Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe alle Kräuter außer Basilikum draußen, Tomaten und Chili werde ich ab morgen wieder hin und her tragen.
Solange es nicht mal bei 10 Grad Minimum nachts bleibt kommen sie nicht dauerhaft raus.

Ich werde das mal beobachten in nächster Zeit, aber im Moment herrschen auf meinem Balkon immer Temperaturen zwischen 3 und 6 Grad, das ist mir zu wenig.
 
  • Selbst tagsüber war es heute noch kühl :(

    Aubergine, Paprika und Chili bleiben auch noch drinnen aber die sind auch noch nicht so riesig aber meine Tomaten und die Physalis müssten dringest raus in die Endtöpfe aber die kann ich dann nicht mehr hin und her schleppen, alles Käse :grins:

    Wie viel Grad plus bringt ein Vlies wohl?
    Also wenn Nachts jetzt sagen wir mal 5 Grad angesagt sind wäre es mit Vlies dann 10....????
     
    Klar ist es Käse - bis zu den Eisheiligen dauert es noch.
    Meine Paprika haben Läuse bekommen. Igitt, will ich drinnen nicht haben.
    Na, egal - nun ist alles draußen und was das nicht übersteht, soll halt wohl nicht sein. Nur die Gurken hab ich noch drinnen - die sind so winzig. Aber draußen gibt es später ein Vlies als Windschutz. Und morgen wird ja eh tolles wetter sein.
     
  • Was für ein Vlies hast du denn? Wie dick ist das?

    Ich vermute ja, dass es mehr Windschutz als Wärmequelle ist.
     
  • Dieses ganz normale Gartenvlies was vor Frost schützt, keine Ahnung deshalb frag ich ja :grins:

    Sonst hab ich immer meine Plastikhüte genommen um die Zeit , das hatte gereicht bei 3-4 Grad aber da sie nun schon so lange drinnen stehen und schon so hoch sind gehen die nicht mehr drüber.
     
    Ist normales Gartenvlies, das nur als Windschutz dient. Vielleicht raffe ich mich aber noch auf und spanne eine Decke drüber, mal schauen. Im Moment sind es noch 18° da draußen.
     
  • Also die Tomaten kommen ja eh an die Hauswand, die ist ja noch mal etwas wärmer und wenn ich das dann vielleicht abends doppelt darüber hänge....dachte ich so.... :grins:

    Ich will zumindest so gern die 5 großen draußen haben....
    Die kleinen sind ja schnell reingestellt und bleiben ja eh in kleineren Töpfen aber die großen Hohen müssen jetzt bald in die großen Kübel.
     
    Sind deine Großen denn schon ausreichend abgehärtet? Denke, das spielt auch eine rolle. Meine Tomaten sind seit Wochen ab 10° draußen gewesen - tagsüber meine ich.
     
    Zwischeninfo:
    Sollte ich die nächsten Wochen nicht hier sein dann hab ich wieder Mist gebaut :d
    Ich bekomme die Krise!!!
    Hatte ja die falsche Handykarten die mir jemand lieberweise hier abgekauft hatte, da ich aber vergessen hatte die 5 € wieder aufzubuchen auf mein Konto kam ich jetzt 2 Tage nicht hier rein, nach vielem hin und her heute hab ich es dann wohl geschafft alles wieder ins Lot zu bekommen aber ich hab noch bedenken ob ich wirklich alles richtig gemacht habe....

    Also ihr wisst bescheid falls ich weg bin..... dann lesen wir uns im Juni wieder :d
     
    Sind deine Großen denn schon ausreichend abgehärtet? Denke, das spielt auch eine rolle. Meine Tomaten sind seit Wochen ab 10° draußen gewesen - tagsüber meine ich.

    Nee die standen ja immer drin bis auf ein paar Stunden Mittags wenn es sonnig war, das sind noch Weicheier.... :grins:
     
  • So, es ist vollbracht :grins:

    Nach einem sonnigen Start mit endlich mal wärmeren Temperaturen (konnte gegen Mittag sogar schon in T-Shirt und kurzer Hose raus) hab ich meinen ganzen Balkon noch mal umgeräumt :d

    Nun stehen die Tomaten auch draußen, schön geschützt an der Hauswand und davor die Lilien die ihnen noch den nötigen Schutz für Nachts geben können da sie schon schön hoch sind.
    In große Töpfe pflanz ich sie aber erst in einer Woche wenn ich seh das Wetter hält sich, so kann ich sie zur Not doch noch mal reinstellen.
    Ist aber dringend nötig das sie raus kamen, es werden mir die untersten Blätter zu gelb, die brauchen jetzt einfach die frische Luft.
    Meine Black Cherry zickt voll rum, hab echt sorge die geht noch ein, voll mickrig gewachsen.

    Hab gesehen das die Blätter meiner roten Johannisbeere doch nicht so geholfen hatten wie erhofft, viele Beeren sind nicht befruchtet oder erfroren(kann beides sein) so das die Trauben wo die dran hängen große Lücken aufweisen.
    Manchmal hab ich nur 3 Beeren an ein so nem Strang schade :(
    Na ja die gelbe hat es wohl dank der Abdeckung besser geschafft, da werde ich ganz gut ernten können wenn nichts weiter passiert, toi toi toi!!!

    Die Erdbeeren vorne sehen auch komisch aus, mal sehen ob sie sich erholen aber die weiter drinnen standen blühen ganz gut.

    Was voll hängt sind meine Stachelbeeren, ach das freut mich :) die waren so lecker und das die beiden halbtoten (als ich sie fand) sich so schön entwickelt haben ist toll anzusehen.

    Paprika, Chili und Auberginen lasse ich noch drinnen nachts, die kommen nur bei schönem Wetter mal raus.

    Erbse und Kartoffel sehen auch gut aus soweit aber meine Monarde ist voller Läuse, als ich mit nem Kaffee da saß kam ein Marienkäfer angeflogen und setzte sich auf die Johannisbeere, der wurde umgehend umgesiedelt in die Monarde, ich hoffe er frißt sich den Bauch voll bis morgen oder hinterlässt mir zumindest Nachwuchs :grins:
     
  • Dann warst auch du richtig fleißig heute :grins:
    Aber ich glaube, heute hat jeder irgendwie gebuddelt, in der Sonne gesessen und sich übers Wetter gefreut. So ein Tag war ja auch nötig.
    Klasse die Sache mit dem Marienkäfer. Kommt wie bestellt. Super.
     
    Ich hoffe er blieb ne weile, der war schnell unter den Blättern gekrochen deshalb hoffe ich er hatte viel hunger :grins:

    Ja das tat sooo gut, nur hier war es echt windig heute aber egal, Hauptsache man konnte mal wieder raus ohne triefende Nase :)
     
    Windig ist es hier heute auch.
    Ich habe mal den Test gemacht und einige Pflanzenkisten mit Vlies abgedeckt.

    Die Temperatur unter dem Vlies war absolut identisch mit der Außentemperatur.
    Wahrscheinlich ist mein Vlies zu dünn.

    Nachdem ich heute die neuen Kästen aufgebaut habe ist es hier auch ganz schön eng.
    Das wird noch lustig werden:grins:
     
    Stups,
    schön, daß bei Dir das Wetter mal ein bißchen besser mitspielte. Hier war es endlich
    mal trocken, dafür aber ein eklig kalter Wind, der mir das draußen Arbeiten richtig
    vermiest hat. :(
    Gegen Abend , als ich schon wieder müde war, da blieb dann auch der Wind weg.
    Da war es mir dann aber auch schon wieder zu kalt, um draußen noch was zu
    machen.
    Mal sehen, wie es morgen wird.
     
    Hier war es auch windig aber er war nicht kalt, man konnte trotzdem gut draußen was machen.
    Da DRÜCK ICH DIR DIE Daumen Jolantha das es auch bei dir milder wird und du heute vielleicht besseres Wetter hast :pa:

    Heute nieselt es aber Regen brauchen wir, solange es nicht wieder kalt wird soll mir das egal sein.

    Platzprobleme hab ich immer :grins:
    Bin schon wieder am überlegen ob ich einiges noch mal umpflanze, umsetzte, Platz mache für was anderes etc. etc. ect.....

    Mich nerven im Moment die Balkonkästen :mad:
    Hat man 3 Pflanzen darin und eine wird nix sieht alles schon wieder blöd aus.
    Ich hätte hier so gerne alles in Töpfe, in jedem eine Pflanze und was nichts wird oder verblüht ist, abgeerntet oder wie auch immer wird ausgetauscht und gut.
    Nur wie bekommt man 20 Töpfe an ein Balkongeländer das nicht rund ist ? :d
    Hab ja eins was aussieht wie ein schmales Brett also flach und kantig.
    Wenn ich ein rundes hätte würde ich mir diese Eimer zum hängen kaufen :)
     
    Der April war echt nicht mein Monat, gut das jetzt Mai ist :grins:

    Geh heute Morgen auf den Dachboden meine Wäsche abnehmen weil es anfing zu nieseln und die gestern noch so schön trocknen konnte bei der Sonne (da wird es dann sehr schnell warm) und denke so als ich die Tür aufschließe, du hast doch gefegt, wieso ist der Boden so dreckig...
    Geh weiter und sehe Federn und Vogelkacke in Mengen.
    Ich guck nach oben da sitzen da 2 Tauben :d
    Ich hab die armen da eingesperrt, ich bin ein böser Mensch :(

    Hatte letzte Woche die Fenster abends zu gémacht als es so kalt war und die müssen da wohl vorher rein um da Frostsicher zu übernachten und kamen dann nicht mehr raus.
    Die haben da jetzt volle 3 Tage gesessen ohne Wasser und Futter , gut das sie noch lebten.....

    Ein Wunder war das sie genau zwischen meine Wäsche gekackt hatten :grins:
     
    Ein wahrhaft ungünstiges Maß.

    Oben drauf könntest du ja noch ein paar Töpfe stellen?!

    Schon verrückt. Du möchtest lieber Töpfe und ich stelle Stück für Stück auf Kästen um, weil mir die ganzen einzelnen Pötte auf den Keks gehen:D
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Stupsi Stupsi`s Balkongarten Mein Garten 7317

    Similar threads

    Oben Unten