Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich kann auch leicht reden. Erstens hab ich die Tage nicht viel im Garten gearbeitet. Und zweitens haben wir das Glück dass unser garten nachmittags herrlich schattig ist, ohne zu kühl zu sein.
 
  • Vieles muss ich zur Zeit dreimal am Tag gießen anderes zweimal.

    Täglich fast 1000l und das meißte mit Gießkannen schleppen. Gerade sehe ich wie eine Tommi schon wieder den Kopf nach unten senkt .... als Tschau ich muss wieder gießen.
     
    Bei der Hitze gieß ich auch morgens und abends und die ET sogar noch mittags.
    Hatten vorhin ein heftiges Gewitter und nun knallts schon wieder in der Ferne aber endlich mal Regen!!!!! Kein gießen.....
     
  • Vom Gewitter hätte ich gerne auch etwas kühle Luft. In meiner Wohnung geht es noch, aber auf der Arbeit hätte ich fast den Hitzekoller bekommen. 30°C Raumtemperatur, und dabei soll man noch Schutzkleidung tragen! Zum Glück habe ich Gleitzeit, ich bin nach Hause gegangen. Produktiv bin ich bei den Temperaturen nicht.
    Dagegen war das Pflänzchen Gießen heute früh um 5.00 Uhr ein Genuß, angenehme Temperatur und die Fledermaus drehte die letzte Runde vor dem Tagschlaf. Vier große 10l Wasserkannen braucht mein kleiner Balkon jetzt aber auch, und Abends kann ich vor Sonnenuntergang nicht gießen, da steht die Sonne drauf und brät alles, nicht nur die Tomaten.:)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Jetzt versteh ich wie man beim gießen von Genuß reden kann.

    Hier bei uns ist es nur purer Dauerstress. Schlimmer noch ist, dass meine Zisterne leer ist (war) so kostet jeder Tag bis zu 5 € Wasserkosten. Das sind 1000l oder in Kannen 100 Kannen.
     
    Hier fliegt seit gestern ein Insekt rum das sieht von der Farbe aus wie eine Wespe, also schwarz/leuchtend gelb, ist aber doppelt so groß und kann auch auf der Stelle fliegen.
    Gehört das wohl zur Gattung Schwebefliege und tut nichts?
    Sieht unheimlich aus zumal es so einen großen Kopf hat das man immer das Gefühl hat es starrt einen richtig an und beobachtet einen.


    Stupsi, war das vielleicht so ein Kerlchen..? :confused:
    http://www.oberberg-aktuell.de/fileadmin/images/2009/04/34937_1.jpg

    Bei den Eltern meines Freundes waren auch mal solche unterwegs - ich fand die auch faszinierend. Die sind tatsächlich fast doppelt so groß wie normale Wespen, können gut auf der Stelle fliegen und einen anstarren, aber zum Glück sind sie harmlos!

    Deine bunten Blumen sind wirklich toll! :eek:
     
  • Lauren:Der Kopf sah genau so aus, die schauen einen richtig an nicht, lach
    aber der Körper war nicht so stark unterteilt , also mit so einem eigenen Hinterteil wie es bei Wespen ist, die sah mehr nach einer Schwebefliege aus mit so einem durchgehenden Körper.
    Wenn ich sie nochmal sehe versuch ich auch mal ein Bild zu schießen.

    tomash: ja hab auch schon das Gefühl die Gießkanne ist an der Hand festgewachsen :grins:
    Gestern Gewitter und Regen aber die Erde nimmt das Wasser so schnell auf das man trotzdem noch gießen muss.
     
    Hier ist es schon wieder drückend und in der Ferne hört man den Donner eines Gewitters.....
     
    Vom Gewitter hätte ich gerne auch etwas kühle Luft. In meiner Wohnung geht es noch, aber auf der Arbeit hätte ich fast den Hitzekoller bekommen. 30°C Raumtemperatur, und dabei soll man noch Schutzkleidung tragen! Zum Glück habe ich Gleitzeit, ich bin nach Hause gegangen. Produktiv bin ich bei den Temperaturen nicht.
    Dagegen war das Pflänzchen Gießen heute früh um 5.00 Uhr ein Genuß, angenehme Temperatur und die Fledermaus drehte die letzte Runde vor dem Tagschlaf. Vier große 10l Wasserkannen braucht mein kleiner Balkon jetzt aber auch, und Abends kann ich vor Sonnenuntergang nicht gießen, da steht die Sonne drauf und brät alles, nicht nur die Tomaten.:)

    Liebe Grüße, Pyromella

    Ohh das kenn ich, hab mal in ner Bäckerei gearbeitet bei so einem Wetter, ätzend!!
    Schön das du Gleitzeit hast.
    Hier donnert es schon wieder aber geregnet hat es nur wenig bisher, muss auch immer noch gießen 2x am Tag.
     
  • Hab ja was rüber gesendet aber es ist wohl in der Schweiz angekommen, der Wind war zu stark :D

    Ich glaub die haben nur für den Westen und Süden Gewitter angesagt.
    Auf Sturm kann ich verzichten...muss mal ebend noch was anbinden bevor es losgeht.... heute solls nämlich heftiger werden.....bin gleich wieder da....
     
  • Oh man, da hat es sich aber gewaltig verirrt.;)
    Die Gewitter und der Regen sollen mal wieder im Harz festhängen. Eigentlich mag ich den Harz und bin auch oft dort. Aber leider hält der immer die Regenwolken fest.
     
    So hab noch schnell ein paar Tomaten, meine Sonennblume und den Mohn angebunden...wäre zu schade drum.
    Meine ganzen Pflanzen haben Sonnenbrand, voll die braun/gelben Flecken auf den Blättern.

    Wieso hält der Harz den Regen fest?
    Da sind die Berge doch gar nicht so hoch oder???
     
    Jetzt muss ich auch noch woanders lesen nur weil du zu faul zum schreiben bist, lach:grins::pa:
    Aber es stimmt , lesen bildet jetzt bin ich schlauer!!!:grins:

    Siehste da kannste doch froh sein das du da wohnst, hier kommt dann immer erst Hagel, Sturm und der ganze Mist runter und bei dir dann nur noch der schöne leichte Sommerregen.

    Boah das wird heftig gleich...kann der im Internet auch einschlagen...muss ich ausmachen?:confused:
     
    Ich glaube, wenn du keinen Überspannungsschutz hast, kann auch der PC oder Läppi Schaden nehmen.

    Hagel gab es hier auch schon und eine recht stürmische Ecke ist es sowieso. Mir hat es schon die Klettertrompete und das Geisblatt samt Gerüst gefällt.
    Der Gartenpavillon der Nachbarin hat sogar 7m hohe Koniferen überflogen und ist in unserem Pool gelandet.
     
    Na ich hoffe es wird nicht so schlimm wie vor ein paar Wochen!!!
    Da hat mir der Orkan und Starkregen ja alles platt gewalzt was ich nicht reingeschleppt hatte, aber die Pflanzen sind mir jetzt zu groß.

    Hier driftet das Gewitter oft ab zur Talsperre, ich glaub Wasser zieht die Blitze an oder so...
     
    Wir haben hier zwei Talsperren, einmal die HasperTalsperre (Trinkwasserschutzgebiet) und die Glörtalsperre da kann man toll schwimmen gehen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten