Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nee da behalt ich lieber meine alte Erde, da weiß ich die ist Pilzfrei und hat auch keine Unkräuter :grins:
Werd sie jetzt in Müllsäcke packen und in den Keller stellen und dann nächstes Jahr mit neuer mischen dann brauch ich nicht so viel zu Fuß schleppen!

Ja die Physalis will ich mal überwintern(hab schon 2 Stecklinge gemacht), mach ich zum 1.mal, wollte sie eigentlich heute abschneiden da die Stiele schon leicht lila werden aber sie hat sich mit der Trichterwinde umwickelt und die mit der ET und da es hier sehr windig ist und sich so alles schön miteinander festhält warte ich noch 2 Tage :D
 
  • Stupsi, Erde kann man super bestellen! :)
    Sogar versandkostenfrei!

    Bei Pflanzotheke und Floragard wird ab 30 Euro versandkostenfrei geliefert. Aber selbst darunter kostet's 2,90 € Versand (bei der Pflanzotheke).
    Ich habe mit beiden Shops sehr gute Erfahrungen gemacht!
    Was die hier schon Erde angeliefert haben... wahnsinn!
    GG meinte dann auch: "was man sich da an Zeit und Schlepperei spart..."


    Avocado zu kultivieren finde ich auch schwierig. Eine Freundin meiner Mutter hat es mal geschafft und hatte einen richtig schönen Baum (wenn die Bäume größer sind schaut es mit den Blättern auch viel besser aus) - aber bis man dahin kommt... und dann braucht das ja auch Platz.)
    Da sind dann Wintertomaten und Winterpaprikas sogar platzsparender. :grins:


    Stupsi, warum hältst du dir nicht eine Paprika als Bäumchen..? :)
    Die verholzen ja nach einer Weile auch und leben mehrere Jahre (können wohl sogar recht alt werden). Die kann man sehr lustig in Form schneiden - hab da schon total hübsche Bilder gesehen... ist in meinen Augen schon ein "lohnendes Projekt", weil sie ja auch immer wieder Früchte tragen, die man essen kann.


    Grübele schon nach was es sonst noch so gäbe... :grins:
     
    Die Paprika ist jetzt der Schere zum Opfer gefallen, zu spät!

    Das mit der Erde bestellen schau ich mir mal an, danke.
    Der Arme der die hier hochschleppen muss tut mir jetzt schon leid :grins:
     
  • Boahh die haben gerade gezeigt wie sie von Haifischen die Flossen abschneiden für diese Suppe und die dann wieder ins Meer schmeißen.

    Ich könnte jedes mal total ausrasten wenn ich sehe wie grausam Menschen sein können!!!!!:schimpf::mad:
     
  • Oh Gott, das mit den Haifischen ist so furchtbar, als ich das zum ersten Mal gehört habe, war ich auch völlig fertig! :(
    Ich verstehe auch einfach nicht, wie Menschen so grausam sein können.
    (Massentierhaltung ist ja auch nicht besser als das mit den Haifischen. :mad:)

    Es ist so eine Unart des Menschen, dass er alles benutzen und "etwas herausholen" möchte, ohne fair zu sein und so viel zu geben (auf anderer Ebene) wie er sich nimmt.
    Kann auf Dauer m.E. nicht funktionieren. Und tut es auch, wie man sieht, nur für einzelne sehr Wenige. :rolleyes:
     
    Die Tierquälerei fängt mM nach meistens erst an wenns Industriell wird, das heißt, Angestellte für die Tierhaltung zuständig sind. Bauern, die eigene Ställe besitzen, achten in der Mehrheit auf ihre Tiere und die Hygiene. Ich kenne das Problem aus meiner Arbeitszeit. Je größer die Firmen werden desdo weniger Facharbeiter sind vorhanden. Im Lebensmittelbereich werden auch viele Fremdarbeiter mit geringstem Lohn eingesetzt. Je höher die Produktion desdo weniger wird das Produkt als Lebewesen oder Lebensmittel angesehen. Ganz Krass wurde es dann ab Anfang der 90er als die Facharbeiter gegen Fremdarbeiter von Subunternehmern ausgetauscht wurden.
     
  • Habt ihr auch irgendwelche selbstgezogenen Bäumchen?

    Huhu Stupsi,

    ich habe/hatte 3 Apfelbäume. Habe die aus Spaß mal auf Arbeit gezogen. Sind jetzt 4-5 Jahre alt und nicht wirklich groß (zwischen 15-30cm). Ich befürchte nur leider, dass sie diesen Sommer nicht überlebt haben. Sehen nicht gut aus :(

    Das mit den Haifischen ist einfach nur grausam :( Das schlimmste Raubtier ist und bleibt einfach der Mensch. :mad:
     
    Ach ja manche Menschen.....hab heute noch schlimmeres gelesen was in dem Einkaufszentrum passiert ist wo die Terroristen drin waren, Folter usw....Tiere töten aus hunger , der Mensch....???:(


    Nun lieber wieder zum erfreulichen, hab heute 2 Birnen gekauft und werde auch da mal die Kerne aussäen :grins:
    Mal schauen ob ich ein paar selbstgezogene Obstbäume bekomme auch wenn sie nicht gut tragen sollten da nicht veredelt.
     
    Die Tierquälerei fängt mM nach meistens erst an wenns Industriell wird, das heißt, Angestellte für die Tierhaltung zuständig sind. Bauern, die eigene Ställe besitzen, achten in der Mehrheit auf ihre Tiere und die Hygiene. Ich kenne das Problem aus meiner Arbeitszeit. Je größer die Firmen werden desdo weniger Facharbeiter sind vorhanden. Im Lebensmittelbereich werden auch viele Fremdarbeiter mit geringstem Lohn eingesetzt. Je höher die Produktion desdo weniger wird das Produkt als Lebewesen oder Lebensmittel angesehen. Ganz Krass wurde es dann ab Anfang der 90er als die Facharbeiter gegen Fremdarbeiter von Subunternehmern ausgetauscht wurden.

    Das stimmt was du sagst aber trotzdem versteh ich nicht wo das GEWISSEN dieser Menschen geblieben ist, ein niedriger Lohn macht mich doch nicht zum Tierquäler.
     
    Pyromella: Avocado hatte ich schon und fand die gar nicht schön, die bekommt so riesen Blätter die ständig braun wurden und hat auch nicht lange überlebt bei mir.
    Quitten brauchen Frost damit sie schmecken, die soll man eigentlich erst im Dezember oder Januar ernten wenn die Vögel bis dahin nicht schneller waren :D

    Ich korrigiere dich nur ungern, aber die Früchte, die Frost brauchen, sind Schlehen, ca 1cm große, blaue Beeren, wachsen wild an stacheligen Sträuchern. Quitten sind gelbe ungefähr apfelgroße Früchte, die am hohen Baum wachsen und genauso wenig Frost wollen wie Äpfel.

    Das stimmt was du sagst aber trotzdem versteh ich nicht wo das GEWISSEN dieser Menschen geblieben ist, ein niedriger Lohn macht mich doch nicht zum Tierquäler.

    Nein, ein niedriger Lohn nicht. Ich weiß aber nicht, was Zeitknappheit und anderer Druck bei Arbeitern auslösen kann. (kann, nicht muß.) Ich kann mir jedenfalls vorstellen, daß dann Dinge passieren von mal das Tränken vergessen bis zu dem Punkt, wo im Schlachthaus das Tier zerlegt wird, auch wenn der Bolzenschuß es nicht getötet hat. Das ist ein schreckliches Thema - da will ich nicht drumherum reden. Wozu Menschen in der Lage sind, das reicht leider von großen kulturellen Leistungen bis zur schlimmsten Barbarei. Wir können nur ein wenig durch unser Kaufverhalten versuchen zu beeinflussen, daß, wenn wir uns entschieden haben, Fleisch zu essen, die Tiere wenigstens unter vernünftigen Bedingungen gelebt haben und schnell gestorben sind. Nicht alle haben den Platz, das eigene Nutzvieh zu halten.

    Sehr nachdenkliche Grüße von Pyromella
     
  • Also mal nicht geschaut und schon habt ihr so ein gruseliges Thema.

    Nee der niedrige Lohn macht es nicht alleine , aber der Zeitdruck und das Massenverhalten der Menschen.
    Alles muss im Rekord und in Massen hergestellt werden , aber billig wie möglich.


    So und nun zu deinen Birnen Stupsi. :pa:
    Mein Sohn zog ein Zitronenbäumchen ran, was aber jetzt bei mir hier steht und wächst.
    Mal sehen was raus kommt :)
     
  • Ich korrigiere dich nur ungern, aber die Früchte, die Frost brauchen, sind Schlehen, ca 1cm große, blaue Beeren, wachsen wild an stacheligen Sträuchern. Quitten sind gelbe ungefähr apfelgroße Früchte, die am hohen Baum wachsen und genauso wenig Frost wollen wie Äpfel.

    Korregier mich ruhig, du hast ja Recht ich hab mich da vertan, SORRY!

    Nein, ein niedriger Lohn nicht. Ich weiß aber nicht, was Zeitknappheit und anderer Druck bei Arbeitern auslösen kann. (kann, nicht muß.) Ich kann mir jedenfalls vorstellen, daß dann Dinge passieren von mal das Tränken vergessen bis zu dem Punkt, wo im Schlachthaus das Tier zerlegt wird, auch wenn der Bolzenschuß es nicht getötet hat. Das ist ein schreckliches Thema - da will ich nicht drumherum reden. Wozu Menschen in der Lage sind, das reicht leider von großen kulturellen Leistungen bis zur schlimmsten Barbarei. Wir können nur ein wenig durch unser Kaufverhalten versuchen zu beeinflussen, daß, wenn wir uns entschieden haben, Fleisch zu essen, die Tiere wenigstens unter vernünftigen Bedingungen gelebt haben und schnell gestorben sind. Nicht alle haben den Platz, das eigene Nutzvieh zu halten.

    Sehr nachdenkliche Grüße von Pyromella

    Ich hatte einen Freund der war Koch und der sagte das einige z.B wenn Hummer gekocht wurde(bei Köchen muss es ja auch schnell gehen) sich nen Spaß draus machten und die nicht sofort in heißes Wasser warfen wo sie ja sofort tot sind sondern sie gaaanz langsam da rein stecken damit sie schön quieken.
    Ich denke das liegt an den einzelnen Menschen zu wie viel Grausamkeit jeder bereit ist und an nix anderem.

    Das bei Hektik das füttern oder die Pflege zu kurz kommen ja da geb ich dir Recht und wenn ein Bolzenschuss nicht trifft gut dann nimmt man ein Messer aber das ist ja alles noch verständlich bei Hektik wenn auch nicht OK.
    Aber Tiere mit Absicht quälen oder Menschen foltern geht GAR NICHT, NIEMALS UNTER KEINEN UMSTÄNDEN!!!!
    Wer eine sadistische Adern in sich hat wird es irgendwo ausleben.
     
    So und nun zu deinen Birnen Stupsi. :pa:
    Mein Sohn zog ein Zitronenbäumchen ran, was aber jetzt bei mir hier steht und wächst.
    Mal sehen was raus kommt :)

    Hab heute eine Birne gegessen aber die Kerne sahen komisch aus so platt.
    Hab sie trotzdem mal eingepflanzt aber ob das was wird....???

    Zitrone hatte ich auch mal die wachsen gut aber die haben Stacheln und das mag ich an denen nicht.
    Da bin ich ja mal gespannt wann du die ersten Zitronen ernten kannst :)
     
    Frau von Ribbeck auf Ribbeck im Hagenerland,
    ein Birnbaum auf ihrem Balkone stand...

    Liebe Grüße von der schlaflosen Pyromella
    :D

    Was ich die letzte 2 Tage an Töpfen und Kästen vom Balkon geschleppt habe um die nicht mehr benötigten Gefäße für den Winter leer zu machen....ich bin echt ins grübeln gekommen.......
    Ich muss echt aufpassen das mir der Balkon nicht doch mal abricht und wirklich weniger machen 2014 :(
     
    Heute regnet es aber es ist total mild draußen.

    Sagt mal wie sammelt ihr eigentlich das Tomatensaatgut, hebt ihr das getrennt auf also eine Sorte und dann eine Tüte von 2009, 2010 usw. oder sammelt ihr das zusammen also eine Sorte von 5 Jahren?
    Versuch gerade das Saatgut zu sortieren und da Tomaten ja ein paar Jahre halten könnte man das doch eigentlich alles in eine Tüte packen oder?
     
    Ich hab es nach jahren getrennt und wenn sich die samen in der neuen saison als sortenecht herausstellen dann nehm ich das ältere saatgut zum tauschen oder verschenken.
    Der Grund ist ganz einfach: man geht davon aus dass jede Tomate erst ein paar Jahre angebaut werden muss um sich an dem standort zu aklimatisieren. Mit jedem Jahr dass ich die sorte also anbaue und samen entnehme müsste das folgejahr besser und die Pflanze robuster werden. ..
     
    Aha , danke, das ist natürlich mal ein gutes Argument mit dem jahrelangen Anbau damit sie kräftiger werden!

    Aber mit dem Sortenrein...? Ich weiß nicht?
    Wenn ich jetzt sag ich mal 20 Samen nehme und davon 5 wieder neu aussäe könnten ja trotzdem noch in den anderen 15 Korn Mutanten drin sein.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten