Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach Stupsi ist das schööööön, dich wieder hier zu haben!

Über die neue Arbeitsstelle und die netten Kollegen freue
ich mich mit dir.

Das Gartenjahr war auch hier bescheiden. Doch was soll´s,
schauen wir nach vorne. In 2013 kann es nur besser werden!

Ich wünsche dir einen erholsamen Sonntag und natürlich freue
ich mich, recht bald wieder von dir zu lesen.
 
  • Jaaaaa, endlich wieder austauschen über alles mögliche , freu !!!!

    Hab im Sommer so auf meinem Balkönchen gesessen und dachte mist wenn man jetzt mal so sehen könnte wie es den anderen geht mit ihren Pflanzenund allem möglichen aber nu freu ich mich auf 2013 und wieder Samen tauschen etc....
     
  • Hallo Jessi :)

    Sag mal wo sind die alle????
    Ist ja nicht mehr viel los hier, sind die schon im Winterschlaf?????:confused:
     
    Winterschlaf? Könnte sein ;o)
    Ich bin auch gerade eher selten hier, im Moment gibt's ja nicht mehr so viel Grünes auf dem Balkon und mit der Neuanzucht dauert's ja auch noch ein Weilchen :o(

    LG
    Jessi
     
  • Da nicht viel los ist erzähl ich mal von meinem Balkongartenjahr :)

    Also wie immer viiiiiele Tomaten versucht, diesmal einige russische, eine 200g Tomate und einige schwarz-braune.
    Ich muss sagen díe waren genießbar aber an die Black Cherry, die Minibell -die ja super ist für kleine Balkone- und andere aus den vorigen Jahren kamen die nicht annähernd ran.
    Werd jetzt wohl bei den für mich leckeren Sorten bleiben und nicht mehr weiter rumexperimentieren da ich eh so wenig Platz habe soll das was ich anbaue auch schmecken.
    Die 200g Gramm wurde so schwer das ich die Stiele an der Markise festbinden musste, war auch nichts für den kleinen Balkon da braucht man einen Garten wo man große Kübel aufstellen kann mit ordentlichen Stäben zum stützen.

    Allgemein wars hier zu lange zu kalt, hat sich alles erst sehr spät entwickelt.
    Die Erbsen die ich sonst schon im Mai/Juni ernten kann waren erst Anfang August reif, das hat natürlich dadurch alles viel Platz gebraucht da nichts reif wurde.

    Möhren hab ich zum 2. mal versucht in einem großen Kübel, nix geworde.
    Aber der´Witz war mir sind 2 Samenkörner beim aussäen in einen kleinen Tontopf gefallen der da neben stand, Höhe ca. 30cm und erst dachte ich da wachsen Tagetes aber nöööö da konnte ich dann im September 2 Möhren raus ernten und die waren richtig lecker :)
    Also Möhren bitte in kleine Tontöpfe auf dem Balkon anziehen :grins:

    Die Busch-Bohnen waren gut im Topf, klappt prima

    Erdbeeren waren nur ganz wenige dabei hatte ich extra mal Klettererbeeren gekauft und die 5 haben mir noch die Vögel angefressen, die hatten wohl auch großen hunger weil es so lange so kühl war.

    Radischen waren Ok, Salat und Kräuter auch prima wie immer.

    Traurig war ich das mein Zwergapfel eingegangen ist der letzetes Jahr sooooviele kleine Äpfel hatte.
    Der hatte im Februar voll einen mitbekommen als es -20 Grad waren weil er da schon voll ausgeschlagen war nach dem warmen Januar.
    Na ja jetzt der dient er noch zum aufhängen der Meisenknödel.

    Hab ja noch den anderen Apfel da konnte ich immerhin 4 Äpfel von ernten.

    Johannisbeeren hab ich jetzt 4 Stück die gedeihen prima auf Balkonien und tragen sehr gut.

    Mein Feldsalat steht seit Wochen im stillstand, wird nicht größer aber geht auch nicht ein, mal sehen ob ich davon noch was ernten kann?

    Und jetzt kommt erstmal der blöde kalte Winter, wenn es doch schon Frühling wäre, lach.
     
    ach du liebe
    habe gerade mal deinen kleinen-- großen bericht über deine ernte auf balkonien
    gelesen--ja was willst du mehr auf kleinen flächen kommt nicht mehr --aber gib deine hoffnug nicht auf wirst schon irgend wann noch einen garten erhaschen-bei uns zum beispiel liegen so viel gärten prach und ungepflegt da --alte leute schaffen nichts mehr und die jungen leute sind ausgewandert könnte dir soviel zu schicken aber leider geht nicht--mußt dich noch trösten bis irgend wann--das tut doch auch mal gut
    qj9llbxlf28.gif

    Lg Seerose40
     
    Hallo Stupsi
    schön das du wieder da bist und das auch ansonsten bei dir wieder alles in Lot ist.
     
    Huhu Chrisel :grins:

    Seerose: Ich geb nicht auf, hier sind auch Gärten zu haben aber ist halt alles eine Geldfrage, leider.
    Solang ich wenigstens meinen Balkon habe will ich ja gar nicht jammern, dort ist es ja auch schön, hauptsache draußen sein können im Sommer :D
    ....und der Gemeinschaftsgarten hinterm Haus ist ja auch noch da, auch wenn da leider nur ein Blumenbeet geht.
     
  • He Stupsi,

    schön, wieder von dir zu lesen. Hatte dich schon vermißt.
    Sei nicht traurig, bei vielen sind Pflanzen eingegangen. Nutze das Bäumchen eben als Knödelhalter. Es kommt ein neuer Frühling und auch ein neuer Sommer. Dann kannst du wieder loslegen.
     
  • Ringelblümchen der Zierlauch hatte absolut keinen Platz mehr den teste ich nächstes Jahr, versprochen!
    Hab da ich zu Hause war dieses Jahr mal viel Gemüse angebaut und neue Tomatensorten aber ist nicht viel geworden, hier war es lange so kalt.
    Hätt ich genauso gemacht. ;) Der Lauch braucht ja auch ca drei Jahre bis er blüht.
     
    Hallo Stupsi, ich hätte ja auch nich den Balkon, aber dank des tollen Forums hab ich nun Gerten und ich möchte Ihn nicht missen. Wünsche dir viel Glück bei der suche...
     
    Im Moment such ich nicht da ich nicht genug Geld habe.
    Hab das mal durchgerechnet muss ja nicht nur Pacht und Wasser/Strom rechnen da kommen ja auch noch Gartengeräte etc... dazu.
    Aber nicht schlimm wie gesagt hab ja mein Balkönchen und da probier ich immer gaaaanz viel aus :grins::cool:
     
    3 Jahre??? Dann pflanz ich den besser ins Beet unten oder?
    Ja - ist wahrscheinlich besser. Sonst nimmt dir der Lauch nur unnötig Platz auf deinem Balkon weg. Im ersten Jahr sind kleine, grasartige Halme zu sehen. Steck ein mit Bleistift beschriftetes Plastikschild dran. Sonst vergisst du, wo du ihn versteckt hast und verwechselst den Lauch mit "Gras". :)
     
    In meinem Gartenbeet wächst alles wild durcheinander wie in einem Bauerngarten, da hilft kein Schild das ist ab Mai verschwunden :D
    Da muss er sich durchkämpfen der Lauch sonst hat er Pech gehabt!

    Hab dieses Jahr Topinambur da reingesetzt, ich glaub das war ein Fehler, hatte bestimmt 10 Pflanzen und wenn ich seh wieviel Knollen die eine auf dem Balkon gemacht hat....oh je...ich glaub die muss ich da im Winter/Frühjahr erstmal wieder ausbuddeln sonst sinds 2013 hundert Pflanzen.
     
    Der Dachboden im Haus wird gedämmt, hab da und im Treppenhaus immer meine Pflanzen zum überwintern Stehen.

    Wohin damit jetzt?:(
    Kann ich wohl eine Edelgeranie und die Zitronenverbene auch warm überwintern?
     
    Der Dachboden im Haus wird gedämmt, hab da und im Treppenhaus immer meine Pflanzen zum überwintern Stehen.

    Wohin damit jetzt?:(
    Kann ich wohl eine Edelgeranie und die Zitronenverbene auch warm überwintern?

    Hallo Stupsi,
    die Geranie und die Verbene können auch etwas mehr Temperatur ab,musst nur auf genügend Licht und "Nahrung" achten.

    LG Steffen
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten