Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lauren: Hatte die selbe Idee und hab mir ein paar Äste von dem Schnittholz abgemacht, werd die nun da für die Vögelchen festbinden im Winter dann haben sie noch mehr Möglichkeiten zu landen :)
Ich hab ja eine Nektarine, einen Apfel und die Johannisbeeren wo sie auch drin landen können nur ich weiß nicht ob die mir dann die neuen Knospen abmachen wenn sie da ständig reinfliegen,die sind ja nicht so robust wie große Bäume im Garten, deshalb brauch ich noch alternativen.

Pyromella: Die Stäbe an die Balkonbrüstung zu binden ist auch ne gute Idee.
Muss mal schauen ob ich dann noch genug Sonne abbekomme aber vielleicht ergibt das sogar einen besseren Sichtschutz wenn ich ein paar große Pflanzen ans Geländer stelle ,als wenn ich was hohes in die Balkonkästen pflanze was vom Wind doch nur wieder umgeweht wird.

Gemüsehase: Ja gestern hab ich 2 Stunden aufgeräumt da unten und das Beet verkleinert und heute morgen trampelte ausgerechnet da ihr Hund da drin rum, so langsam denk ich auch steck keine Zeit und Geld mehr da rein.
Ich glaub ich hol die schönen Tulpen im Frühjahr noch da raus und dann laß ich alles wachsen und kümmer mich um nichts mehr außer meinen Balkon.

Ach ich weiß es nicht?!
Mal denk ich so mal so.....
Jetzt sind fast alle Kinder hier weg das man wirklich mal was schönes pflanzen könnte und nun muss man sich über eine alte Frau ärgern.
Da hab ich eher die Kinder verstanden die beim spielen nun mal nicht so aufpassen.
Heute morgen war die Oma schon wieder mit ner Schere unterwegs und noch an dem letzten Flieder und der Forsythie am schneiden die nur noch stehen :d
Langsam glaub ich die spinnt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Stupsi!

    Hast du schon mal versucht, ganz ruhig mit der Frau zu reden? Nur um sicherzugehen, daß sie nicht nur unsäglich gedankenlos ist. Es kann ja nicht angehen, daß dir ein einziger Mensch so regelmäßig die Laune verdirbt und sich dessen vielleicht gar nicht bewußt ist. Wie stehen den eigendlich deine anderen Nachbarn zu der ganzen Aktion? In deiner Nähe wohnt doch nicht nur diese eine Frau, oder habe ich da falsche Vorstellungen?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Tochter und Schwiegersohn wohnen in dem selben Haus und deshalb traut sich keiner aufzumucken.
    Alle sprechen mich an aber an Ort und Stelle macht keiner den Mund auf, kennt man ja alles Klappstühle.
    Hab schon gehört das sie in der alten Wohnung auch nur terror gehabt hat mit den Nachbarn.

    Was soll ich noch reden ,ist jetzt eh zu spät.
    Ich kümmer mich nur noch um meinen Balkon und stecke sonst jeden Cent in mein Sparschwein für mal irgendwann einen eigenen Schrebergarten, da kann ich dann schalten und walten wie ich möchte :)
     
  • Da fällt mir noch ne Frage ein , meine ganzen Frühlingzwiebeln sind ausgetrieben.
    So doll hab ich das bisher noch in keinem Jahr erlebt?
    Muss ich das "Grün" jetzt schützen oder stirbt das bei Frost ab und kommt trotzdem im Frühling wieder?

    Hatte das mal ein Jahr im Februar, da war es mild, alles trieb aus und der Frost im März hat alles vernichtet, da kamen dann nur noch Krüppelblüten.
     
  • Stupsi, nichts schneiden. :)
    Bei mir treiben die Frühjahrsblumen auch oft um diese Jahreszeit - aber das macht ihnen nichts. Die kommen im Frühjahr ganz normal wieder.

    Als ich das vor ein paar Jahren zum ersten Mal beobachtet habe, habe ich gleich bei der Mutter meiner besten Freundin nachgefragt, die auch seit zig Jahren ein Gartenfreak ist. Die sagte, dass es bei ihr auch immer so sei, und das der Blüte im Frühjahr keinen Abbruch tue.
    Ich kann es jetzt aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Die Natur macht das schon. :)
     
    Danke für eure Antworten.

    Wollte die auch nicht abschneiden :grins: dachte man muss sie vielleicht anhäufeln mit Erde und Laub oder so, aber dann mach ich nix und übe mich in Geduld.

    Hier ist es ganz schön kühl geworden, die Sonne scheint zwar aber es wird nicht wärmer als 15 Grad.

    Hab heute morgen meine letzten nicht winterharten reingeräumt.
    So bald Frost kommt kommen die noch bedingt winterharten rein wie die Zitronenverbene und dann ist Gärtnerentspannungszeit und die Weihnachtsback-und-dekostube macht auf :D
    In 8 Wochen ist Weihnachten!!!
     
  • Du du du ..... auch wenn ich nicht immer schreibe lese ich bei dir, hast doch schon längst angefangen mit der Gartensaison 2014 :D:-P
     
  • Bin schon wieder auf 100...ne 200....!!!
    Da haben sie hier unsere Kabelfernseh neu eingestellt und mir doch tatsächlich ausgerechnet mdr und rbb geklaut , wo immer so tolle Gartensendungen laufen :mad::schimpf:
    Statt dessen hab ich jetzt Werbekanäle ohne Ende!!!
     
    Habe eben einige Tage nachgelesen

    bzgl.Balkonspalier:
    Hast du mal daran gedacht,sowas wie eine Pyramide zu bauen--unten mit dickerem Holz öder Ästen und dann nach oben feiner werden zu lassen?.Das ist dann sicher stabiler als ein einzelner Rankstab.Gib bei google mal ein:Pyramide für Kletterpflanzen

    bzgl.MDR:
    Über diesen link kannst du kostenlos Sendungen über den PC ansehen
    http://schoener-fernsehen.com/

    Viel Spaß
    Sigi
     
    Halo Sigi, Video ansehen kann ich leider nicht da ich nur einen Internetstick habe und diese Videos zu viel Volumen verbrauchen, dann wird der Film immer langsamer und dann muss ich raus.
    Aber trotzdem Danke für die Info.

    Hab schon geschaut wo noch Gartenséndungen regelmäßig kommen aber so Sendungen wie Haus und Garten kommen ja eher unregelmäßig.

    Pyramidenform ist ne gute Idee, nur dazu braucht man Weidezweige oder?
    Die muss man ja biegen können also unten in runder Form.
     
    Ich denke,das würde mit jedem Material gehen,was du so im Wald findest...es sei denn du möchtest ein Designerteil basteln:grins:
    schau mal hier die einfachen Bohnenstangen an
    https://www.google.com/search?q=boh...ilfe-fuer-stangenbohnen-material.html;275;206

    Ich dachte jetzt an so wie du verlinkt hast aber mit so einzelnen Ringen drin, also unten nen großen und in der Mitte einen kleinen etc....weist du was ich meine?
    Nur 3 so Stangen wie ein Indianerzelt aneinander gebunden kippen die nicht auch bei Wind?
     
    Ich denke-5 Stangen und vor allem unten auf den Boden ein Grundgerüst und dann alles miteinander in verschiedenen Höhen verbinden -mit nem Seil oder dünnen Zweigen...Der Blumenpott dann mittendrinne
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten