Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ja komisch, bist du dir ganz sicher..?! :confused:
In meinen Packungen war schon so viel drin... aber winzig sind die Samen halt, das muss man wirklich sagen. Ich hätte so auf den ersten Blick auch gedacht, dass es viel weniger sind - aber ich hab beim Aussäen ja mitgezählt und dann hat's doch wieder gestimmt.
Wäre schon komisch, wenn du so eine "Blindgänger"-Packung erwischt hast, das wird doch sicherlich maschinell abgepackt..

Ist mir aber bei T&M auch passiert - hatte teure Samen von einer kleinwüchsigen Sonnenblume bestellt, hätten 10 Samen drin sein sollen. Drin waren aber nur drei. :mad:
Hab mich beschwert, und Ersatz zugeschickt bekommen. Fand ich bei einem Preis von über 2,50 € aber auch gerechtfertigt...
 
  • Ja bin mir sicher.
    Die Tüte war ja recht groß und das eingeschweißte weiße Päckchen da drin schon so mini deshalb hab ich auch ganz vorsichtig und einzeln ausgesät damit ich im Frühjahr noch was habe.
    Hatte aber nicht auf die Packung gesehen wie viele Körner da stehen aber steht wirklich 80.
    Ist nur die Hälfte drin :(
     
    Das ist ja total ärgerlich! :(
    Vielleicht schreibst du einfach mal Dürr an, so wie ich vor zwei Monaten T&M, und sagst, dass du offensichtlich ein fehlerhaftes Tütchen erwischt hast..?:confused:
    Ich hab das vor zwei Monaten ganz freundlich formuliert - hab geschrieben, dass ich ansich eine zufriedene Kundin bin, es aber nicht so glücklich finde, dass in dem teuren Tütchen anstatt der 10 Samen nur drei waren.
    Daraufhin wurde mir sehr freundlich geantwortet und Ersatz geschickt.
    Vielleicht macht Dürr das auch..?! (würde sich ja eigentlich so gehören)
     
  • Schatzi ich hab aber doch gar nichts bestellt, grins :pa:
    Das müsstest du dann machen, kannst du auch gern machen und die dann behalten, weil mir wieder zusenden wird zu teuer.
     
  • Hab heute meinen letzten Pfirsich geerntet der war lecker, die anderen 3 nicht ganz so saftig.
    Lieht das wohl am gießen?
    Sind eure auch eher gelb als rot/gelb ?

    2 Erdbeeren waren auch noch reif und lecker
    2 Bohnen
    1 Physalis
    4 kleine Paprika

    man bin ich jetzt satt :D
     
    Du hättest doch die zweite Erdebeere noch für schlechte Zeiten aufheben sollen.:-P;):grins:

    Mensch, ich hätte auch gerne noch Ernte vom Balkon - bei mir hängen nur immer noch ein paar grüne (!!!) Tomaten am Strauch...

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hier haben sie jetzt Frost angesagt, schitt....
    Heute Nacht war es auch schon sehr kalt.

    Tomaten hab ich auch noch so 5 grüne ich glaub ich nehm sie ab und laß sie drinnen reifen, bringt ja nix mehr bei so kalten Nachtemperaturen oder?
     
  • Das sind nur noch die Minitomaten ,könnte die 3 Töpfe schon reinholen aber bringt das noch was?
    Sie blühen wieder aber ich weiß nicht ob drinnen das Licht reicht damit sie noch Tomaten bilden?
    Hab keinen Fensterplatz frei da ich da Stecklinge stehen habe, könnte sie höchstens vor die Balkontür (Gardine) stellen.
     
  • So die Tomaten waren die Nacht drinnen und das war auch gut so, ist bitter kalt heute Morgen.
    Heute Mittag kommen sie dann wieder raus zum Sonne tanken.

    Da wohl langsam Ende ist mit aussäen (bin gespannt ob der Feldsalat und Pak Choi noch wird) hab ich mich nun an Zwetschgenbaum und Wallnuss ran gemacht.
    Alles im Topf und raus in die Kälte, die brauchen ja Frost zum keimen.
    Mal sehen ob da im Frühling was sprießt.
    Ich glaub ich werd es auch mal mit Mandarinenkerne u.a. versuchen diesen Winter, ist vielleicht mal ne andere grüne Beschäftigung für die kalte Jahreszeit und so was langlebiges selbst zu ziehen ...mal sehen ob ich Spaß dran habe :grins:

    Habt ihr auch irgendwelche selbstgezogenen Bäumchen?
     
    Hallo Stupsi


    Bei uns war es auch a....kalt, heute Nacht 4°! Igitt - ist ja schon fast Winter!
    ..... und neblig heute früh wie im November. Jetzt beißt sich aber langsam die Sonne durch.

    Selbst gezogene Bäumchen ...... hmm, ja, hab ich: kleine Birken und Walnußbäumchen und ganz kleine Minifichten. Mal sehen, ob die was werden.

    Dann stehen noch einige Töpfe mit verschiedenen kleinen Sträuchern in der Kinderstube.
    In einem Topf steht ein Pflänzchen, das aussieht, als wollte es mal ein Bäumchen werden. Nur ich hab wieder mal absolut keine Ahnung, was es sein könnte. Weiß nur, nach Unkraut sieht es nicht aus.



    LG Katzenfee
     
    Huhu Stupsi :)
    Na da gab es ja noch satt Ernte bei dir :grins:
    - aber eigentlich ist die Menge ja wirklich unwichtig, die Vielfalt ist das Schöne. :pa:


    Ich hab früher immer Bäumchen aus Zitruskernen gezogen, und mich jahrelang um die bemüht, kann es aber nicht so wirklich empfehlen. Das, was aus den Kernen kommt, ist genetisch meistens nichts gutes - das bleiben winzige Pflanzen, die permanent Spinnmilben und andere Erkrankungen haben. Wenn man die nicht ununterbrochen düngt oder in neue Zitruserde (teuer, aber Zitruserde ist tatsächlich etwas, das man entweder selbst anmischen oder kaufen muss, weil die Wurzeln von Zitrusbäumchen sehr speziell sind!) setzt, gehen sie schnell ein.
    Ich habe im Endeffekt kein einziges meiner Zitrusbäumchen wirklich durchgebracht - sie wären aber auch keine richtigen Bäume geworden, der Wuchs war immer sehr seltsam.
    In vielen Jahren habe ich nur einen einzigen Kern eingepflanzt, wo etwas draus wuchs, das die Bezeichnung "Bäumchen" verdient hätte - aber auch der hat es nicht geschafft. die unveredelten Pflanzen waren einfach viel zu Anfällig gegen jeden Windhauch und für's Vergeilen, selbst am besten Südfenster. (Damals hatte ich aber noch kein Kunstlicht und war weit davon entfernt, mir welches anzuschaffen.)
    Bei Zitrusbäumen macht das Veredeln m.E. wirklich Sinn.

    Vielleicht gibt's noch etwas anderes langlebiges, das "dankbarer" ist..? :)
    Ich hab schon damit geliebäugelt, mir einen Kaffeestrauch zu ziehen... das scheint in der Wohnung super zu funktionieren. Wenn das nur nicht so lange dauern würde, bis man Kaffeekirschen ernten kann. :D
     
    Hallo Stupsi!

    Wie wäre es, eine Avocado zu ziehen? Ich habe es zwar selber noch nie versucht, aber es soll aus dem Kern möglich sein, habe ich gelesen.

    Sieht es bei dir wirklich schon nach Frost aus? Du weißt ja, daß mein Elternhaus gar nicht so weit von dir weg ist. Wir haben noch eine riesige Quitte im Garten oben auf der Höhe stehen, der voller unreifer Früchte hängt...hoffendlich werden die noch reif!

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Lauren, die Idee ist ja witzig mit den Kaffeestrauch :D
    Stupsi, bei mir sind es ein Walnussbäumchen (ca. 40 cm hoch), ein Feigen- Steckling (ca. nun 30 cm hoch) und eine gekeimte Rosskastanie. Ich wollte die Kastanie eigentlich noch auspflanzen vor dem Winter, aber in der "Wildnis". Ich liebe Kastanienbäume, aber ich glaube, im Garten würde ich den Platz dann gerne lieber an Obstbäume vergeben.

    Bei uns sind die Temperaturen Nachts teilweise auch schon bis auf 4°C gesunken. Diese Woche war es nochmals etwas milder.

    Lieben Gruß

    Bianca
     
    Katzenfee: Ja so wilde Birkensämlinge seh ich hier auch jedes Frühjahr in meinen Balkonkästen, wer auch mal ne Idee da einen von weiter wachsen zu lassen.
    Hab dann auch noch 2 "Wilde" wo ich noch nicht weiß was es mal wird?!
    Die Vögel schleppen hier alles mögliche an wenn ich sie im Winter fütter mit ihrer Vogelkacke, so wachsen sie am besten :D

    Doreen: Draußen ist es zu kalt, hab sie jetzt 2 Tage drinnen und sie blühen wieder :d bekomm ich doch noch Wintertomaten?
    Werd sie heute noch mal düngen wenn sie doch so lieb sind und noch nicht eingehen wollen :)

    Lauren: Das ist gut zu wissen dann kann ich mir das mit den Zitrusgewächsen schon mal sparen und lieber auf was robusteres setzten, danke.

    Pyromella: Avocado hatte ich schon und fand die gar nicht schön, die bekommt so riesen Blätter die ständig braun wurden und hat auch nicht lange überlebt bei mir.
    Quitten brauchen Frost damit sie schmecken, die soll man eigentlich erst im Dezember oder Januar ernten wenn die Vögel bis dahin nicht schneller waren :D

    Schlüßelblume: Ja Wallnuß probier ich ja gerade.
    Ich denke das so "Einheimische" auch besser zu überwintern sind, alles andere ist zu empfindlich und die kann man auch draußen lassen.
     
    Heute Morgen auch wieder nur 4 Grad, ich glaub heute hol ich meine Physalis rein obwohl sie noch mal Blüten bekommen hat.
    Ist mir doch zu kriminell, 3 Grad weniger und sie ist hin.
    Stell ich die Stengel ebend in eine Vase , vielleicht blüht sie da weiter?

    Bohnen u.a. hab ich gestern auch schon weggemacht die sahen schrecklich aus nach 2 kalten Nächten.

    Die Äpfel lass ich noch ein bischen hängen.

    Tja und alles andere....???
    Ich weiß es auch nicht.
    Muss wohl jetzt den Wetterbericht verfolgen, so lange es sonnig ist warte ich noch aber sobald es Regen gibt werd ich den Rest wohl auch noch weg machen.

    Veruch dieses Jahr möglichst viel alte Balkonerde zu verwahren da ich bald kein Auto mehr habe (erst mal) und mit dem Bus Erdsäcke schleppen im Frühjahr das wird ein Problem an das ich noch gar nicht gedacht hatte :d
    Kann man Erde wohl auch bestellen ???
    Werd die Woche noch mal 2-3 Säcke kaufen und in den Keller legen aber ich fürchte das reicht nicht....

    Die Frage ist wohin mit der alten Erde?
    Will nicht so viele Töpfe hier im Winter stehen lassen da mir die Vögel wieder alles voll Futter machen und dann überall Sonnenblumen sprießen.
    Außerdem brauch ich Platz, tja nu muss ich mir was überlegen.....
     
    Hallo Stupsi


    Die Birken hab ich mittlerweile in verschiedenen Größen: von ca. 2m bis 30cm.
    Die Walnußbäumchen sind erst so 30cm bis 40cm groß.
    Was machst du mit den Physalis? Überwinterst du die?

    Was deine alte Erde betrifft: gibt es bei euch im Umkreis ein Kompostwerk?
    Dort könntest du die alte Erde abliefern und gleich neue besorgen - solange du noch ein Auto zur Verfügung hast. Ist dort auch viel billiger als im Geschäft.
    Vielleicht kannst du dich beim Stadtgartenamt erkundigen (oder ähnliche Institution - weiß ja nicht, was bei euch gibt).



    LG Katzenfee
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten