Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Für mich siehts eher kalt aus. :D:D

    Aber nur dann, wenn auch die Sonne scheint oder? 10° und keine Sonne ist kalt! Möchtest du keine Überraschungen in den Töpfen erleben? :D
     
  • Das ist wirklich ein sehr schönes Foto, Stupsi - echte Blüten in natura zu sehen, wäre mir jetzt lieber. Trotzdem, der Winter zaubert tolle Bilder. Doch seine Zeit ist, wenn's nach mir ginge, vorbei - er soll einfach nur gehen!:rolleyes:
     
  • Man muss sich vorstellen man steht da in einem Busstellen Häuschen, rechts und links sind die Scheiben voll mit diesen Eisblumen von oben bis unten(hab ja nur ein Stückchen fotografiert weil die Sonne blendete) und die Sonne scheint von einem blauen Himmel .
    Ich fand es toll auch wenns noch kalt war :)

    Heute war es nach einer frostigen Nacht richtig schön,auch schon wesentlich milder, hab voll viel geschafft und nun tut mir alles weh :grins:

    Meine Pflänzchen fangen an auszutreiben und Frau Amsel hat geschimpft weil ich ihr das Futter geklaut habe, nun ja ich musste putzen :d
    Die saß direkt neben mir und schimpfte mir ins Ohr, ne ne ......
    Morgen früh bekommt sie ja was neues.....
     
  • :d:d:d Du bist aber auch fies.. Nimmst Frau Amsel einfach das Futter weg.. da würde ich auch schimpfen. :-P

    Schön, dass deine Pflänzchen schon den Frühling bemerken. Meine noch nicht..

    Und hoffentlich sind deine Schmerzen bald wieder weg.

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Die Muskeln müssen morgen wieder schmerzfrei sein, ich muss noch die Erdbeeren umtopfen und und und ..... Donnerstag soll es Regen geben, bis dahin will ich das gröbste geschafft haben und natürlich morgen auch den ersten Kaffee schlabbern auf Balkonien :D

    Aussäen tu ich aber noch nix, ist mir noch zu früh, trau dem milden Wetter noch nicht so recht.....

    Meine Salatbar hat den Winter echt überlebt und fängt jetzt an zu wachsen :) Raupi sehe ich nicht mehr, die muss da theoretisch irgendwo zwischen hocken, muss ich aufpassen wenn ich was davon esse, Fleischeinlage brauch ich nicht :d
     
    Dann hast du ja noch einiges zu tun. :D Weißt schon, wo du die Erdbeeren hin verfrachtest? Ampel oder Kasten? Und selbstverständlich muss eine Kaffeepause eingeplant werden. :D

    Dann kannst du ja bald Salat ernten. :d Vielleicht hat sich die kleine Raupe ja nur gut versteckt. Oder es war ihr heute auch warm genug, dass sie spazieren ging?
     
    Irgendwo muss sie da drin sein, hatte ja ne Plane drüber bis heute Mittag :grins:

    Ich denke ich pflanz sie wieder in Balkonkästen.....entscheid ich morgen.

    Jetzt mach ich mich lang, ausruhen :grins:

    Wünsch dir und den anderen noch einen schönen Abend und das morgen alle :cool: haben.
     
  • Na dann einen schönen Abend und eine gute Nacht! Und auch für dich morgen :cool:!

    Legst du eigentlich später (also wenn die Pflanzen wieder größer sind) Stroh unter die Erdbeeren?

    Liebe Grüße
    CoMi
     
  • Erdbeeren! Hm... Ich hatte es mal versucht - soll ich es noch mal wagen? Wobei sich ein Pflänzchen nie wirklich lohnte und es meist auch nicht so gut funktionierte.
     
    Erst jetzt stolpere ich über die "mein Garten" Abteilung und so finde ich auch endlich zu deinem Balkon Stupsi.

    Schön hast du es, und ich werde hier auch öfters reinschneien (den richtigen Schnee behalte ich dann aber doch lieber überm grossen Teich).

    Ich freue mich, dass bei euch in ein paar Tagen der Frühling beginnt....ich muss mich noch 2 Monate gedulden ;)
     
    Knofilinchen,
    na klar wagst du es noch einmal! Und dann nimmst halt gleich 2 Pflänzchen. :D

    Supernovae,
    ob es gehört oder nicht, ist wohl immer so eine Sache.. (Bei den Walderdbeeren legt wohl auch keiner Stroh unter sie. :D) Das Stroh sollte dazu dienen, dass keine Erde durch den Regen auf die Früchte gespritzt wird, so habe ich es zumindest gelesen. Wobei dann wohl eher die Frage ist, ob die Erdbeeren vor Regen geschützt sind (dann wäre Stroh wohl nicht nötig) oder eben nicht. Nur stellt sich mir die Frage (ich möchte auch Erdbeeren im Blumenkasten), ob ich mir da mit Stroh nicht vieles an Ungeziefer auf den Balkon hole.. Und da Stupsi nicht das erste Mal Erdbeeren im Blumenkasten hat, freue ich mich über Erfahrungen. :D Übrigens Stupsi, setzt du auch Knoblauch dazwischen?

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Supernovae,
    ob es gehört oder nicht, ist wohl immer so eine Sache.. (Bei den Walderdbeeren legt wohl auch keiner Stroh unter sie. :D) Das Stroh sollte dazu dienen, dass keine Erde durch den Regen auf die Früchte gespritzt wird, so habe ich es zumindest gelesen. Wobei dann wohl eher die Frage ist, ob die Erdbeeren vor Regen geschützt sind (dann wäre Stroh wohl nicht nötig) oder eben nicht. Nur ist stellt sich mir die Frage (ich möchte auch Erdbeeren im Blumenkasten), ob ich mir da mit Stroh nicht vieles an Ungeziefer auf den Balkon hole..
    Meiner Erfahrung nach sind die Früchte auch durch faulen geschützt, wenn sie auf Stroh liegen.
    Nun im Wald hast du ja eigentlich durch Nadeln, Laub und Moos schon einen gewissen Schutz der Früchte- das räumt ja auch keiner weg ;-D
    Prinzipiell muss das aber jeder selbst entscheiden, wie er was handhabt und eine Grundsatzdisskusion mag ich jetzt hier nicht anzetteln :-)

    Was für ein Ungeziefer meinst du denn?
     
    Ich habe Erdbeeren schon mit und ohne Stroh in Balkonkästen/Kübeln gehalten, und sowohl überdacht als auch nicht überdacht. Macht meiner Erfahrung nach keinen Unterschied - solange man dafür sorgt, dass die Erdbeeren nicht zu tief eingepflanzt sind und die Erde nicht fault. :)
    Auf dem Acker macht das Stroh aber einen großen Unterschied, dort nimmt (gerade bei Regen) alles schnell ganz andere Dimensionen an!

    Was eine größere Rolle spielt ist, dass man den Erdbeerpflanzen genügend "Futter" und Platz für die "Füße" bietet.
    Ich hatte letztes Jahr erstmals Erdbeeren in richtig großen Kästen (80x30cm, 30l Erde) gehalten - 3 Pflanzen pro Kasten. (Früher hätte ich auf dieser Größe eher 12 Pflanzen reingequetscht.)
    Das gab eine richtig satte Ernte wie auf dem Feld!
    icon14.png

    Wenn man eine mehrfachtragende Sorte wie die Ostara nimmt, dann lohnt es sich so richtig.
     
    Stupsi,
    falls die Raupe noch da ist wirst du das vermutlich vor allem da ran merken, dass du gar nicht mehr viel von deinem Salat isst :D

    Ich habe meine Erdbeeren ohne Stroh. Die sind in Töpfen und die Früchte hängen eh über den Topfrand.

    Hier ist Frühling heute :)
     
    Legst du eigentlich später (also wenn die Pflanzen wieder größer sind) Stroh unter die Erdbeeren?

    Liebe Grüße
    CoMi

    Auf dem Balkon ist das unnötig, in einen Topf oder Balkonkasten gepflanzt hängen die Früchte meist über dem Rand und liegen kaum auf der Erde auf.
    Knofi ist mir zu häßlich :grins: der kommt in einen extra Pott, entweder mach ich Tagetes dazwischen oder den roten Klee um in das Grün ein bisschen Farbe zu bekommen.

    Erdbeeren! Hm... Ich hatte es mal versucht - soll ich es noch mal wagen? Wobei sich ein Pflänzchen nie wirklich lohnte und es meist auch nicht so gut funktionierte.

    Balkon ist halt nicht Garten, aber zum naschen lohnt sich auch eine Pflanze und wenn du Ableger machst hast du nächstes Jahr schon 2 oder 3 :)

    Hier war auch Frühling heute, richtig mild schon und so um 12 Uhr hab ich mir dann auch meinen ersten Kaffee getrunken draußen.

    Ich bin aber platt, hatte um 15 Uhr keine lust mehr auf gar nix, ich glaub ich hab zu viel gemacht gestern und heute :(


    Hab 2 Stunden lang meine Erdbeeren auseinander gerupft heute morgen :d
    Also nächstes Jahr stell ich die über Winter wieder auf den Dachboden oder in den Keller, die Erde war eine einzige Matsche und die fingen schon an zu faulen.
    Balkon ist ebend kein Gartenbeet wo das Wasser einfach besser versickern kann im Winter.
    Drinnen sind die im Winter echt besser aufgehoben.

    Nun hab ich überall Erdbeeren :d weiß gar nicht wo die alle auf einmal herkommen....

    Was ich mit meinen 3 Lavendel machen soll weiß ich auch noch nicht, vielleicht pflanz ich die doch runter ins mein Beet.

    Jetzt hab ich schon einiges aufgeräumt aber ich sehe noch kein Vorwärtskommen so das ich noch mal planen muss die nächsten Tage.

    Der Balkon ist schon wieder voll und ich hab noch gar nicht angefangen :d

    Die Stachelbeeren hab ich jetzt gekürzt, Johannisbeere und Apfel auch ein wenig, ich hoffe bald wird mal was grün, sieht alles so tot aus noch.

    Nur meine Hyazinthe hat ihre erste Blüte geöffnet.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten