Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oder du hast bis dahin deinen Traumgarten, und das Werkeln dort hällt dich munter und agil bis ins hohe Alter. Ein Schrebergarten sollte doch möglich sein, so utopisch ist der Traum gar nicht. Ich gebe den Traum von einer kleinen Eigentumswohnung mit großem Balkon oder kleinem Garten in Münsters Innenstadt auch noch nicht auf, auch wenn die Stadt so überfüllt ist, daß schon die Mieten ins astronomische hochschnellen. Zur Zeit kann ich mir das auch nicht leisten, aber irgendwann...?

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • Aufgeben tu ich auch nicht!:pa:

    Heute war super Wetter, anscheinend kommt der Sommer zurück.
    Alles fängt wieder an zu blühen sogar die Wicken.
    Freu mich auf noch eine milde Herbstwoche :)
     
  • Vielleicht überspringen wir dieses Jahr den Winter :D
    Ja hier treibt auch ganz viel aus, sogar meine Lilie, Erdbeeren wachsen und blühen auch noch, komisch.....
     
  • Musste jetzt erst mal selber nachsehen, jepp bin heute genau 5 Jahre hier :grins:
    Wie die Zeit vergeht.....
    Waren aber 5 tolle Jahre mit Euch bis auf ganz wenige Ausnahmen wo auch ich mich mal so dolle geärgert habe und fast hier weg wollte ....aber ebend nur fast:D
    Dann hoff ich mal auf weitere 5 schöne Jahre mit Klatsch und Tratsch und vielen Garten und Balkon Tipps!:)
     
  • Danke dir!

    Da fing der Morgen so gut an und dann kam das Kettensägenmonster :(
    Morgen wird die Kirsche gefällt und heute haben sie nicht nur den Flieder gekillt sondern auch noch mein Beet verwüstet, konnte gerade noch runter laufen und einer meiner Rosen retten.
    Lavendel, Minze, Topinambur, Lilie, eine Rose, Holunder uvm. war schon Geschichte!
    Einfach mit der Kettensäge durch.
    Auf die Frage hin warum mein Beet wurde mir gesagt der neue Nachbar brauche Licht?????:d
    Wuste gar nicht das ein Lavendel so groß wird das er eine Wohnung beschatten kann :confused::mad::schimpf:
     
    Stupsi, ich gratuliere dir natürlich auch zu Deiner so langen Zeit hier.:o:o
    Ich sehe, Du hast jetzt zum Winter hin einiges geschafft, ich habe da noch aufholbedarf, aber bald auch Urlaub:D.

    Stupsi mach nur so weiter, denn auch Balkone können sehr aufregend sein und zu Deinem gratuliere ich dir auch, bringt er doch viel Freude und auch eine schöne Ernte.. Das jetzt ist natürlich weniger schön, und ich kann verstehn, das Du da traurig bist, nur in wie weit durftest Du da unten Pflanzen? War das nicht klar geregelt?


    Mo, die nur wenig auf ihrem Balkon erntet... nur Entspannung...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Stupsi, wie traurig!! :(
    Tut mir so leid um deine Pflanzen, und um den Kirschbaum und den Flieder. :(

    Schade, dass so etwas dann auch noch an deinem Gartenforumsgeburtstag sein musste...

    Trotzdem aber herzlichen Glückwunsch zum fünfjährigen! :pa: - und auf viele weitere gemeinsame schöne Gartenplauderei- und Fotoherzeige-Jahre! :grins:
    Und auf besseres Wetter und eine traumhafte kommende Sommersaison, und darauf, dass bei dir kein Baum, Strauch oder anderes Pflänzchen mehr abgehackt wird!!

    Wünsch Dir eine gute Nacht :)
     
  • Hallo Stupsi!

    Ich bleibe dabei: Leute, die so abholzen, sind bestimmt keine Gärtner! Die waren bestimmt zu beschränkt, um zu sehen, was für schöne Pflanzen sie zerstört haben. Ich kann verstehen, daß du im Hof nichts mehr pflanzen magst, es ist einfach traurig. Hoffendlich kannst du dir wenigstens mit deinem Balkon einen schönen Ausblick verschaffen und mußt nicht immer auf die kahle Wand schauen.

    Zum Trost schicke ich dir extra einen schönen Herbstsonnenstrahl - die Sonne scheint nämlich wunderschön bei mir.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • So nun ist alles platt!!
    Nachdem sie zur Baumfällung mit 3 Mann durch mein Beet gelatscht sind stehen nun nur noch eine Rose und sonst nix mehr :(
    Alles umgeknickt und abgebrochen.
    Ich hab echt geheult.....:(

    Hab jetzt ne super Aussicht auf einen Garten der aussieht wie ein Schlachtfeld.
    Zig Äste, der Kirschbaum usw. liegen verstreut auf der Wiese da sie es gar nicht geschafft haben das alles weg zu transportieren.

    Meine Vögelchen können jetzt gar nicht mehr zwischenlanden auf dem Weg zum Futterhaus, das muss ich mir noch was einfallen lassen...

    Nun hab ich gar keinen Schatten mehr Sonne pur, heißt all meine Halbschattenpflanzen muss ich nun wohl auch abgeben.

    Unten mach ich nix mehr, das steht fest.
    Werd die Tage noch die Tulpenzwiebeln ausgraben und dann um die noch eine lebende Rose pflanzen(falls sie Ende der Woche noch lebt vielleicht schaffen sie die ja auch noch :schimpf: ) und den Rest können sie von mir aus mit Wiese einsäen und mit mähen.
    Mir ist die Lust vergangen :mad:
     
    Stupsi, ich gratuliere dir natürlich auch zu Deiner so langen Zeit hier.:o:o
    Das jetzt ist natürlich weniger schön, und ich kann verstehn, das Du da traurig bist, nur in wie weit durftest Du da unten Pflanzen? War das nicht klar geregelt?


    Mo, die nur wenig auf ihrem Balkon erntet... nur Entspannung...

    Danke dir!
    Ich hab da nur ein ganz kleines Beet rund mit einem Durchmesser von ca. 2-3m
    das hatte gar nichts mit dem Balkon im Nachbarhaus zu tún.
    Die Nachbarin die die Fällung veranlasst hat (sie wohnt jetzt ein Jahr da ich 25 Jahre!!! )meinte da wächst ja eh nichts hätte man ihr gesagt :d
    Hab gesagt sie soll sich aus meinen Angelegenheiten raus halten"
    Vor Ihrem Balkon kann sie abholzen was sie will aber vor meinem nicht.
    Der restliche Schaden ist ja nun durch die "Gärtner" heute entstanden.

    Stupsi, wie traurig!! :(
    Tut mir so leid um deine Pflanzen, und um den Kirschbaum und den Flieder. :(

    Schade, dass so etwas dann auch noch an deinem Gartenforumsgeburtstag sein musste...

    Trotzdem aber herzlichen Glückwunsch zum fünfjährigen! :pa: - und auf viele weitere gemeinsame schöne Gartenplauderei- und Fotoherzeige-Jahre! :grins:
    Und auf besseres Wetter und eine traumhafte kommende Sommersaison, und darauf, dass bei dir kein Baum, Strauch oder anderes Pflänzchen mehr abgehackt wird!!

    Wünsch Dir eine gute Nacht :)

    Danke Dir! Nee leider ist nun alles platt,habs ja gerade geschrieben......

    Hallo Stupsi!

    Ich bleibe dabei: Leute, die so abholzen, sind bestimmt keine Gärtner! Die waren bestimmt zu beschränkt, um zu sehen, was für schöne Pflanzen sie zerstört haben. Ich kann verstehen, daß du im Hof nichts mehr pflanzen magst, es ist einfach traurig. Hoffendlich kannst du dir wenigstens mit deinem Balkon einen schönen Ausblick verschaffen und mußt nicht immer auf die kahle Wand schauen.

    Zum Trost schicke ich dir extra einen schönen Herbstsonnenstrahl - die Sonne scheint nämlich wunderschön bei mir.

    Liebe Grüße, Pyromella

    Doch das waren Gärtner aber die sind halt nicht so zart beseitet wie wir Hobbygärtner, da kommt der Auftrag alles abholzen und dann geht's rund.
    Die müssen sich das Ergebnis ja nicht täglich ansehen :mad:
     
    Da es ja nun mal so ist wie es ist brauch ich unbedingt noch ein paar Ideen.

    1. Der Wind weht nun noch stärker hier oben wo die Kirsche weg ist, hat jemand eine Idee wie man Pflanzstäbe so fest in Töpfen verankern kann das sie halten?
    Kann man die wohl bevor man Erde einfüllt am Rand verschrauben oder so..?

    2. Ich brauch 3 kompakt wachsende Pflanzen gegen die Blicke der neugierigen Nachbarn.
    Die sollten den ganzen Tag Sonne aushalten, ca. 60-80 cm hoch werden und in einen Balkonkasten passen.
    Hat jemand eine Idee?
    Bisher ist mir nur Thuje eingefallen aber ich hätte lieber was blühendes für die Bienchen.
     
    Ach Stupsi, das ist ja echt sche...!!! :schimpf:
    Das glaub ich, dass dir das in der Seele weh tut, ganz zu schweigen davon, dass dir der Baum fehlt. Egal ob für Schatten, Vöglein oder Blicke von anderen.

    Lass dich mal ganz fest drücken. Zumindest wir können dich alle zu gut verstehen.
    Die Gärtner machen nur ihren Job - da ist wohl nicht so viel Herz dabei.

    Tja gute Tipps hab ich leider nicht für dich. Dafür hab ich zu wenig Gartenwissen.
    Wobei ... wie wär's vielleicht mit einem kleinen Rankgitter, das du evtl oben anbinden kannst, damit es den Wind aushält. Dann kannst du was Blühendes pflanzen.
     
    Mensch Petra, jetzt hab ich deinen Forengeburtstag ganz vergessen :d

    Und ich merk grad, dass ich mal Stupsi und mal Petra schreib - aber das ist glaub ich egal, gell.

    Ich gratuliere dir noch nachträglich zum "Geburtstag" :o
    Fünf Jahre ist schon eine ganz ordentliche Zeit! Dann wünsch ich dir viel Spaß bei den nächsten fünf Jahren und viele gute Tipps und Plauderstunden :pa:
     
    Na klar ist das egal, nehm das nicht so ernst mit dem Namen :)

    Der Vorschlag mit dem Rankgitter geht leider nicht ,da ich den letzten Balkon oben habe, heißt kein Dach mehr drüber wo ich was festmachen könnte.

    Es geht mir auch nur um die wenigen ganz hohen Pflanzen wie die Physalis z.B
    das blöde ist wenn man in so einen Topf einen Bambusstab z.B steckt damit sie halt bekommen dann wird der ja vom Wind immer hin und her bewegt und irgendwann kippt er mit der ganzen Pflanze um da die ja daran festgebunden ist und dann brechen die Pflanzen meist ab.
    Die Erde im Topf ist ja nicht so fest und verdichtet wie ein Gartenboden, der Pflanzstab hat da weniger halt.
    Na ja ich überleg mal weiter.....kommt ja jetzt erst mal der Winter, Zeit zum planen :)

    Bin heute morgen aufgewacht mit dem Gedanken UND JETZT ERST RECHT!!!
    Hab mir überlegt alles neu zu machen da unten im Beet.
    Vor allem werd ich jetzt schöne große Pflanzen da setzten wie Alant, Bauernstockrosen usw... ha , das wollen wir doch mal sehen.... Stupsi bekommt man nicht so leicht klein!!!
    Und wehe da geht die Nachbarin dann dran, die hat in meinem Beet vor meinem Mietshaus nix zu suchen!!!
    Vor Ihrem kann sie machen was sie will von mir aus Plastikblumen pflanzen.

    Die Gärtner machen nur ihre Arbeit und das ein paar Pflanzen kaputt gehen bei einer Baumfällung war mir ja vorher schon klar.
    Aber das Nachbarn aus anderen Mietshäusern bestimmen können was in meinem Beet noch so alles abgeschnitten wird, das toleriere ich nicht.
    Da bin ich auch noch nicht mit durch.....
     
    Das ist ja blöd, dass oben nichts mehr geht. Dann wird es echt schwierig, wie man da Stabilität rein bringen kann.

    OH - Stupsi hat der neuen Nachbarin den Kampf angesagt!!!
    Recht hast du!
    Lass dich nicht unterkriegen!

    Andererseits hätte ich Angst, da Geld und Liebe reinzustecken und dann metselt womöglich wieder jemand alles nieder.

    Aber wir wollen mal optimistisch sein und du kannst über'n Winter überlegen und planen.
     
    Liebe Stupsi!

    Ich hatte immer gedacht, die Fällaktionen gingen auch vom Vermieter aus, nicht nur von einer frisch eingezogenen anderen Mieterin.
    Dann wünsche ich dir viel Kraft bei deinem Kampf um dein Beet. :pa:

    Für stabile Bindestäbe: Hast du mal gedacht sie untereinander zu verstreben - also einen weiteren waagerecht zu den Senkrechten zu binden und das Ganze vielleicht mit einem weiteren Stab an der Balkonbrüstung zu fixieren? 100% fest ist das nicht, aber etwas stabiler wird's damit bestimmt. Ich hatte so in meinem ersten Tomatenjahr die Bindestäbe fixiert, die nur im Balkonkasten ankern konnten, also maximal 20cm tief. Für große Tomaten natürlich viel zu wenig Erde, aber das ist ein anderes Kapitel.:rolleyes:

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Stupsi, ich sehe das auch so wie du, kämpf um dein Beet!! :pa:

    Und dass die Fällaktion durch eine Mieterin "ausgelöst" wurde, die erst seit einem Jahr bei euch im Haus wohnt... unglaublich. :mad:

    Leider kann ich gerade nicht mit guten Ideen dienen (was die Stabilisierung deiner Pflanzstäbe und des Balkons angeht, werde mein Hirn auch nochmal zum Rattern bringen!), aber ich bin mir sicher, dass hier noch einiges zusammenkommen wird. :)
    Schließlich sind doch hier so viele kreative (Balkon-)Gärtner unterwegs... :pa:
    Und bis zum nächsten Jahr ist ja auch noch etwas Zeit.

    Schade, dass auf deiner Terrasse nicht Platz für noch mehr Bäumchen ist - das ist die beste Methode, um es den Vögelchen gemütlich zu machen.
    Unsere Terrasse war auch völlig "unbelebt", bis ich meine ganzen Bäumchen besorgt und in die großen Kübel gepflanzt habe.
    Plötzlich war ein Leben und Treiben :grins: - erstaunlich, was das ausmacht.

    Wäre es evtl. eine Möglichkeit, dass du dir ein paar richtig große, gut verzweigte, lange Äste besorgst (evtl. von eurem gefällten Kirschbaum :() und diese irgendwie befestigst, so dass sie über das Balkongeländer ragen..? :confused:
    Das würde den Vögeln sicherlich viel Freude machen und den Landeanflug erleichtern (- denen ist ja im Winter egal ob der Ast noch Wurzeln hat oder nicht...)

    Der Vorteil wäre halt: Die könntest du im Frühjahr problemlos wieder entsorgen, wenn die Vögelchen die Futterstelle nicht mehr brauchen... und hättest wieder Platz für anderes.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten