So nun zu heute und meinem Tbularasa.....
Bin heute morgen aufgewacht , de Sonne schien und ich dachte mir so aufstehen, Kaffee trinken und dann legst du los und schaust mal was du anders machen kannst, das wird zu viel.
Irgendwie bekam das ganze dann eine Eigendynamik :grins:
Als erstes hab ich den Balkontisch wieder runter geschmissen!
Anhang anzeigen 547051
So schön es ist da was zum abstellen für Kaffeetasse und anderes zu haben, der ist einfach zu groß für den Balkon bei den ganzen Pflanzen.
Jedes mal muss mich ich mich da zwischen dem Stuhl und dem Tisch durchquetschen und abends ziemlich oft wenn ich alles gießen muss, also weg damit in den Keller, vielleicht kann ich ihn mit 80 wieder nutzen wenn ich eh alt und klapprig bin und kaum noch Pflanzen habe :grins:
Dann hatte ich darunter meine große Wurmkiste, nutz die ja immer im Winter auf dem Dachboden wenn ich die alte Erde etwas aufbereite (das geht auch gut)und wollte jetzt auch mal über den Sommer testen wie es so ist eigenen Kompost her zu stellen.
Das Projekt kam mir heute nicht mehr sehr sinnvoll vor nachdem mir immer mehr kleine Fliegen entgegen kamen, Balkon ist zu klein für solche "Experimente" also weg damit und runter geschleppt in den Garten.
Ich hatte plötzlich Luft und Platz :grins:
Dann hab ich meinen Kasten begutachtet mit der Schafgarbe, die Blüten mögen immer die kleinen Wildbienen sehr gerne, sehen auch sehr hübsch aus und der Tee daraus ist auch sehr gesund ,gerade für Frauen wie ich die so langsam in die Wechseljahre kommen :grins: aber warum brauch ich einen ganzen Kasten davon hab ich mich so gefragt?
Vor allem wenn er auch im Beet unten gut wächst , also auch ab damit runter und 3-4 kleine Pflanzen in einem kleinen Topf reichen auch für den Balkon.
Dann hatte ich vom letzten Jahr 3 Lavendel, 2 habe ich vorne in einem Kasten gesetzt da kommt noch eine Geranie zwischen.
Einer stand noch da in einem Kasten + so ein Steingewächs was blau blüht, wo ich aber letztes Jahr merkte das geht gar nicht so gut auf dem Balkon wenn es sehr warm wird, außerdem braucht es Platz, das ist ein Bodendecker ,also den Kasten auch nach unten geschleppt.
Erdbeeren, viel zu viele auch nach unten geschleppt.
Als ich dann aufs Klo musste :grins: (ja da muss man ja auch mal hin) sehe ich so meinen Wandkorb aus Weide den ich mir vor Jahren mal gekauft hatte für Fön und Lockenstab etc. , der Fön liegt natürlich nie darin da ich ihn ja täglich brauche :d
Kurzerhand Korb von der Wand genommen , draußen aufgehängt , da passen super 6 kleine Töpfe rein und da er hängt kein Platzproblem :grins:
So und dann hab ich unten alles schön eingebuddelt, auch noch etwas Giersch gerupft das war wieder eine Arbeit von ner halben Stunde, ich sag ja unten geht alles schneller warum auch immer.....
Als ich dann hoch kam Platz ohne Ende!!!!!!

Was die paar Dinge ausmachen schon irre.
Hab dann mein Gusseisernes Regal aufgestellt und festgebunden, da stehen nun meine schw. Johannisbeere und Salbei drauf, auch vom Boden weg und darunter kann ich noch nen Aschenbecher oder Zeitungen oder sonst was legen, also als Tisch mit nutzen.
Ich bin wieder rund rum zufrieden, kann mich wieder drehen und wenden, nun muss ich nur aufpassen nix mehr dazu zu kaufen, das MUSS jetzt aufhören!
Nun hadere ich noch mit meinem ET Ableger, wegschmeißen oder nicht?
Die nimmt extrem viel Platz weg wenn die groß wird und ist wieder was zu reinschleppen......