Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aha , danke, das ist natürlich mal ein gutes Argument mit dem jahrelangen Anbau damit sie kräftiger werden!

Aber mit dem Sortenrein...? Ich weiß nicht?
Wenn ich jetzt sag ich mal 20 Samen nehme und davon 5 wieder neu aussäe könnten ja trotzdem noch in den anderen 15 Korn Mutanten drin sein.

Wir gehen von verhüteten Samen aus ;)
 
  • Ach so, ja ich verhüte ja nicht mehr nachdem ich dann doch Anneliese zustimmen muss das die verhüteten eher aufgespalten werden als die unverhüteten ,mit denen ich keine Probleme hatte.
     
    Tja, na wie du es am Ende machst, ist ja deine Sache. Ich hatte letzte Saison auch nicht verhütet und bei allen, die von mir Samen hatten und auch bei mir selber, ist zweifelsohne wieder das rausgekommen, was es werden sollte.

    Mir hat die Verhüterei in diesem Jahr mit dem Window Color Zeug auch nichts getaugt. Ich glaub, ich fummel im nächsten Jahr lieber mit Feinstrumpfhosen oder so rum :)
     
  • Diese länglichen weißen Einweg-Teefilter die man in der Drogerie bekommt sind zum verhüten ganz gut.
    Da die weiß sind kommt da das Licht(Sonne) noch ganz gut durch und durch die länge bricht nix so schnell ab.
    Ich verhüte nur noch Wildtomaten weil die anfälliger sind sonst nicht mehr.

    Also dann trenn ich aber trotzdem weiter nach Jahren damit ich schöne kräftige Sorten erhalte für die Region:)
     
  • Genau, ich würde auch nach Jahren trennen.

    Das mit den Teefiltern ist, für überdachten Anbau, eine echt gute Idee. Danke für den Tipp Stupsi!
     
    Geht auch draußen die sind so dünn das sie schnell wieder abtrocknen:)
    Wäscheklammer dran zum zubinden unten und fertig!:)
     
  • Hab gestern den ersten Apfel abgemacht und verspeist.
    Die Kerne waren schon braun aber das Fruchtfleisch noch ein wenig grün.
    War aber trotzdem lecker :grins:
    Mal sehen wie lange ich sie noch hängen lassen kann.....
     
    Beeindruckend, was du auf deinem Balkon alles ziehst. Äpfel, Birnen, Johannisbeeren, hattest du nicht auch noch Pfirsiche? Andere Leute würden bei der Vielfalt auf einen großen Obstgarten tippen.:grins:

    Liebe Grüße, Pyromella, die auch jedes Jahr trixt, damit in der Mitte noch ein Stuhl Platz findet.
     
    Ich hab sogar 2 Stühle nur passt einer meist nur drauf :grins::-P
    Nächstes Jahr passt ne Liege drauf, bestimmt!!!

    3 Johannisbeeren, 1 Apfel und 1 Pfirsich nehmen den geringsten Platz weg.
    Ich muss mich dringend von 15 Tomaten oder so was großes wie eine Engelstrompete gedanklich verabschieden.

    Hab die ET gerade reingeschleppt da Regen, Wind und kühle Nächte angesagt sind bis zum WE.
    Wenn ich die jetzt so im Treppenhaus stehen sehe...und wie leer der Balkon auf einmal wirkt....
    Nee die ist definitiv zu riesig für den kleinen Balkon!!!
    Muss ich verschenken!!!
     
  • Hab mal ein Bild gemacht, sie ist ja wunderschön aber zu groß also
    wenn jemand in meiner Nähe wohnt der sie haben möchte uns sie sich abholt,schreibt mir.

    ET.webp
     
    Ich find sie ja wunderschön, aber ich glaube, mein Vater wird nicht begeistert sein, wenn ich von Schwelm aus ihm ein Pflegekind anschleppen wollte, das gehätschelt werden will. (Und in Münster habe ich weniger Platz als du, da bin ich sicher!)

    Du hast dich für deine Liege doch nicht auf eine bestimmte Höhe festgelegt, oder? Wie wäre es mit schwebend über deiner Ernte?:grins: Oder es gibt im nächsten Jahr die Tomaten nur als Ampelpflanzen, und dann liegst du drunter und läßt dir die reifen Früchte in den Mund wachsen. Ist das keine paradiesische Vorstellung für einen trüben Herbsttag?

    Liebe grüße, Pyromella
     
    Ich find sie ja wunderschön, aber ich glaube, mein Vater wird nicht begeistert sein, wenn ich von Schwelm aus ihm ein Pflegekind anschleppen wollte, das gehätschelt werden will. (Und in Münster habe ich weniger Platz als du, da bin ich sicher!)

    Du hast dich für deine Liege doch nicht auf eine bestimmte Höhe festgelegt, oder? Wie wäre es mit schwebend über deiner Ernte?:grins: Oder es gibt im nächsten Jahr die Tomaten nur als Ampelpflanzen, und dann liegst du drunter und läßt dir die reifen Früchte in den Mund wachsen. Ist das keine paradiesische Vorstellung für einen trüben Herbsttag?

    Liebe grüße, Pyromella

    Angebot ich kann sie für dich überwintern und du schleppst sie im Frühling in den Garten deines Vaters?
    Dann ist sie auch zurückgeschnitten und nicht mehr so groß.

    Die Tomaten ess ich ja schon im sitzen :D
     
    Oh, sehr sehr schön sieht die Engelstrompete aus! :)
    Wäre unser Garten nicht so klein und ich nicht so ein Obstbaum-Freak... :rolleyes:

    Auch wenn das Thema schon rum um's Eck ist... ich sehe es auch so, dass die Grausamkeit ggü. Tieren und anderen Menschen beim einzelnen Menschen anfängt. Habe da selbst schon zuviel erlebt um dem zustimmen zu können, das das Phänomen nur vorwiegend mit Druck oder bei Tieren auch Massenhaltung zu tun hätte.
    Warum sonst entscheidet sich ein Bauer für Massentierhaltung, und der andere für artgerechte Tierhaltung (obwohl's kostspieliger ist)..?

    Menschen sind halt unterschiedlich, so auch deren Erziehung + Empathie + Gewissen.

    Ich weiß aus dem Pädagogikstudium, dass Empathie in den ersten Lebensjahren gefördert werden kann, später ist es schwierig.
    Es gibt Menschen, bei denen das verpasst worden ist. Schwer bis unmöglich, das im Erwachsenenalter nachzuholen. Ganz zu schweigen davon, dass solche Menschen (die Spaß an Tierquälerei haben, wie z.B. die Köche, von denen du berichtet hast) ja auch gar nicht sehen (wollen oder können), dass sie ein Problem haben...


    Aber genug dazu ;)
    Das Wetter ist schließlich trist genug... trotzdem nicht so kalt wie es sein könnte, 14,5°C haben wir immerhin noch.

    Ich bin mal sehr gespannt, was aus deinen Birnen wird! :)
     
    Ja ich auch, die Birnenkerne sahen so platt aus ich befürchte das wird nix.
    Na vielleicht wird die Zwetschge ja was oder die Wallnuss, eins von den dreien muss doch klappen :)

    Ich hab keine Ahnung was in manchen Menschen so vor sich geht, leider nimmt die Gewalt immer mehr zu auch Menschen gegenüber.
    Vielleicht leben wir hier einfach zu lange unbeschwert und friedlich das wir das nicht verstehen können? Keine Ahnung?
    Ich sag ja immer in jedem Mensch steckt ein Mörder wenn man ihn nur weit genug treibt und wer hunger hat, ich meine richtigen hunger ,der wird auch ein Tier töten aber so aus Spaß...? Versteh ich nicht?
     
    Ich denke das Problem liegt vor Allem daran, dass die Kinder heute nicht mehr zur Empathie erzogen werden.
    Empathie kann man lernen, und müsste man auch.

    Ein anderes Problem sind die Gewaltdarstellungen, und dass sich alles nur noch virtuell abspielt. Es ist leicht, einen anderen in einem PC-Spiel zu vermöbeln.
    Früher hat man sich als Kind auf der Wiese draußen mit anderen gekloppt, da wusste man noch wie weh es tut, eine Faust in den Magen zu bekommen. :rolleyes:

    Das ist aber alles nicht meine persönliche Meinung, sondern das sind empirische Studien, die teilweise gut zurückgehalten werden und gut unter Verschluss sind, weil bestimmte Gruppierungen in der Gesellschaft eine große Lobby haben :rolleyes:
    - leider interessiert die Wissenschaft bzw. interessieren wissenschaftliche Erkenntnisse auch nur dort, wo sie viel Geld einbringen. :mad:


    Gut, und in anderen Ländern ist die Philosophie z.B. Tieren ggü. auch wieder eine andere als hier... hierzulande gibt es schon viele Tierliebhaber. In anderen Ländern macht man sich teilweise über so viel "Sentimentalität" lustig. :(
    Ich kannte aber auch hier als Kind viele andere Kinder, denen die Eltern NICHT beibrachten, dass es nicht in Ordnung ist, Tiere zu quälen. Mir hat man es beigebracht. Höre ich von körperlicher Gewalt gegen Mensch oder Tier (oder sehe ich es sogar), wird mir speiübel und ich könnte mich erbrechen.
    Wenn ich so etwas höre wie mit den Köchen und dem Hummer, geht es mir körperlich sehr schlecht. Ich brauche dann wirklich eine Weile, bis ich da wieder "runter komme".
    Ist, wie gesagt, Erziehung.

    Na ja, der Mensch ist und bleibt halt der Mensch...


    Stupsi, leben eigentlich deine Tomaten noch..? :confused:
     
    Nur noch drei von den kleinen, die stehen jetzt drinnen und bekommen neue Blätter und Blüten nachdem ich sie noch mal gedüngt habe und es hängen schon wieder ganz viele grüne Tomaten dran.
    Bin mal gespannt ob die schmecken so ohne Sonne bzw. nur durch die Scheibe:grins:
    Die großen wurden zu schäbig die hab ich weggemacht.
     
    Hab mir gestern Zucchini gekauft nachdem meine ja nix wurden.
    Wieso sind die eigentlich so komisch schmierig -wie Seife-wenn man die schält , bei denen aus dem Garten hab ich das nie???:confused:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten