Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ich will hier niemandem etwas unterstellen. Aber dass jemand mit Garten und Teich sich noch eine Suppenschüssel für den einsamen Guppy auf den Balkon stellen möchte, verwundert mich einfach.
     
  • Hi teichtoby!
    Schön von dir in diesem Thread zu lesen. Denn genau hier dreht es sich drum.

    Einen Teich auf Stupsis Balkon zu stellen.

    Die Fakten:
    Traglast des Balkons muss ausreichend sein.
    Filter Pumpe usw. Muss auch noch aufgestellt werden können.



    Ich habe auch schonmal an sowas ähnliches gedacht. Dafür wollte ich einen 120l Speisskübel nehmen und mit Leitungswasser füllen. Dann dachte ich daran Goldfische einzusetzen.

    Dann habe ich den Preis für das Fischfutter gesehen und mich dazu entschieden, einfach alle zwei Wochen den toten Fisch auszutauschen.
    Ist billiger als einen bestehenden zu pflegen:d
     
    Hallo Teichtoby,

    du bist hier im falschen Thread. Hier geht es rund alleine um Stupsis Minibalkon. Deswegen auch die Kategorie "Mein Garten" - in ihr kannst du dann auch irgendwann auch mal einen eigenen Thread aufmachen, in dem es dann ausschließlich um deinen Garten geht. Was deine Frage anbelangt, so gibt es in derselben Kategorie einen Balkon-Thread für alle. Noch wurde keiner für 2017 aufgemacht, aber wenn du dennoch dort anfragst, wird sicherlich noch jemand reagieren, sofern eine Antwort bekannt ist.

    Gruß und willkommen,
    das Knofilinchen
     
  • Wir hatten da Anfang des Jahres - ich glaube auch hier bei Stupsi (oder war's noch in ihrem alten Thread?) drüber dikutiert, dass es doch nett wäre, auch die Topfgärtner, die ihre Töpfe nicht auf einen Balkon, sondern auf die Terrasse oder in den Garten stellen, einzubinden. Schließlich machen wir doch alle ähnliche Erfahrungen und je mehr Leute sich austauschen, desto interessanter wird es. Das Ergebnis war dann dieser Thread.
     
    Lauren, wenn ich den von dir verlinkten Artikel lese, dann schreiben sie aber eher von einer Gefahr für Leute, die direkt mit der Gülle hantieren. Auf weite Distanz ist die Verteilung groß genug, Stupsi wird wegen des zu ihr rüberwehenden Gestanks nicht vom Balkon kippen.
    Pyro, ich wollte damit doch überhaupt nicht andeuten, dass Stupsis Gesundheit jemals in Gefahr gewesen wäre ;) - sondern nur sagen, dass das, was die Bauern da treiben nicht nur lästig für uns sondern nebenbei auch nicht so gut für die Umwelt ist (was niemand vom Fach, mit dem ich je darüber gesprochen habe, ernsthaft bestreiten würde - aber die Industrie arbeitet nunmal, wie die Industrie arbeitet).
    "Echter Mist" (so wie früher), mit Stroh und allem, und den Ausscheidungen artgerecht gefütterter Tiere war nunmal - biologisch gesehen - etwas völlig anderes, und roch/gaste auch bei weitem nicht so beißend.

    Das war eigentlich alles, was ich sagen wollte - und dass ich Stupsis Unmut über den Gestank gut verstehen konnte. ;)
     
  • Lauren Politiker und Industrie würden schnell werden, wenn wir zu ihnen Rohrleitungen legen, und den Geruch direkt in die Nase blasen.
     
  • Franz, das denke ich auch, die würden wahrscheinlich bei einigen Dingen schnell werden, wenn sie die Auswirkungen am eigenen Leib verspüren müssten, und nicht alles von ihrem "hohen Ross" ( = Leben in der nonstop bewachten Luxusvilla, reisen nur mit Personenschutz und 1. Klasse, erstklassige medizinische Betreuung, fette Rente, etc.) erleben müssten.
    Aber ich fürchte, realistisch gesehen haben wir keine Chance, so eine Leitung zu legen...

    Also werden wir den "Duft" weiterhin ertragen müssen. :pa:
    Wäre schön, wenn einen wenigstens das (im Moment nicht vorhandene, gute) Wetter ein wenig darüber hinwegtrösten könnte. :rolleyes:


    Wie sieht es bei dir aus, Stupsi? Stinkt's noch? :grins:
     
    Stupsi ist nicht erstunken und wird davon auch nicht vom Balkon kippen, wenn dann von den blöden Sturmböen :mad:
    Was für ein Mistwetter!!!!
    Na wenigstens ist dank dem vielen Regen hier jetzt der Gestank weg :)

    Mini Teich hatte ich auch schon mal versucht da es so schöne Teichpflanzen gibt aber einmal hab ich mir Mückenlarven gezüchtet und beim zweiten mal lagen Heuschrecken u.a. ertrunken drin, seit dem hat sich das Thema für mich erledigt.
    Fische kann man in so einem Mini Teich eh nicht halten ohne das sie sterben.

    Stell ein großes Glas (wie von Gurken oder so)mit Deckel und Luftlöcher auf und lass ein paar Wasserlinsen drin schwimmen, sieht auch gut aus :grins:
     
    Das gute an dem vielen Regen ist meine Bäumchen werden wieder grün :)
    So langsam ist die tote, kahle Zeit vorbei, endlich!!!!

    Wollte eigentlich heute Ostereier aufhängen aber da warte ich lieber noch , die fliegen ja weg :(
     
    Ein paar Tage hast du ja auch noch bis Ostern. : )

    Aber gut, dass du mich erinnerst, ich wollte dieses Jahr auch ein bisschen was an Deko aufhängen.
     
    Ich will es aber JETZT rund und bunt :grins:

    Seit 3 Tagen wo ich wieder Futter ausgelegt habe ist das Kernbeißer Weibchen wieder da, freu.
    Hab gestern gedacht wer macht denn da so einen Krach, die haben einen echten schrillen Piep :grins:
    Weiß gar nicht wo das herkommt, nach dem fällen von 2 Bäumen waren die ja ein Jahr ganz weg, sind wohl doch wiedergekommen :)
    Obwohl das Männchen sehe ich nie, nur das Weibchen, muss mich immer ganz vorsichtig hinter der Gardine ran schleichen, die sind nicht so zahm wie Meise und Amsel.
     
    Dann nimm dir einen Ast, hänge ihn ins Fenster und dekoriere ihn. Dann sieht es beim Rausgucken immer so aus, als wäre alles in Osterlaune. : )
     
    Bekommt jetzt von mir noch irgendwer Saatgut?
    Hab den Überblick verloren.....dann bitte melden :pa:


    Knofilinchen ich hab noch Salbei Saat, selbst geerntet, wenn du magst meld dich!
    Ist leicht zu ziehen da die Saatkörner recht groß sind.
    Falls dein kranker nix mehr wird....
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten