Legst du eigentlich später (also wenn die Pflanzen wieder größer sind) Stroh unter die Erdbeeren?
Liebe Grüße
CoMi
Auf dem Balkon ist das unnötig, in einen Topf oder Balkonkasten gepflanzt hängen die Früchte meist über dem Rand und liegen kaum auf der Erde auf.
Knofi ist mir zu häßlich :grins: der kommt in einen extra Pott, entweder mach ich Tagetes dazwischen oder den roten Klee um in das Grün ein bisschen Farbe zu bekommen.
Erdbeeren! Hm... Ich hatte es mal versucht - soll ich es noch mal wagen? Wobei sich ein Pflänzchen nie wirklich lohnte und es meist auch nicht so gut funktionierte.
Balkon ist halt nicht Garten, aber zum naschen lohnt sich auch eine Pflanze und wenn du Ableger machst hast du nächstes Jahr schon 2 oder 3
Hier war auch Frühling heute, richtig mild schon und so um 12 Uhr hab ich mir dann auch meinen ersten Kaffee getrunken draußen.
Ich bin aber platt, hatte um 15 Uhr keine lust mehr auf gar nix, ich glaub ich hab zu viel gemacht gestern und heute
Hab 2 Stunden lang meine Erdbeeren auseinander gerupft heute morgen :d
Also nächstes Jahr stell ich die über Winter wieder auf den Dachboden oder in den Keller, die Erde war eine einzige Matsche und die fingen schon an zu faulen.
Balkon ist ebend kein Gartenbeet wo das Wasser einfach besser versickern kann im Winter.
Drinnen sind die im Winter echt besser aufgehoben.
Nun hab ich überall Erdbeeren :d weiß gar nicht wo die alle auf einmal herkommen....
Was ich mit meinen 3 Lavendel machen soll weiß ich auch noch nicht, vielleicht pflanz ich die doch runter ins mein Beet.
Jetzt hab ich schon einiges aufgeräumt aber ich sehe noch kein Vorwärtskommen so das ich noch mal planen muss die nächsten Tage.
Der Balkon ist schon wieder voll und ich hab noch gar nicht angefangen :d
Die Stachelbeeren hab ich jetzt gekürzt, Johannisbeere und Apfel auch ein wenig, ich hoffe bald wird mal was grün, sieht alles so tot aus noch.
Nur meine Hyazinthe hat ihre erste Blüte geöffnet.