Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir sind momentan noch verschont geblieben, ich sage bewusst verschont, in Reutlingen und Tübingen sollen golfballgroße Hagelkörner runter gekommen sein. Bei uns ist es momentan stürmisch.

Guck mal, habe heute Mittag so lange gesucht, bis ich wilde Möhren weiter abseits der Straßen gefunden habe

Anhang anzeigen 345272

In der Mitte der Blüte sitzt eine schwarz- violette Scheinblüte (leider nicht an allen Blüten), an der man sie zweifelsfrei erkennen kann

Anhang anzeigen 345273



Die Hasis futtern sie gerade, vielleicht probiere ich beim nächsten Pflückgang auch mal was davon. Sie duftet jedenfalls sehr intensiv :)

Na na na, das macht man aber nicht!!!
Man sollte in der Natur nicht einfach alles rausreißen weil sich sonst die Pflanzen nicht weiter vermehren können.
Immer nur ein Teil des Krautes pflücken oder wenn du es auf die Wurzeln abgesehen hast warten bis sie sich ausgesät hat (Herbst/Frühjahr)

Ich werd sie im Herbst auch mal ausbuddeln und probieren aber warte jetzt auch erst mal bis sie mir Saatgut geschenkt hat.
Falls sie gut schmeckt werd ich sie mal anbauen, ansonsten kommt das Saatgut zurück in die freien Natur!
 
  • Sowohl Graßhüpfer als auch Spinnen mag ich draußen deutlich lieber. Finde ich sie drinnen, versuche ich sie rauszubefördern, möglichst lebend.
    Übrigens, der Regen ist diesmal auch nicht in Schwelm gelandet, da hatten wir Sonntag früh auch nur einzelne Tropfen und das war's.
    Berichte mal, wie das Experiment mit der wilden Möhre ausgegangen ist. ich glaube, im Väterlichen Garten staht die auch irgendwo in der Wildwiese oder im Schotterbeet. Ich komme jedenfalls die nächste Zeit nicht vorbei, um selber zu testen.
    Toll, daß sich deine erste Tomate färbt. Ich hoffe, daß du sie auch in abgerissen noch nachreifen lassen und probieren kannst. Wäre sonst enorm schade.

    Liebe Grüße,
    Pyromella
     
    Hallo Stupsi!

    Schön sieht es bei dir aus! Und sogar ein Bild vor dir! Ich hab mir dich ganz anders vorgestellt! :D

    Die Unwetter waren teilweise echt ganz schön heftig! Hab das in den Nachrichten gestern gesehen. Bei uns gab es nur 7 l /m², das war noch nicht viel. Aber lieber so als golfballgroße Hagelkörner!
     
  • Pyromella: Ich hoffe sie reift nach, liegt jetzt in der Küche und ich möchte soooo reinbeißen :grins:
    Heute hatte ich einen Schmetterling in der Wohnung, der war mir wesentlich lieber aber viel schwerer raus zu bekommen , die haben ja so feine Flügel aber ich habs geschafft :)

    Zwiebelchen: Schön das du mich auch mal wieder besuchst.
    Hier kam HEUTE Starkregen/Gewitter runter, nun ist zum zweiten mal mein frisch gesäter Pflücksalat platt und ein Physalisstengel ist abgeknickt, könnte heulen :(
     
  • Bei mir gab es dieses mal im Garten keinen Schaden-das ist extrem selten.
    Es hat drei mal gedonnert und geblitzt, der TV-Empfang war weg und dann kam schön gleichmäßig Regen von oben herab. Es hat mal nicht gestürmt und abgesoffen ist auch nichts. Ich hab noch etwas Wasser aus dem Regenfaß in große Bottiche gepumpt, nun ist wieder Platz im Regenspeicher. Ich denke, das viele Wasser kann man immer gut brauchen. Haben schon zweimal Trinkwasser nach draußen gepumpt.
     
    So wars gestern auch hier da hab ich mich auch gefreut, schön gleichmäßiger Regen aber heute Mittag......nee das muss wirklich nicht sein Petrus!!!
    Morgen bekommst der ne Beschwerde per Einschreiben!
     
  • Aha. Meine Mutti hat ja eine Erdgeschoßwohnung und die Fam.über ihr hat ein Dach über ihrem Balkon. Die wohnen auch ganz oben. Dachte immer, jeder hat ein Dach über sich, äh, über dem Balkon.
     
  • Nee hier ist nur so ein kleiner Dachvorsprung noch ,das wars.
    Wir haben oben drauf ein Spitzdach, ich glaub bei Wohnungen mit Flachdach hast du oben auch noch zu aber genau weiß ich das nicht?!
     
    Mir ist zu Ohren gekommen das sie hier die ganzen großen Bäume fällen wollen da sie so nah an den Häusern stehen, mir blutet schon wieder das Herz :(
    Auch die wilde Kirsche vor meinem Balkon soll wohl fallen, dann hab ich wieder von 6 Uhr morgens an Sonne aber null Schatten mehr.
    Wenn das wirklich passiert dann wird ich wohl wieder auf Kräuter umsteigen nächstes Jahr , alles andere verbrennt mir hier sonst gnadenlos.
    Fuchsie und so was ist dann nicht mehr...
     
    Ja man kann ja nix sagen.
    Ich finds so schade wegen den ganzen Vögeln auch, die werden dann wohl weg sein.
    Ein Garten ohne Bäume ist doch sch....
    Auch die Fliederbüsche wollen sie abschneiden weil die unteren Wohnungen kein Licht mehr bekommen.
    Anstatt se das alles schön gepflegt und kurz halten ...nee erst wild wachsen lassen und dann alles abhacken:mad:
    Dafür bezahlen wir alle auch noch Gärtner!!!

    Und was auch Ka...ke ist , dann können sie mir alle auf Balkonien glotzen, die Kirsche war auch immer schön noch ein Sichtschutz.
     
    Das wäre echt Sch........
    Meine Mutter hatte einen riesigen Flieder vor dem Balkon. Den hat vor zwei Jahren ein Sturm erwischt. Da ist er umgeknickt, oder abgebrochen. Ersatz wurde nicht gepflanzt. Nun sieht sie auf 30 bis 40 Mülltonnen jeglicher Farbe. Find ich auch nicht schön.
     
    Also hier kann man auch neu was pflanzen nur es ist dann nicht dein Eigentum und kann jederzeit wieder entfernt werden.
    Mir ist das Geld dafür zu schade, pflanz deshalb nur noch auf meinem Balkon und nur wenn ich was an Pflanzen über oder zu viel habe kommen sie runter in den Gemeinschaftsgarten.

    Kann sie nicht irgendwas rankendes da aussäen, das es im Sommer nicht ganz so blöd aussieht?
     
    Sie hat jetzt ganz tolle Geranien in den Kästen und vor das Fenster hat sie die große Agapanthus-Pflanze gestellt. Die Müllsammlung ist auf der Straßenseite gegenüber.
    Sie hat ein kleines Vorbeet, vom Fußweg bis zum Haus. Da geb ich ihr immer, was ich hier abstechen muß.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten