Lauren: Hatte die selbe Idee und hab mir ein paar Äste von dem Schnittholz abgemacht, werd die nun da für die Vögelchen festbinden im Winter dann haben sie noch mehr Möglichkeiten zu landen 
Ich hab ja eine Nektarine, einen Apfel und die Johannisbeeren wo sie auch drin landen können nur ich weiß nicht ob die mir dann die neuen Knospen abmachen wenn sie da ständig reinfliegen,die sind ja nicht so robust wie große Bäume im Garten, deshalb brauch ich noch alternativen.
Pyromella: Die Stäbe an die Balkonbrüstung zu binden ist auch ne gute Idee.
Muss mal schauen ob ich dann noch genug Sonne abbekomme aber vielleicht ergibt das sogar einen besseren Sichtschutz wenn ich ein paar große Pflanzen ans Geländer stelle ,als wenn ich was hohes in die Balkonkästen pflanze was vom Wind doch nur wieder umgeweht wird.
Gemüsehase: Ja gestern hab ich 2 Stunden aufgeräumt da unten und das Beet verkleinert und heute morgen trampelte ausgerechnet da ihr Hund da drin rum, so langsam denk ich auch steck keine Zeit und Geld mehr da rein.
Ich glaub ich hol die schönen Tulpen im Frühjahr noch da raus und dann laß ich alles wachsen und kümmer mich um nichts mehr außer meinen Balkon.
Ach ich weiß es nicht?!
Mal denk ich so mal so.....
Jetzt sind fast alle Kinder hier weg das man wirklich mal was schönes pflanzen könnte und nun muss man sich über eine alte Frau ärgern.
Da hab ich eher die Kinder verstanden die beim spielen nun mal nicht so aufpassen.
Heute morgen war die Oma schon wieder mit ner Schere unterwegs und noch an dem letzten Flieder und der Forsythie am schneiden die nur noch stehen :d
Langsam glaub ich die spinnt!

Ich hab ja eine Nektarine, einen Apfel und die Johannisbeeren wo sie auch drin landen können nur ich weiß nicht ob die mir dann die neuen Knospen abmachen wenn sie da ständig reinfliegen,die sind ja nicht so robust wie große Bäume im Garten, deshalb brauch ich noch alternativen.
Pyromella: Die Stäbe an die Balkonbrüstung zu binden ist auch ne gute Idee.
Muss mal schauen ob ich dann noch genug Sonne abbekomme aber vielleicht ergibt das sogar einen besseren Sichtschutz wenn ich ein paar große Pflanzen ans Geländer stelle ,als wenn ich was hohes in die Balkonkästen pflanze was vom Wind doch nur wieder umgeweht wird.
Gemüsehase: Ja gestern hab ich 2 Stunden aufgeräumt da unten und das Beet verkleinert und heute morgen trampelte ausgerechnet da ihr Hund da drin rum, so langsam denk ich auch steck keine Zeit und Geld mehr da rein.
Ich glaub ich hol die schönen Tulpen im Frühjahr noch da raus und dann laß ich alles wachsen und kümmer mich um nichts mehr außer meinen Balkon.
Ach ich weiß es nicht?!
Mal denk ich so mal so.....
Jetzt sind fast alle Kinder hier weg das man wirklich mal was schönes pflanzen könnte und nun muss man sich über eine alte Frau ärgern.
Da hab ich eher die Kinder verstanden die beim spielen nun mal nicht so aufpassen.
Heute morgen war die Oma schon wieder mit ner Schere unterwegs und noch an dem letzten Flieder und der Forsythie am schneiden die nur noch stehen :d
Langsam glaub ich die spinnt!
Zuletzt bearbeitet: