Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab zwei mex.Gurkenpflänzchen vorgezogen - waren Mitte Mai auch noch recht klein. Die kamen gemeinsam in einen 30cm-Pott in normale Blumenerde, angereichert mit Langzeit-Tomatendünger. Hasendraht gabs zum festhalten und hochranken - aber natürlich sind sie dort ausgebrochen und in die Tomaten geschlüpft. Wer zum Nachbarn ranken wollte, wurde eingefangen. Sehr viel Erde hatten die übrigens nicht, da meine Töpfe ziemlich viel Höhe fürs Wasserreservoir abgeben. Aber sie hatten dadurch auch immer genug zu trinken, so dass das Wurzelwerk gar nichts groß werden musste.

Ich hoffe sehr, das Gürkchen ist auch dieses Jahr wieder so klasse.
 
  • Dann muss ich doch mal mehr düngen, bin da immer sehr sparsam mit :grins:
    Ich versuch es mal danke.
     
    Kann man Gurken wohl direkt aussäen nach den Eisheiligen?
    Will nicht noch mehr Pötte hier haben :d
     
  • Kann man Gurken wohl direkt aussäen nach den Eisheiligen?
    Will nicht noch mehr Pötte hier haben :d

    Diese Aussage könnte identisch von mir sein. Ich zögere die Gurkenaussaat auch noch weiter raus, weiß aber nicht, ob das gut ist. Ist schließlich mein erstes Gurkenjahr. So lang die Tomaten drinnen stehen, brauche ich auch nicht noch mehr Töpfe in der Wohnung. :d
     
    Es wird einfach nicht milder Nachts hab deshalb ja auch noch alles voll, Physalis, Tomaten, Chili, Paprika, Auberginen dann hab ich schon die mex. Gurke weil die ja so langsam wächst aber es reicht mir jetzt auch mit dem hin und her schleppen, die normalen sollten doch schneller sein ich mein die wachsen ähnlich wie Kürbis.

    Ich schau mir mal den Link an danke und ich denke dann mach ich das auch so.
    Mitte Mai wird ja wohl endlich mal der Spuk vorbei sein :d
     
  • Ich habe Gurken, Zucchini und Kürbisse auch erst
    vor ein paar Tagen ausgesät.
    Die wachsen ja viel schneller als Tomaten oder gar Paprikas.

    Hab allerdings noch nie versucht, sie erst Mitte oder
    Ende Mai direkt zu säen.
    Mit Kürbissen soll das gehen; bei Gurken weiß ich`s nicht.


    LG Katzenfee
     
    Da steht Zitat: Gurken und Kürbisse hab' ich schon mit Erfolg direkt gesät, die wachsen recht zügig und müssen sich nicht vom Umpflanz-Schock erholen wie die vorgezogenen.

    Also Direktaussaat und lieber mal abdecken :)
     
    Jupp, genau!
    Generell finde ich die Seite auch ganz nett (Schriftbild und Aufbau find ich aber n bischen Sch*ße), auch wenn ich einige Aussagen nicht soo direkt unterschreiben möchte, da ist aber viel Power ;-)
     
    Ich finde es immer vertrauenswürdig wenn jemand schreibt ich habe es selber ausprobiert, dann weiß ich zumindest es kann klappen, klar spielt noch Wetter etc. ne Rolle.

    Ich weiß nur Gurken brauchen es warm, nicht mal sonnig, nur warm und ich meine auch die wachsen eh schnell, außerdem finde ich-und das ist meine Erfahrung- das alles was man draußen direkt säht nicht so empfindlich ist und gedrungener und kräftiger wächst, deshalb sähe ich eh gerne an Ort und Stelle aús.
     
  • Ich habe meine Gurke am 07.04. versenkt - und sie hat bisher immer noch nur ihre zwei Keimblätter. Da tut sich gar nichts. Bin versucht, neu zu säen - wachsen die normalerweise wirklich so schnell?
     
  • Ist ne russische Traubengurke - gekeimt am 07.04. und noch kein einziges Blatt. Womöglich ist es sinnvoller, nachzulegen als einen "Schwächling" aufzupeppeln?
     
    Denk dran, auf der Fensterbank ist es im Moment sehr kühl da es draußen auch kalt ist, vielleicht weiter rein stellen...?

    Gurken brauchen wirklich viel wärme.
     
    Heute Morgen wollte ich meine Ameisen in den Garten tragen, dachte mir so bevor es wieder warm wird und die schon um 8 Uhr überall rumlaufen stellste den Pott lieber jetzt runter.
    Keine einzige drin :mad:

    Jetzt bin ich gespannt wo sie wieder auftauchen....
    Mist, sonst hat das soooo gut funktioniert mit dem umsiedeln :(

    Vielleicht waren es doch nur noch die letzten paar die ich gesehen habe, 3 Pötte hatte ich ja gefunden wo sie drin saßen.
     
    Mein Gurkenkeimling steht im Zimmer im Lichtkasten - warm und hell hat er es. Er wächst nur nicht.

    Deine Ameisen - oh, hoffentlich haben sie sich nicht einen anderen Topf gesucht. Ich habe zum Glück noch keine gesehen dieses Jahr bei mir. Wäre auch nicht beleidigt, wenn sie weg blieben!
     
    Ach warte mal ab die wachsen schon, kannst ja zur Not noch nachlegen und dann schauen welche am schönsten ist und die nimmst du aber meist werden dann beide was aber wenn du auch Platz für 2 hast :grins:

    Hab jetzt auch 2 Auberginen weil ich dachte klappt nicht, bleiben auch beide am leben :)
     
    Ich bin schon den ganzen Nachmittag am überlegen wo und wie ich eine dicke Schnur spannen kann, will mal Zucchini in Hängeampel versuchen :grins:
     
    Zucchini in Ampel? Da bin ich sehr gespannt, ob und wie das was wird. Aber warum eigentlich nicht - und da sind die großen Blätter aus dem Weg.

    Ich leg jetzt eine Gurke nach. Und wenn ich hinterher zwei habe - naja, hab ja auch von anderen Sachen zu viel, obwohl ich mich sehr beherrscht habe. Irgendwie hüpfen einem nicht nur Pflanzen in den Einkaufswagen, sondern auch Samen in die Anzuchterde :grins:
     
    Konnte meine Sucht bisher nicht frönen wegen Geldmangel, kann auch Vorteile haben blank zu sein :grins:

    Ich probiere das jetzt mit Ort und Stelle mit den Gurken, hab die Schnute voll vom rein und rausschleppen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Stupsi Stupsi`s Balkongarten Mein Garten 7317

    Similar threads

    Oben Unten