Fanz
0
Lauren das Problem hatte ich auch immer, jetzt habe ich kleine Körbe mit kleinem Eingang hängen. Nun haben die kleinen wie Meisen, Rotkehlchen, Zaunkönig usw. überhaupt eine Chance was zu bekommen.
Außerdem haben hier die Bauern wohl alle geleichzeitig gedüngt, ich dachte ich erstinke :d
Kann man das??? :grins:
Echt das war richtig heftig, als säße ich mitten im Kuhstall
Nee da schmeckte nicht mal der Kaffee.
Das geht hier bei uns auch bald wieder los, Stupsi.
Und wir haben hier viiiieele Felder rundrum!
Je nach dem aus welcher Richtung der Wind kommt, kann man`s
dann draußen kaum aushalten.
Aber ich dachte, du wohnst in einer Stadt?
Hab ich da was durcheinander gebracht?
LG Katzenfee
Ich wohne am Rande einer Stadt, danach kommt Wald und dann die Felder der Bauern.
Münster hat den Aasee als Frischluftschneise. Deshalb zieht der ländliche Geruch bis in die innerste Innenstadt. Dann riecht es sogar auf dem hochherrschaftlichen Prinzipalmarkt, Münsters "guter Stube" nach Gülle.
Aber daß ihr dieses Aroma sogar noch in der Innenstadt habt ........ :d
Wenn man auf dem Land wohnt, weiß man das ja.
Aber in der Stadt rechnet man doch bestimmt nicht damit.
LG Katzenfee
Ich habe auch solch einen kleinen Balkon und einige Pflanzen drauf. Habe mir überlegt, einen kleinen Miniteich auf meinem Balkon zu stellen. Vielleicht in einem halben Weinfass oder in einer Zinkwanne. Hat da von euch jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank vorab![]()
Hallo liebe Community,
ich heiße Tobias und werde demnächst 30 Jahre alt. Ich habe seit kurzem mein eigenes Haus auf dem Land und habe mir im Frühjahr 2016 meinen ersten Gartenteich angelegt. Ich liebe die Natur und insbesondere schöne Gärten. Ich bin sehr detailverliebt, und hoffe, hier schöne Anregungen zu bekommen. Vielleicht kann ich ja an der einen oder anderen Stelle bauch ein Stück von meiner Erfahrung abgeben.
Beste Grüße
Tobias