachtet und gegessen werden könnten.


    Zu dem Mittel weiß ich zu wenig, um zu ahnen, ob Hitze (also kochen) die Substanz zerstört. Aber wenn das so einfach wäre, dann würde ich doch hoffen, dass das in allen Medien verbreitet würde. So häufig ißt doch heute eh keiner mehr Speisen mit rohen Eiern.
     
    Gerade haben sie folgendes gesagt, braten oder kochen nützt nichts, bleibt drin aber man muss 7 Eier am Tag essen damit die Menge des Giftes gefährlich wird.

    Also nach und nach weg essen schadet wohl nicht......?

    Was jetzt mit den daraus gewonnen Produkten wie Nudeln etc. ist weiß keiner , auch nicht wie lange wir das schon essen.

    Es kotzt mich echt nur noch an was die uns alles ins Essen packen echt, man kann ja schon gar nicht mehr ausweichen, egal was man isst überall kommt was zu raus.

    Möchte mich einerseits auch nicht verrückt machen, habe aber auch andererseits keine lust mich wissentlich vergiften zu lassen, was machen wir?
    Demo? :D
     
    Ich finde vor Allem kritisch, dass überhaupt kein Bezug zu den vielen Krebserkrankungen hergestellt wird - wo es doch bei den meisten Stoffen heißt "im Tierversuch krebserregend"... aber klar... das ist natürlich alles nicht auf den Menschen übertragbar... der bekommt den Krebs aus der Luft. :rolleyes:
    (Ha, und das stimmt sogar auch noch! :d:D:grins::eek:rr::rolleyes::mad::()
     
    Ich denke mir, es ist volle Absicht, dass wir nicht wissen, was wir essen und mit was wir in Berührung kommen. Wenn dann mal was durchsickert wie jetzt bei den Eiern, dann auch nur, weil es sich eben nicht mehr verschweigen ließ.

    Andererseits: Wenn wir alles wüssten, müssten wir vermutlich verzweifeln.
    Und das, was wir wissen, schreckt ja auch nicht wirklich ab. Wer liest die Zutatenliste verpackter Lebensmittel? Wer weiß auswendig, was die ganzen E-Nummern bedeuten? Wer kennt die Auswirkungen des inzwischen völlig veränderten Weizens, der nichts mehr mit dem Korn von einst zu tun hat? Gehärtete fette, Weißmehl, Zucker - in der Summe viel schlimmer und trotzdem wirds ohne Bedenken gegessen.

    Das muss auch so sein. Ansonsten wäre es doch nicht auszuhalten, oder?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Stupsi Stupsi`s Balkongarten Mein Garten 7317

    Similar threads

    Oben Unten