Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn meine Kübeltomaten nicht so rieisg werden würden, dann würde ich mir bei deiner Pflanzentreppe was abschaun. Auf die Weise stört auch die Balkonbrüstung nicht so und die Pflanzen beschatten sich nicht selbst.

Gut geplant;)

Die Treppe spart Platz ein auf dem Boden und ja die Pflanzen bekommen mehr Licht da ich ja diese gemauerte Umrandung habe und auch noch die Kirsche vor dem Balkon die eine Seite voll beschattet bis Mittags.

Ich find es sieht aber auch hübscher aus wenn nicht alles so auf Bodenebene steht.

Im Garten könnte man sowas gut nachbauen einfach aus Holzbrettern.
Von der Treppe sieht man ja nachher eh nicht mehr soviel :grins:
 
  • Toll Stupsi , ich staune immer wieder was du schönes aus deinem Balkon machst :pa:

    Oft hör ich von anderen Leuten , nee ich kann das und das nicht haben , hab ja NUR einen Balkon .
    Man kann schon gell :)

    Klar kann man :grins:
    Viele möchten ja lieber da sitzen und mögen das gebrumme von Bienen und Hummeln nicht, merk das immer wenn ich Besuch habe das einige Tendenzen zur Flucht haben wenn die angeflogen kommen :grins:
    Mir macht das ja nichts, im Gegenteil!
    Aber man muss ja auch nicht soviel Pflanzen haben wie ich, aber ganz ohne wäre mir so ein Balkon zu "nackt".
    Ist schon Arbeit (für mich ist das ja Erholung in der Erde zu wühlen)aber eigentlich nur im Frühjahr und Herbst, sonst kann man es genießen.
     
  • Hab den Kübel den ich eigentlich als Kompostversuch für den Balkon starten wollte nun doch bepflanzt mit Zucchini und Tomate sowie Kräuter, war nur Platzverschwendung.

    Meine Zwiebeln und Möhren gedeihen gut, auch der Salat.
    Dadurch das es so lange kühl war stehen mehr Töpfe als sonst da, werde aber schon bald das erste ernten können und dann so im laufe des Sommers schwindet die Topfmenge dann wieder.
    Dann kann man auch besser wieder sitzen.

    Die ersten Erdbeeren fangen auch an zu blühen, die Neuen die schon drinnen geblüht hatten...tja die Erdbeeren sind verschwunden samt Stengel?:confused:
    Wenns Vögel gewesen wären wären doch noch die Stiele dran oder?
    Keine Ahnung!!!
     
  • Viel schlimmer ist ich hab kein einziges Duftveilchen mehr :(
    Die weißen Veilchen haben alle verdrängt.
    Falls jemand Samen hat von dem Viola odorata BITTE denkt an mich und sammelt Samen ja?
    Ihr könnt dafür gerne weiße kleine Veilchen haben.
     
    Ja ich habs aber schon vorher befürchtet Kati :grins:
    Jetzt muss ich mal sehen wenn die Pflanzen wachsen ,ob ich die Treppe doch noch stützen muss aber ich glaub die ist sehr stabil!

    ich glaube nicht, das da was passiert, sie kann ja nicht zur Seite weg :d
     
  • Ja hab ich :grins:
    Passen noch 1-2 Stühlchen drauf.
    Hab gestern und heute schön in der Sonne gesessen und den Pflanzen beim wachsen zugesehen, ach soooo könnte es jetzt bleiben bis Dezember:)
    Meine Erdbeeren blühen, der erste Schnittlauch wurde vertilgt, meine Johannisbeeren bekommen ihre ersten Fruchtansätze und die Geranien fangen an zu blühen.
     
    Ein Vorteil hat ein kleiner Balkongarten, man muss nicht soviel Unkraut jäten;)

    Ich bin seit um 8 Uhr heute Morgen auf Trap. am Abend hab ich dann noch die ersten Blattläuse der Saison an den Johanisbeeren gesehen und gleich gründlich abgeduscht.
    Noch ein Beet jäten und dann bin ich durch ... oder besser gesagt, dann kann ich von vorne beginnen;)
     
    Hab eben erst die Bilder gesehen und muss sagen, sieht genau aus wie bei uns aufm Balkon...da ist auch kein Platz mehr *lach*
    Hoffentlich kannst du da wenigstens noch gemütlich drauf stehen oder so ;)
     
    Ein Vorteil hat ein kleiner Balkongarten, man muss nicht soviel Unkraut jäten;)

    Ich bin seit um 8 Uhr heute Morgen auf Trap. am Abend hab ich dann noch die ersten Blattläuse der Saison an den Johanisbeeren gesehen und gleich gründlich abgeduscht.
    Noch ein Beet jäten und dann bin ich durch ... oder besser gesagt, dann kann ich von vorne beginnen;)

    Was du Unkraut nennst wächst bei mir als Wildkräuter deshalb gibt es nichts zu entfernen, mit dieser Einstellung spart man sich viel Arbeit :grins:
    Schau mal genau hin wie schön ein Girsch blüht oder ein Löwenzahn und probier mal ein Gänseblümchen.
     
    Ja ich weiß du hast auch solche Ecken aber jetzt mal ganz ehrlich warum stört es uns wenn mal ein Löwenzahn zwischen den Kohlrabi wächst oder ein Ackerschachtelhalm zwischen den Erdbeeren steht.
    Ich sag mir immer alles was an Erde im Beet zugewachsen ist wird auch beschattet und braucht man nicht so oft gießen.
    Solange das "Unkraut" nicht mehr Platz einnimmt wie das Gemüse lass es doch wachsen, es beist doch nicht :grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten