Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klar mach doch! Der braucht ja nicht lange und so ein minigewächshaus kannst du ja zur Nacht einfach reinholen, falls doch zeitnah frost angesagt ist. Und früh dann wieder raus. Und wenn nachts der deckel drauf wäre gibt das ja auch ein wenig schutz. Also mein pak choi hat drinnen auf feuchtem zewa quasi sofort gekeimt und wenn die keimblätter da sind kommt er ins minigewächshaus und fliegt raus auf den balkon. Zu verlieren haben wir ja nix :pa:
 
  • Habs noch mal versucht.
    Bis zur Keimung drinnen lassen ist eine gute Idee, wird schon so kühl nachts das es draußen bestimmt zu lange dauert.
    Hab dazwischen noch Feldsalat gesetzt und nu mal abwarten was die Salatbox so macht :grins:
     
    Hallo Stupsi,

    ich habe gerade in Tinas Thread von dir gelesen, daß du Zitronenverbene überwinterst. Wie machst du das? Auch blattlos im dunklen Keller? Mit Erde um die Wurzeln oder ohne? Bis zu diesem Jahr hatte ich Zitronenverbenen für einjährig gehalten, bis die vom Vorjahr nach einem Winter draußen auf dem Balkon doch tatsächlich wieder austrieb. Das Risiko möchte ich dieses Jahr nicht wieder eingehen und die Pflanze gerne pfleglicher über den Winter bringen - ich habe aber nur einen kleinen, fensterlosen Kellerraum und die warme Wohnung zur Auswahl. Meinst du, im Keller geht es? Muß ich sie in einen Topf pflanzen und von Zeit zu Zeit gießen? Sie steht noch im großen Kräuterkasten.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Die Zitronenverbene ist so bis -5 Grad bedingt winterhart.
    Danach sollte sie rein so wie sie ist im Topf mit Erde.
    Da sie eh alle Blätter verliert im Winter musst du sie nicht unbedingt
    hell überwintern.
    Blätter wenn sie gelb und vertrocknet sind abmachen, da bilden sich sonst leicht Tiere drin oder ebend schon vorher wenn du sie noch für Tee oder so trocknen willst, dann ruhig abreißen und die Zweige aber nicht schneiden.
    Ab und an ein Schluck Wasser geben ,sie sollte nicht völlig austrocknen.
    Rückschnitt mach ich immer im Frühjahr wenn ich sie neu eingetopft habe und die ersten neuen Blätter kommen, mir sind nämlich schon zwei eingegangen wenn ich sie im Herbst zu tief zurückgeschnitten habe.
    Im Frühjahr sieht man das besser.
    Kannst sie da auch zeitig wieder rausstellen da sie mit kühlen Nachttemperaturen ja gut klar kommt.
     
  • hee Stupsi,
    wo sind denn Deine Bilder hin?????

    hm..... Bilder sehn.....:-P

    übrigens klasse Idee mit der Verbene ne? und gut, das das mal erwähnt hast, ich mach das ja auch so....:grins:
     
    Bilder gibt's ab Seite 2 , im Moment sieht nix mehr so wirklich schön aus auf Balkonien, knipps doch keine toten Blumen :grins::-P
     
  • Habs noch mal versucht.
    Bis zur Keimung drinnen lassen ist eine gute Idee, wird schon so kühl nachts das es draußen bestimmt zu lange dauert.
    Hab dazwischen noch Feldsalat gesetzt und nu mal abwarten was die Salatbox so macht :grins:

    Das ist doch super! Freu mich das du es nochmal probierst und bin gespannt ob wir beide noch was ernten werden!

    Sind bei euch auch so gruselige Temperaturen angesagt? Ich lese für die nächsten sieben Tage 6-15 Grad!!!
     
  • Gruselig, gell?
    Ich möchte meinen, das auch ende September odet Anfang Oktober der erste Nachtfrost herauf beschwören wird. Mag noch keinen so gruseligen herbst!
     
    Stupsi, ich schließ mich Doreen an - probier es nochmal mit dem Pak Choi, und dann gleich richtig viele, so 24 Stück - dann wirst du bestimmt noch was ernten können! :)
    Im Mini-GWH wächst der sicherlich noch gut, meiner kam am Anfang des Jahres (April, aber da war es ja so kalt wie im Januar :rolleyes::grins:) auch super im Frühbeet...

    Das mit der Keimung drinnen ist eine klasse Idee - das geht bestimmt viel schneller als draußen, Danke für den Tipp, Doreen! :)
    Mit Salat mache ich es auch immer so - komisch, dass ich beim Pak Choi nicht auf die gleiche Idee gekommen bin! :grins:
     
    Stupsi, ich schließ mich Doreen an - probier es nochmal mit dem Pak Choi, und dann gleich richtig viele, so 24 Stück - dann wirst du bestimmt noch was ernten können! :)
    Im Mini-GWH wächst der sicherlich noch gut, meiner kam am Anfang des Jahres (April, aber da war es ja so kalt wie im Januar :rolleyes::grins:) auch super im Frühbeet...

    Das mit der Keimung drinnen ist eine klasse Idee - das geht bestimmt viel schneller als draußen, Danke für den Tipp, Doreen! :)
    Mit Salat mache ich es auch immer so - komisch, dass ich beim Pak Choi nicht auf die gleiche Idee gekommen bin! :grins:

    Zwei Tage bis zu den keimblättern lauren! Wenn der weiter so fix ist kann ich in zwei Wochen ernten :grins:
     
    Bei uns ist es noch nicht ganz so kalt so um 20 Grad tagsüber und nachts so 14 Grad.

    Hatte ja nur ein Päckchen Pak Choi wo soll ich da 24 Pflanzen her bekommen?:grins:
     
    Wie viel waren denn da drin?
    Ich hab meinen bei ebay gekauft, 500 samen so zwei oder drei euro. Andersfarbige f1 Sorten auch so zwei wuro für 50 samen.
     
    Stupsi, in den Päckchen von Dürr sind ca. 80 Samen drin :confused: - ich hab mit einem Päckchen 2,5 Durchläufe (à mindestens 30-35 Pflanzen) hinbekommen. (Schnecken und Raupenfraß miteingerechnet).
    Die keimen eigentlich sehr gut...:)
     
    Also ich hatte 8 ausgesät , heute nochmal 5 und ca. 20 sind noch drin , also ich denke höchstens 30-40 Samen, 80 sind da nicht drin :confused:
     
    Also ich hab gerade nachgesehen stehen wirklich 80 Korn drauf sind aber definitiv nicht drin!:mad:
    Hab jetzt noch 23 plus die 13 sind noch keine 40 Körner!!!
    Besch.....!!!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten