Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hier haben sich gestern noch andere aufgeregt und sind auch hin gegangen.
Punkt 16 Uhr haben sie alles liegen lassen und Feierabend gemacht mit den Worten Montag geht's weiter.
Interssiert die Gärtner natürlich nicht, die haben den Auftrag und fertig.

Jetzt liegt ein großer Haselnussbaum gefällt auf der Wiese und der Rest...ich kanns gar nicht beschreiben wie das jetzt aussieht.....

Ich glaub ich geh gleich mal runter und schau ob da Nester zu sehen sind , vielleicht kann ich sie umsetzten bevor es weiter geht....????

Die Bäume/Sträucher kann ich eh nicht retten!
 
  • War gerade mal unten, nee nee man könnte heulen...
    Ein Nest hab ich nicht entdeckt, vielleicht sind sie ja gerade noch am bauen und können noch eins wo anders fertig stellen....
    Wenn ich Vogel wäre würd ich mich hier ganz verziehen!
     
  • Bin nun endlich mal wieder bei dir im Garten. Habe allerdings die Beiträge nur überflogen. :rolleyes:
    Dein Naschzipfel sieht gut aus :) Ich frage mich nun aber wo eigentlich meiner ist. Eigentlich hatte ich auch einen, der auch gut gewachsen ist. Er kann ja schlecht weggelaufen sein. Muss ich nachher mal suchen gehen :)

    Das mit den Bäumen und Sträuchern ist ja echt ärgerlich. Dann auch noch schön den Kram liegen lassen und erstmal WE machen, das sind die richtigen. :mad:
     
  • Dann such mal Gitti :grins:
    Weg laufen kann er wirklich nicht...

    Nun man hat den Rest (Tannen und eine Kirsche) stehen lassen und nur das schöne wie Pflaumenbaum, Wallnuss und einen wunderschönen Bodendecker, blau blühend, entfernt :d
    Ich versteh es nicht und hab auch keine Lust mehr mir da noch weiter Gedanken zu zumachen!!!

    Werd mich nur noch auf meinen Balkon beschränken, der Gemeinschaftsgarten bleibt für mich jetzt ein Hinterhof dem ich keine gärtnerische Beachtung mehr
    schenken werde.
    Das Geld was ich sonst für Pflanzen da ausgegeben habe steck ich lieber in ein
    Sparschwein um mir meinen eigenen Traum von einem Schrebergarten doch noch irgendwann erfüllen zu können.
     
    Das ist wirklich schade Stuspi, aber das wird wohl das Beste sein. Deine Arbeit im Gemeinschaftsgarten wird eh keiner zu schätzen wissen. Den meisten ist das ja egal. :(

    Dann spar dir das Geld lieber und kauf dir davon was Schönes.
     
  • Hallo Zwiebelchen und hast du deinen Naschzipfel gefunden?
    Meiner will einfach nicht rot werden, er ist immer noch knallgelb.

    Ja das Geld kann man sich sparen und lieber in was anderes investieren.
     
    Stupsi, das mit den Bäumen und Sträuchern ist ja so traurig :( ich kann verstehen dass du wütend bist, und dich nur noch auf deinen Balkon konzentrieren möchtest -
    der ist auch wirklich traumhaft schön, und dir soooo gut gelungen! :)

    Ich drücke Dir auch ganz ganz fest die Daumen, dass es irgendwann wieder für einen Schrebergarten reicht!!! :pa:
     
    Hihi, ich hab mich schon grad gewundert :D

    Bei uns hier ist es ja ähnlich: Wir dürfen einen Teil des Garten für uns beanspruchen und nach unseren Wünschen gestalten. Der Rest gehört der Pfarrgemeinde. Die Wiesen werden gemäht und 2, 3 mal im Jahr wird auch so etwas im Garten gemacht.
    Ich will gar nicht wissen wie das aussehen würde, wenn ich da nicht Unrkaut rupfen würde :rolleyes:
     
  • Danke Lauren!
    Ach wüten bin ich nicht, eher traurig das man alles so abholzt anstatt Bäume und Sträucher einfach zu pflegen, heißt runter zu schneiden z.B
    Ich mein in einem Hausgarten muss man ja auch Unkraut zupfen und Formschnitte machen damit einem nicht alles über den Kopf wächst, ich versteh einfach nicht warum das hier nicht auch geht???
    Soooo viel Arbeit wäre das auch nicht!
     
  • Dann drück ich dir die Daumen Zwiebelchen das sie bei dir nicht anstatt die Wiese die Blumen abmähen, so wie hier!!!

    Hab gerade eine Marienkäferlarve in der Küche gefunden, muss wohl an einer Tomate geklebt haben die ich abgeflückt hatte....können die beißen???:confused:
    Die hat mich voll gezwackt als ich sie auf der Hand nach draußen befördert habe.
     
    Das ist zum Glück noch nicht passiert. So selten wie hier gemäht wird, ist es schon groß genug, das man es erkennen kann. Und unsere Wiese mähe ich selbst mit dem Spindelmäher.
    An der einen Mauer wollte ich eigentlich Sonnenblumen säen, hatte aber Angst, das sie wirklich abgemäht werden. Nächstes Jahr säe ich sie vielleicht in Töpfe und setze sie dann wenn sie groß genug sind.

    Der kann bestimmt gut zwacken, irgendwie zutzelt der ja auch an den Blattläusen rum. Mich hat mal ein Engerling gezwackt, das war echt fies. Wollte danach wochenlang nicht meht in der Erde wühlen.
     
    Ich bin doch keine Laus:D
    Na ja stimmt schon ,die beißen ja an allem rum, tut ja nicht besonders weh aber man erschreckt sich schon....
     
    Gestern war super warmes sonniges Wetter, heute morgen wieder Regen aber meine Pflanzen erholen sich merklich, das total heiße Wetter ist ihnen nicht so gut bekommen.

    Die Tomaten reifen gut, die Paprikas dauern wohl noch, bin mal gespannt ob das noch was wird bis zum Herbst da ja wohl schon die ersten Wildgänse weg fliegen.....
    Ich hoffe nicht das wir einen kalten Herbst bekommen, wäre echt schade wo schon das Frühjahr so kühl war.
    Hoffe noch auf schöne warme Tage bis Oktober.

    Bin am überlegen ob ich meine neuen Kunstofftreppen draußen lassen soll im Winter?
    Hab zum einem schiss das sie brüchig werden von der Wintersonne und Kälte und auch das sich es Wespen darunter gemütlich machen, obwohl das passiert dann ja wohl eher im Frühjahr wenn ich sie eh wieder da hin stellen würde.
     
    Meine Erdbeeren fangen wieder voll an zu blühen und Früchte anzusetzen, ist es schon wieder April :D
    Nee ich glaub die Hitze ist denen gar nicht gut bekommen, da war Pause und nun holen sie das wohl nach, freu!

    Hab heute die letzten Johannisbeeren geerntet die ich mal Test halber länger hab hängen lassen um zu sehen ob sie süßer werden.
    Also sie sind noch dicker geworden und auch süßer ,nur die Kerne da drin werden dann auch größer und man merkt sie dann doch eher beim essen aber wers nicht ganz so sauer mag sollte sie echt nicht so früh ernten.
     
    Hallo Stupsi


    Ich hoffe mit dir, daß wir einen langen milden Herbst bekommen!
    ....... meinetwegen gern bis Ende Nov. - hätt ich nichts dagegen!

    Da nicht jede Art von Plastik Kälte und Frost verträgt, würde ich die Treppe lieber reinnehmen, wenn du eine Unterbringungsmöglichkeit hast.

    Erdbeerkuchen im August - ist doch toll! :D



    LG Katzenfee
     
    Ich hab die Treppe immer draußen gelassen, denn in den Keller tragen wollte ich sie nicht. Was ich in diesem Winter mache weiß ich noch nicht...

    Auf jeden Fall geht sie nicht kaputt im Winter... hab sie schon 2 Jahre im Winter draußen stehen lassen...
     
    Aber dein Balkon ist überdacht oder?
    Sie ist auch hochwertigem Kunstoff aber im Internet steht das Sonne und Frost Kunstoff immer biegsamer machen....ich weiß nicht???

    War gerade mal ne Runde auf dem Friedhof spazieren, was die Leute so alles wegwerfen, hab ein richtig schönes Holzkörbchen gefunden, das werd ich neu bepflanzen.
    Hier regnet es jetzt in strömen aber ist total drückend.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten