Zu den Blättern gibt's ja geteilte Meinungen.
Einige sagen dran lassen die geben den Geschmack erst richtig und die anderen abmachen ,damit die Tomaten mehr Sonne bekommen für die gesunden Inhaltsstoffe.
Ich weiß es nicht?????
Es hängt vor allem davon ab wie du gießt und ob im Freiland oder geschützt.
Im Freiland macht es Sinn die Blätter abzumachen.
Im GWH wenn man - wie ich - großflächig mit Gießkanne gießt, macht es ebenfalls Sinn.
Wenn man aber in eingegrabene Blumetöpfe oder mit Tröpfchenbewännserung oder anderen Techniken gießt, bei denen die Erde trocken bleibt, kann man die Blätter nach meiner Meinung auch dranlassen.
Frü gesunde Früchte braucht eine Tomate nicht soviele Blätter, dazu gibt es meines Wissens sogar Untersuchungsergebnisse.
Probleme beim Blätter abmachen kann durch Eintritt von Bakterien vorkommen. Wenn man bei heißem Wetter die Blätter mit sauberem Werkzeug abmacht ist dies jedoch kein Problem (hatte noch nie eine Viruserkrankung an Tomaten).
Läßt man die Blätter dran, können die unteren Blätter länger nass bleiben und es können beim gießen leichter aufgewirbelte Pilzsporen an die Tomaten kommen. Dadurch erhöhts sich bei entsprechender Gießweise das Risiko von Pilzerkrankungen um ein Vielfaches.
Mein Tipp: Abhängig von der Gießweise entscheiden.