Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab sie in den Garten gepflanzt, mal sehen ob sie da Samen bilden dann bekommst du ganz sicher welche.
Oder ich muss dir die Pflanze senden weiß aber nicht ob die das überlebt.....?
 
  • Ich habe in der Gartenlaube keine Deckenhöhe von 5 m ... der Abstand von Tisch zur Deckenlampe beträgt nicht mal 1,2 m und so ist meine Verlängerung ist auch nur 1,5 m.
    Wobei auch hier keiner ein längeres USB Kabel einsetzten wollte. :d dennoch:

    Ich denke es kommt bei USB auf die Anschlüsse an (USB 2.0 oder 3.0) und auf die Qualität des Kabels. Bei USB 2.0 sollte 5 m möglich sein. Bei USB 3.0 ist noch mehr möglich...

    LG Kati die inzwischen lieber einen WLAN-Drucker nutzt

    ... ich bin eben alt..... bei mir war es damals meines Wissens noch USB 1,x
     
  • Sieht alles sehr hübsch aus. Wenn du Wochenende noch keine Tommis hast hol dir welche ab. Bei mir sind die ersten dicken Fleischis reif. Habe also langsam Überschuß.
     
  • aber wir sehen es, wie schön es ist. Es ist traumhaft. Du hast eine tolle Farbkombination.... Ich mag es bunt:pa:

    Morgen!
    Ja ich auch, lach, komisch das ich nicht so gerne weiße Blumen mag....
    Hab eine Geranie gerettet und nu ist sie weiß, meine ET hatte ich mir in orange/rot gewünscht nun ist sie auch weiß.
    Komisch das ich die weißen immer abbekomme obwohl ich es lieber farbig mag,oder?
    Bedeutet das was????
     
    Frau Ex-Weiß :D
    Wo ich weiß toll finde ist in der Abenddämmerung, da leuchtet das schön.
    Sollte ich nochmal zu einem Garten kommen würd ich in der Nähe der Terrasse weiß anpflanzen.
     
    Hier fliegt seit gestern ein Insekt rum das sieht von der Farbe aus wie eine Wespe, also schwarz/leuchtend gelb, ist aber doppelt so groß und kann auch auf der Stelle fliegen.
    Gehört das wohl zur Gattung Schwebefliege und tut nichts?
    Sieht unheimlich aus zumal es so einen großen Kopf hat das man immer das Gefühl hat es starrt einen richtig an und beobachtet einen.
     
  • Das ist bestimmt eine Schwebfliege. Hab' ich auch in verschiedenen Variationen.

    Jetzt habe ich eine Malvenblüte getrocknet. Wenn's nix wird schicke ich Dir nächstes Jahr einen kleinen Steckling.
     
  • Stupsi,magst net mal bei uns vorbeikommen und den Balkon aufmotzen;)
    Seit wir den Garten haben,wird der Balkon irgendwie vernachlässigt.Er war früher das Schmuckstück unseres Mehrfamilienhauses,aber nun....

    Sonnige Grüße
    Sigi
     
    Hornissen-Glasflügler kommt der Sache schon nahe, aber er ist ein bischen schmaler im Bauchumpfang der hier rumfliegt.
    Nee ne richtige Hornisse hab ich schon gesehen so groß ist er dann doch nicht und die machen ja auch richtige unheimliche Geräusche.

    Sigi und Tina ich kann erst im Winter kommen sonst gehen ja meine Pflanzen ein an Wassermangel ab da kann ich dir nen Weihnachtsbalkon zaubern :)
    Vielleicht sollte ich mich damit Selbstständig machen, Stupsis Balkonhilfe oder so...
     
    Meine kleinen Buschtomaten entwickeln immer mehr Blätter, kann man da eigentlich auch welche rausbrechen?
    Die wachsen ja so super dicht das die Tomaten überhaupt keine Sonne abbekommen außer die die ganz oben hängen.
     
    Mal ein paar neue Eindrücke:)

    Eine Wicke:
    Wicke Juli.jpg
    In der Hängeampel sind mir meine Erdbeeren eingegangen weil das Wasser nicht richtig abfloss, die Trichterwinde scheint Staunässe zu lieben ist schon bis unters Dach gewachsen, gefällt mir sogar besser als die Erdbeeren da drin.
    Trichterwinde Juli.jpg

    Ein kleptomanierter Ableger vom letzten Jahr :grins: weiß nicht was das ist?
    Sieht vom Blatt her ein klein wenig nach einer Geranien Art aus aber hat kleine Blüten.
    Ableger.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Stupsi


    Die Wicke, die in den Himmel klettert, finde ich toll!
    Das sieht so schön nach Dschungel aus - ich liebe Dschungel - hatte ich auf meinem früheren Balkon auch.

    Es gibt auch kleinblütige Geranien; sie werden bei uns als Wildgeranien verkauft.
    Ich habe festgestellt, daß die Brummers viel lieber an die kleinblütigen Geranien gehen. Ich hatte pink/weiße und apricotfarbene; letztere wurden regelmäßig von Taubenschwänzchen besucht.



    LG Katzenfee
     
    Das stimmt mit den normalen Geranien können die gar nix anfangen, hier werden auch nur diese und die ungefüllt blühenden Edelgeranien besucht.
    Hab mal so ein Taubenschwänzchen- heißt das glaube ich -an den normalen gesehen, der hatte so einen langen Rüssel ,vielleicht sind die nur was für spezielle Tiere?
    Kommen ja ursprünglich glaube ich aus Afrika die Geranie.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten