T
Tubirubi
Guest
Ich dachte, du wüsstest, dass ich katholisch bin. Auferstehungsmesse am Morgen ist für mich viel logischer, als die weit verbreiteten Osternächte am Abend.
Nein, wir gehen nicht extra für den Sonnenaufgang wieder raus - aber es wird die ganze Zeit kein elektrisches Licht angemacht. Am Anfang trifft man sich am Osterfeuer, da wird dann auch die große Osterkerze für die Gemeinde gesegnet. Anschließend ziehen alle in die dunkle Kirche, jeder eine Kerze in der Hand. Das Licht von der Osterkerze wird weitergegeben, bis alle Kerzen brennen, dann wird bei Kerzenlicht Messe gefeiert. Irgendwann dringt dann die Morgendämmerung durch die bunten Fenster, von denen unsere Kirche wirklich reichlich hat.
Genauso machen wir das aber im evangelischen Gottesdienst auch. Nur das wir nicht am Osterfeuer starten, sondern in der dunklen Kirche auf das Osterlicht warten, das nach längerer Lesung (die komplett im Dunkeln stattfindet) von Pfarrer/in herein getragen wird und an dem jeder seine Kerze dann entzündet (Licht wird ausgeteilt).
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Osterfrühstück für alle.
Hoffentlich schaffe ich das frühe Aufstehen gut und hoffentlich habe ich genug Puste für die Tuba, nach sechs Wochen Pause...