Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kann die nicht dort stehen bleiben?

    Im Treppenhaus? :d
    Nein , da habe ich sie vorletztes Jahr überwintert und das ganze Haus roch nach ET da sie ja noch drinnen voll am blühen war wie man sieht :grins:

    Wir haben neue Mieter und mit denen kann ich nicht so....und die gehen nun auch hoch bis zum Dachboden, heißt ich muss alles freier halten.
    Früher war ich so gut wie alleine hier oben da was das ok aber da ist auch viel zu wenig Licht um sie da ganzjährig zu halten.
     
  • Damit wir uns nicht falsch verstehen.....das große Exemplar (so groß wird sie in nur einem Jahr) stand dann letztes Jahr im Garten, da hat sie leider nur spärlich geblüht da ich sie da einfach nicht so gut versorgen konnte mit Dünger.
    Musste sie in die Erde einbuddeln weil mir der Topf immer umgefallen ist und irgendwie geht der Dünger da flöten.

    Jetzt hab ich nur noch einen Ableger von ihr..... die große ist im Pflanzen Himmel.
     
  • Dann braucht sie wieder Unmengen an Wasser.
    Nein oben oder gar nicht.....ich probiere es mit kl. Topf :)
     
    Orangina gestern war es hier echt kühl, eisklater Wind und ich habe NICHTS gemacht, passte ja nach dem Mondkalender :grins:

    Aber was genau steht denn da warum man an dem Tag nichts machen soll?
    Wie gesagt ich kenn das nur bei Vollmond das man da nicht schneiden oder umtopfen soll weil die Pflanzen da ebend voll im Saft stehen aber Vollmond war ja gestern nicht.


    Stupsi, ich hab schnell mal fotografiert. Weiß nicht, ob Du was erkennen kannst. wenn nicht, muss ich probieren, ob ich es besser hinkriege.:rolleyes:

    Eigentlich finde ich es richtig, wenn Du Dich von Pflanzen rigoros trennst. Das machen die Berufsgärtner ja auch und die sind bestimmt Pflanzenliebhaber. Ich wünsche mir ja auch, dass ich noch dahin komme. Im Moment habe ich damit noch so meine Schwierigkeiten...:d

    Vorderseite: Januar bis Juni 100_3688.JPG


    Rückseite: Juli bis Dezember 100_3690.JPG

    Probier mal, ob Du damit zurecht kommst.:pa:
     
    Ich schau nachher mal, bei mir läuft gerade eine Datensicherung bekomm es gerade nicht groß und ich schau erst mal weiter "Ab ins Beet" auf VOX :grins:

    Danke dir fürs einstellen, bin ich mal gespannt.....
     
  • Stupsi aus dem Topf auspflanzen die ET, dann bekommt sie auch viel eher Wasser und Nährstoffe. Im Herbst wieder runterschneiden, kleinen vorhandenen Topf, überwintern fertig. So mache ich es auch jedes Jahr.
    Nur nach dem Schneiden noch eine Nacht draußen lassen, damit die Wunden sich schließen können, und keine Bakterien eindringen.
     
  • Lest ihr eigentlich auch meine Beiträge/Fragen, lach.... ? :-P :grins:
    Ich möchte keine Pflegeanleitung zu meiner ET, ich wollte nur wissen ob sie in einem kleinen Topf zu halten ist da ich sie sonst entsorgen muss wegen Platzmangel !!!!
     
    Stupsi, ich kenne mich mit ET nicht wirklich aus, aber meine Schwiegermutter hielt mal eine in einem extrem kleinen Kübel. Die Pflanze wurde aber trotzdem riesig. Ich zweifle daher die Bonsai-Eignung stark an.
    Vielleicht aber trotzdem mal Pit/Rentner, unseren Bonsaiprofi, fragen - vielleicht kennt er sich auch mit einer möglichen "Zwergenhaltung" von ET aus? :D
     
    Orangina ich hab jetzt mal vergrößert, da steht drüber Homöopathischer Kalender, nicht Mondkalender, weißt du warum?

    Der ist aufgeteilt nach Blatt, Frucht, Blüten und Wurzeltage.

    In meinem Mondkalender geht's dabei um säen und ernten, ich weiß jetzt nicht ob es bei deinem auch so ist wegen der Überschrift?

    Kann man sich aber einfach merken wenn du Interesse daran hast, indem man alles was unterirdisch wächst und geerntet wird wie Möhren, Rettich etc. ebend bei abnehmenden Mond ausbringt und erntet UND alles was Oberirdisch wächst wie Tomaten, Obst, Blumen etc. bei zunehmenden Mond sät, pflanzt und erntet.

    Es geht da schlicht um die Kraft in den Pflanzen, die nach dem Mond gärtnert sagen wenn der Mond Richtung Vollmond geht also zunimmt, dann geht alle Kraft/Saft in die oberirdischen Teile der Pflanzen, weshalb dann Kräuter, Früchte etc. alles gute in sich vereinen um sie zu essen oder besser haltbar zu machen.

    Umgekehrt ist es ebend bei allem was in der Erde wächst also unterirdisch bei abnehmenden Mond, alle Stärke Kraft geht dann in die Wurzel, liegt dann ebend unter der Erde wo dann Kartoffeln oder anderes wächst.

    Eigentlich braucht man nur einen normalen Kalender wo man sieht wann Vollmond und Neumond ist.
     
    Also ich hatte letztes Jahr eine ET in einem mini-Kübel. Diesen Kübel hatte ich in einem etwas größererm (so ca 15L). Ging echt gut, bis ich sie bei den Frösten draußen vergessen hatte. (Ich hätte den kleineren Kübel dann raus genommen und die Pflanze an der Wurzel beschnitten).

    Ob es geht, dass die Pflanze sich in deinem kleinen Kübel hält, mag ich bezweifeln. Aber Versuch macht ja klug...
     
    Stupsi, ich kenne mich mit ET nicht wirklich aus, aber meine Schwiegermutter hielt mal eine in einem extrem kleinen Kübel. Die Pflanze wurde aber trotzdem riesig. Ich zweifle daher die Bonsai-Eignung stark an.
    Vielleicht aber trotzdem mal Pit/Rentner, unseren Bonsaiprofi, fragen - vielleicht kennt er sich auch mit einer möglichen "Zwergenhaltung" von ET aus? :D

    Meine erste ET hatte ich in einem kleinen Plastiktopf, das heißt der Wurzelraum war sehr begrenzt, sie wurde aber trotzdem schnell hoch und viel irgendwann ständig um.
    Ich glaube Bonsai Haltung geht bei der nicht sofort, die hat einfach das bestreben groß zu wachsen.
    Wenn man aus großen Bäumen Bonsais macht, hält man ja den Wurzelraum extrem klein nachdem man einen ansich schon großen älteren Baum ausgräbt und quasi kurz schneidet.
    Vielleicht würde das mit einer 10 Jahren alten ET auch gehen aber ich denke nicht mit einem Ableger der einfach danach strebt noch zu wachsen.

    Ich probiere das jetzt einfach mal aus ob das so klappt wie ich denke.

    Danke an alle die mir helfen möchten und versucht haben mir zu helfen :pa:
    aber ich denke das muss ich einfach ausprobieren weil ist ja nicht die normale Haltung der ET, vielleicht verlange ich da auch was unmögliches von der Pflanze an sich....
     
    Also ich hatte letztes Jahr eine ET in einem mini-Kübel. Diesen Kübel hatte ich in einem etwas größererm (so ca 15L). Ging echt gut, bis ich sie bei den Frösten draußen vergessen hatte. (Ich hätte den kleineren Kübel dann raus genommen und die Pflanze an der Wurzel beschnitten).

    Ob es geht, dass die Pflanze sich in deinem kleinen Kübel hält, mag ich bezweifeln. Aber Versuch macht ja klug...

    Ja so kann man eine ET halten wie du, auch wie Franz sagt in der Wiese eingraben, hab ich ja alles schon gemacht, wenn man die zur Überwinterung dann einkürzt nimmt sie das nicht übel, das geht.

    Ich möchte sie aber so gern dauerhaft hier oben haben auf dem Balkon und das ginge ebend nur in einem recht kleinen Topf, mal schauen ob ich es hinbekomme wie ich es mir vorstelle....
     
    Nach einer wieder sehr kühlen Nacht war es ab Mittag richtig schön und vollsonnig, konnte heute Nachmittag zum ersten mal in einem T-Shirt draußen sitzen.
    Meine Wildbienen sind geschlüpft und flogen mir um die Ohren :grins:
    Gut das die nicht stechen die sind echt wild wenn sie so hin und her fegen.

    Das einzigste was blüht ist leider nur mein erster Pflaumenbaum.

    Langsam bezweifle ich aber das es eine normale Pflaume ist, wer weiß was die mir da wieder verkauft haben? :d
    Da sind bestimmt nun 50 Blüten dran.
    Der andere ist genau so weit wie der im Garten , also normale Entwicklung und der jetzt blüht hatte ja letztes Jahr schon sehr früh geblüht und im Juli schon ganz reife weiche Früchte die abfielen weil ich auf eine Verfärbung Richtung blau/lila gewartet habe aber die rot/rose waren, sehr süß und fruchtig waren sie.

    Gibt es wohl noch andere Pflaumensorten als unsere heimischen???
    Blühen tut er weiß.
     
    Stupsi, warum soll dein Pflaumenbaum nicht das sein, was dir verkauft wurde? :)
    Meine Pflaume hat auch jedes Jahr über und über Blüten (Früchte dann am Ende leider nicht so viele ;)), und er blüht auch weiß. :)
     
    Die Pflaumen in meinem ehemaligen Garten waren alle dunkel blau/lila, erst so im August reif (kommen ja vor den Zwetschgen ) und schmeckten nicht süß sondern ebend wie Pflaume, leicht süß/säuerlich.
    Die sind eher rot únd schmecken wie ein Gemisch aus Pflaume und Pfirsich :d
    Hab so das Gefühl das ist was anderes.....also so wie es Süß und Sauerkirschen gibt vielleicht ne andere Sorte?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten