Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ich will hier niemandem etwas unterstellen. Aber dass jemand mit Garten und Teich sich noch eine Suppenschüssel für den einsamen Guppy auf den Balkon stellen möchte, verwundert mich einfach.
     
  • Hi teichtoby!
    Schön von dir in diesem Thread zu lesen. Denn genau hier dreht es sich drum.

    Einen Teich auf Stupsis Balkon zu stellen.

    Die Fakten:
    Traglast des Balkons muss ausreichend sein.
    Filter Pumpe usw. Muss auch noch aufgestellt werden können.



    Ich habe auch schonmal an sowas ähnliches gedacht. Dafür wollte ich einen 120l Speisskübel nehmen und mit Leitungswasser füllen. Dann dachte ich daran Goldfische einzusetzen.

    Dann habe ich den Preis für das Fischfutter gesehen und mich dazu entschieden, einfach alle zwei Wochen den toten Fisch auszutauschen.
    Ist billiger als einen bestehenden zu pflegen:d
     
    Hallo Teichtoby,

    du bist hier im falschen Thread. Hier geht es rund alleine um Stupsis Minibalkon. Deswegen auch die Kategorie "Mein Garten" - in ihr kannst du dann auch irgendwann auch mal einen eigenen Thread aufmachen, in dem es dann ausschließlich um deinen Garten geht. Was deine Frage anbelangt, so gibt es in derselben Kategorie einen Balkon-Thread für alle. Noch wurde keiner für 2017 aufgemacht, aber wenn du dennoch dort anfragst, wird sicherlich noch jemand reagieren, sofern eine Antwort bekannt ist.

    Gruß und willkommen,
    das Knofilinchen
     
  • Wir hatten da Anfang des Jahres - ich glaube auch hier bei Stupsi (oder war's noch in ihrem alten Thread?) drüber dikutiert, dass es doch nett wäre, auch die Topfgärtner, die ihre Töpfe nicht auf einen Balkon, sondern auf die Terrasse oder in den Garten stellen, einzubinden. Schließlich machen wir doch alle ähnliche Erfahrungen und je mehr Leute sich austauschen, desto interessanter wird es. Das Ergebnis war dann dieser Thread.
     
    Lauren, wenn ich den von dir verlinkten Artikel lese, dann schreiben sie aber eher von einer Gefahr für Leute, die direkt mit der Gülle hantieren. Auf weite Distanz ist die Verteilung groß genug, Stupsi wird wegen des zu ihr rüberwehenden Gestanks nicht vom Balkon kippen.
    Pyro, ich wollte damit doch überhaupt nicht andeuten, dass Stupsis Gesundheit jemals in Gefahr gewesen wäre ;) - sondern nur sagen, dass das, was die Bauern da treiben nicht nur lästig für uns sondern nebenbei auch nicht so gut für die Umwelt ist (was niemand vom Fach, mit dem ich je darüber gesprochen habe, ernsthaft bestreiten würde - aber die Industrie arbeitet nunmal, wie die Industrie arbeitet).
    "Echter Mist" (so wie früher), mit Stroh und allem, und den Ausscheidungen artgerecht gefütterter Tiere war nunmal - biologisch gesehen - etwas völlig anderes, und roch/gaste auch bei weitem nicht so beißend.

    Das war eigentlich alles, was ich sagen wollte - und dass ich Stupsis Unmut über den Gestank gut verstehen konnte. ;)
     
  • Lauren Politiker und Industrie würden schnell werden, wenn wir zu ihnen Rohrleitungen legen, und den Geruch direkt in die Nase blasen.
     
  • Franz, das denke ich auch, die würden wahrscheinlich bei einigen Dingen schnell werden, wenn sie die Auswirkungen am eigenen Leib verspüren müssten, und nicht alles von ihrem "hohen Ross" ( = Leben in der nonstop bewachten Luxusvilla, reisen nur mit Personenschutz und 1. Klasse, erstklassige medizinische Betreuung, fette Rente, etc.) erleben müssten.
    Aber ich fürchte, realistisch gesehen haben wir keine Chance, so eine Leitung zu legen...

    Also werden wir den "Duft" weiterhin ertragen müssen. :pa:
    Wäre schön, wenn einen wenigstens das (im Moment nicht vorhandene, gute) Wetter ein wenig darüber hinwegtrösten könnte. :rolleyes:


    Wie sieht es bei dir aus, Stupsi? Stinkt's noch? :grins:
     
    Stupsi ist nicht erstunken und wird davon auch nicht vom Balkon kippen, wenn dann von den blöden Sturmböen :mad:
    Was für ein Mistwetter!!!!
    Na wenigstens ist dank dem vielen Regen hier jetzt der Gestank weg :)

    Mini Teich hatte ich auch schon mal versucht da es so schöne Teichpflanzen gibt aber einmal hab ich mir Mückenlarven gezüchtet und beim zweiten mal lagen Heuschrecken u.a. ertrunken drin, seit dem hat sich das Thema für mich erledigt.
    Fische kann man in so einem Mini Teich eh nicht halten ohne das sie sterben.

    Stell ein großes Glas (wie von Gurken oder so)mit Deckel und Luftlöcher auf und lass ein paar Wasserlinsen drin schwimmen, sieht auch gut aus :grins:
     
    Das gute an dem vielen Regen ist meine Bäumchen werden wieder grün :)
    So langsam ist die tote, kahle Zeit vorbei, endlich!!!!

    Wollte eigentlich heute Ostereier aufhängen aber da warte ich lieber noch , die fliegen ja weg :(
     
    Ein paar Tage hast du ja auch noch bis Ostern. : )

    Aber gut, dass du mich erinnerst, ich wollte dieses Jahr auch ein bisschen was an Deko aufhängen.
     
    Ich will es aber JETZT rund und bunt :grins:

    Seit 3 Tagen wo ich wieder Futter ausgelegt habe ist das Kernbeißer Weibchen wieder da, freu.
    Hab gestern gedacht wer macht denn da so einen Krach, die haben einen echten schrillen Piep :grins:
    Weiß gar nicht wo das herkommt, nach dem fällen von 2 Bäumen waren die ja ein Jahr ganz weg, sind wohl doch wiedergekommen :)
    Obwohl das Männchen sehe ich nie, nur das Weibchen, muss mich immer ganz vorsichtig hinter der Gardine ran schleichen, die sind nicht so zahm wie Meise und Amsel.
     
    Dann nimm dir einen Ast, hänge ihn ins Fenster und dekoriere ihn. Dann sieht es beim Rausgucken immer so aus, als wäre alles in Osterlaune. : )
     
    Bekommt jetzt von mir noch irgendwer Saatgut?
    Hab den Überblick verloren.....dann bitte melden :pa:


    Knofilinchen ich hab noch Salbei Saat, selbst geerntet, wenn du magst meld dich!
    Ist leicht zu ziehen da die Saatkörner recht groß sind.
    Falls dein kranker nix mehr wird....
     
    Oh, vielen Dank für das Angebot, Stupsi, das ist lieb von dir, aber den würden wir dann wohl eher vorne im Pflancencenter vorgezogen kaufen. Für eine Aussaat ist es vermutlich bereits recht spät und noch ist auch unklar, ob er sich hält oder nicht und wenn nicht, ob er überhaupt ersetzt werden soll.
     
    Dann hast du doch was rundes und buntes rumhüpfen. :grins:

    Leider nicht, das Weibchen ist kack braun :grins: , das Männchen leuchtet in orange aber das sehe ich nicht oder es ist schneller weg.

    Oh, vielen Dank für das Angebot, Stupsi, das ist lieb von dir, aber den würden wir dann wohl eher vorne im Pflancencenter vorgezogen kaufen. Für eine Aussaat ist es vermutlich bereits recht spät und noch ist auch unklar, ob er sich hält oder nicht und wenn nicht, ob er überhaupt ersetzt werden soll.

    Alles klar, wenn du es dir anders überlegst melde dich einfach :pa:
     
    So wo bleibt die Sonne, morgen ist Frühlingsanfang :cool:
    Tag und Nacht sind wieder gleich lang und täglich wird es jetzt wieder etwas heller, endlich!!! :)

    Meine Pflänzchen bekommen nun auch alle neue Blätter, leider sind meine Hyazinthen fast ausgeblüht, hatte ich ja nicht so viel von wegen dem ganzen Regen konnte man ja nicht wirklich oft raus, schade....
     
    Übrigens hat mein Maggikraut den Winter gut überstanden, da freu ich mich besonders drüber da ich jetzt 2 Jahre erfolglos versucht habe ihn neu auszusäen.
    Ist hier als Pflanze einfach nicht zu bekommen deshalb freu , freu , freu :grins:
     
    So wo bleibt die Sonne, morgen ist Frühlingsanfang :cool:

    Ist hier als Pflanze einfach nicht zu bekommen deshalb freu , freu , freu :grins:


    Stupsi, ist nicht heute Frühlingsanfang? Jedenfalls hat Google ein süßes Google-Doodle. Aber egal, der Frühling ist morgen auch noch jung.:D

    Siehste, mit Deinem Maggi-Kraut trifft meine Signatur ja voll in's Schwarze. Da freu ich mich mit Dir!:cool:
     
    Keine Ahnung, meist rechnet man vom 20 auf den 21.3, Frühlingstagundnachtgleiche heißt das Teil ja, da sind beide Tage ok :grins:

    Hauptsache es wird jetzt auch schön und bleibt so, will keinen Frost und Schnee mehr.
    Ich glaub ich pflanz die Geranien raus Samstag!!!
    Die Trauermücken feiern hier Party :mad:
     
    Keine Ahnung, meist rechnet man vom 20 auf den 21.3, Frühlingstagundnachtgleiche heißt das Teil ja, da sind beide Tage ok :grins:

    Hauptsache es wird jetzt auch schön und bleibt so, will keinen Frost und Schnee mehr.
    Ich glaub ich pflanz die Geranien raus Samstag!!!
    Die Trauermücken feiern hier Party :mad:

    Trauermücken sind doof, aber meinst du nicht, dass es noch etwas leichtsinnig ist, die Geranien schon rauszupflanzen? Reicht nicht rausstellen, dass du sie noch etwas leichter transportabel läßt?

    Ab Donnerstag soll es erst mal wieder schön werden, aber Mittwoch habe ich noch Nachtfrost auf meinem Vorhersagethermometer stehen.
     
    Das finde ich mutig. Hast Du keine Angst vor Nachtfrösten? Oder stehen die auf Deinem Balkon besonders geschützt?
    Ich werde demnächst meine Cannas vorziehen, ich glaub, die wollen austreiben. Muss mir noch passende Töpfe zusammensuchen. Hoffentlich geht es dann bei mir nicht mit den Trauermücken los. Sch...-Viecher. Bei den Rittersternen hab ich das mit umgedrehten Streichhölzern ganz gut in den Griff gekriegt.:rolleyes:
     
    Die Geranien sind nicht so empfindlich und schaffen auch mal 1-2 Grad und auf dem Balkon muss ja schon Luftfrost kommen, also es noch mal richtig derb kalt werden damit die Frost abbekommen.
    Außerdem scheint hier schon ab 8 Uhr die Sonne drauf und erwärmt ruck zuck wieder alles.

    Ich pflanz die in einen Korb und Kasten, die kommen nah an die Hauswand und zur Not kann ich die auch noch mal reinstellen nachts oder abdecken.

    Bis Mai warte ich nur mit den ganz empfindlichen, das ist mir sonst zu lang :grins:

    Außerdem entwickeln die draußen dunklere und schönere Blätter, drinnen wird das alles so weich und hellgrün.
     
    Stupsi, freut mich dass dein Maggikraut es gut geschafft hat :pa: - ich habe meins heute auch schon spitzen sehen. :)

    Ich dachte früher auch immer, dass immer der 21.03. der Frühlingsanfang wäre, aber anscheinend ist es mal der 19., mal der 20. und mal der 21.03.
    Bei den Persern ist der 1. Frühlingstag auch immer der Neujahrstag... finde ich total schön, das neue Jahr am Frühlingsanfang anzufangen anstatt im tristen, grauen Januar!
     
    Nee mir ist es lieber die blöden Knaller fliegen im Winter durch die Gegend als im Frühling wenn die Vögelchen schon die ersten Nester bauen oder Jungen füttern :(

    Da feire ich lieber ganz privat mein neues Gartenjahr im Frühling :grins:

    Da finde ich ja das japanische Kirschblütenfest sehr schön :)
     
    Ach siehste, da hab ich jetzt gar nicht dran gedacht, Stupsi.
    Wir knallen nicht an Silvester, drum fiel mir das nicht ein.

    Ja du hast schon Recht!
    Nachdem`s ja genügend "Knallfrösche" gibt, ist es schon besser im Winter.
    Obwohl es auch da für viele Tiere Stress bedeutet!


    LG Katzenfee
     
    Ach siehste, da hab ich jetzt gar nicht dran gedacht, Stupsi.
    Wir knallen nicht an Silvester, drum fiel mir das nicht ein.

    Ja du hast schon Recht!
    Nachdem`s ja genügend "Knallfrösche" gibt, ist es schon besser im Winter.
    Obwohl es auch da für viele Tiere Stress bedeutet!


    LG Katzenfee

    Von mir aus könnten sie die Knallerei (Raketen und Böller) verbieten, wie es in einigen Ländern ja längst gemacht wird.
    Würde doch reichen wenn man Wunderkerzen anmacht oder diese Leuchtfeuer die nicht knallen, fände ich viel schöner :)


    Um den Frühling zu feiern kann man doch immer noch in den Mai tanzen.

    Das geht auch :grins:

    Ich finde unser Osterfest eigentlich eine schöne Frühlingsfeier, die Osterfeuer die überall brennen , grillen und tanzen das ist doch auch schön.

    Habe jetzt irgendwo gelesen das ursprünglich diese Feuer ebend am 21.3 entzündet wurden auf den Bergen aber da das alles "heidnisch" war hat die Kirche das wohl auch wieder umgelegt.
    Die haben ja viele ursprüngliche Bräuche die sich an den Frühjahrs- Winter- und Sommerzeiten hielten umgelegt aber einige sind doch nicht ausgestorben, das Mittsommerfest in Schweden z.Bsp ist auch so ein altes Fest oder der Pachtenlauf.
     
    Ich glaub der Liebstöckel hat mein Lob hier gestern gehört, der hat voll den Schub gemacht, vorgestern schauten gerade die Spitzen raus und heute ist er schon gut 40cm hoch :d
     
    Ich sag nur: Fake News.:grins:
    Und ich sag auch tschüss, will mal in die Charite rein schauen.
     
    Also, soweit mir bekannt ist, wird bei den Persern nicht geballert und geböllert, um das neue Jahr einzuläuten... aber... wer braucht das im Frühjahr auch...?? ;)
    Der Frühlingsanfang ist doch fulminanter als jedes Feuerwerk! :p
    Wir brauchen die blöde Böllerei im Januar anscheinend nur, weil es sonst zu deprimierend wäre... (ich könnte auch gut drauf verzichten...)



    Stupsi, mein Liebstöckel hat sich mit deinem abgesprochen - nachdem er erst ganz zögerlich rausgespitzt hat, hat er in den letzten Tagen auch einen enormen Schub getan. :grins:
     
    Der Liebstöckel hat ja auch extrem große Blätter wenn er älter ist, wenn da eins aufgeht steht da gleich ne ganze Pflanze :grins:

    Fotos kann ich im Moment leider keine machen.

    Meine Balkon-Pflaume hat heute angefangen zu blühen, alles treibt aus und wird grün, endlich!

    Nach dem doch noch Luftfrost kam von Dienstag auf Mittwoch höre ich lieber auf Pyromella und schleppe noch 2-3 Wochen rein und raus :pa: .
    Brauch den Platz nah an der Hauswand dann doch für die schon blühenden Winterharten, falls noch was kommt....

    Hab heute Morgen meine Saatgutkisten mal entleert, da hat sich so viel altes angesammelt....hab alles was abgelaufen war ins Beet geschmissen, entweder da geht was auf oder Pech!

    Ich werde nicht mehr so viel ansammeln, 3 Schuhkartons hatte ich voll, einen allein nur von Tagetes :d
    Wenn man so 20 Blüten sammelt hat man schon fast ein halbes Glas voll Saat und aussäen tut man dann 10 Stück ca., voll bescheuert oder? :d
    Hab ja schließlich keinen Garten, nur einen Balkon.

    Mir reichen jetzt meine Handvoll Tomaten die mir am besten schmecken, ein paar Blümchen und ein klein bisschen Gemüse, Kräuter Saat fällt eh jedes Jahr neu an und ansonsten vermehr ich lieber über Ableger, die Pflanzen werden schneller groß.
    Gibt es auch kein langes suchen mehr im Frühjahr :)

    Bin irgendwie auf dem Minimalisten Tripp :grins:
     
    höre ich lieber auf Pyromella

    Brav! :grins::grins::grins:

    Ja, manchmal ist es befreiend, sich von zu viel Kram zu trennen. Ich miste zur Zeit Stück für Stück Schränke und Schubladen aus - es ist erschreckend, wieviel nutzlosen Quatsch, an dem auch nicht mein Herz hängt, in den Ecken liegt und Platz frisst.

    Das Saatgut passt bisher noch in seine relativ kleine Holzkiste, da muss ich noch nicht aussortieren.
     
    Hab das den ganzen Winter gemacht, nicht zu glauben was man da alles findet, wo kommt das her? :grins:
    Habe z.Bsp. eine große Streichholz Schachtel gefunden und als ich die hochnehme denk ich ähhhh warum ist die so schwer, Streichhölzer wiegen ja nix, da hab ich vor Jahren mal Düngestäbchen drin aufbewahrt :grins:
     
    Hier war heute auch ganztags Novemberwetter, geschlossene einfarbig graue Himmelsdecke, irgendwie kalt und ungemütlich. Will nicht raus, obwohl ich mehr als genug zu tun hätte.:d
    Du hast aber auch viel Arbeit, so mit rein und raus.

    Meine Samenvorräte muss ich auch mal sondieren und ggf. entsorgen. Hatte im Mini-Gewächshaus wieder selbst gesammelte Ritterspornsamen ausgesät, allerdings teilw. schon zwei Jahre alt. Nicht gekeimt! Aber auch die aus neu gekauftem Tütchen nicht! :schimpf:Die Löwenmäulchen sind lange dünne Umfaller geworden und Tagetes, auch von vor zwei Jahren, hab ich höchstwahrscheinlich schon tot ausgesät. Naja, shit happens.:eek:rr:

    Solch ein Minimalisten-Trip ist eine gute Idee, wenn die Bildchen auf den Tütchen nicht so schön bunt wären...
     
    Bei vielen Pflanzen lohnt es sich eher eine Pflanze zu kaufen als Saat.
    Gerade die ganz feinen wie Löwenmäulchen u.a. sind bei mir auch immer nicht schön geworden.
    Es sind zwar welche gekeimt aber dann hatte man so pfriemelige Pflanzen.

    Tagetes Saat steckt man am besten, das schwarze in die Erde und das helle rausschauen lassen, wenn man sie wirft keimen nur ganz wenige.
    Die halten so 2-3 Jahre.

    Ich glaub Rittersporn ist ein Kaltkeimer.....bin mir aber nicht ganz sicher.
     
    Meinst Du mit Kaltkeimer, dass der erst in den Kühlschrank muss? Die Samen meiner einzigen Mutterpflanze hatte ich damals nur im Zimmergewächshaus angezogen, das hatte wunderbar geklappt. Ich hatte die als Lichtkeimer behandelt. Die von diesen Pflanzen voriges Jahr auch und sie sind immer gelungen.:eek:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Stupsi Stupsi`s Balkongarten Mein Garten 7317

    Similar threads

    Oben Unten