Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anstatt se das alles schön gepflegt und kurz halten ...nee erst wild wachsen lassen und dann alles abhacken:mad:
Dafür bezahlen wir alle auch noch Gärtner!!!

Bist du sicher, daß diese Leute gelernte Gärtner sind? Mir sehen solche Aktionen häufig nach Taten von ungelernten Kräften aus, die weder Kenntnis von noch Liebe zu Pflanzen haben.

Und was auch Ka...ke ist , dann können sie mir alle auf Balkonien glotzen, die Kirsche war auch immer schön noch ein Sichtschutz.

Kannst du dir vielleicht ein großes Rankgitter aufstellen und zum Beispiel als Sichtschutz dort jede Menge Tomaten hochziehen?;)

Scherz beiseite, das klingt ja wirklich blöd, daß sie alle großen Bäume fällen wollen. Ich wette mit dir, die, die jetzt nach Licht jammern, werden die Bäume später auch bitter vermissen, wenn ihnen die Sonne in die Fenster knallt. Aber dann ist es zu spät, leider!

Ich wünsche dir trotzdem einen schönen Abend, laß dir die Laune nicht von blöden Leuten oder Gewitter verhageln.:pa:
Liebe Grüße, Pyromella
 
  • Ach die meisten haben hier mit pflanzen nix am Hut, denen wärs wahrscheinlich sogar recht wenn der Innenhof gepflastert wäre.
    Na ja ich mach meinen Balkon schön grün und gut.
    Da ich ganz oben wohne ist es auch sehr windig hier bei Gewitter u.a., in die äußeren Balkonkästen kann ich da nicht so hohes Pflanzen.
    mal sehen.....
     
    Das mit den Bäumen ist ja traurig :( so etwas haben wir hier in unserem Viertel auch erlebt - wegen Trambahnbau. Zig uralte italienische Pappeln mussten fallen... :( Habe geweint, als der Kahlschlag begann.
    Das mit den Bäumen in den Höfen, das verstehe ich auch nicht! Bei meiner Mutter (wo ich auch bis zum Auszug vor ein paar Jahren gewont habe) ist es auch so: Dort lässt man im Hof alles riesig hoch wachsen und verwildern - und dann hackt man es lieber ab, als es gleich anständig zu schneiden und klein zu halten. :mad: Das ist eine Unsitte, und so schade um die schönen Pflanzen! :(

    Dass du keinen Schatten mehr haben wirst, ist ärgerlich - aber wegen der Pflanzen würde ich mir nicht so große Sorgen machen, es gibt doch so viele tolle Blumen + Gemüsepflanzen, die pralle Sonne brauchen, da wird sich sicherlich etwas Schönes finden.

    Das mit den Vögeln finde ich aber sehr traurig... die armen Tiere brauchen doch auch ein bisschen Lebensraum!
    Wenn ich denke, wie gerne sich die Vögel bei uns aufhalten, seit ich so viele 1,5 bis 2m hohe Kübelbäume aufgestellt habe... Da wurden im Winter sogar Vogelhäuschen super angenommen, die direkt unter und neben den Bäumen standen! Bei der Mutter meines Freundes (die keine Bäume im 600qm-Garten hat :rolleyes:) dagegen gar nicht...

    Dass man die wilde Möhre essen kann, wusste ich gar nicht, das ist sehr interessant!:d
    Wir haben dieses Jahr ganz viel am Gartenzaun - vielleicht, weil wir einige Wildblumen-Mischungen dort ausgekippt hatten, in den letzten Jahren habe ich hier im gesamten Umkreis jedenfalls noch nie eine einzige gesehen. Hab mich riesig darüber gefreut...

    Hat dein Marienkäferbaby mittlerweile schon Punkte..? :)
    Ich liebe Marienkäfer!; wir haben zum Glück auch ein paar von diesen hübschen Helferlein im Garten...
     
  • Hab den Marienkäfer nicht mehr gesehen nachher...ich denke schon das die noch gekommen sind.
    Der muss ja erst richtig trocknen bevor der Farbe bekommt und die Punkte.
    Da er spät abends geschlüpft ist hat es wohl länger gedauert.

    Ich hab hier auch schon geheult als Bäume fielen...komisch das einen das soooo berührt.....habs sie förmlich schreien hören.:(
    Als ich hier eingezogen bin vor 9 Jahren konnte ich noch über die Spitze der Kirsche schauen, ich weiß ja was mich da erwartet und hatte mich deshalb auch vermehrt mit Kräutern beschäftigt.
    Wollt eh mal weniger Tomaten anbauen und wieder mehr was anderes.
    Gut das ich jetzt die 3 Johannisbeeren habe, die kommen auch ganz gut mit Hitze klar.

    Ja ob dann noch so viele Vogelarten hier rum fliegen bezweifel ich...
    hab das morgens immer so gern beobachtet.
    Auch mein Futterhäuschen im Winter anfliegen wird dann nicht mehr so gehen, die haben immer in der Kirsche gesessen und sind von da aus dahin geflogen.
    Bin schon am überlegen ob ich da nicht was größeres baue, etwas wo sie auch bequem mal drauf sitzen können wie so einen künstlichen Baum.

    Hatte ja schon mal angerufen und gefragt ob sie nicht mal neue Bäume anpflanzen?
    Kommt aber nichts!
    Birken werden ja auch riesig man könnte ja was kleineres pflanzen wie einen Apfelbaum z.B
     
  • Ich hab jetzt übrigens gaaanz viele Marienkäferlarven, da sie wohl hunger haben machen sie sich jetzt auch an den schwarzen Läusen zu schaffen die ja sonst eher verschmäht werden :)
     
    Ich hab hier auch schon geheult als Bäume fielen...komisch das einen das soooo berührt.....habs sie förmlich schreien hören.:(
    Das ging mir vor ein paar Jahren mit unseren wunderschönen Pappeln auch so.
    Als ich die riesigen Stumpfe gesehen habe, ehe sie herausgerissen wurden... sie sind noch einmal ausgetrieben... die Bäume wollten so gerne leben. :(:(:(

    Gut das ich jetzt die 3 Johannisbeeren habe, die kommen auch ganz gut mit Hitze klar.
    Ich finde die machen gerade bei mehr Hitze und viel Sonne viel leckerere Früchte. :)
    Meine große alte Kübeljohannisbeere passt leider nur an einen halbschattigen Platz... und dort werden die Beeren doch extrem sauer, noch saurer als sonst.

    Ja ob dann noch so viele Vogelarten hier rum fliegen bezweifel ich...
    hab das morgens immer so gern beobachtet.
    Das verstehe ich. :(
    Kannst du nicht evtl. ein kleines Bäumchen auf die Brüstung stellen, dass sie von dem aus ans Häuschen können..? Als wir direkt im Winter nach dem Einzug noch keine Bäumchen auf der Terrasse hatten, hab ich bisschen mit Tannenzweigen nachgeholfen - das hat nicht so viel gebracht. Aber ich hab den Eindruck, dass Vögel dankbar auch auf das winzigste Bäumchen gehen würden. Es gibt doch sooo niedliche winzige Kiefern, die auch ewig ganz klein bleiben... Eine Bekannte hatte auch über 20 Jahre eine auf dem kleinen Balkon. Die blieb tatsächlich immer so 50-60cm groß... war total hübsch. :)

    Auch mein Futterhäuschen im Winter anfliegen wird dann nicht mehr so gehen, die haben immer in der Kirsche gesessen und sind von da aus dahin geflogen.
    Das war dort, wo ich vorher bei meiner Mutter gewohnt habe, auch so.
    Die Vögel und Eichhörnchen kamen erst auf den Balkon, als die Bäume davor richtig hoch gewachsen waren... hab da auch immer so gerne zugeschaut.

    Bin schon am überlegen ob ich da nicht was größeres baue, etwas wo sie auch bequem mal drauf sitzen können wie so einen künstlichen Baum.
    Das ist auch eine gute Idee :) - aber da das ja auch Platz nimmt... vielleicht wirklich eine winzige, echte Kiefer..? Die sind so dekorativ... :) (hab es total mit diesen Pinien-Bäumen, ich liebe auch die Mittelmeer-Pinien so...)



    Hatte ja schon mal angerufen und gefragt ob sie nicht mal neue Bäume anpflanzen?
    Kommt aber nichts!
    Birken werden ja auch riesig man könnte ja was kleineres pflanzen wie einen Apfelbaum z.B
    Sowas verstehe ich auch nicht!
    Was steht bei meiner Mutter im Hof..? KASTANIEN und EIBEN! :mad:
    Die Kastanien sind jetzt, nach 25 Jahren ein Traum - aber der Hof ist ein einziger Wald. Früher war er sehr sonnig, jetzt ist er von einem Blätterdach überspannt, es sind sieben Kastanienbäume.
    Ich frage mich wirklich, warum man so etwas macht. Man hätte auf diese Fläche EINEN Kastanienbaum setzen können - der würde dann auch gut Schatten spenden, aber müsste ihn nicht fällen.
    Bin schon immer am Zittern, wie lange die Kastanienbäume noch leben dürfen. :(
    Und die Eiben hinter dem Haus werden fallen müssen - sie sind bereits bis in den zweiten Stock hoch gewachsen.... man hätte sie klein halten können... aber die Mühe wollte sich keiner machen.
    Finde das einfach unmöglich - ein Baum ist doch kein Wegwerf-Artikel! :mad::(
     
  • Nee Kiefern und so was mag ich nicht.
    Sie könnten ja die Johannisbeeren anfliegen oder mein Pfirsichbäumchen das steht da ja, aber ich seh hier immer ganze Meisenrudel z.b und ich hab nur 2 kleine Futterhäuschen, da wird dann abwechseln hingeflogen was rausgenommen und in der Kirsche erst gefuttert.
    Wenn ich jetzt was bastel können sie direkt hier fressen dachte ich so und ich kann sie schön beobachten.

    ....mal sehen ob überhaupt dann noch welche kommen?
     
    Also ich denk mal, dass Johannisbeersträucher und das Pfirsichbäumchen auch sehr gut sind, das kann ihnen schon ausreichen!
    Klar ist es ein Luxus, wenn ein schöner großer Baum daneben steht -
    aber im eisigen Winter, wenn sie wirklich großen Hunger hatten, sind die Vögel auch zu uns gekommen als die Bäume vorm Balkon noch nicht ganz so groß waren! :)
    Nur im Sommer halt nicht so... und da beobachtet man sie natürlich auch gerne...
     
    In meinem Beet steht eine kleine Eiche, hat sich da wild gesät und ich hab sie bisher versucht klein zu halten.
    Ich glaub ich lass die jetzt wachsen als Strafe!
    Wenn die groß ist dürfen sie die nicht einfach abholzen da braucht man glaube ich eine Genehmigung für :D
     
    Nabend
    oh herrlich ein Gesicht zum Namen:D
    Siehst ja genau so freundlich aus wie dein Balkon mit all den schönen Pflanzen:cool::?


    Schöne grüsse Nicki
     
  • Danke :grins:
    Dich hübsche seh ich wenigstens auch, wie die anderen aussehen...keine Ahnung die verstecken sich alle , lach
     
  • Ich habe mich eben durch eine Woche durchgelesen.

    Kennt Ihr evtl noch das Lied von Alexandra: 'Mein Freund der Baum'?
    Als ich Teenie war ,wurde gegenüber der Wohnung meiner Eltern eine ganze Reihe an Pappeln gefällt,dazu dieses Lied---oh hab ich Rotz und Wasser geheult....

    Sigi
     
    An dem Tag wo die Bäume fallen bin ich hoffentlich nicht zu Hause und wenn doch geh ich ganz schnell raus, das tu ich mir nicht an!!!
    Bin letztes mal wieder im Wald spazieren gegangen wo ich früher mit meinem Schäferhund rumgelaufen bin, auch da haben sie wunderschöne uralte Bäume einfach abgesägt, geh da niiiieee wieder lang!!!:(
     
    Heute Morgen regnet es und alles ist grau in grau.
    Ein guter Tag um einkaufen zu gehen und die Wohnung zu putzen :grins:
    Ab morgen wird's ja wieder warm.

    An meinem Säulenapfel sind 7 Äpfel dran, ich hoffe dieses mal bleiben alle hängen bis zu Ernte, der ist wirklich lecker.
    Kann mir nicht vorstellen das der mal so tragen soll wie es in den Katalogen immer abgebildet ist, da hängen immer locker 50 Äpfel dran.
    Würd er vom Gewicht her im Gegensatz zur Größe glaube ich auch gar nicht schaffen.....
     
    Zum Baum fällen
    Wenn man im Sommer Bäume fällen will braucht man immer ein Genehmigung. dies gilt auch für Büsche. Dabei geht es vorrangig um den Schutz von Vögeln und anderen Lebewesen.
    Die Genehmigung wird erteilt, wenn es dringende Gründe gibt. In meinem Fall war die Traglast der Terasse überschritten oder aber der Baum ist krank und es besteht Unfallgefah.

    Außerhalb der Zeit ist es von Ort zu Ort unterschiedlich. Bei uns braucht man - meines Wissens - keine Genehmigung, da wir auf dem Land wohnen. In städtischen Gebieten braucht man ab einem bestimmten Stammdurchmesser eine Genehmigung und bekommt ggfs. auch Auflagen für Ersatzpflanungen.

    Einfach beim regionalen Amt für Umweltschutz nachfragen.

    Zu den Johannisbeeren
    NAch meiner Erfahrung gefällt es den Johannisbeeren im Halbschatten besser als in voller Sonne. Ich habe sowohl Beeren im Halbschatten als auch in "Doppel Vollsonne" (14 Stunden++). Denen in der Vollsonne geht es schlecht während die im Halbschatten munter wuchern. A Gescmack der Beeren kann ich keinen Unterschied erkennen.
     
    Hallo Thomash, Stupsi möchte keine Bäume fällen... lies doch bitte nochmal Ihre Texte...

    Die die fällen wollen haben das sicher beantragt... :d

    Zu den Johannisbeeren so ein Balkon bietet nicht viele halbschattige Plätze :confused:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten