Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na, wie ist das Wetter auf Balkonien?
Ich war heute nur zum gucken und gießen draußen und an der Mülltonne.
Früh konnte man bei 20° wenigstens frühstücken.
Es sind immer noch 37° und kein Sauerstoff in der Luft.
Ach ja, gearbeitet habe ich auch schon eine Runde-107 verwelkte Blüten von der lila Ballonblume abgeknipst.
Läuse hab ich zum Glück keine.
 
  • Wenn du dich bewegst fängst du an zu schwitzen, heißt es ist noch immer zu warm :grins: aber so wie gestern nicht mehr, schätze so 30 Grad.
    Gewitter scheinen überall runter zu kommen aber natürlich nicht hier im Westen wie eigentlich angesagt.
    Also wieder gießen.....

    Ja morgens bin ich auch gern draußen da ist es immer am angenehmsten und ich mag auch die Ruhe weil se dann noch alle pennen.
     
    Wir sind eigentlich immer im Garten , aber die letzten beiden Tage machten wir das nötigste und fuhren dann wieder heim .

    Der Garten liegt doch voll sonnig , unten Weiden und Felder und oben Wald .
    Es war fast nicht auszuhalten die Hitze und eben Windstille Luft .
     
  • Morgen Petra, ist es immer noch so warm bei Euch?
    Hier ist es kühler geworden, richtig frisch heute Morgen....
     
  • Ja richtig "dicke Luft " .
    An der Grenze entlang (Weil ) donnert es anständig .
    Bin mal gespannt ob wir heute auch noch in den Genuss kommen .

    Gestern mittag gab es vielleicht 10 Tropfen Regen und das war es , danach wurde es erst richtig schlimm durch die hohe Luftfeuchtigkeit .
    Dazu sahen die Autos auf dem Parkplatz aus als wären sie durch Sanddünen gefahren :rolleyes:
     
    Gewitter gabs hier auch nicht aber die Luft hat sich abgekühlt auf jetzt 16 Grad.
    Soll aber heute schon wieder bis 29 Grad hoch gehen und nächste Woche wieder über 30 Grad geben.
    Können die Pflanzen sich mal erholen und ich konnte mal wieder richtig schlafen :)
     
  • Hallo Stupsi, hier ist es auch angenehm kühl, die Tomatenampeln machen aber auch langsam schlapp. bei den Temperaturen schaffen sie es kaum, Frucht und Blatt zu ernähren...
     
    Okay so schnell kann es gehen :grins:
    Innerhalb einer Stunde schwarzer Himmel , Sturmböen , Regen und sehr lautes Krachen und kurzer Hagel und dazu einen Temperatursturz auf 17 grad runter .:d

    Die nächste Gewitterzelle wird über uns in ca . 1 Stunde erwartet .

    Da bin ich gespannt was mich später im Garten erwartet ;)
     
    Hallo Stupsi, hier ist es auch angenehm kühl, die Tomatenampeln machen aber auch langsam schlapp. bei den Temperaturen schaffen sie es kaum, Frucht und Blatt zu ernähren...

    Hallo Kati, dann sollte ich das vielleicht doch nicht ausprobieren???
    Bei mir sehen am besten die Buschtomaten aus, ich glaub die bau ich nur noch an, die normalen leiden auch immer stärker, erst unter der Kälte und jetzt unter der Hitze.
    Aber sie bekommen endlich alle Farbe, ich hoffe ich kann noch alles reif abernten bevor sie ganz ausfallen.
     
    Okay so schnell kann es gehen :grins:
    Innerhalb einer Stunde schwarzer Himmel , Sturmböen , Regen und sehr lautes Krachen und kurzer Hagel und dazu einen Temperatursturz auf 17 grad runter .:d

    Die nächste Gewitterzelle wird über uns in ca . 1 Stunde erwartet .

    Da bin ich gespannt was mich später im Garten erwartet ;)

    Ohh ohh, ich hoffe deine Pflänzchen knicken und brechen nicht.
    Hier ist es auch schon wieder richtig drückend!
     
  • So mal zwei neue Bilder, ich hoffe man erkennt noch was .....:grins:

    Balkon August 1.webp

    Balkon August.webp
     
  • Klasse Bilder, ich erkenne was .... einen liebevoll gestalteten Balkon mit Nutzwert :grins: Super!!!!
     
    Freu mich auch wie Bolle wenn auf so kleinem Raum überhaupt was wächst :)

    Hab heute morgen 2 Stecklinge von der Rose unten geschnitten, hat mir keine Ruhe gelassen wegen der Fällaktion...
    Nun bitte gaaaaanz dolle Daumen drücken das sie anwachsen!!!!
    Mit Rosen hab ich mich noch nie beschäftigt, also Vermehrung usw., immer nur gepflanzt , im Frühjahr geschnitten und entweder sie hat überlebt oder nicht, ich hoffe es klappt.
     
    Übrigens die rote dicke Tomate, angebliche Balkonzauber die aber wohl keine ist(siehe Bild 2 vom Dschungel) hat an einigen Tomaten unten eine braune Stelle, nennt man glaube ich Blütenendfäule....kann man die trotzdem essen wenn man das wegschneidet?
     
    Hallo Stupsi


    An deinem Balkon könnte sich so manch einer ein Beispiel nehmen (oder wie man bei uns sagt: eine Scheibe abschneiden)! Du hast alles was man braucht, um sich dort wohlzufühlen!

    Bei den Rosenstecklingen kann ich dir leider nicht helfen - hab diesbezüglich keine Erfahrungen.
    Aber deine Tomate kannst du trotzdem essen - hatte ich auch schon. Wenn du deinen Pflanzen etwas Algenkalk mit in die Töpfe gibst, kannst du die Blütenendfäule an den nächsten Tomaten verhindern.



    Wünsche dir eine schöne Woche!
    LG Katzenfee
     
    Hallo Stupsi, das mit der Calzium-Brausetablette stimmt. Essen kannst du sie dennoch, wenn du großzügig wegschneidest und der Rest schmeckt...

    zu den Rosen: es gibt wurzelchte und veredelte Rosen. Versuch es einfach mit einem Steckling, man kann so auf die Entfernung sowieso nicht erkennen was es für eine ist....

    kann ja nicht mehr als schiefgehen ... Ich drück aber die Daumen, das es klappt...
     
    Hallo Stupsi


    An deinem Balkon könnte sich so manch einer ein Beispiel nehmen (oder wie man bei uns sagt: eine Scheibe abschneiden)! Du hast alles was man braucht, um sich dort wohlzufühlen!

    Bei den Rosenstecklingen kann ich dir leider nicht helfen - hab diesbezüglich keine Erfahrungen.
    Aber deine Tomate kannst du trotzdem essen - hatte ich auch schon. Wenn du deinen Pflanzen etwas Algenkalk mit in die Töpfe gibst, kannst du die Blütenendfäule an den nächsten Tomaten verhindern.

    Wünsche dir eine schöne Woche!
    LG Katzenfee

    Danke, ich fühl mich auch sehr wohl. Habs nur mal wieder übertrieben, man kann gerade noch so sitzen. Muss unbedingt weniger Tomaten anbauen, die nehmen den meisten Platz weg aber sind ja auch immer super lecker und es ist soooo spannend neue Sorten auszuprobieren :)
    Wünsch Dir auch eine schöne Woche!


    Im Tomaten thread raten sie, glaub ich, immer zu Calcium brausetabletten gegen die Blütenendfäule.

    Super sieht dein Balkon aus :o
    Danke , auch für den Tipp!
    Es sind aber nur zwei bisher die so aussehen...ich schau mal....

    Hallo Stupsi, das mit der Calzium-Brausetablette stimmt. Essen kannst du sie dennoch, wenn du großzügig wegschneidest und der Rest schmeckt...

    zu den Rosen: es gibt wurzelchte und veredelte Rosen. Versuch es einfach mit einem Steckling, man kann so auf die Entfernung sowieso nicht erkennen was es für eine ist....

    kann ja nicht mehr als schiefgehen ... Ich drück aber die Daumen, das es klappt...

    Hab den Steckling aus dem oberen Bereich der alten Pflanzen, müsste doch dann die Sorte auch wieder erhalten oder???
    Danke!
     
    Wieder mal was witziges, hab mir einen stinknormalen Basilikum gekauft und in der Küche stehen weil ich den nur zum kochen abschneiden wollte.
    Heute seh ich das einige Blätter Löcher haben und schwarze Köttel ringsrum.
    Tatsächlich sitzen da doch zwei Raupen drin und fresen sich genüsslich die Wampe voll:grins:
    Kann sie natürlich nicht rauswerfen denn hier fliegen im Moment so viele Wespen rum die Nahrung suchen...das geht nicht, nein nein:(
    Weiß jemand ob -wenn die sich verpuppt haben- die Wespen die dann auch noch holen?
    Dann müsste ich sie drin lassen bis die Schmetterlinge hier rumfliegen, lach:grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten