Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh, vielen Dank für das Angebot, Stupsi, das ist lieb von dir, aber den würden wir dann wohl eher vorne im Pflancencenter vorgezogen kaufen. Für eine Aussaat ist es vermutlich bereits recht spät und noch ist auch unklar, ob er sich hält oder nicht und wenn nicht, ob er überhaupt ersetzt werden soll.
 
  • Dann hast du doch was rundes und buntes rumhüpfen. :grins:

    Leider nicht, das Weibchen ist kack braun :grins: , das Männchen leuchtet in orange aber das sehe ich nicht oder es ist schneller weg.

    Oh, vielen Dank für das Angebot, Stupsi, das ist lieb von dir, aber den würden wir dann wohl eher vorne im Pflancencenter vorgezogen kaufen. Für eine Aussaat ist es vermutlich bereits recht spät und noch ist auch unklar, ob er sich hält oder nicht und wenn nicht, ob er überhaupt ersetzt werden soll.

    Alles klar, wenn du es dir anders überlegst melde dich einfach :pa:
     
    So wo bleibt die Sonne, morgen ist Frühlingsanfang :cool:
    Tag und Nacht sind wieder gleich lang und täglich wird es jetzt wieder etwas heller, endlich!!! :)

    Meine Pflänzchen bekommen nun auch alle neue Blätter, leider sind meine Hyazinthen fast ausgeblüht, hatte ich ja nicht so viel von wegen dem ganzen Regen konnte man ja nicht wirklich oft raus, schade....
     
  • Übrigens hat mein Maggikraut den Winter gut überstanden, da freu ich mich besonders drüber da ich jetzt 2 Jahre erfolglos versucht habe ihn neu auszusäen.
    Ist hier als Pflanze einfach nicht zu bekommen deshalb freu , freu , freu :grins:
     
  • So wo bleibt die Sonne, morgen ist Frühlingsanfang :cool:

    Ist hier als Pflanze einfach nicht zu bekommen deshalb freu , freu , freu :grins:


    Stupsi, ist nicht heute Frühlingsanfang? Jedenfalls hat Google ein süßes Google-Doodle. Aber egal, der Frühling ist morgen auch noch jung.:D

    Siehste, mit Deinem Maggi-Kraut trifft meine Signatur ja voll in's Schwarze. Da freu ich mich mit Dir!:cool:
     
    Keine Ahnung, meist rechnet man vom 20 auf den 21.3, Frühlingstagundnachtgleiche heißt das Teil ja, da sind beide Tage ok :grins:

    Hauptsache es wird jetzt auch schön und bleibt so, will keinen Frost und Schnee mehr.
    Ich glaub ich pflanz die Geranien raus Samstag!!!
    Die Trauermücken feiern hier Party :mad:
     
  • Keine Ahnung, meist rechnet man vom 20 auf den 21.3, Frühlingstagundnachtgleiche heißt das Teil ja, da sind beide Tage ok :grins:

    Hauptsache es wird jetzt auch schön und bleibt so, will keinen Frost und Schnee mehr.
    Ich glaub ich pflanz die Geranien raus Samstag!!!
    Die Trauermücken feiern hier Party :mad:

    Trauermücken sind doof, aber meinst du nicht, dass es noch etwas leichtsinnig ist, die Geranien schon rauszupflanzen? Reicht nicht rausstellen, dass du sie noch etwas leichter transportabel läßt?

    Ab Donnerstag soll es erst mal wieder schön werden, aber Mittwoch habe ich noch Nachtfrost auf meinem Vorhersagethermometer stehen.
     
    Das finde ich mutig. Hast Du keine Angst vor Nachtfrösten? Oder stehen die auf Deinem Balkon besonders geschützt?
    Ich werde demnächst meine Cannas vorziehen, ich glaub, die wollen austreiben. Muss mir noch passende Töpfe zusammensuchen. Hoffentlich geht es dann bei mir nicht mit den Trauermücken los. Sch...-Viecher. Bei den Rittersternen hab ich das mit umgedrehten Streichhölzern ganz gut in den Griff gekriegt.:rolleyes:
     
    Die Geranien sind nicht so empfindlich und schaffen auch mal 1-2 Grad und auf dem Balkon muss ja schon Luftfrost kommen, also es noch mal richtig derb kalt werden damit die Frost abbekommen.
    Außerdem scheint hier schon ab 8 Uhr die Sonne drauf und erwärmt ruck zuck wieder alles.

    Ich pflanz die in einen Korb und Kasten, die kommen nah an die Hauswand und zur Not kann ich die auch noch mal reinstellen nachts oder abdecken.

    Bis Mai warte ich nur mit den ganz empfindlichen, das ist mir sonst zu lang :grins:

    Außerdem entwickeln die draußen dunklere und schönere Blätter, drinnen wird das alles so weich und hellgrün.
     
    Stupsi, freut mich dass dein Maggikraut es gut geschafft hat :pa: - ich habe meins heute auch schon spitzen sehen. :)

    Ich dachte früher auch immer, dass immer der 21.03. der Frühlingsanfang wäre, aber anscheinend ist es mal der 19., mal der 20. und mal der 21.03.
    Bei den Persern ist der 1. Frühlingstag auch immer der Neujahrstag... finde ich total schön, das neue Jahr am Frühlingsanfang anzufangen anstatt im tristen, grauen Januar!
     
  • Nee mir ist es lieber die blöden Knaller fliegen im Winter durch die Gegend als im Frühling wenn die Vögelchen schon die ersten Nester bauen oder Jungen füttern :(

    Da feire ich lieber ganz privat mein neues Gartenjahr im Frühling :grins:

    Da finde ich ja das japanische Kirschblütenfest sehr schön :)
     
    Ach siehste, da hab ich jetzt gar nicht dran gedacht, Stupsi.
    Wir knallen nicht an Silvester, drum fiel mir das nicht ein.

    Ja du hast schon Recht!
    Nachdem`s ja genügend "Knallfrösche" gibt, ist es schon besser im Winter.
    Obwohl es auch da für viele Tiere Stress bedeutet!


    LG Katzenfee
     
    Ach siehste, da hab ich jetzt gar nicht dran gedacht, Stupsi.
    Wir knallen nicht an Silvester, drum fiel mir das nicht ein.

    Ja du hast schon Recht!
    Nachdem`s ja genügend "Knallfrösche" gibt, ist es schon besser im Winter.
    Obwohl es auch da für viele Tiere Stress bedeutet!


    LG Katzenfee

    Von mir aus könnten sie die Knallerei (Raketen und Böller) verbieten, wie es in einigen Ländern ja längst gemacht wird.
    Würde doch reichen wenn man Wunderkerzen anmacht oder diese Leuchtfeuer die nicht knallen, fände ich viel schöner :)


    Um den Frühling zu feiern kann man doch immer noch in den Mai tanzen.

    Das geht auch :grins:

    Ich finde unser Osterfest eigentlich eine schöne Frühlingsfeier, die Osterfeuer die überall brennen , grillen und tanzen das ist doch auch schön.

    Habe jetzt irgendwo gelesen das ursprünglich diese Feuer ebend am 21.3 entzündet wurden auf den Bergen aber da das alles "heidnisch" war hat die Kirche das wohl auch wieder umgelegt.
    Die haben ja viele ursprüngliche Bräuche die sich an den Frühjahrs- Winter- und Sommerzeiten hielten umgelegt aber einige sind doch nicht ausgestorben, das Mittsommerfest in Schweden z.Bsp ist auch so ein altes Fest oder der Pachtenlauf.
     
    Ich glaub der Liebstöckel hat mein Lob hier gestern gehört, der hat voll den Schub gemacht, vorgestern schauten gerade die Spitzen raus und heute ist er schon gut 40cm hoch :d
     
    Ich sag nur: Fake News.:grins:
    Und ich sag auch tschüss, will mal in die Charite rein schauen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten