Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Huhu,
na nun geht es aber ja schon richtig hoch her auf deinem Balkon die Pflanzen machen sich prächtig und nun werden schon die ersten Erdbeeren stibitzt:D
Ich würde fix ein Netzt drüber machen sonst hast Du nichts von den leckeren Erdbeeren.


Schöne Grüsse
Nicki
 
  • Erdbeeren geklaut?............Böser Nachbar :grins:
    Das Spiel kenne ich , das sind wirklich Vögel , darum hatte ich letztes Jahr auf einer Seite ein Netz und die andere Seite für die Vögel.:)Genauso liebten die Amseln meine Aroniabeeren ......auch da arrangierte ich mich mit ihnen :grins:
    Hab gestern meinen ersten Rhabarber heim genommen und die Wähe war so lecker .......
     
    Ich wollte auch Rhabarberkuchen machen, war aber zu faul (oder zu fleißig weil ich zu lange im Garten war?)

    Ich fide es immer wieder verrückt, dass so viele Von Erdbeer, Stachelbeer und Johannisbeer klauenden Vögeln berichten. Bei diesen Beerenarten ist mir noch kein Schwund aufgefallen. Bei mir werden bevorzugt Aronia, Trauben und Sonnenblumenkerne geklaut.

    Aktuell sieht man bei mir im Garten, wo die Vögel einen Teil ihres Diebesgutes verloren haben. Überall gehen bei mir die Sonnenblumen auf. Teilweise mehrere auf kleinstem Raum. auch Ringelblumen sind bei mir zu einem neuen Unkraut geworden;)
     
  • Sieht gut aus bei dir. Die Treppe wirds schon halten. Ist ja gleichmäßig belastet. Die wildkräuter stören mich auch weniger. Haubtsache die versamen sich nicht.
     
  • Also wenn ich einen Garten hätte würd ich ja auch teilen mit den Vögeln aber meine 5 Erdbeeren...nee nee da pass ich jetzt auf :grins:
    Ich glaub das hat mit dem Wetter zu tun, wenn sie genug Insekten finden dann gehen die auch nicht an die Früchte aber wenn sie nix finden wird ebend alles geplündert was sie finden, die wollen halt auch leben und müssen ja ihre jungen ernähren.
    Hab z.B mal gelesen das Kirschen hauptsächlich nur geräubert werden weil Vögel ihren Durst damit stillen, man soll mehr Wasserschalen aufstellen dann würd sich das auch in Grenzen halten.

    Ja jetzt geht's so richtig los , die ersten Blüten sind auch am Nachzipfel zu sehen.
    Gestern hab ich von Steingartenfan noch ein paar Hauswurze bekommen, freu, ich hoffe sie blühen wirklich so schön gelb wie ich es auf Bildern gesehen habe.
    Ich hatte bisher nur die einfachen rot und weiß blühenden.

    Hier auch nochmal das Bild von meinen weißen Veilchen die voll blühen aber leider meine blauen Duftveilchen völlig verdrängt haben, hab kein Hustenhonig dieses Jahr, oder geht das auch mit weißen...? :(
    Veilchen weiß 1.webp
     
    Das mit den Kirschen und Durst halte ich fürn Gerücht. Meine Kirsche steht neben dem Teich. Ne Vogeltränke steht hier auch. Das wird von den Vögeln schamlos mißachtet. In der näheren Umgebung hats auch noch viele Gartenteiche, nen großen Parkteich und nicht zu vergeßen, unsere 5 Kanäle. Wasser hätten die Kirschendiebe also genug.
     
  • Können die Vögel den aus Gartenteiche trinken?
    Wasserschalen sollen ja nicht tiefer als 5cm sein und um an das Wasser von einem Teich zu kommen müssten sie den ja irgendwie gefahrlos anfliegen können...?
    Hab ich schon öfters bemerkt das sie dann lieber aus Pfützen trinken obwohl ein Teich im Garten ist, die wollen ja auch nicht ersaufen weil die meisten Gartenteiche ja keine Uferzonen haben.

    Kann aber natürlich auch ein Gerücht sein und die lieben doch die Früchte und können noch zusätzlich ihren Durst damit stillen.
     
    Wäre zumindest einen Versuch wert um mir die fräßigen Gesellen etwas vom Leibe zu halten.

    Sollen die Schalen eher im Schatten stehen, denn in der Sonne sind diese im Nu ausgetrocknet.
     
  • Ich glaub das ist egal ob Sonne oder Schatten, hier werden gerne einfache Blumenuntersetzter zum baden oder trinken angenommen.
    Die mögen flaches Wasser, an meinen Miniteich sind sie nicht dran gegangen damals.
     
  • Hilfe meine Tatstatur spinnt am Lappi!!!
    Das y ist ein z usw... was ist da los___ oh das Frageyeichen geht auch nicht mehr.
    Bitte bitte nicht kaputt gehen!!!!:(
     
    Hallo Kati, ich bin ganz raus und hab mal einen Brief getippt und da ging es wieder, aber danke für den Hinweis wenn es nochmal passiert dann weiß ich wenigstens woran es liegt:pa:
    Hab mich voll erschrocken!!!

    Heute gibt's den ersten Kräuterquark mit eigenen Kräutern, mhhhh freu mich schon drauf.
     
    Es wird leider kühler und regnet immer wieder mal, muss aber auch mal sein der Regen.
    Für die nächsten 2 Tage wieder kalt mit Graupel angesagt, ich könnte kotzen, sorry aber die Tomaten sind schon so groß die kann ich unmöglich noch abdecken.
    Ich hoffe es wird nicht zu kalt!!!!:(
     
    Es ist sehr kühl hier, hol heute Abend die Töpfe rein für 2 Tage, ist mir wurscht wie das Wohnzimmer dann aussieht Hauptsache die Tomaten bekommen keinen Schaden!

    Hab gerade mdr Garten gesehen in dem viel zu Tomate erzählt wurde, sehr interessant!!!
    Vielleicht kann man die Sendung auch online schauen, lohnt sich wirklich!!!

    Was für mich wichtig war ich noch nicht wußte ist das man Blätter entfernt von unten nach oben sobald grüne T. da sind, das kleine Tomaten süßer sind bzw. leckerer und das man den Trieb anschaben kann damit er verhornt, so wird der Stengel kräftiger und bricht nicht so leicht unter dem Tomatengewicht.
     
    Zu den Blättern gibt's ja geteilte Meinungen.
    Einige sagen dran lassen die geben den Geschmack erst richtig und die anderen abmachen ,damit die Tomaten mehr Sonne bekommen für die gesunden Inhaltsstoffe.
    Ich weiß es nicht?????
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten